• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Cyberpunk 2077: CD Projekt verpflichtet Angestellte zu Mehrarbeit

Hylou schrieb:
Dir würde es als gefallen über ein Jahr 14 Stunden+ zu arbeiten an 6 Tagen der Woche?

Musst ja ein erfülltes leben haben.

Du wirst es nicht glauben, aber der Samstag ist bei vielen ein REGELEARBEITSTAG. Genauso wie Sonntags oder Feiertags auch, jenachdem wo man arbeitet.
 
Iqfish schrieb:
Ich hab die letzten zwei Jahre einen Vertrag gehabt, bei dem 20% aller Überstunden ersatzlos verfallen. Das wurde monatlich gerechnet, also wenn du unter 32h Überstunden im Monat gemacht hattest, hattest du 0. Da wurde dann auch erst ab der 32. Überstunde gezählt.

sorry, aber da bist du selber Schuld. Warum lässt du sowas mit dir machen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpamBot und PHuV
Iqfish schrieb:
Ich hab die letzten zwei Jahre einen Vertrag gehabt, bei dem 20% aller Überstunden ersatzlos verfallen. Das wurde monatlich gerechnet, also wenn du unter 32h Überstunden im Monat gemacht hattest, hattest du 0. Da wurde dann auch erst ab der 32. Überstunde gezählt.

Das ist normal für sehr gut bezahlte Jobs, leider war dieser Job nicht gut bezahlt. Und das wurde auch ausgenutzt. Ich glaube sogar, dass der polnische Arbeitsschutz da besser ist als bei uns.
Sorry, wer sich so eine Vertrag aufdrücken läßt, ist selbst schuld. Und wenn, dann macht man das ebenso, daß keine Überstunden anfallen! Ich hatte auch mal so ein Vertrag, wo keine Überstunden bezahlt oder abgegolten wurden. Gut, er war aber auch entsprechend hoch dotiert, muß man sagen. Aber dann gabs bei mir 4 Jahre eben keine Überstunden, so einfach ist das. ;)

Und nur mal so, ich hatte vor einigen Wochen wegen zuviel Arbeit und Stress einen Hörsturz. Lustig ist das nicht, kann ich sagen, und das zeigt, daß ein Menschen eben nicht unbegrenzt belastbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slurpee, wayne_757 und SpamBot
Ey meine Güte was ne Arroganz mache haben. Manche Menschen haben einen schlechten Lebenslauf und bekomme vorerst nichts besseres. Nicht jeder ist top qualifiziert. In dem oben genannten Fall gilt ganz klar, dass eine Notsituation des Arbeitnehmers ausgenutzt wurde und so etwas darf nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, kaxi-85 und Captain Mumpitz
duckycopper schrieb:
Genau ... alles geil ... aber dennoch gehst du an die Decke, wie sonst etwas. Da passt etwas nicht und wenn du denkst die geilste Zeit deines Lebens ist mit 50 vorbei tja dann hast du nichts vom Leben verstanden. Ich schiebe auch keine massiven Überstunden. Aber es gibt Phasen da muss man ran und die Feier ich dann ab. Wenn mir jemand sagen würde: jetzt arbeite mal 6 Wochen richtig hart und dafür gibt es 0,1% (runtergebrochen auf die Mitarbeiter wird das darauf hinauslaufen): sign me up! Gerade bei einem Spiel wie Cyberunk wird das ein 4-5stelliger Bonus sein ... wenn ich 6 Wochen etwas mehr arbeiten muss und dafür einen Monat Lohn on top bekomme: das ist fair. Hier von schlechten Bedingungen zu sprechen ist doch ein Witz!

