Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Deutsche Telekom: Prepaid-Tarife ab 7. August mit mehr Daten und Minuten
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Deutsche Telekom: Prepaid-Tarife ab 7. August mit mehr Daten und Minuten
onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
Das wäre dann das Equivalent zu "hatte mein Handy aus"DerKonfigurator schrieb:Keine Ahnung, wenn du richtig gelesen hättest hättest du auch gemerkt, dass ich hier zum einen die Ausrede 1: Kein Internetempfang und als Ausrede 2: Kein Internet eingeschaltet angeführt habe.
Zu den Statistiken:
10,4 Mrd. SMS sind also der Beweis dass es keinen juckt?
Sind immerhin ~126 SMS pro Nase, vorausgesetzt jeder in DE benutzt ein Handy und SMS.
Das IM klar vorne ist liegt daran das SMS Kohle kostet und man bei den IM auch Bilder/Videos schicken kann und dadurch flexibler ist.
Dass es "keinen juckt" ist aber Bullshit.
Also ist das als Grund für SMS aber gegen IM immer noch keine Argumentation, die Sinn ergibt.
In 2018 verschicken wir nur noch 1/3 so viele SMS pro Person wie noch 2000
Dazu geht die Private Nutzung noch viel schneller und deutlicher zurück als es die Statistik zeigt.
Heute gibt es SMS Tan, Zwei Faktor Authentifizierung und was sonst noch an automatisch generierten kommerziellen SMS.
Und dank der Regelungen zum Roaming mit mobilem Internet, wird das noch weiter an Bedeutung verlieren.
Das ist nämlich einer der wenigen Fälle, der noch für SMS spricht. Keine Zusatzkosten im Ausland.
Die SMS von Privatperson zu Privatperson ist tot. Und ich schreibe hier nicht mal quasi tot. Ein paar Personen, die sie trotzdem noch nutzen und 10 Milliarden SMS in Deutschland ändern nichts an der Tatsache.
Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
assman17 schrieb:Wenn Telekom Prepaid dann Congstar
Wenn Telekom Prepaid dann FCB Mobil.
G
gizzmo66
Gast
Eine Frage an die Spezialisten:
Ich aktuell den Vertrags-M mit 3GB, kostet knapp 35 EUR (mit Aktion). Ablauf Ende Oktober.
Geplant hatte ich, auf den aktuellen M zu gehen, das sind dann 4GB für 40 EUR (mit Aktion).
Mit dem Prepaid wären es wieder 3GB, aber für 25 EUR. Und monatlich kündbar.
Technisch ist da ja wenn ich es richtig verstehe kein Unterschied, auf Telefon-Flat und LTE-Max.
Also wäre das ja von den 3 Möglichkeiten die sinnvollste. Oder was übersehe ich?
Ich aktuell den Vertrags-M mit 3GB, kostet knapp 35 EUR (mit Aktion). Ablauf Ende Oktober.
Geplant hatte ich, auf den aktuellen M zu gehen, das sind dann 4GB für 40 EUR (mit Aktion).
Mit dem Prepaid wären es wieder 3GB, aber für 25 EUR. Und monatlich kündbar.
Technisch ist da ja wenn ich es richtig verstehe kein Unterschied, auf Telefon-Flat und LTE-Max.
Also wäre das ja von den 3 Möglichkeiten die sinnvollste. Oder was übersehe ich?
Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
Du übersiehst dass wir keine Hellseher sind. Wir wissen nicht ob Du im Moment 0,1 oder 2,995 GB im Monat nutzt. Wir kennen auch nicht die Anzahl der von Dir monatlich versendeten SMS, ebensowenig wie die Telefonminuten die Du im Monat mit Deinem Partner oder Kumpel vertelefonierst.
Mit anderen Worten die Antwort lautet 42. Um die Antwort zu verstehen musst Du Dir über die Frage klar werden.
Mit anderen Worten die Antwort lautet 42. Um die Antwort zu verstehen musst Du Dir über die Frage klar werden.
Toron
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 670
gizzmo66 schrieb:Also wäre das ja von den 3 Möglichkeiten die sinnvollste. Oder was übersehe ich?
Du hast dann kein VoLTE, kein WLAN Call und kein StreamOn mehr und du bekommst kein neues Smartphone. Wenn dir diese Dinge egal sind, macht es Sinn auf Prepaid zu wechseln.
Boulettenpaule
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.339
Und dann schaut mal nach Italien,in meinem Falle Sizilien....25Gb 4G, 1500 Minuten und sagenhafte 30 SMS, das Ganze für 6,99€ 😎
Oder 100 GB,alles andere ohne Limit für 22,99€.
Und ihr könnt mir glauben,Sizilianer können nicht viel,aber Handynetze, Eis und Dolce können sie.
MfG
Oder 100 GB,alles andere ohne Limit für 22,99€.
Und ihr könnt mir glauben,Sizilianer können nicht viel,aber Handynetze, Eis und Dolce können sie.
MfG
Feuerbiber
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 502
Bei Aldi Talk gibt's für 7,99€ ne All-Net-Flat, SMS Flat und 1,5GB mit LTE und dazu noch standardmäßig VoLTE. Das nutze ich privat.
