• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic-CEO: Keine Exklusivspiele mehr, wenn Steam günstiger wird

@mtheis1987 : Den meisten geht es darum, dass Sie nicht "frei" entscheiden können wo Sie es kaufen können, denn es wird Exclusive nur an einem Ort angeboten.

Wäre es so, dass z.B. Metro Exodus auf Steam, Origin, Epic usw. kaufbar währe würde wohl kaum jemand reklamieren. Aber so wird man "gezwungen" es nicht zu kaufen obwohl man es gerne würde oder halt mit dem Epic Store vorlieb nehmen der viele Funktionen missen lässt.
 
@mtheis1987 Aber du hast dann deine Spiele auch auf 3, 4 Plattformen verteilt. Stell dir vor, du könntest Musik A nur bei Amazon Music hören, Musik B nur bei Google Music. Oder für Buch X musst du in die eine Bücherei fahren, für Buch Y in die andere. Wäre es nicht einfacher, alles unter einem Dach zu haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und DeadEternity
@mtheis1987 : sicherlich nicht, jeder wie er mag. Ich verurteile niemand der den Epic Store nutzt. Ich habe nur persönlich für mich entschieden selbigen zu boykottieren, vor allem nach der Aktion mit Metro Exodus.
Ich habe seiner Zeit auch Origin benutzt und hab es immer noch installiert, es bietet sogar Origin mehr als der Epic Store. Allerdings interessiert mich momentan nichts mehr an Spielen die über Origin raus kommen. Was auch gut so ist, denn die Gebaren von EA gehen mir schon lange auf den Zeiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Cave Johnson schrieb:
Würde ich nicht sagen. Denn die Leute merken sich auch, dass Publisher XY sich auf so einen Deal eingelassen hat, und nehmen ihm das übel.
"Die Leute" ist halt relativ. Ja es wird ein Teil geben, der sich so verhält, aber ich behaupte nach wie vor, dass es eine Minderheit ist. Die meisten interessiert das einfach nicht. Die wollen XY spielen und machen das einfach. Es funktioniert ja. Die wollen keine Bewertungen, kein Workshop, kein Streaming oder sonst was. Die wollen Kaufen -> Spiel starten und spielen. Das funktioniert solide.
Am Ende des Tages interessiert nur eine Sache und das ist Geld. Wenn es sich für den Publisher lohnt im Epic Store das Spiel zu releasen, wird er das auch weiterhin machen.

Keinen Publisher oder Spieleplattform Betreiber interessiert die Meinung von auch nur einem einzigen User. Die können schreien wie sie wollen, es spielt keine Rolle. Wenn genug Geld erwirtschaftet wird, wird es auch weiter so gemacht. Wenn nicht, werden Anpassungen vorgenommen. Und die können vielfältig sein.
World War Z hat sich nur im Epic Store in der ersten Woche um die 250.000 verkauft. Das ist für die Art von Spiel glaub ein guter Wert. Mal davon abgesehen, dass es bisher auch das einzige Spiel ist, wo tatsächlich der Preis, auf Grund der geringeren Abgaben im Epic Store, reduziert wurde. Natürlich ist das nur Marketing, aber das merkt der Endkunde zumindest im Geldbeutel.
 
besseresmorgen schrieb:
War ja klar das wieder einer nen Apfel schmeißt, wenn man von Birnen redet.

Die Unreal Engine ist also kostenlos für alle uneingeschränkt nutzbar und Teil des Epic Store ( Nope. 5% vom Umsatz ab 3000$), oder warum kommst du damit um die Ecke?

Und inwiefern verbessert sich dadurch der EPIC Store?

Die Engine gibts schon ewig, und hat mit dem Store einfach gar nichts zu tun. Bei Valve ermöglichte der Store erst die Entwicklung von div. Neuerungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und DeadEternity
@Damien White
Wenn mich die Millionen Features nicht interessieren, aber ich stattdessen ein großer Fan von bestimmten Spielen bin die es nur im Epic Store gibt, ist das für mich der beste Store.

