Saui, waui! Da hat die Telekom aber mal richtig die Spendierhosen angezogen...
Bin übrigens mit CallYa-Flex sehr zufrieden:
https://www.vodafone.de/freikarten/callya-flex/
Der Clou: Datenvolumen kann monatlich unbegrenzt oft für 4,99 EUR resettet werden, Inklusiveinheiten für 1,49 EUR.
Ich lade meistens 1x Datenvolumen nach, d.h. 14,98 EUR für 3,5 GB im Vodafone-Netz mit LTE und 50 Inklusiveinheiten.
Zwei kleine Haken gibt es (die für mich nicht von Belang sind):
1) Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, wird auf 0,0 kBit/s gedrosselt.
2) Für die automatische Abbuchung vom Bankkonto ("Komfort-Aufladung") muss man sein Bankkonto erstmalig mit dem (mMn) dubiosen Dienst Sofortüberweisung.de legitimieren.
Da ich aber keine Lust habe, diesem Unternehmen meine Onlinebanking-Zugangsdaten (und damit sämtliche Umsätze meines Bankkontos!) auf dem Präsentierteller zu reichen, zahle ich schön per Dauerauftrag/Überweisung
@ alle, die hier mit ihren o2-Angeboten daher kommen:
Freut Euch, dass das Netz bei Euch (noch?) funktioniert. Wird sicher nicht besser, je mehr Datenvolumen die zu Schleuderpreisen raushauen.
Ich hatte (mitten in Hamburg!) GPRS, selten mal Edge. Kein HSDPA oder gar LTE! Das Problem besteht an diesem Standort seit mehr als 1,5 Jahren!
Deswegen bin ich erst zu Magenta Mobil Start gewechselt (teuer), dann zu CallYa-Flex.
Edit:
Achja, Vodafone hat auch öfters mal sympathische Sonderaktionen.
Neulich gab es den Gigaboost (100GB in einem Monat gratis!), und kürzlich die Aktion Gigagoals (11GB in einem Monat gratis).