Mein Diensthandy hat D1 von der Telekom und Netzqualität und Empfang nehmen sich nichts im Vergleich zu Aldi Talk.
Ich verstehe nicht, warum Leute freiwillig das Dreifache (!) zahlen, nur weil seit Jahren diese Legende des königlichen D1-Netzes kursiert. Für mich nur mit massenhaftem Stockholm-Syndrom zu erklären...
Mein Diensthandy hat D1 von der Telekom und Netzqualität und Empfang nehmen sich nichts im Vergleich zu Aldi Talk.
Ich verstehe nicht, warum Leute freiwillig das Dreifache (!) zahlen, nur weil seit Jahren diese Legende des königlichen D1-Netzes kursiert. Für mich nur mit massenhaftem Stockholm-Syndrom zu erklären...
Zuletzt bearbeitet:
iron_monkey
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 5.381
Feuerbiber schrieb:Ich verstehe nicht, warum Leute freiwillig das Dreifache (!) zahlen, nur weil seit Jahren diese Legende des königlichen D1-Netzes kursiert. Für mich nur mit massenhaftem Stockholm-Syndrom zu erklären...
Ich bin seit knapp 8 Jahren beruflich zwischen Hamburg und Hannover unterwegs. Ich hatte Vodafone, O2 und nun Teledoof (hab bei 2 Vertragsabschlüssen jeweils 2 Monate ohne Internet rumgessesen -> doof)
Im Zug gewinnt hier eindeutig die Telekom... hab mir extra privat einen prepaid Tarif geholt. Geht sogar soweit, dass ich manchmal im ICE das Wlan abstelle, wenn es mir zu lahm is.
Also, denk mal weiter als ein fettes Schwein hoppst, und fette Schweine hoppsen nicht weit! ;-)
RobinSword
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.177
Bleibt die Flat zu einer selbst definierten Festnetznummer jetzt bestehen oder nicht? Laut CB-News ja schon - und die müssen ja auch irgendwoher ihre Quelle haben?
Knecht_Ruprecht
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.952
@Metalyzed
Ich bedanke mich artig für die Aufklärung.
Ich bedanke mich artig für die Aufklärung.
Habe O2 und Telekom.
Wenn es um Kosten und Vertragsleistungen geht wird O2 immer gewinnen.
Aber das Netz von der Telekom ist einfach besser. Besonders da man alle 2 Meter einen Hotspot bekommt sollte man doch mal kein LTE+ haben...
Mit o2 hast du extrem viele Lücken, das fällt sogar auf der Autobahn auf wo andauernd das Signal zwischen LTE und Gar nicht's schwankt.
Fairer weise hat die Telekom aber in manchen Ländlichen Bereichen einfach gar nichts, also wirklich gar nichts. Da rettet dich dann nur noch WLAN Call ^^
Ist also mehr eine Frage was man braucht/will und dafür bereit ist zu zahlen.
_____________________
Ich verstehe aber nicht wer sich freiwillig nen Prepaid "Vertrag" antut.
Habe zuletzt miterlebt was ein aufriss das ist so ne Prepaid Karte zu aktivieren, ich glaube bei meinem Vertrag hab ich weniger Daten weitergegeben...
Wenn es um Kosten und Vertragsleistungen geht wird O2 immer gewinnen.
Aber das Netz von der Telekom ist einfach besser. Besonders da man alle 2 Meter einen Hotspot bekommt sollte man doch mal kein LTE+ haben...
Mit o2 hast du extrem viele Lücken, das fällt sogar auf der Autobahn auf wo andauernd das Signal zwischen LTE und Gar nicht's schwankt.
Fairer weise hat die Telekom aber in manchen Ländlichen Bereichen einfach gar nichts, also wirklich gar nichts. Da rettet dich dann nur noch WLAN Call ^^
Ist also mehr eine Frage was man braucht/will und dafür bereit ist zu zahlen.
_____________________
Ich verstehe aber nicht wer sich freiwillig nen Prepaid "Vertrag" antut.
Habe zuletzt miterlebt was ein aufriss das ist so ne Prepaid Karte zu aktivieren, ich glaube bei meinem Vertrag hab ich weniger Daten weitergegeben...
DocAimless
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.108
Nur weil du beim Vertrag Adresse & Konto angibst heißt dies nicht das im Hintergrund der Anbieter nicht alles von dir mit den Daten abruft und das ist nicht gerade wenig. Bei Prepaid musst du halt jetzt mehr angeben als früher aber am ende kommt es auf das gleiche raus wie beim Vertrag nur mit voller Kostenkontrolle.Shelung schrieb:Ich verstehe aber nicht wer sich freiwillig nen Prepaid "Vertrag" antut.
Habe zuletzt miterlebt was ein aufriss das ist so ne Prepaid Karte zu aktivieren, ich glaube bei meinem Vertrag hab ich weniger Daten weitergegeben...
D
DieRenteEnte
Gast
assman17 schrieb:Wenn Telekom Prepaid dann Congstar
Das "schlechtere Netz" bzw. was immer den Telekom Kunden nachgestellt wird und kein LTE?