Wenn ich mit nen VW kaufen möchte, dann ist das Opel-Autohaus nicht das beste für mich, weil es da so tollen Service gibt.

Es ist einfach unglaublich lächerlich mit wie viel Emotion hier permanent Valve verteidigt wird.
Ihr scheint einfach vollkommen zu übersehen, dass es hier nicht "die guten und die bösen" gibt.

@7hyrael
Der User zuvor sagte nur, was Valve noch so neben dem Store macht und das Epic eben gar nichts machen würde. Tatsächlich ist das aber nicht war. Epic ist vor allem erst einmal Unreal Engine, dann Fortnite und erst danach der Store...
Btw. wenn du dein Spiel mit Unreal Engine gebaut hast UND das Spiel im Epic Store anbietest, musst du die 5% nicht zahlen. Aber du musst das eben nicht machen.

Bei Valve hat der Store dazu geführt, dass Valve seit Jahren kein relevantes Spiel mehr rausgebracht hat und die Source-Engine nur noch extrem angepasst genutzt werden kann, weil sie einfach nicht mehr Zeitgemäß ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unspektakulaer
Cave Johnson schrieb:
@mtheis1987 Aber du hast dann deine Spiele auch auf 3, 4 Plattformen verteilt. Stell dir vor, du könntest Musik A nur bei Amazon Music hören, Musik B nur bei Google Music. Oder für Buch X musst du in die eine Bücherei fahren, für Buch Y in die andere. Wäre es nicht einfacher, alles unter einem Dach zu haben?

Ich sag mal so, meine "Bibliothek" ist ein Ordner namens "Spiele" auf meinem Desktop, dort liegen alle Verknüpfungen zu meinen Games drin, von unterschiedlichsten Plattformen, ein Doppelklick und der Rest geht von allein, stört mich also nicht das es alles verteilt ist. Klar bedeutet für mich mehr arbeit alles zu beschaffen, aber dann dürfte ich ja auch nur und ausschließlich bei REWE einkaufen gehen, oder nur und Ausschließlich bei Aral Tanken. Am ende landet mein "gesammeltes" doch an einem Ort, meinem PC, oder meinem Kühlschrank, oder dem Tank meines Autos, egal welcher Herkunft es ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B.
Tronx schrieb:
Und von welchen Features sprecht ihr, die EPIC erst mal erreichen muss? Was genau habt ihr vor auf einer Plattform? Ich vermisse nichts im Epic Launcher, klärt mich auf bitte? Die Userbewertungen in Steam jucken mich nicht.
Genau das Frage ich mich auch die ganze Zeit.

Sehr viele Features von Steam nutze ich gar nicht bzw. sind mir nicht bekannt oder auch nur lästig! Wozu zum Fic* benötigt man die Sammelkarten für was sind die gut?

Vor kurzem habe ich auf CB erfahren, dass man auf Steam Filme und Serien gekauft werden kann bzw. der Dienst wieder eingestellt wird!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tronx
besseresmorgen schrieb:
Das kommt auf den Standpunkt/Sichweise an:
Die Auswahl der Spiele und damit auch die Wahl, was im Store angeboten wird, ist deutlich besser als bei allen anderen. Außer evtl. die Rollercoaster Version wirken alle Spiele qualitativ hochwertig...
Aha, weils kaum ein Angebot gibt, ist der Store besser? Und du bist offenbar der Imperativ der bestimmt was "qualitativ hochwertig" ist?
 
7hyrael schrieb:
und wenn Valve diese Gewinne und die damit einhergehenden Finanziellen Reserven nicht hätte, würden sie solch ambitionierten und teuren Projekte wie die Oculus Rift gar nie entstehen. Oder die Entwicklung der Linux-Plattform. Man kann es sich einfach machen wie EPIC und nichts anbieten und nur in beebneten Pfaden gehn und dabei ne große Fresse haben, aber Valve ebnet eben auch Wege. Und das kostet Geld und benötigt Rücklagen, denn du beginnst keine Projekte in dem Umfang wenn sie dich in den Abgrund reißen können.

