Hallo zusammen,
das ist ja eine interessanter Thread, den hätte ich wohl lieber vor dem Kauf lesen sollen...
ich habe mir gestern ein Komplettsystem mit C2D E8400 (Board: MSI P35 Neo, CPU-Lüfter: AC Alpine 7, Gehäuse: 2 Lüfter, KEIN OC) gekauft - und ich muss, sagen ich bin über die auch trotz eurer beruhigender Worte hier über die Hitzeentwicklung der CPU besorgt. Gestern fiel mit das schon beim XP installieren und im BIOS auf, heute habe ich das mal konkret beobachtet:
Zuerst habe ich nur die BIOS-Werte beobachtet, sprich, XP ist noch nicht gestartet (kann man hier im Forum keine Tabellen eingeben???):
BIOS - sofort - nach 5 Min - nach 10 Min
CPU Temp - 41 - 51 - 51
Sys Temp - 19 - 28 - 32
CPU Lüfter - 869 - 1161 - 1480
Sys1 Lüfter - 1470 - 1590 - 1610
Sys2 Lüfter - 970 - 983 - 988
Die 50 Grad fand ich schon ein wenig hoch, vor allem wundert mich, dass die CPU beim Anzeigen des BIOS heisser wird als im Windows idle, ich dachte, die Energiesparfunktionen würden auch dort funktionieren. Scheint aber nicht so zu sein. Meine nächste Messeung war dann in Windows ohne Last (gemessen wurde mit Speedfan, nochmal geprüft mit Core Temp):
Windows idle - sofort - nach 6 Min
CPU Temp - 40 - 38
Sys Temp - 33 - 34
CPU Lüfter - 875 - 868
Sys1 Lüfter - 1611 - 1622
Sys2 Lüfter - 995 - 985
Diese Werte erscheinen mir eigentlich in Ordnung.
Der letzte Schritt war Last mit Prime95 zu erzeugen. Es wurden zwei Instanzen gestartet, damit beide Cores voll ausgelastet wurden:
Prime 95 100% Last - nach 1 Min - nach 6 Min - nach 10 Min - nach 16 Min
CPU Temp - 68 - 78 - 79 - 80
Sys Temp - 35 - 36 - 36 - 37
CPU Lüfter - 2104 - 2140 - 2144 - 2144
Sys1 Lüfter - 1620 - 1620 - 1620 - 1620
Sys2 Lüfter - 984 - 983 - 988 - 984
Diese Werte finde ich besorgniserregend, wie seht ihr das? Intel gibt angeblich eine max Temp von 72 Grad an, Abschaltung bei 105 Grad. Gut, von 105 bin ich weit entfernt, aber über die max. Temp bin ich drüber. Der Lüfter, ein AC Alpine 7, dreht bei voller Leistung (gem. Spec. Lüfterdrehzahl 300 - 2000 1/min). Kann man das noch mit dem hier im Thread erklärten, von den Sensoren falsch gelieferten Werten erklären?
Problem ist ja auch, dass durch die hohe Grundtemperatur der Lüfter sofort auf volle Pulle schaltet.
Wie gesagt, ist es ein nagelneues Komplettsystem. Was würdet ihr unternehmen?
Danke und Gruß,
Stefan