• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Electronic Arts: Publisher kehrt auf Steam zurück

kaiwo78 schrieb:
Origin ist mindestens genauso Scheiße wie Steam auch. Steam bspw. ignoriert konsequent und ohne Einsicht europäische Rechtsprechung. Ein Weiterverkauf von erworbenen Spielen geht immer noch nicht.

Hier wird kein Recht ignoriert. Das entsprechende Urteil war erstinstanzlich und Valve ist in Berufung gegangen. Bis ein letztinstanzliches Urteil gefallen ist durch den EuGH ist die Frage ob es zulässig ist oder nicht schlicht offen.

Man mag von Valve halten was man mag aber hier spielen sie schlicht nach den Regeln. Wäre es gültiges Gesetz wäre es entsprechend niedergeschrieben. Da es das nicht explizit ist wird darum gestritten und bis der Streit entschieden ist gilt eben der Status quo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wirzar, Schredderr und Rastla
Der einzige logische Grund, der einem einfaellt, warum EA so ein Theater macht, ist dass sie nicht 30% auf ihren Zielpreis draufrechnen koennen. Ansonsten laesst sich der Kindergarten nicht erklaeren.

Steam startet Origin. Die wollen doch alle nichts mehr verkaufen.
 
Irgendwann realisieren auch die großen Firmen dass Menschen nicht nur tripple A Spiele spielen sondern auch coole und abwechslungsreiche Indie Games die man in EINER Bibliothek haben will. Einfach nur weil man bei 200+ Spielen schon Probleme hat bei einer den Überblick zu behalten :)
 
Wie die Leute wieder ihre Launcher verteidigen, statt mal zu hinterfragen wozu ich diesen überhaupt brauche. Seid ihr echt schon so Gerhirngewaschen das ihr das nicht erkennt wie blöd das Thema ist? Kein Mensch braucht Steam, Origin ect. ihr seid ja selber Schuld das es soweit gekommen ist. Redet hier was von boykottieren und nutzt als den heiligen grall Steam ... einfach nur zum Kopfschütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dsxiadndxe und new Account()
Sin_VII schrieb:
Zeig mir die Firma, wo ein Kleinkunde bessere Konditionen bekommt als ein Großkunde.
Niemand fordert bessere Bedingungen für kleine Kunden, sondern die gleichen Bedingungen. Früher hat jeder 30% gezahlt, jetzt werden nur die großen entlastet. Da stellt sich natürlich die Frage, wieso das so ist. Die Kosten für Valve sind bei größeren Games zumindest nicht erheblich geringer, unter Umständen sogar höher, weil mehr Daten heruntergeladen werden müssen. Und durch diese Änderung vergraulen sie eher noch mehr mittelgroße Entwickler, die dann zu Epic Games gehen. Da geht dann insgesamt wohl mehr Geld verloren als Valve durch die 5-10% höhere Beteiligung einnimmt.
 
new Account() schrieb:
Ist das dein Ernst? ;)
Epic hätte genügend Geld um jeden Launcher einmal nachzubauen.

Aber stimmt - es liegt daran, dass Epic nur 12% nimmt, dass der Launcher nicht jedes Popelfeature hat, und nicht weil es fast niemand braucht ;)
Das Geld was Epic für dieses Projekt investieren möchte, fließt anscheinend nicht in den Launcher, sondern in die Exklusivdeals. Klar können und müssen die nicht jedes "Popelfeature" von Steam integrieren. Könnten die mit den 12% auch nie finanzieren. Aus anderen Einnahmequellen werden die sicher nicht auf Dauer den Launcher mitfinanzieren wollen.
Es geht um die Basic Features. Ist ein Einkaufswagen für dich auch ein unnötiges Feature, das niemand braucht? Klar, wenn man arm ist und sich sogar bei einem Sale nur ein einziges Spiel leisten kann, dann ist ein Einkaufswagen für denjenigen sicherlich ein unnötiges "Popelfeature".
 
troemich schrieb:
Ist ein Einkaufswagen für dich auch ein unnötiges Feature,
Ja, habe noch nie ein Spiel in einem Launcher gekauft - geschweige denn kaufe ich auf Grund meiner Salgeilheit bei jedem Sale eine Vielzahl von Spielen, die ich in meinem Leben nie spielen werde.
troemich schrieb:
Aus anderen Einnahmequellen werden die sicher nicht auf Dauer den Launcher mitfinanzieren wollen.
Weil ein Einkaufswagen auf Dauer noch irgendwelche signifikanten Kosten hätte?
 