Ich dachte immer Oculus gehört zu Facebook....

Und umgedreht kommt Valve jetzt mit der Index und geht... wie nennst du das "nur in beebneten Pfaden". Und warum Start ups sich Geld leihen sollen, aber bei Steam die Consumer ohne irgendein versprechen/weg/vorgabe in Vorleistung treten sollen geht mir auch nicht in den Kopf. Ist doch heutzutage weit einfacher als vor 20-30Jahren mit Crowdfunding.

Es ist einfach so, die 30% von Steam waren vor 20Jahren ein guter Deal im vergleich zu den 50% für den Einzelhandel. So aber heute kann man ein scheinbar eine Plattform betreiben die rudimentäre Versorgung(Spieledownload + Spiel starten) bietet für 12% und ich wette selbst die verdienen hintenraus sogar noch. Und wenn man das sieht, selbst wenn ich als Endverbraucher unter dem Strich nichts davon habe finde ich es gut wenn Publisher/Entwickler mehr Geld bekommen... denn die Entwickler sind die die kreativ sind, Publisher vertreten deren interessen, Steam ist einfach nur ein Mittelsmann der die Infrastruktur bereit stellt und sich dafür aktuell gebührend entlohnen lässt.

Valve macht nix aus reiner herzensgüte, warum Consumer da so parteiisch in die Bresche springen will mir nie in den Kopf. Ist das selbe mit Apple/Huawei/Nvidia/AMD/XY Autohersteller etc pp.. Wieso muß man das was man nutzt direkt Verteidigen/Beißreflex auszupacken ohne sich das Gegenangebot durchzulesen? Für mich ist das immer einfach nur dumm.

Man kann ja am Ende der Diskussion sagen, Steam ist es mir Wert etc. pp. , aber die Diskussion erst garnicht zuzulassen ist in meinen Augen einfach nur dämlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unspektakulaer
Neuerscheinung bei Steam:
1556269108599.png

Du willst den Punkt nicht verstehen. Ist auch gut... Zeigt, dass Valve das ganz gut macht.

Ich hab selbst viele Spiele bei Steam. Ich werde dort auch weiter Spiele kaufen. Aber Valve ist nicht das super nette Unternehmen, zudem es hier einige machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unspektakulaer und Tronx
Cave Johnson schrieb:
@mtheis1987 Aber du hast dann deine Spiele auch auf 3, 4 Plattformen verteilt. Stell dir vor, du könntest Musik A nur bei Amazon Music hören, Musik B nur bei Google Music. Oder für Buch X musst du in die eine Bücherei fahren, für Buch Y in die andere. Wäre es nicht einfacher, alles unter einem Dach zu haben?

Ach so du meinst also die Plattformen haben alle zu 100% die gleiche Musikbibliothek dahinter? Ei ei ei ei....

Bezüglich der Musik die ich gern höre bekomme ich nicht alles direkt bei Spotify, oft muß ich einige Monate warten, bei Apple Musik wiederum gehts oft schneller.

Es ist eben doch genauso wie du meinst das es nicht ist.

Dazu ist Musik aber auch eine ganz andere Sache, als Videospiele.
 
Corros1on schrieb:
Genau das Frage ich mich auch die ganze Zeit.

Sehr viele Features von Steam nutze ich gar nicht bzw. sind mir nicht bekannt oder auch nur lästig! Wozu zum Fic* benötigt man die Sammelkarten für was sind die gut?

Vor kurzem habe ich auf CB erfahren, dass man auf Steam Filme und Serien gekauft werden kann bzw. der Dienst wieder eingestellt wird!