Feuerbiber
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 502
Ich fahre regelmäßig beruflich ICE quer durch die Republik und hab beide Netze parallel in den Pfoten, aktiviere wechselweise tethering hin und her. Bei Geschwindigkeiten jenseits der 120km/h kannste jedes Netz vergessen. Da bleibt ohnehin nur das WLAN im ICE. In Ortschaften und Städten bzw. an deren Bahnhöfen ist es Wurscht ob D1 oder E-Netz beides hat in der Regel LTE oder temporär H+.iron_monkey schrieb:Ich bin seit knapp 8 Jahren beruflich zwischen Hamburg und Hannover unterwegs. Ich hatte Vodafone, O2 und nun Teledoof (hab bei 2 Vertragsabschlüssen jeweils 2 Monate ohne Internet rumgessesen -> doof)
Im Zug gewinnt hier eindeutig die Telekom... hab mir extra privat einen prepaid Tarif geholt. Geht sogar soweit, dass ich manchmal im ICE das Wlan abstelle, wenn es mir zu lahm is.
Also, denk mal weiter als ein fettes Schwein hoppst, und fette Schweine hoppsen nicht weit! ;-)
In Berlin in der U-Bahn haste nur im E-Netz aufgrund der vor Jahren schon installierten Richtantennen flächendeckend LTE. Hinter den Bergen bei den sieben Zwergen (z.B. in Gegenden wie dem Erzgebirge) kannste würfeln was besser oder überhaupt vorhanden ist.
Ich hab ein schlankes Schwein, das hoppst weit und ich sag dir, nichts aber auch gar nichts rechtfertigt den dreifachen Preis der Telekom.
estros
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.422
Wer bei Vodafone über das weiße Grün oder per Zwischenstopp sich in der Schweiz kurz aufhält, kann ein Liedchen davon singen. Ich sage mal lieber keine Einzelheiten. Die Leute wechseln sofort zur Telekom.Bärenmarke schrieb:Bei der Telekom ist aber auch noch Roaming für die Schweiz mit dabei, was bei den anderen Anbietern nicht der Fall ist und für manche Leute ist das ein sehr wichtiger Punkt. Ansonsten sind die Konditionen doch vergleichbar.
Im Zug habe ich es noch nicht getestet, aber gerade für 120km/h+ wurde das LTE Netz entwickelt und sollte eigentlich auch im Zug funktionieren.Feuerbiber schrieb:Bei Geschwindigkeiten jenseits der 120km/h kannste jedes Netz vergessen.
warum kombinieren die nicht einfach wie Vodafone 100 bzw. 200 Einheiten flexibel nutzbar als SMS oder Min. dann wäre es top! Ich habe kein Bock noch 9 Cent pro SMS zu zahlen, wenn man doch mal eine SMS verschicken muss (weil z.B. das mobile Internet streikt und IM nicht funzen!)
So !
Ich bin bei der Telekom seit gut 20 Jahren Kunde mit der selben Nummer und seit einigen Jahren zahle ich 35,- für satte 1 gig incl Volumen , flat telefonieren usw ...
Das entspricht aktuell denn s Tarife der schon seit Monaten 2 gig incl hat nur automatisch bekommen Bestandskunden ein dreck man ist sozusagen der letzte arsch (man verzeihe es mir) wenn man dem Verein treu ist ..... das interessiert die nicht die Bohne
Jedenfals Kündigung ist raus , Wechsel zu Vodafone , gestern auf red m gewechselt , mit satten 11 gig incl für die ersten 12 Monate bei 29,- danach circa 40,-
Wenn ich meine Daten habe kann ich noch die gigakombi mit meinem Kabel Internet eingehen dann werden aus 11 gig 19 gig und die ersten 12 Monate 15,- und dann 25,50,-
sorry die Telekom kann mich mal wo keine Sonne scheint ...... nie wieder
Ich bin bei der Telekom seit gut 20 Jahren Kunde mit der selben Nummer und seit einigen Jahren zahle ich 35,- für satte 1 gig incl Volumen , flat telefonieren usw ...
Das entspricht aktuell denn s Tarife der schon seit Monaten 2 gig incl hat nur automatisch bekommen Bestandskunden ein dreck man ist sozusagen der letzte arsch (man verzeihe es mir) wenn man dem Verein treu ist ..... das interessiert die nicht die Bohne
Jedenfals Kündigung ist raus , Wechsel zu Vodafone , gestern auf red m gewechselt , mit satten 11 gig incl für die ersten 12 Monate bei 29,- danach circa 40,-
Wenn ich meine Daten habe kann ich noch die gigakombi mit meinem Kabel Internet eingehen dann werden aus 11 gig 19 gig und die ersten 12 Monate 15,- und dann 25,50,-
sorry die Telekom kann mich mal wo keine Sonne scheint ...... nie wieder
Ähnliche Themen
- Antworten
- 237
- Aufrufe
- 28.552
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.913
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 15.572
- Antworten
- 196
- Aufrufe
- 28.745