Bericht CPUs von AMD & Intel im Test: Unsere Testergebnisse waren falsch

Taxxor schrieb:
Dennoch sind alle bisher genannten Begründungen, auch von CB selbst, nicht wirklich haltbar, denn es gab von @Volker genau 2 Begründungen für die Ergebnisse:

1.

-> Trifft auch auf alle anderen Reviewer und Testseiten zu und dort unterscheiden sich die Ergebnisse nicht so.

2.

-> Keine Relevanz für den Test mit der 1080Ti

Deshalb bin ich sehr gespannt, wenn Volker morgen nochmal Ryzen 7 mit 1080Ti und den 3xxer Treibern nachtestet.

Deswegen- Genau jetzt könnte CB als Technikmagazin mit einem in die Tiefe gehenden Followup glänzen, welche Ursachen und Hintergründe beleuchtet.

Grüße
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran
ja klar. Wenn der aktuelle test im Schnitt weit länger im CPU Limit ist als der jetzige kann das schon sein. Bzw der letzte eben mehr im GPU Limit war.

Ist auch der Abstand zwischen i5 und i7 größer geworden?

Problem an der Sache hatte ich ja schon genannt. Kleine Veränderungen haben teils große Auswirkung.

Kann sein das AMD System war auf "ausbalanciert" und entgegen der Meldungen tut das aktuell bei Ryzen nicht mehr richtig (das Ryzen Profil wird ja nicht mehr gebraucht angeblich), weils irgend ein Win Update verhunzt hat. Nur so als Beispiel.
 
Krautmaster schrieb:
ist richtig. Wenn die neuen Saves aber deutlich CPU Lastiger ausgelegt sind kann das Ergebnis wie hier vorgelegt schon eintreten.

Das mag ich als Begründung so gar nicht akzeptieren.
Erstens komisch, dass auch andere ältere Tests ähnlich wenig Unterschied hatten wie bei CB früher. Die werden doch nicht alle die selben Savegames haben.
Und zweitens würde diese Begründung quasi alle Spiele Benchmarks (ohne festen integrierten Bench) ad absurdum führen und man könnte gar nix mehr glauben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel
Krautmaster schrieb:
ja klar. Wenn der aktuelle test im Schnitt weit länger im CPU Limit ist als der jetzige kann das schon sein. Bzw der letzte eben mehr im GPU Limit war.
Das würde man aber an den jeweils schwächeren CPUs sehen. Hätte der alte Test z.B. irgendwo ein GPU Limit produziert, wäre dort nur die schnellste CPU langsamer als möglich, da bei allen langsameren CPUs ja ein CPU Limit vorliegen musste, sonst wären sie ja nicht langsamer gewesen..
Somit dürfte sich maximal der Abstand von 2700X und 8700K verändern, wenn vorher ein GPU Limit irgendwo auftrat.
Der 2600X ist aber sogar noch stärker eingebrochen und der war vorher nicht im GPU Limit, sonst hätte er nicht den 2700X vor sich gehabt, der auch nicht im GPU Limit war, da er den 8700K vor sich hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iscaran
Krautmaster schrieb:
ist richtig. Wenn die neuen Saves aber deutlich CPU Lastiger ausgelegt sind kann das Ergebniss wie hier vorgelegt schon eintreten. Genauso kann es eintreten wenn der Treiber / Windows / BIOS nun eine Kleinigkeit anders macht als damals.

Oder man hat den Ryzen per Handbremse getestet.
2666 MHz Ram ohne Timings - wie schätzt man ist die Latenz in ns?
Mein 1800x mit 2400 (Board-Standard) liefert mir eine Latenz von 88,9 ns.
Takte ich es auf 3466 + timings, liefert mein System mir eine Latenz von 66,4 ns.

Das sind sage und schreibe 22,5 ns weniger als davor bzw. wurde die Latenz um 25 % gesenkt.
Man hatte ja das Thema schon mit Ryzen IF - oder etwa nicht?
 
ja ich denke wenn ein Problem, welches auch immer es sein mag (Nvidia Treiber anders als damals, Energy Settings, sonstwas) dann wird das wohl durch die Bank das AMD System hier ausbremsen.

Am Ende vom Tag kann aber ne Erkenntnis dastehen, sollte CB noch auf diesen Unterschied stoßen.

