Toni_himbeere schrieb:
Ich dachte immer Oculus gehört zu Facebook....
Und umgedreht kommt Valve jetzt mit der Index und geht... wie nennst du das "nur in beebneten Pfaden". Und warum Start ups sich Geld leihen sollen, aber bei Steam die Consumer ohne irgendein versprechen/weg/vorgabe in Vorleistung treten sollen geht mir auch nicht in den Kopf. Ist doch heutzutage weit einfacher als vor 20-30Jahren mit Crowdfunding.
sry verwechselt mit der Vive...
und nein, ich denke eher dass Valve sich von HTC trennt, einem Unternehmen das seit Jahren alles eigentlich nur noch in den Sand setzt was es anfässt. Dem Geschwurbel um Crowdfunding und/oder Geld leihen oder so kann ich nicht folgen. Keine Ahnung was du dir da zusammen reimst.
Toni_himbeere schrieb:
Es ist einfach so, die 30% von Steam waren vor 20Jahren ein guter Deal im vergleich zu den 50% für den Einzelhandel. So aber heute kann man ein scheinbar eine Plattform betreiben die rudimentäre Versorgung(Spieledownload + Spiel starten) bietet für 12% und ich wette selbst die verdienen hintenraus sogar noch. Und wenn man das sieht, selbst wenn ich als Endverbraucher unter dem Strich nichts davon habe finde ich es gut wenn Publisher/Entwickler mehr Geld bekommen... denn die Entwickler sind die die kreativ sind, Publisher vertreten deren interessen, Steam ist einfach nur ein Mittelsmann der die Infrastruktur bereit stellt und sich dafür aktuell gebührend entlohnen lässt.
Evtl. solltest du dir mal anschauen was Steam alles bietet... Und viele die Steam verteidigen wissen genau diese eben wohl zu schätzen. Klar gibts immer Verweigerer die in Steam und Valve die Achse des Bösen sehen. Sind die gleichen die vermutlich bis heute auf Windows XP geblieben sind weil Microsoft ja die personifizierung des Bösen ist und Windows Vista/7/8/8.1/10 der Antichrist.
Alleine die Community-Plattformen, Guides und Mod-Support sind sowohl wirklich tolle Features als auch Teuer in der Pflege. Aber das sieht der geneigte Pfennigfuchser nicht der nur gegen die 30% wettern will in der Hoffnung er spart 5€ (pssst, ein Geheimnis: Wird er nicht.)
Aber der gehört eh in die Kategorie der notorischem Meckerer.
Toni_himbeere schrieb:
Valve macht nix aus reiner herzensgüte, warum Consumer da so parteiisch in die Bresche springen will mir nie in den Kopf. Ist das selbe mit Apple/Huawei/Nvidia/AMD/XY Autohersteller etc pp.. Wieso muß man das was man nutzt direkt Verteidigen/Beißreflex auszupacken ohne sich das Gegenangebot durchzulesen? Für mich ist das immer einfach nur dumm.
Man kann ja am Ende der Diskussion sagen, Steam ist es mir Wert etc. pp. , aber die Diskussion erst garnicht zuzulassen ist in meinen Augen einfach nur dämlich.
Keiner Spricht sich dagegen aus, die 30% zu thematisieren. Aber gegen die Stigmatisierung von Valve/Steam. Niemand der Geld verdienen will macht etwas geschäftliches aus Herzensgüte. Valve hat sich aber noch nie als das Arschloch platziert das die Verbreitung von Spielen exclusiv zu sich holt außer die eigens produzierten.
EPIC reitet auf einem temporären höhenflug weil der Schrott den sie Fornite nennen Geld in die kassen spült und anstatt das zum Vorteil der Spieler zu nutzen, graben sie sich mit dem Vorschlaghammer zum Leid der Spieler und deren Nachteil in den Markt. Picken sich Rosinen aus dem Angebot auf die viele Spieler heiß sind, holen das dann exclusiv auf ihre Plattform. Wenn Steam vorausgesetzt wurde, war das immer eine Entscheidung der Publisher aus DRM- oder anderen Gründen wie der einfachen Update-Routine oder Steam-Works integration. Aber es war nicht weil Valve mit Geld um sich warf (soweit ich weiß).