Habe ich doch bereits in DIESEM Beitrag erläutert. Wen interessieren die Sammelkarten überhaupt ? Was ist das denn für eine abstruse Argumentation, man sollte sich vielleicht erstmal richtig informieren was Steam wirklich alles zu bieten hat im Vergleich zu anderen Plattformen. Dann darf man auch gerne kritisieren. ;)
Nochmal: Nur weil man es selbst nicht nutzt oder kennt, heißt nicht, dass es nicht trotzdem existiert und von anderen genutzt wird und definitiv als Vorteil zu sehen ist.

Letztlich ist natürlich keine der Plattformen die soziale Heilsarmee, die wollen am Ende alle nur Kohle machen. Dennoch gibt es Unterschiede.

besseresmorgen schrieb:

Wtf ist "Transgender Masako for Boobs 'em up" ? :lol::lol::lol: Ymmd mit der Liste 🤣🤣🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Termy
mtheis1987 schrieb:
Das Spiel ist absolut das gleiche egal wo gekauft.

Das ist nicht 100% korrekt könnte man behaupten. Nimm als Beispiel Might & Magic Heroes VII oder VI, bin mir nicht sicher.
Die Steam-Version kann auf den Steam-Workshop zugreifen, die UPlay-Version nicht.
Trotz Uplay-Spiels bietet die Steam-Version hier im Prinzip mehr :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und fullnewb
Toni_himbeere schrieb:
Ach so du meinst also die Plattformen haben alle zu 100% die gleiche Musikbibliothek dahinter? Ei ei ei ei....
Nein. Deswegen nehme ich MP3s, die ich mit meiner Wunschsoftware abspielen kann. Und da spielt es keine Rolle, ob ich die MP3s bei Amazon oder Google kaufe.

Im Grunde habe ich mit Steam und Epic jetzt den gleichen Salat. Nur Steam war halt lange alleine da, ich habe eine große Bibliothek aufgebaut, die ich gerne weiternutzen möchte. Aber bei Spielen ist man halt an die Plattform(en) gebunden.

Genau so wie den Epic-Store vermeide ich Origin oder Uplay.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
benneque schrieb:
Grundsätzlich finde ich die Idee ja gut. Aber dann müsste Epic auch das Featureset von Steam anbieten

Soll ja so kommen, auch Steam ist ja nicht über Nacht mit all seinen Features auf die Welt gekommen, sondern hat sich in sehr vielen Jahren dahin entwickelt.
So lange wird Epic nicht brauchen, die meisten Funktionen sollen ja schon dieses Jahr kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: unspektakulaer, Tronx und DeadEternity
Schredderr schrieb:
Das ist nicht 100% korrekt könnte man behaupten. Nimm als Beispiel Might & Magic Heroes VII oder VI, bin mir nicht sicher.
Die Steam-Version kann auf den Steam-Workshop zugreifen, die UPlay-Version nicht.
Trotz Uplay-Spiels bietet die Steam-Version hier im Prinzip mehr :freak:

Dann muss ich in diesem Fall eben eine weitere Quelle zur Beschaffung heranziehen. NexusMods bspw.
 
mtheis1987 schrieb:
Dann muss ich in diesem Fall eben eine weitere Quelle zur Beschaffung heranziehen. NexusMods bspw.

Das geht natürlich auch. Mir ging es nur darum, dass man abseits externer Quellen manchmal auch Unterschiede feststellen kann und das Spiel nicht zwangsweise in jedem Store "absolut" die gleichen Features beinhaltet.
 
Satan666 schrieb:
Soll ja so kommen, auch Steam ist ja nicht über Nacht mit all seinen Features auf die Welt gekommen, sondern hat sich in sehr vielen Jahren dahin entwickelt.
So lange wird Epic nicht brauchen, die meisten Funktionen sollen ja schon dieses Jahr kommen.

Wenn dem so ist, schau ich mir den Epic Store gerne nochmal an.
 
Toni_himbeere schrieb:
Ich dachte immer Oculus gehört zu Facebook....