Wie schon gesagt, vielleich ist es auch etwas die Kunst überhaut diese Unterschiede zu produzieren, vielleicht lernen wir alle und auch CB etwas dazu wenn man hier urplötzlich ne Handbremse löst.

Vielleicht stecken die DIMM beim Ryzen in nem anderen Slot als damals, vielleicht ist das BIOS neuer und macht Geardown auf Off mit fatalen Auswirkungen, irgend ein Unterschied wird es sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Ich glaub viele verstehen nicht, dass die Hauptzweifel folgende Setups betreffen.

Core i7-8700K + GTX 1080 Ti
vs
Ryzen 7 2700X + GTX 1080 Ti

Ich konnte keine Benchmark finden (OC vs OC, beide mit RAM OC, beide Stock, ...), welche die 93 zu 78 FPS (19%) in Assassin's Creed Origins bestätigen. Egal welche Auflösung, egal welche Szene, egal welche Details.

Kann mir jemand so einen verlinken?

Warum CB diese offensichtliche Ungereimtheit nicht mal erwähnt ist mir schleierhaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker, Ned Flanders, Gamer2003 und 2 andere
Heschel schrieb:
Mein 1800x mit 2400 (Board-Standard) liefert mir eine Latenz von 88,9 ns.
Takte ich es auf 3466 + timings, liefert mein System mir eine Latenz von 66,4 n

Ja nich anders bei meinem 7980 XE. Stock 90 ns, mit 3800er CL15 und 3000 Mhz Mesh 52ns.
Deswegen reicht bei so einem Test eigentlich auch eine CPU jeder Plattform und das System dann einmal stock und einmal an der high optimized Grenze betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heschel
Krautmaster schrieb:
ja klar. Wenn der aktuelle test im Schnitt weit länger im CPU Limit ist als der jetzige kann das schon sein. Bzw der letzte eben mehr im GPU Limit war.

Bei aller Liebe, die PCGH ist bekannt dafür, dass sie ausschließlich hartes CPU Limit in 720p testet mit eigenen Savegames und selbst da schneidet der Ryzen besser ab, als hier in 1080p, mit einer 1080ti!
http://www.pcgameshardware.de/Ryzen...2600X-Review-Benchmark-Release-Preis-1254720/

Diese Erklärungen befriedigen ganz und gar nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamer2003
Soo weil mir der Test hier etwas arg übel aufstößt habe ich mal den internen AC:O Benchmark angeworfen um mal den Leuten zu zeigen, wie viel RAM Optimierung wirklich bringt.
Getestet wurde fullhd, alles auf Anschlag außer AA 2x (damit ich im CPU Limit bleibe).
Die Grafikkarte in beiden Tests lief auf 150% PT und +100 Memory.
Die CPU beide male auf fix 4,2 Ghz.

Zum Ergebnis:

Ram auf 2933 Mhz und mit Standard timings (16-16...)
benchmark_results_ram_normal.jpg



So und nun der optmierte Test mit den RAM timing die ihr auch hier finden könnt:
https://www.computerbase.de/forum/t...nch-r15-ergebnis.1764786/page-6#post-21639510

benchmark_results_ram_optimiert.jpg


Ich verstehe nicht wie jemand glauben kann, dass gerade Ryzen mit 2933 Mhz Speicher und schlechten timings auch nur annähernd optimal laufen kann.

Gerade deswegen hatte ich auch gefragt ob bei diesem Test optimierter Speicher zum Einsatz kommen könnte...

Die anderen Spiele habe ich leider nicht, sonst würde ich auch diese mal vergleichen.

Fazit für mich:
Solange hier nicht Speicher optimiert vorkommt sind die Tests mit Ryzen für einen Vergleich sinnfrei.
(Man sieht schön in anderen Threads, dass Intel nicht ganz so Speicher anhängig ist.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamer2003, Bard, Kiergard und 2 andere
@chrisor
Wenn Du mir das Spiel schenkst (AC ist nicht so meins), glaube ich Dir den von Dir erwarteten Leistungsunterschied zeigen zu können....

Grüße
Zero
 
Kann sein das AMD System war auf "ausbalanciert" und entgegen der Meldungen tut das aktuell bei Ryzen nicht mehr richtig (das Ryzen Profil wird ja nicht mehr gebraucht angeblich), weils irgend ein Win Update verhunzt hat. Nur so als Beispiel.