Zur Diskussion Launchermonopol vs. Konkurrenz:
  • Ja, Konkurrenz ist wichtig
  • Ja, es ist unschön, wenn es dann zig Exklusivtitel für die Plattformen gibt
  • Nein, deswegen wünsche ich mir trotzdem keine Monopole.

Es ist doch so: Wen ich mir Abos für Serien oder Musik hole, bin ich als Kunde derjenige, der die Zeche zahlen darf, wenn das Angebot auf mehrere Anbieter verteilt ist. Ich hab aktuell drei Abos, die ausschließlich fürs Streamen sind und mich knapp unter 5 € pro Dienst kosten. Wenn ich stattdessen einen Anbieter hätte, der das doppelte kostet, würde ich besser fahren.

Aber bei den Spielen hier ist es doch was anderes. Die kaufe ich einmal und fertig. Da habe ich dann vielleicht etwas weniger Komfort, wenn ich mehrere verschiedene Plattformen brauche, aber es kostet mich nicht mehr.

Also habt euch mal nicht so. :p
 
BrollyLSSJ schrieb:
Wenn es denn kommt, dass man da dann kein Origin braucht, begrüße ich es. Ansonsten ist es umständlich. Mal schauen.

Der Vergleich mit Real ist aber unpassend: Real steht vor dem Verkauf und Penny ist kein Supermarkt. Da hätte dann eher Kaufland oder Edeka stehen müssen. Penny ist, wie Aldi, Lidl und Netto ein Discounter.

Penny = REWE
 
Ich habe Origin schon vor Jahren vom System geschmissen und habe seither nur noch Steam drauf. Wass es da nicht gibt, kaufe ich halt nicht. Gibt ja genug Spiele und nur begrenzt Lebenszeit.

Und seit dem episch-verkackten Ende von Mass Effect 3 will ich eigentlich sowieso nichts mehr von EA kaufen, von dem her...
 
Artikel-Update: EA hat nun den offiziellen Startschuss für die Partnerschaft gegeben. Als erstes Spiel wird Star Wars Jedi: Fallen Order über Steam erworben werden können. „In den kommenden Monaten“ sollen weitere Titel, darunter Die Sims 4 und Unravel Two folgen. Mehrspieler-Spiele, beispielsweise Apex Legends, FIFA 20 und Battlefield V folgen im kommenden Jahr. Spieler können dabei unabhängig des Kaufortes zusammen spielen. Die Staffelung deutet darauf hin, dass noch technische Hürden zu nehmen sind.

Außerdem wird EA den Abo-Dienst EA-Access über Steam anbieten, der bislang auf dem PC nur über Origin sowie auf der Xbox und PlayStation erhältlich ist. Es handele sich um das erste Abo auf der Plattform, verkündet der Publisher. Der Zugriff auf Spiele des Abo-Angebots, der sogenannten „Vault“, soll auch über Valves Shop möglich sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin123 und snickii
Cool, Origin wollte ich mir für Jedi sowieso holen, evtl gibts dann zum Einstand gleich ein Angebot, dann wird’s noch billiger.

Die Zeiten, wo ich 40-60€ pro Spiel bezahlt habe sind wohl endgültig vorbei. Und wenn ich EA dabei schaden kann, habe ich doppelt gewonnen :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerHotze
tja steam hat nun mal die grösste basis. da hat es wohl auf origin einen schwund gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Es läuft aber (wie von anderen Launchern gewohnt) trotzdem so, dass sich aus Steam heraus dann Origin startet, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Ps-Y-cO-
Taxxor schrieb:
Es läuft aber (wie von anderen Launchern gewohnt) trotzdem so, dass sich aus Steam heraus dan Origin startet, oder?

korrekt, dass ist nur dafür da das sich jetzt Steam Fanatiker besser fühlen. Origin ist trotzdem mit von der Partie... großes Kino, nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Das spiel benötigt weiterhin einen Origin Account, das Spiel muss dort aktiviert werden.

unnötig wie ein Kropf.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: von Schnitzel
@Satan666 Im Grunde konnte man ja schon immer einfach in Steam fremde Spiele hinzufügen, dann hat man auch die Origin Games in der Liste und das ganze funktioniert wahrscheinlich genauso wie es jetzt funktionieren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Zurück
Oben