Aber ich weiß: bei dir ist alles geil 😂

An die Decke? Der einzige Grund, wieso ich an die Decke gehe, ist das Schönreden von verpflichtenden Überstunden. Verplfichtend. Ok? Ist das soweit angekommen. Cool. Du hast bzw. eine ziemlich witzige Definition von "an die Decke gehen", kann das sein? :daumen:
Und ja, stell dir vor, bei mir ist alles geilstens. Unverschämt, dass es Leute gibt, wo echt alles passt und die dem Chef nicht in den Arsch kriechen müssen und das dann auch noch ohne verpflichtende Überstunden buckeln zu müssen. Unverschämt, dass es Leute gibt, die so schon genug Kohle verdienen und lieber mehr Freizeit haben, als 10k mehr aufm Konto, was? Scheint dich hart zu treffen, dass es sowas gibt. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slurpee
Hmm, so viel bringen wird das auch nichts. Für die angeordnete 20% Mehrleistung kommen vielleicht 10% effektiv mehr bei rum oder gar eine Nullrunde, da es auch nur Menschen sind und körperlich/geistig irgendwann nicht mehr 1:1 skalieren können.
Dazu ist Softwareentwicklung keine Akkordarbeit sondern eine kreative Arbeit... Darunter wird erst recht die Qualität leiden unter dem Druck!

Und ja, Mehrarbeit auf Anordnung hatte ich auch schon, ebenso wie bereits abgegoltene Überstunden (werde ich nie wieder machen, solch einen Vertrag zu unterschreiben) und sogar besser vergütete Überstunden (20% - 25% Aufschlag ist fair, dafür, dass man länger bleibt).
Die Bereitschaft auf Überstunden sollte da sein, ja, aber es sollte einem auch vergütet/anerkannt werden und ausbezahlt oder abgefeiert werden dürfen.
 
scooter010 schrieb:
Kinder samstags mittag Punktspiel?... Dienstag und Donnerstag ab 17 oder 18 Uhr training?
Hausaufgaben helfen, mal was spielen, eigenes Engagement im Verein oder Ehrenamt...
...Bedeutet: für jede Überstunde und bei jeder Dienstreise bleibt in der Freizeit was liegen, was man aber, im Gegensatz zur Arbeit, nicht später nachholen kann.
Weil ja dein Kind nicht auch mal ohne dich zum Fußball kann oder in der Lage ist die Hausaufgaben auch mal mit der Mutter zu machen. Und ja klar, Spielen mit dem Kind... kann man natürlich nicht nachholen...

Zudem bleibt, wie hier oft genug erwähnt, jederzeit die Möglichkeit sich einen anderen Job zu suchen wenn man außerhalb der Arbeit unaufschiebbare "Verpflichtungen" hat. Die Jobs die Überstunden notwendig machen, die machen dann eben andere.

Balikon schrieb:
Weißt Du, wieviele Menschen mir in meinem Leben begegnet sind, die so, wie Du gedacht haben? Mit Krankheiten, die ihnen am Ende des Arbeitslebens das verwehren, was sie dann "in der Rente tun" wollten? Die schwerkrank tief bedauerten, nicht mehr auf sich geachtet zu haben, weil Sie der Arbeit immer Prio eingeräumt haben?
Du magst nicht ganz unrecht haben, aber so pauschal gesagt deckt sich das nicht mit meinen Erfahrungen.

Die kränksten Menschen die ich so in meinem Umfeld habe, sind gerade nicht (häufiger) die, die jahrzehntelang 45, 50 oder mehr Stunden gearbeitet haben. Es sind weit überwiegend Arbeitnehmer mit geregeltem Job und geregelten Arbeitszeiten.

Wer körperlich hart arbeit ja natürlich, der hat mit zunehmendem Alter Probleme. Da kommt es dann auf ein paar Stunden mehr oder weniger in der Woche aber auch kaum an. Ich kenne Handwerker die mit Mitte 35 gesundheitlich bereits ein Wrack sind, und "Büroarbeiter" die eher eine 7-Tage Arbeitswoche "gelebt" haben als eine 4 oder 5-tägige, die mit Mitte 80 für ihr Alter noch topfit sind (und bis vor 5 Jahren noch regelmäßig Tennis gespielt haben).

Ja das sind selektive Wahrnehmungen und Erfahrungen. Aber die Formel "regelmäßig 45, 50 oder mehr Stunden arbeiten = krank im Alter von dieser Arbeit", ist nicht haltbar.

