Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der ideale Office-PC
- Ersteller Mordi
- Erstellt am
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Wieso gibt es zwei 300€ PCs auf AMD basis.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Mit zwei Systemen in derselben Preisliga und beide von AMD. DA verwirrst du die Nutzer höchstens. Lass das bessere System drin und das andere AMD-System fliegt raus.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
deine
Runde immer auf 25€ stellen auf also 325€, weil sonst ist das ganze zu knapp bemessen, denn wer bestellt schon im günstigsten Laden.
Runde immer auf 25€ stellen auf also 325€, weil sonst ist das ganze zu knapp bemessen, denn wer bestellt schon im günstigsten Laden.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.077
Dann mach 300€ draus.
multifunktionsgerät
Brother DCP-145, ist der Nachfolger vom 135 und man kann genauso gut und günstig Ersatzpatronen verwenden, da keine Chips in den Patronen sind.
3 Jahre Garantie, nur ein USB Kabel ist nicht im Lieferumfang.
Ich hab meinen zB. von Ebay, mit insgesamt 10 Ersatzpatronen und USB Kabel für ~ 68 €
Brother DCP-145, ist der Nachfolger vom 135 und man kann genauso gut und günstig Ersatzpatronen verwenden, da keine Chips in den Patronen sind.
3 Jahre Garantie, nur ein USB Kabel ist nicht im Lieferumfang.
Ich hab meinen zB. von Ebay, mit insgesamt 10 Ersatzpatronen und USB Kabel für ~ 68 €
Gibt es für die 210€-Variante auch noch eine andere Prozessorempfehlung?
Die Verfügbarkeit sieht ja mager aus: https://www.computerbase.de/preisvergleich/a275752.html
Gruß,
sailscape
Die Verfügbarkeit sieht ja mager aus: https://www.computerbase.de/preisvergleich/a275752.html
Gruß,
sailscape
dorndi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
dieser sieht doch gleich viel besser aus: http://geizhals.at/deutschland/a275757.html
100mhz mehr, bessere verfügbarkeit und noch geringerer preis
mfg
100mhz mehr, bessere verfügbarkeit und noch geringerer preis
mfg
pizza4ever
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.696
Hallo hallo, erstmal Danke für eure SUPER Seite .. Nun noch eine Frage:
Ich will den 350 € Silent PC nehmen bin soweit fertig AUßER -...
Gigabyte GA-MA78GM-DS2H
mein Versender hat nur dieses Mainboard --> kann ich das genausogut nehmen??
DANKE & Gruß,
Alex
Ich will den 350 € Silent PC nehmen bin soweit fertig AUßER -...
Gigabyte GA-MA78GM-DS2H
mein Versender hat nur dieses Mainboard --> kann ich das genausogut nehmen??
DANKE & Gruß,
Alex
dorndi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.351
Hallo alex
du kannst auch das Gigabyte GA-MA78GM-DS2H nehmen, es ist ähnlich gut
hier sind die unterschiede:
http://geizhals.at/deutschland/a372135.html
http://geizhals.at/deutschland/a312927.html
es wäre super wenn du dann berichten könntest wie zufrieden du mit dem pc bist, damit wir die faq noch weiters verbesser können, obwohl sie jetzt so wie sie ist sehr gut ist.
mfg
edit: http://www.tomshardware.com/de/gigabyte-MA78GPM-DS2H-MA78GM-S2H,news-241260.html
du kannst auch das Gigabyte GA-MA78GM-DS2H nehmen, es ist ähnlich gut
hier sind die unterschiede:
http://geizhals.at/deutschland/a372135.html
http://geizhals.at/deutschland/a312927.html
es wäre super wenn du dann berichten könntest wie zufrieden du mit dem pc bist, damit wir die faq noch weiters verbesser können, obwohl sie jetzt so wie sie ist sehr gut ist.
mfg
edit: http://www.tomshardware.com/de/gigabyte-MA78GPM-DS2H-MA78GM-S2H,news-241260.html
Zuletzt bearbeitet:
pizza4ever
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.696
Mach ich - wobei cih mit den 350€ bei weitem nicht hingekommen bin, habe nun alles bestellt:
Habe für das K7 Gehäuse + Linksys WLAN Stick (fehlt übrigens bei der empfohlenen Peripherie) gut 100€ bezahlt.
für das Netzteil ca 55€
Für den Festplattenberuhiger 16€ bei Amazon
Und für den Rest (wobei ich die 1 TB Festplatte genommen habe) 320€
Macht ca 500€ (huh ist da was falschgelaufen??)
Werd nachher nochmal alle aufdröseln ...
Blöd ist, dass ich bei 4 Shops (HOH, Hardwareversand, Amazon, Quanja) bestellen musste, und dementsprehcend viermal Porto zahlen muss, da das NT und einzelne Teile sehr rar sind.
Aber egal, ich freu mich drauf,
Kann dann einen ausführlichen Bericht schreiben (auch mit Bildern, wenns gewünscht ist - habe schon einige Rechner nach der Anleitung gekauft, da kann man auch gerne mal was zurückgeben)
EDIT: Habe nun es doch auf 3 Shops reduziert - trotzdem noch viel! Werd nachher nochmal awas dazu schreiben - Kommentare sind natürlich trotzdem erwünscht
Habe für das K7 Gehäuse + Linksys WLAN Stick (fehlt übrigens bei der empfohlenen Peripherie) gut 100€ bezahlt.
für das Netzteil ca 55€
Für den Festplattenberuhiger 16€ bei Amazon
Und für den Rest (wobei ich die 1 TB Festplatte genommen habe) 320€
Macht ca 500€ (huh ist da was falschgelaufen??)
Werd nachher nochmal alle aufdröseln ...
Blöd ist, dass ich bei 4 Shops (HOH, Hardwareversand, Amazon, Quanja) bestellen musste, und dementsprehcend viermal Porto zahlen muss, da das NT und einzelne Teile sehr rar sind.
Aber egal, ich freu mich drauf,
Kann dann einen ausführlichen Bericht schreiben (auch mit Bildern, wenns gewünscht ist - habe schon einige Rechner nach der Anleitung gekauft, da kann man auch gerne mal was zurückgeben)
EDIT: Habe nun es doch auf 3 Shops reduziert - trotzdem noch viel! Werd nachher nochmal awas dazu schreiben - Kommentare sind natürlich trotzdem erwünscht
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 71
- Aufrufe
- 6.611
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.152
- Angepinnt
- Antworten
- 11.945
- Aufrufe
- 12.466.693
R
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 350
R
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 613