• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Diablo Immortal: Mikrotransaktionen bringen 24 Mio. USD in 14 Tagen ein

Neodar schrieb:
Und wieder einmal beweist die Spielerschaft, dass sie an Dummheit kaum zu überbieten ist.
Wie kann man nur Unsummen in solchen P2Win Bullshit reinbuttern?
Und genau diese Spieler erzählen einem sonst einen vom Pferd, wenn es um Anspruch und Umsetzung geht.
Zickig vorm Herrn aber zu blöd ne echte Abzocke zu erkennen. Die streiten sich noch bis aufs Blut das es nicht so ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei
Ach, ich bin eigentlich ganz froh dass es Diablo Immoral gibt. Spielen muss es keiner - tu ich auch nicht. Aber die Kommentare und Memes sind doch durchaus teilweise sehr lustig. Ich mochte den Take von NerfNow:
1655816757400.png

Dass es trotzdem genug Leute gibt die denen trotzdem Geld in den Rachen werfen werden war doch von vornherein klar. Und das nicht nur am asiatischen Markt, der in Sachen Pay2Win eh ganz andere (oder eher gar keine) Hemmschwelle hat.
 
Mikrotransaktionen bringen 24 Mio. USD in 14 Tagen ein

...und genau deswegen ist das Gaming verloren, unwiederuflich. Es gibt einfach zuviele Vollidioten auf der Welt die überhaupt nicht mit Geld umgehen können...

Die Zukunft des Gamings sieht genauso aus wie Diablo Immortal. Billigstes Mobilegame mit maximaler Monetarisierung. Wer es vollwertig zocken will muss tausende Euro reinstecken. (ich wette es wird mindestens einen hier geben der mir jetzt wiederspricht mit dem Argument das andere Hobbies wie z.b. Modellbau etc. auch so teuer sind.. an dich schonmal im vorraus ein großes "F*ck dich du Neanderthaler" xD)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Azeron und Farcrei
el_zoido schrieb:
Sauber! Ich denke langfristig wird die Entwicklung der Spiele im Allgemeinen in die Richtung gehen.
Sicher! Solange die Spielerschaft frisst was man ihnen in den Napf füllt und das als Standard anerkennt.
Es liegt nur an den Spielern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei
rpsch1955 schrieb:
Und was soll jetzt die ganze Aufregung. Wenn mir das Blizzard Gebahren nicht passt, dann installier ich eben nicht. Ansonsten ein ganz normales, seriöses Geschäftsmodell
Dem ersten Teil stimme ich zu.

Was den zweiten Teil angeht: Ich persönlich habe ein Problem mit dem Geschäftsmodell (Glücksspiel ohne transparenz und ohne ein Mindestmaß an staatlicher kontrolle) und würde "legal" * nicht unbedingt mit "seriös" gleich setzen, aber da kann natürlich jeder seine eigene Definition nehmen.

*) Wobei es IIRC noch nicht mal in allen EU aussetzen legal ist.

EDIT: Noch ein Disclaimer: Es mag sein, dass ich DI untecht tue, weil ich bisher nur mal kurz reingeschnuppert habe und mich noch nicht mit der Monetarisierung genauer auseinandergesetzt habe.

Ergänzung ()