Balikon schrieb:
ignoriert gekonnt die individuelle Leistungsfähigkeit von Menschen
Das ja eben gerade nicht!
Ich glaube aber zum einen, dass viele Menschen leistungsfähiger sind als sie sich selbst einschätzen bzw. ihnen lediglich die notwendige Motivation fehlt ihre Leistungsfähigkeit auszuschöpfen.
Und zum anderen, soll und muss ja niemand dessen Leistungsfähigkeit tatsächlich <40h/Woche (vereinfacht ausgedrückt) ist, darüber hinaus Überstunden machen. Derjenige ist dann eben für bestimmte Jobs nicht geeignet und es steht im frei, sich eine andere Arbeit zu suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Malar
DarkerThanBlack schrieb:
Du wirst es nicht glauben, aber der Samstag ist bei vielen ein REGELEARBEITSTAG. Genauso wie Sonntags oder Feiertags auch, jenachdem wo man arbeitet.

Bei mir ist der Samstag auch normaler Arbeitstag.
Arbeite ich deshalb 6 Tage je 14 Stunden? Nein. Und du sicher auch nicht.
AAA Entwickler hingegen schon.
 
@Iqfish Es gibt 2 Arten wie Überstunden "abgegolten" sein können. Gesetzlich dürfen bis zu 10 Überstunden monatlich abgegolten sein mit deinem Vertrag.
Ab einer bestimmten Gehaltsklasse (6700€ im Monat im Westen) können auch alle Überstunden abgegolten sein.

Regel Nr.1: Bei jedem Arbeitsvertrag alle "komischen" Passagen nachschlagen und im Zweifel auch korrigieren lassen.
 
Endless Storm schrieb:
Dazu ist Softwareentwicklung keine Akkordarbeit sondern eine kreative Arbeit...
Ich bezweifle das in dieser Crunch Phase noch neue Quests geschrieben werden.
Da werden Bugs behoben und die Engine/Technik optimiert.
Kreativität beim Bugfixing ist in etwa so gefragt wie Kreativität bei einem Buchhalter.
 
Sophisto schrieb:
Weil ja dein Kind nicht auch mal ohne dich zum Fußball kann oder in der Lage ist die Hausaufgaben auch mal mit der Mutter zu machen. Und ja klar, Spielen mit dem Kind... kann man natürlich nicht nachholen...
Thefuck what?

Ich hab selber keine Kinder (wird auch nicht passieren), aber selbst ich weiss, dass du dir das hier viel einfacher vorstellst.

Der Bolzplatz ist vielleicht in der nächsten Stadt, der Sohnemann muss daher dort hin gefahren werden.
Kann das auch Mama übernehmen? In der Theorie schon. Aber Mama hat vielleicht auch noch anderes zu tun.
Und Mama ist vielleicht in Mathe nicht so stark wie Papa und ist daher bei den Hausaufgaben eine weniger gute Hilfe. Oder sie würde gerne, aber gerade sollte auch das Haus noch geputzt werden, sie sollte einkaufen gehen, das zweite Kind braucht ebenfalls Aufmerksamkeit, etc.
Und natürlich, holen wir doch das Spielen mit dem Kind nach. Am besten Abends um 9, wenn dann auch mal so was wie Freizeit für Papa vorhanden wäre. Ach moment, der kleine muss um 8 in's Bett. Scheisse. Wie machen wir das dann? Ja genau, wir verlegen die Zeit mit dem Sohnemann auf Sonntag, dem einzigen Tag an dem Papa nicht arbeiten muss. Ein hervorragender Ausgleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wayne_757, SpamBot und bugmum
MiaSanMiaaa schrieb:
An die Decke? Der einzige Grund, wieso ich an die Decke gehe, ist das Schönreden von verpflichtenden Überstunden. Verplfichtend. Ok? Ist das soweit angekommen. Cool. Du hast bzw. eine ziemlich witzige Definition von "an die Decke gehen", kann das sein? :daumen:
Und ja, stell dir vor, bei mir ist alles geilstens. Unverschämt, dass es Leute gibt, wo echt alles passt und die dem Chef nicht in den Arsch kriechen müssen und das dann auch noch ohne verpflichtende Überstunden buckeln zu müssen. Unverschämt, dass es Leute gibt, die so schon genug Kohle verdienen und lieber mehr Freizeit haben, als 10k mehr aufm Konto, was? Scheint dich hart zu treffen, dass es sowas gibt. :daumen:

schon wieder abwertend 😂 du blickst es null. Viel Spaß mit deinem „perfekten“ Leben
 
@Captain Mumpitz Ohne Scheiß. Ein Kollege meinte mal er habe mit seinen Kindern "Quality Time" als er mal wieder Überstunden gemacht hat. Heißt er fand das vollkommen okay nur Samstags und Sonntags teilweise mit seinen Kindern zu spielen. Dafür dann aber "intensiv" .........
 
