Cohen schrieb:
Da sieht man ja wie wenig sich getan hat. Die 5 "Neuerungen" die es seit 2021 gab, sind bei Steam wenns blöd läuft in einem ihrer wöchentlichen Client Updates enthalten, ohne irgendwelche großen Ankündigungen. Einfach ein Auflistungspunkt im Changelog.
Davor war die Letze Änderung im August 2020 - also ja, wow. Das ist halt echt wenig was sich da tut, insbesondere für einen Shop der angeblich in der Aufbauphase ist und aktuell einiges an Features gewinnen sollte und diese eigentlich nur von der Konkurrenz kopieren müsste.
SavageSkull schrieb:
Für mich wäre ein besseres Angebot zB ein niedriger Preis
Leider machen halt die Entwickler die Preise. Eine Senkung der Marge ändert daran nichts. Die Spiele wurden nicht günstiger als sie vom Retail-Markt (50%+) zu Steam (30%) gewechselt sind, und werden auch jetzt nicht im EGS günstiger angeboten. Genau so wie die Preise im Play Store seit dem 15% Wechsel nicht nach unten gingen.
Wenn du die Entwickler fragst, sind die halt nie zufrieden.
43% der Entwickler denken auch, dass die 12% die Epic verlangt zu viel sind:
https://www.vg247.com/2021/04/29/steam-30-percent-revenue-cut-unjustified-developer-survey/
SavageSkull schrieb:
Bevor Steam nicht so weit in Konkurrenzdruck steht, sich selbst zu bewegen, wird bei denen nichts gekauft, was ich nicht auch wo anders bekomme.
In welchem Bereich denkst du denn müssten sie sich bewegen? Und wieso glaubst du würden sie sich dort bewegen, ohne dass einer der (bereits existierenden) Konkurrenz Stores sich in diesem Bereich bewegt und etwas macht? Der EGS hat nämlich noch keinen nennenswerten Mehrwert für Endkunden erschaffen den Steam versuchen könnte zu übernehmen oder sich auch in diese Richtung zu bewegen.
Wenn EGS jetzt z.B. anfangen würde damit, dass Endkunden ihre digital gekauften Spiele weiterverkaufen könnte, ja holla die Waldfee, das wäre doch mal was geiles. Dann müsste sich Steam Sorgen machen und anfangen zu konkurrieren um uns.
Aber so? Was sollen sie machen? Auch beginnen Exklusivspiele einzukaufen? Na danke, das hat die Menschheit gebraucht...
SavageSkull schrieb:
Was ist denn das schlimmste was passieren kann, wenn man Epic mit den ach so bösen Exklusiv Deals weiter füttert?
Nur um das klar zu stellen, DU fragst hier jetzt nach Spekulationen. Nicht dass es in 2-3 Kommentaren dann heißt, ich würde nur spekulieren.
• Weniger Linux Support für Spiele, Microsoft kommt wieder auf blöde Ideen, weil keine Gefahr mehr durch Linux besteht.
• Schlechte Spiele lassen sich leichter verkaufen, da der EGS keine User Reviews unterstützt und unterstützen möchte, d.h. User werden nicht vor schlechten Spielen auf der Shop Seite gewarnt
• Höhere Preise, da Epic im Gegensatz zu Steam die Transaktionsgebühren an den Endkunden weiterverrechnet
• Angenommen Epic wäre der Store Nr1 in ein paar Jahren, und sie kommen drauf, dass es sich mit der 12% Marge doch nicht ausgeht, weil sie mittlerweile ein Haufen Zusatzfeatures bieten ähnlich wie jetzt Steam, und sie erhöhen die Marge auf 30% - Dann wiederum höhere Preise, da du dir sicher sein kannst, dass Publisher und Entwickler das dann als Anlass nehmen die Preise zu erhöhen. (Siehe PS2->PS3->(PS4?))
• Valve begibt sich in einen Wettbewerb mit Epic und kämpft um die Entwickler. User Reviews auf Store Seiten werden deaktiviert, Rückgabe von Spielen wird eingeschränkt
• Valve senkt die Marge auf 10% wenn man auf Steamworks verzichtet -> weniger Spiele unterstützen Freundeslisten, Workshop, Achievements, etc.
SavageSkull schrieb:
Was ist das beste, was passieren kann, wenn man Epic unterstützt?
Dass Tim Sweeney eine Eingebung bekommt und sich um 180° dreht.
SavageSkull schrieb:
Beide stehen in Konkurrenzdruck und müssen etwas tun um uns Kunden zu erreichen.
Könnte man machen, oder man kauft halt einfach Exklusivspiele ein und zwingt so die Kunden zu sich, wie es Epic macht.