Super vielen Dank!ITX-Fan schrieb:Ja, ist möglich! Bei Geizhals musst du dazu auf die Angabe "1x 5.25" extern" achten, das ist der Formfaktor eines optischen Laufwerks.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ideale Office-PC
- Ersteller Mordi
- Erstellt am
Weißbierfan
Newbie
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 1
Nightfly09 schrieb:Leider habe ich momentan nicht so die Zeit mich um die FAQ zu kümmern wie ich es gerne hätte, deswegen hier nur in kürze:
Die Vorschläge der letzten Beiträge habe ich weitgehend übernommen, hier ein Auszug aus dem Changelog.
Ergänzung ()
Im aktuellen Vorschlag zum 225€-PC wird ein AMD Athlon 200GE mit einem Gigabyte-Board mit B350-Chipsatz gepaart.
In Kundenrezensionen zum AMD Athlon 200GE steht, dass er sich nicht ohne BIOS-Update mit einem B350-Chipsatz verträgt. Das Update ist aber schlecht möglich, wenn das Board den Prozessor nicht erkennt.
Wie seht Ihr das ? ist das noch aktuell ?
Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
@Abcd12345: Ein DVD-Laufwerk ist direkt unter der Zusammenstellung bei den optionalen Komponenten zu finden.
@Weißbierfan: Das Gigabyte GA-A320M-S2H V2 unterstützt den AMD Athlon 200GE mit allen verfügbaren (finalen) Bios-Versionen, Probleme sollte es daher keine geben.
@Weißbierfan: Das Gigabyte GA-A320M-S2H V2 unterstützt den AMD Athlon 200GE mit allen verfügbaren (finalen) Bios-Versionen, Probleme sollte es daher keine geben.
Zuletzt bearbeitet:
Eine kurze untechnische Frage:
Die Preise der Zusammenstellungen errechnen sich ja durch die besten Angebote der einzelnen Anbieter - ohne Versandkosten - bei geizhals.de, oder?
Was ist dann der beste Weg, bei einem Anbieter z.b. Mindfactory alle Komponenten zu bestellen, oder verschiedene Anbieter zu "mischen"? Oder kann man evtl. einen Warenkorb bei geizhals.de zusammenstellen? Eher nicht, oder?
Die Preise der Zusammenstellungen errechnen sich ja durch die besten Angebote der einzelnen Anbieter - ohne Versandkosten - bei geizhals.de, oder?
Was ist dann der beste Weg, bei einem Anbieter z.b. Mindfactory alle Komponenten zu bestellen, oder verschiedene Anbieter zu "mischen"? Oder kann man evtl. einen Warenkorb bei geizhals.de zusammenstellen? Eher nicht, oder?
sind denn die Versandkosten damit eingerechnet?DDD schrieb:GH.de beitet eine Funktion an mit der man die günstigsten Shops zusammen mischen kann.
I
ITX-Fan
Gast
Hinweis: Versandkosten können derzeit nicht berücksichtigt werden.
Draufklicken und lesen hätte geholfen ...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ITX-Fan schrieb:Draufklicken und lesen hätte geholfen ...![]()
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
dann bietet sich evtl. doch an, bei wenigen Händlern zu bestellen...
Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
@R O G E R: Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt ist es zusammen mit einigen weiteren Änderungen umgesetzt.
@larska: Da sich die gleichen Fragen sicher noch mehr Leute stellen, gibt es seit einigen Jahren praktischerweise einen entsprechenden Absatz in der FAQ.
@larska: Da sich die gleichen Fragen sicher noch mehr Leute stellen, gibt es seit einigen Jahren praktischerweise einen entsprechenden Absatz in der FAQ.
I
ITX-Fan
Gast
Wo ich gerade den Link zum unteren Teil der FAQ angeklickt habe, fällt auf, dass die im Abschnitt 4.1 genannten Gehäuse prakitsch nicht mehr lieferbar sind.
Nightfly09
sudo
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 14.529
Das nicht mehr lieferbare Lian Li PC-A41B habe ich entfernt.
Der Warenkorb ist jetzt angepasst.
Der Warenkorb ist jetzt angepasst.
rob_acid2k
Newbie
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 1
Hallo, ich hab eine Frage zur aktuellen Office PC 225€ µATX Konfiguration: Ich würde gern zukunftssicher auf USB 3.1 setzen. Habe zwar noch keine Geräte aber vielleicht ändert sich das ja in 1-2 Jahren (Rechner soll ca. > 4 Jahre halten). Macht das eurer Meinung nach Sinn? Wenn ja, habt ihr Vorschläge für ein USB 3.1 Board bzw. ein kompatibles Gehäuse mit Front USB?
Duke00
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 1.914
Ich habe gerade für meinen Schwiegervater einen neuen Office Rechner tsammengestellt und das Sharkoon M25-V dabei verwendet und ich muss wirklich sagen ich bin mehr als überrascht über die gute qualität des 40€ Gehäuses. die Verarbeit ist wirklich gut und zwei gute 120mm sind bereits im Umfang enthalten. Staubfilter oben in der Front und am Netzteil haben mich ebenfalls sehr überrascht. Alles in allem kann ich wirklich nur sagen eine klare Empfehlunng für das Budget.
Hallo
Wenn ich bei der 375€ Konfiguration die Alternative mit Amd Ryzen 5 2400g und anstelle des msi mortar das msi b450 a-pro Mainboard nehme, was empfielt ihr dann als Ram? Ich hätte gerne total 2x4gb oder 1x8gb? Was ist denn besser? Habt ihr da ein Produktvorschlag?
Danke.
Gruss
Wenn ich bei der 375€ Konfiguration die Alternative mit Amd Ryzen 5 2400g und anstelle des msi mortar das msi b450 a-pro Mainboard nehme, was empfielt ihr dann als Ram? Ich hätte gerne total 2x4gb oder 1x8gb? Was ist denn besser? Habt ihr da ein Produktvorschlag?
Danke.
Gruss
usb2_2
Captain
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 3.812
Wenn du bald aufrüsten willst dann nimm 1x 8GB. Wenn du nicht aufrüsten willst und weißt, dass 8GB reichen, dann solltest du 2x 4 GB nehmen, da Dual Channel sich bei Ryzen lohnt. 16GB sind aber auch sinnvoll.maxipaxi schrieb:Was ist denn besser
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 6.640
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.173
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 462
- Angepinnt
- Antworten
- 11.955
- Aufrufe
- 12.481.447
R
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 353
R