Und umgedreht kommt Valve jetzt mit der Index und geht... wie nennst du das "nur in beebneten Pfaden". Und warum Start ups sich Geld leihen sollen, aber bei Steam die Consumer ohne irgendein versprechen/weg/vorgabe in Vorleistung treten sollen geht mir auch nicht in den Kopf. Ist doch heutzutage weit einfacher als vor 20-30Jahren mit Crowdfunding.
sry verwechselt mit der Vive...
und nein, ich denke eher dass Valve sich von HTC trennt, einem Unternehmen das seit Jahren alles eigentlich nur noch in den Sand setzt was es anfässt. Dem Geschwurbel um Crowdfunding und/oder Geld leihen oder so kann ich nicht folgen. Keine Ahnung was du dir da zusammen reimst.

Toni_himbeere schrieb:
Es ist einfach so, die 30% von Steam waren vor 20Jahren ein guter Deal im vergleich zu den 50% für den Einzelhandel. So aber heute kann man ein scheinbar eine Plattform betreiben die rudimentäre Versorgung(Spieledownload + Spiel starten) bietet für 12% und ich wette selbst die verdienen hintenraus sogar noch. Und wenn man das sieht, selbst wenn ich als Endverbraucher unter dem Strich nichts davon habe finde ich es gut wenn Publisher/Entwickler mehr Geld bekommen... denn die Entwickler sind die die kreativ sind, Publisher vertreten deren interessen, Steam ist einfach nur ein Mittelsmann der die Infrastruktur bereit stellt und sich dafür aktuell gebührend entlohnen lässt.
Evtl. solltest du dir mal anschauen was Steam alles bietet... Und viele die Steam verteidigen wissen genau diese eben wohl zu schätzen. Klar gibts immer Verweigerer die in Steam und Valve die Achse des Bösen sehen. Sind die gleichen die vermutlich bis heute auf Windows XP geblieben sind weil Microsoft ja die personifizierung des Bösen ist und Windows Vista/7/8/8.1/10 der Antichrist.

Alleine die Community-Plattformen, Guides und Mod-Support sind sowohl wirklich tolle Features als auch Teuer in der Pflege. Aber das sieht der geneigte Pfennigfuchser nicht der nur gegen die 30% wettern will in der Hoffnung er spart 5€ (pssst, ein Geheimnis: Wird er nicht.) :rolleyes:

Aber der gehört eh in die Kategorie der notorischem Meckerer.

Toni_himbeere schrieb:
Valve macht nix aus reiner herzensgüte, warum Consumer da so parteiisch in die Bresche springen will mir nie in den Kopf. Ist das selbe mit Apple/Huawei/Nvidia/AMD/XY Autohersteller etc pp.. Wieso muß man das was man nutzt direkt Verteidigen/Beißreflex auszupacken ohne sich das Gegenangebot durchzulesen? Für mich ist das immer einfach nur dumm.

Man kann ja am Ende der Diskussion sagen, Steam ist es mir Wert etc. pp. , aber die Diskussion erst garnicht zuzulassen ist in meinen Augen einfach nur dämlich.
Keiner Spricht sich dagegen aus, die 30% zu thematisieren. Aber gegen die Stigmatisierung von Valve/Steam. Niemand der Geld verdienen will macht etwas geschäftliches aus Herzensgüte. Valve hat sich aber noch nie als das Arschloch platziert das die Verbreitung von Spielen exclusiv zu sich holt außer die eigens produzierten.
EPIC reitet auf einem temporären höhenflug weil der Schrott den sie Fornite nennen Geld in die kassen spült und anstatt das zum Vorteil der Spieler zu nutzen, graben sie sich mit dem Vorschlaghammer zum Leid der Spieler und deren Nachteil in den Markt. Picken sich Rosinen aus dem Angebot auf die viele Spieler heiß sind, holen das dann exclusiv auf ihre Plattform. Wenn Steam vorausgesetzt wurde, war das immer eine Entscheidung der Publisher aus DRM- oder anderen Gründen wie der einfachen Update-Routine oder Steam-Works integration. Aber es war nicht weil Valve mit Geld um sich warf (soweit ich weiß).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und Termy
Zurück
Oben