News CPU-Gerüchte: Drei AMD Ryzen 3000XT als „Matisse Refresh“

Sieht interessant aus und macht Hoffnung auf mehr beim Ryzen 4XXX - wäre es anders würde sich AMD den Nachfolger vollständig schenken können.

Bei mir ist im CB SC mit -0,05V bei 523 Punkten Schluss, da sind die 531 vom 3800XT nicht mehr die Welt.
 
8B7351F9-2ACB-4CC7-8C58-A5C87271C394.png


D8D44261-BC32-49D5-9586-881AC4BBDAB1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Die Vorfreude über derart hohe Taktraten schien deutlich verfrüht, erste Sichtungen der CPUs in echten Systemen sehen deutlich geringere Taktsteigerungen, die sich nur im minimalen Zuwachs beim Turbo abzeichnen, während die Basis kaum bis gar nicht angerührt wird.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini, Der Paule und DisOrcus
Immer noch schleierhaft warum AMD einen Refresh bringt...
V.a. wenn sich die Taktraten kaum ändern.
 
SV3N schrieb:
Die Vorfreude über derart hohe Taktraten schien deutlich verfrüht, erste Sichtungen der CPUs in echten Systemen sehen deutlich geringere Taktsteigerungen,
Mit 4,8 würde der 3900XT ja auch den 3950X schlagen...das wäre schon irgendwie komisch geworden.
 
Wenn die Taktraten nicht viel steigen, worin liegt dann der Sinn des Refreshes? 🤔
Wenn doch in 6 Monaten Ryzen 4000 ala Zen 3 raus kommt.
Mackaber das Ganze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Hätte mich auch arg gewundert wo AMD bei gleichem Prozess und dann exakt gleicher Architektur usw. plötzlich 300-400 MHz mehr rausholen soll.

Auch wenn man mittlerweile "mehr Erfahrung" im 7nm Prozess hat, ist Zen2 beim Takt stark auf Kante genäht, vor allem die größeren Modelle. Da holt man mMn nicht "mal eben" ohne "nennenswerte" Änderungen 300 MHz raus.

Da scheinen mir diese 50-100 MHz realistischer (Es gab ja so schon 3900x die auf teilweise 4,65-4,7 GHz geboostet haben, je nach Brett).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, bad_sign, Cruentatus und eine weitere Person
Intel kriegt nicht mal 10 nm Verfahren verfünftig hin, AMD ist schon bei 0 nm angelangt. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, Zhan, Finstan und eine weitere Person
SV3N schrieb:
Artikel-Update: Die Vorfreude über derart hohe Taktraten schien deutlich verfrüht..

Es ist ja nicht das erste mal das so etwas passiert, das hält freilich dennoch nicht viele davon ab, sich permanent im Vorfeld die Köpfe weich zu diskutieren.
Im besten Fall gibt es ein Häubchen oben drauf, ohne die Effizienz zu torpedieren, im schlimmsten Fall läuft Letzteres aus dem Ruder...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., jemandanders und Baal Netbeck
Der einzige Grund warum AMD jetzt Refresh´s rausbringt, liegt wahrs. nur am optimierten Fertigungsprozess. Das kostet AMD genau null € mehr. Ich glaube die hätten auch ohne Intel die "neue Serie" herausgebracht. So bleibt man in den Schlagzeilen und potentielle Käufer einer Intel schauen dann halt auch wieder auf AMD.

Ist natürlich alles Kalkül - wenn auch eher so "naja". AMD hätte auch einfach die aktuellen Nummierungen belassen können.
 
Toprallog schrieb:
V.a. wenn sich die Taktraten kaum ändern.

Vielleicht gehen sie nicht deutlich höher, können aber länger (als bisher) anliegen?
 
Baal Netbeck schrieb:
Mit 4,8 würde der 3900XT ja auch den 3950X schlagen...das wäre schon irgendwie komisch geworden.
Naja, so unlogisch ist es gar nicht. Wieso sollte es nicht auch eine kleinere CPU geben, die in der Single-Core-Leistung das Topmodell schlägt? Im Gegenteil. Suche ich bei AMD die höchste SC-Leistung, muss ich das Modell mit den meisten Kernen nehmen. Ebenso bei Intel.

Bei Intel damals war z.B. der i3 7350K auch so schnell wie der i7 7700K. Oder der i5-680, der auf einem Kern die Leistung des i7-860 sogar deutlich überbot. Und der Phenom II X4 980 war auf einem Kern auch so schnell wie der X6 1100T. Keine Ahnung, wieso beide großen Hersteller das nur noch beim Topmodell ermöglichen. Eigentlich eine Frechheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
Mr. Rift schrieb:
Wenn die Taktraten nicht viel steigen, worin liegt dann der Sinn des Refreshes? 🤔
Wenn doch in 6 Monaten Ryzen 4000 ala Zen 3 raus kommt.
Mackaber das Ganze.
Das ist für solche Menschen gedacht die selbst kein oc machen bzw betreiben wollen gedacht. Man ist so also nähe am maximal möglichen takt. Der Stromverbrauch ist gleich geblieben und somit sind solche CPUs effizienter. Im Grunde ne gute Sache. Damit kann man die CPUs besser kühlen. Hätte mir das auch für den ryzen 9 3950x gewünscht, sodas er dann ryzen 9 3950xt heißen würde. Dann sind 4 - 4,1 GHz möglich gewesen ohne das man da nen oc als Nutzer machen braucht. Dadurch steigt ja auch die grundleisting und somit auch weniger hitzeentwicklung. Sehe sowas also als sehr positiven Effekt an.
 
Vielleicht lassen sich diese CPUs auch besser übertakten? Ansonsten ist es doch recht merkwürdig warum dafür extra eine Serie vorgestellt wird.
 
Schon seltsam das Ganze - zum einen schienen die spekulierten Taktsteigerungen viel zu hoch gegriffen - zum anderen sind die jetzt angeblich ausgelesenenen Werte viel zu Niedrig um einen Refresh zu rechtfertigen.

Man wird wohl abwarten müssen was am Ende raus kommt.... (Wie immer).
Zumindest aber finde ich die laut Screenshot ausgelesenenen Werte nicht besonders vertrauenswürdig: die Bezeichnung des Prozessors wird schon korrekt ausgelesen, aber andere Werte noch nicht? Eher ungewöhnlich.

Aber Naja, da viele Leute einfach 'blind' das Neueste kaufen vielleicht auch aus Marketing-Gründen sinnvoll noch was 'Neues' zu bringen. Vielleicht haben auch die OEMs drauf gedrängt.

PS: Mal noch ne alberne Spinnerei: AMD hat sich ja ab und an beschwert dass durch Leaks schon so viele Details 'verraten' werden, was dann die Begeisterung bzw. das 'Momentum' bei der Präsentation schmälert (weil alle schon damit gerechnet haben). Vielleicht hat AMD jetzt Screenshots gestreut um die Erwartungen zu dämpfen - und überrascht dann mit ordentlichen Taktsteigerungen :-P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toprallog und danyundsahne
Ich finde die Gedanken von Igor zu dem Thema sehr plausibel. Der Refresh ist Renoir mit deaktivierter Grafik. "Alles muss raus" ;)
 
Zurück
Oben