InsideInfinity schrieb:
...und genau deswegen ist das Gaming verloren, unwiederuflich. Es gibt einfach zuviele Vollidioten auf der Welt die überhaupt nicht mit Geld umgehen können...
Woher weißt du, dass das Leute sind, die mit Geld nicht umgehen können und nicht Leute, die es sich schlicht leisten können?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rpsch1955
Syrato schrieb:
@Beitrag WoT ist kein P2W, aber P2P.
komisch, dank Blaupausen und tausend Events wie oben an der Spitze ist man extrem schnell im Progress und Geld macht es dabei nicht wirklich schneller.
Dafür kann ich mit Geld bessere Panzer kaufen und dauerhaft Gold schießen.
Das war man P2P, seit einigen Jahren ist es nur noch P2W
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Syrato
Neodar schrieb:
Wie kann man nur Unsummen in solchen P2Win Bullshit reinbuttern?
Ein ehemaliger Arbeitskollege älteren Semesters hat damals als die Grafikkartenpreise so hoch gingen gemeint, dass PC- und Konsolen-Gaming ja nicht mehr bezahlbar sei und dass auch mittlerweile 70€ für ein Spiel frech seien.
Ein paar Wochen später meinte er, er zockt grad viel "State of Survival."
Auf die eigentlich nicht ganz ernst gemeinte Frage wieviel Geld er da schon versenkt hätte meinte er:
"Über 300€ müssten es mittlerweile schon sein."
Da kann man eigentlich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Palomino schrieb:
Lustig finde ich dass jeden Tag ein anderer YouTuber um die Ecke kommt und tausende Euro im Shop versenkt um zu beweisen wie böse doch das P2W in DI ist. Die glauben dann auch echt dass ihnen ihr Verhalten als Kritik am System abgenommen wird.
Ich glaube damit dürfte einigen die tatsächlichen Kosten für Top-Ausrüstung bewusster werden. Diese Kosten werden von den Publishern ja mittlerweile mit zig Ingame-Währungen und undurchsichtigen "Sonderangeboten" verschleiert.
Wenn dann eine News Seite schreibt: "Streamer zahlt 15000$ und bekommt das gewünschte Item trotzdem nicht." -dürfte bei einigen weniger Informierten, die hofften sich mit 100€ Einsatz zur "Ingame-Elite" einkaufen zu können die Geldbeutel wieder in der Hosentasche verschwinden...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42 und Azeron
War (leider) abzusehen, dass Diablo Immortal Pay2Win sein wird und die Leute dennoch Geld reinbuttern. Den Trend, wie es scheint, kann man nicht mehr aufhalten, da es den meisten schlicht egal ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Farcrei
Miuwa schrieb:
Woher weißt du, dass das Leute sind, die mit Geld nicht umgehen können und nicht Leute, die es sich schlicht leisten können?

Ganz einfach, Lebenserfahrung ;) Grade diejenigen, die viel Geld haben, können größtenteils damit besser umgehen als diejenigen die wenig Geld haben. Zumidnest treffen sie finanziel weitaus schlauere Entscheidungen, sonst wären sie nicht vermögend. Wer tausende Euros in ein Spiel steckt der wird niemals Vermögend werden ausser er erbt oder gewinnt auf die eine ander andere Art und Weise Millionen...
 
Miuwa schrieb:
Woher weißt du, dass das Leute sind, die mit Geld nicht umgehen können und nicht Leute, die es sich schlicht leisten können?
Weil es eigentlich schon Sittenwidrig ist.
Nur Deutschland ist ja mal wieder nicht fähig. Ganz anders die Niederlande und Belgien.

Mal ganz abgesehen davon, das sich Blizzard damit zum letzten Dreck degradiert hat.
Die waren von jeher Geldgeil, konnten das aber noch ganz gut kaschieren.
Jetzt ist es nur noch "shake your moneymaker" - null Anspruch, Hauptsache die Kohle kommt rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
@frank00000 das überhaupt nicht, für mich ist nur ein Vollpreistitel ok oder wenn es sich um Skins handelt, wie LoL, DotA usw.
 
Ich verstehe einfach nicht, warum die Leute nicht einfach Diablo 3 weiterspielen... Ist quasi gleich, aber ohne P2W.
 
Axxid schrieb:
Wow! Da haben die Leute im Schnitt doch glatt 3€ in einem free to play Titel ausgegeben! Was für eine Abzocke! Blizzard setzt den Leuten wirklich die Pistole auf die Brust und zieht sie aus bis aufs Blut!