Und trotzdem veröffentlicht man diesen "Bericht"??? Ach ja......ist ja nur eine Momentaufnahme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gamer2003
7hyrael schrieb:
Kaum jemand wird beim zocken im CPU Limit kleben. Ich vermute in einem Direktvergleich wird keinem auffallen, welche CPU nun drunter werkelt... Und Behauptungen wie "ja aber in einigen Jahren könnte dies und das, deshalb brauche ich jetzt die Singlecore Performance" helfen nichts. Wer weiß ob in "einigen Jahren" nicht mehr Kerne sehr viel sinnvoller sind... Oder auch nicht.

Da könnten Dir mehrere Millionen Spieler widersprechen, denn ich kenne zumindest 1 Spiel bei dem man auf der einen Seite im GPU Limit hängt und auf der anderen Seite auch ein gnadenloses CPU Limit hat - World of Warcraft - da hat man selbst mit einer 1080 Ti auf 1920 x 1200 und einem i7 8086 mit 5 Ghz in Raids < 45 FPS. Da merkt man fast jeden Generationenunterschied bei den CPUs. Wer sich jetzt fragt warum hat der eine 1080ti bei der Auflösung - ich hab 3 von diesen Monitoren und es ist in Raids fast egal (+/- 2 FPS) ob ich mit 3 oder einem Monitor zocke ... da CPU Limit.

Somit hat auch dieser Test für mich einen Sinn, denn wenn ich mal zocke, dann WoW und dieser Test zeigt mir auch wenn WoW nicht getestet wurde, dass für mich der Kauf einer RTX keinen Sinn machen würde, da sich mein Bottenleck nicht großartig verschieben würde.
 
@DonL_

welche Erklärungen? Ich nenne nur mögliche Unterschiede. Ich bin ja absolut bei dir dass der Abstand da bei CB aktuell so groß ist dass es nahe liegt dass etwas vorliegt was CB bei aller Sorgfalt entgangen ist bzw hinterfragt hätte werden müssen.

Hier wird oft so getan als wäre das Absicht. Ich bin auch bei euch zu sagen dass CB besser erst getestet, dann gedacht, dann analysiert hätte bevor man so nen Test online bringt der ganz nebenbei noch vom Sachverhalt schnell das Falsche vermittelt (egal ob richtig oder falsch getestet).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazfalas und DonL_
Warum gab es einen ähnlcihen Test denn nie mit den Vegas? Es wurde ja nicht nur einmal gemunkelt, dass der NV-Treiber ein Problem mit der Ryzen-Architektur haben könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thraker
Krautmaster schrieb:
Hier wird oft so getan als wäre das Absicht.
Habe ich bisher eigentlich nirgends rausgelesen, der Tenor ist generell genau der gleiche wie deiner. Man hätte den Test so nicht veröffentlichen sollen, vor Allem wenn man sich, wie Volker hier ja schrieb, selbst bewusst ist, dass die Ergebnisse merkwürdig sind.
 
nospherato schrieb:
Fazit für mich:
Solange hier nicht Speicher optimiert vorkommt sind die Tests mit Ryzen für einen Vergleich sinnfrei.
Dann wirst Du zukünftig hier für Dich keine verwertbare Information finden, da immer Stock getestet wird. Es ist nämlich keinesfalls sicher, dass Deine Einstellungen bei jedem laufen.

Insofern wären die von Dir vorgeschlagenen Tests nicht mehr für die Allgemeinheit, sondern für die Katz...

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
Hollowahn schrieb:
Mit welcher CPU kann man den Xeon 1230v3 vergleichen ? Mit keinem wahrscheinlich oder ?

Mit keinem da alle aufgeführten deutlich stärker sind.
 
nospherato schrieb:
Fazit für mich:
Solange hier nicht Speicher optimiert vorkommt sind die Tests mit Ryzen für einen Vergleich sinnfrei.
(Man sieht schön in anderen Threads, dass Intel nicht ganz so Speicher anhängig ist.)

Fazit für mich ist der dass man neben den runs hier im Test noch eben jenes (Optimierung) ergänzen hätte müssen / sollen - eben auch um das Ergebnis zu relativieren.

Immerhin geht es hier um CPU Limit. Wenn die Subtimings anzupassen mehr bringt als der Wechsel auf ne 500€ CPU (was oft wieman sieht der Fall ist) dann muss das da eben auch rein ;)
 
Zurück
Oben