Captain Mumpitz schrieb:
Der Bolzplatz ist vielleicht in der nächsten Stadt, der Sohnemann muss daher dort hin gefahren werden.
Der Sohnemann kann selber in die nächste Stadt fahren, dafür gibt es das Fahrrad, Moped oder ÖV.
Kann er das noch nicht (da zu jung) ist auch der Bolzplatz/Verein in der Heimatsstadt gut genug.

Verkraftet der Sohn nicht wenn Papa 6 Wochen im Jahr (notabene 6/52 vom Jahr) weniger zuhause ist, dann weiss man zumindest das der Sohnemann ein Mentaltraining braucht, ansonsten kriegt er es dann im Erwachsenen leben nicht auf die Reihe mal etwas alleine zu erledigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sophisto
Captain Mumpitz schrieb:
Ich hab selber keine Kinder (wird auch nicht passieren), aber selbst ich weiss, dass du dir das hier viel einfacher vorstellst.
Ich auch nicht, und deshalb: Ja, kann sein, dass ich mir das viel einfacher vorstelle.
Du nimmst aber Beispiele von Familien in denen Überstunden eben zu Problemen führen.
Es gibt sicher auch genug Familien, in denen das nicht so ist. In denen die Mutter eben auch mal das Kind sonst wohin fahren kann. oder die Großeltern. oder sonst wer (Fahrgemeinschaften)
Und der Rest deiner Einwände greift eben auch nur die Familien auf, in denen was auch immer aus welchen Gründen auch immer nicht geht.
Und wie ich bereits schrieb: Da wo es aus diversen Gründen absolut nicht möglich ist, auch nicht für kurze Zeiträume, mal länger als die Regelarbeitszeit zu leisten, da steht es doch jedem frei, sich eine Arbeit zu suchen, bei der man das eben nicht muss.

Ansonsten noch das was @Malar schreibt :D
 
Malar schrieb:
Der Sohnemann kann selber in die nächste Stadt fahren, dafür gibt es das Fahrrad, Moped oder ÖV.
Kann er das noch nicht (da zu jung) ist auch der Bolzplatz/Verein in der Heimatsstadt gut genug.
Nehmen wir mal an der Sohnemann ist vielleicht 5 Jahre alt. Dann fällt das mit dem "geh doch alleine" schon mal weg.
Und möglicherweise hat der Wohnort gar keinen Fussballverein? So was kommt durchaus vor.

Und ja, wir gleichen einfach die Abwesenheit des Papas mit einem Mentaltraining für den Sohn aus. Hervorragende Idee.

Bitte habt nie Kinder. Wirklich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slurpee, Blumenwiese, wayne_757 und 3 andere
@Sophisto Ich kann zumindest sagen, das in fast allen Familien die ich kenne, Überstunden zu Spannungen führen. Derjenige der keine Überstunden macht kann sich vernachlässigt fühlen. Kinder brauchen Aufmerksamkeit. Müssen beide Partner Überstunden leisten, reizt das auch die Beziehung auf Dauer. Mehr Arbeit sorgt oft auch für weniger Zeit für eigene Bedürfnisse.

Ich habe noch NIE den Satz gehört "Ich finde das so gut das mein Partner Überstunden macht" - Außer die Beziehung war eh schon quasi am Ende ^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wayne_757
Captain Mumpitz schrieb:
Und möglicherweise hat der Wohnort gar keinen Fussballverein? So was kommt durchaus vor.
Wüsste keinen Grund, warum es mit 5 Jahren schon ein Verein sein muss. Ich habe mit 5 Jahren ohne Vereinsbeitritt Fußball gespielt
 
Vielleicht will der Sohn aber in einen Verein? Und dann soll man ihm das verwehren weil "sorry kleiner Mann, geht nicht, weil ich kann dich nicht fahren da ich lieber Überstunden mache. Yolo und so."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wayne_757, Hylou und bugmum
@Sophisto Ich würde die Argumentation jetzt nicht auf die Ebene ziehen, weil es auch dafür eine Antwort gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wayne_757
Zurück
Oben