Einfach nur die Einnahmen durch die Anzahl der Downloads zu teilen ist aber auch etwas "Milchmädchenrechnung". Wie viele Leute spielen das Game denn "aktiv", haben also nach der Installation auch weitergespielt, und wie viele haben überhaupt jemals was bezahlt? Gerade bei F2P gibt es immer eine große Masse, die nie einen Euro dafür ausgibt und meistens eine kleine Minderheit, welche für die wirklich großen Einnahmen zuständig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42
Traurige Entwicklung.
Aber es ist kein Fehler der Firmen...
Es sind die Spieler die sich anscheind gerne verarschen & ausnehmen lassen.
Da muss man sich auch nicht wundern, wenn sowas immer mehr und immer weiter verbreitet in Spielen erscheint.
Ich fasse es nicht, wie man in solch ein Game was ganz klar aufs ausnehmen ausgelegt ist, echt Geld reinstecken kann
Es ist ein Unterschied, ob man in einem Free2play Spiel, welches man auch tatsächlich Free2play spielen kann - Fortschritt hat und sich alles auch Ingame erspielen/erfarmen kann - Geld reinsteckt, sei es weil man es doch etwas leichter haben will, die Entwickler unterstützen will oder einfach irgendein Skin o.Ä haben will, oder ob man so eine Abzocke unterstützt wo Free2play drauf steht, man aber ohne einen Cent ins Spiel zu stecken quasi verloren ist.
Vorallem hat man ja selbst mit 100€ kein wirklichen Vorteil in Immortal. Man muss dauerhaft irgendwelche umsummen in das Game stecken, damit man mit dem EQ am Ende wirklich ganz oben dabei ist. Das Spiel ist quasi ein Fass ohne Boden.
Ich verstehe es nicht, wie Leute so - verzeihung - dumm sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer, Fernando Vidal, Farcrei und eine weitere Person
Syrato schrieb:
@frank00000 das überhaupt nicht, für mich ist nur ein Vollpreistitel ok oder wenn es sich um Skins handelt, wie LoL, DotA usw.
Skins und sonstige Cosmetics um Echtgeld sind doch genauso Müll. Wo sind die Zeiten als man Skins noch freigespielt hat?

Hab erst kürzlich Spiderman von Insomniac Games gezockt, da kann man Skins noch freispielen. UN FASS BAR! Und manche geben dir sogar neue Fähigkeiten. Das ist mehr als man für den Echtgeldmüll bekommt und das in einem Vollpreisspiel für das man nur 1 einziges mal zahlt.
 
Ich würde drauf wetten, dass von 24 Mio sicher 20 Mio von den ganzen Streamern und Influencern kommt die für ihre Shows doch 5-stellige Beträge an Blizzard überwiesen haben und ich will nicht wissen wie viele von den Leuten die sich hier über dumme Spieler aufregen dann Zuschauer von diesen Streamern sind und denen noch 5 Euro geschickt haben damit über Blizzard herziehen können aber gleichzeitig Geld investieren. Das ist nichts anderes wie wenn die Millionen von Zuschauern direkt das Geld an Blizzard schicken. So verdienen sich halt 2 dumm und dämlich - die Streamer und Blizzard.
 
InsideInfinity schrieb:
Wer tausende Euros in ein Spiel steckt der wird niemals Vermögend werden ausser er erbt oder gewinnt auf die eine ander andere Art und Weise Millionen...
Kommt jetzt natürlich auf den Zeitraum an, aber ich würde sagen, es gibt wesentlich teurere Hobbies...
Ich muss auch nicht Vermögend sein um es mir leisten zu können so viel Geld in mein Hobby zu stecken. Wenn ich nicht auf ein Haus spare und keine Angst vor der Rente habe reicht es ja, wenn am Ende des Monats ein bisschen Geld übrig bleibt.

Ich kenne mich da zuwenig aus, aber die allermeisten DI Spieler werden ja wahrscheinlich nicht ganz so viel Geld ausgeben, sondern halt nur einige wenige.

All das soll natürlich nicht heißen, dass smit nicht tatsächlich auch Leute in den ruin getrieben werden (genauso wie beim Glücksspiel). Ich frage mich halt immer, ob diese Leute wirklich das Zielpublikum sind oder doch "nur" billigend in kauf genommen werden, während man es "eigentlich" auf die Gutverdiener abgesehen hat (mittelfristig ist bei denen schließlichschlicht mehr zu holen).
 
Zuletzt bearbeitet:
wtfNow schrieb:
Menschen welche es im realen Leben zu nichts bringen, aber online dann das special item kaufen und den anderen eins auswischen...
Du meinst die Spieler die im Schnitt 3 Dollar in das Spiel investieren?
 
grincat64 schrieb:
Weil es eigentlich schon Sittenwidrig ist.
Nur Deutschland ist ja mal wieder nicht fähig. Ganz anders die Niederlande und Belgien.

Mal ganz abgesehen davon, das sich Blizzard damit zum letzten Dreck degradiert hat.
Die waren von jeher Geldgeil, konnten das aber noch ganz gut kaschieren.
Jetzt ist es nur noch "shake your moneymaker" - null Anspruch, Hauptsache die Kohle kommt rein.
Ich stimme dir weitgehen zu, aber nichts davon beantwortet in irgendeiner Weise meine Frage. Sicher, dass du auf dem richtigen Post geantwortet hast?
 
Zurück
Oben