Test Erste Eindrücke zu AMDs Mantle

t3chn0 schrieb:
So, ich möchte jetzt auch mal was sagen.

Ich habe jetzt eine GTX 780 Super JetStream hier liegen UND eine 290er MSI Gaming OC.

Ich spiele primär Battlefield 4.

Ich sage es jetzt mal knallhart. Wer mir erzählen will, das er mit der deutlich schwächeren 280x auf 1080p flüssig auf Ultra spielt, der sollte mal weniger Kräuter zu sich nehmen. Oder 50FPS sind "absolut füssig". Denn bei BF4 wirkt alles unter 70FPS schon sehr ruckelig.

Die 290er stinkt bei Direct X 11 gegen die 780er gnadenlos ab, aber richtig brutal. Da fehlen mal locker 20-25FPS zwischen den beiden Karten. Vor allem droped die 290er bei Siege of Shanghai 64P bei Explosionen etc. auf wundervolle 35FPS, das ist der 780er total fremd. Da geht es nie unter 52 FPS.

So, dann mal schön unser Wunderkind "Mantle" aktiviert. Spiel neugestartet und was ist? Richtig, die Gamma (bekannter Bug) und der Nebel sind schonmal grausig. Die FPS sind höher geworden, liegen aber im Schnitt trotz Mantle noch immer nicht auf 780er Niveau. Auch hier kommen in bestimmten Szenen Drops auf 44FPS, immerhin keine 35 FPS.

Aber von der Performance her ist das wirklich wirklich ernüchternd. Selbst wenn die 290X stärker ist, dann wird diese evtl. leicht über der 780er SJS liegen, aber niemals über der 780er TI.

Zum Schluss noch der wirklich traurige Teil.

Die Temperaturen liegen wie folgt:

R290 OC MSI Gaming

IDLE: 42°C
LAST: 83°C
Lüfter IDLE: 20% (unhörbar)
Lüfter LAST: 64% (gut hörbar)
___________________

Palit GTX780 Super JetStream

IDLE: 26°C
LAST: 67°C
Lüfter IDLE: 30% (unhörbar)
Lüfter LAST: 39% (unhörbar)

_____________


Für mich ist das Abenteuer Mantle somit schon früh gestorben und ich hatte so viele Hoffnungen in die Karten und Technik gesetzt. Es geht wohl doch nichts über die brutale "Raw-Power". Von den 60W mehr unter Last will ich erst gar nicht reden.

danke für dein bericht ;) habe auch eine Super Jetstream die mit 1200/3400 gamestable läuft, hab hier mal ein video gemacht http://www.youtube.com/watch?v=aqXgjoeze9Y, ich hab überlegt mir eine 290X zu holen, aber ich denke ich warte noch lieber ab.
 
t3chn0 schrieb:
So, ich möchte jetzt auch mal was sagen.

Ich habe jetzt eine GTX 780 Super JetStream hier liegen UND eine 290er MSI Gaming OC.

Ich spiele primär Battlefield 4.

Ich sage es jetzt mal knallhart. Wer mir erzählen will, das er mit der deutlich schwächeren 280x auf 1080p flüssig auf Ultra spielt, der sollte mal weniger Kräuter zu sich nehmen. Oder 50FPS sind "absolut füssig". Denn bei BF4 wirkt alles unter 70FPS schon sehr ruckelig.

Die 290er stinkt bei Direct X 11 gegen die 780er gnadenlos ab, aber richtig brutal. Da fehlen mal locker 20-25FPS zwischen den beiden Karten. Vor allem droped die 290er bei Siege of Shanghai 64P bei Explosionen etc. auf wundervolle 35FPS, das ist der 780er total fremd. Da geht es nie unter 52 FPS.

So, dann mal schön unser Wunderkind "Mantle" aktiviert. Spiel neugestartet und was ist? Richtig, die Gamma (bekannter Bug) und der Nebel sind schonmal grausig. Die FPS sind höher geworden, liegen aber im Schnitt trotz Mantle noch immer nicht auf 780er Niveau. Auch hier kommen in bestimmten Szenen Drops auf 44FPS, immerhin keine 35 FPS.

Aber von der Performance her ist das wirklich wirklich ernüchternd. Selbst wenn die 290X stärker ist, dann wird diese evtl. leicht über der 780er SJS liegen, aber niemals über der 780er TI.

Zum Schluss noch der wirklich traurige Teil.

Die Temperaturen liegen wie folgt:

R290 OC MSI Gaming

IDLE: 42°C
LAST: 83°C
Lüfter IDLE: 20% (unhörbar)
Lüfter LAST: 64% (gut hörbar)
___________________

Palit GTX780 Super JetStream

IDLE: 26°C
LAST: 67°C
Lüfter IDLE: 30% (unhörbar)
Lüfter LAST: 39% (unhörbar)

_____________


Für mich ist das Abenteuer Mantle somit schon früh gestorben und ich hatte so viele Hoffnungen in die Karten und Technik gesetzt. Es geht wohl doch nichts über die brutale "Raw-Power". Von den 60W mehr unter Last will ich erst gar nicht reden.


Da stimmt aber irgendwas gewaltig nicht. Ich hatte die Tage Mantle auf einer 7970GHz getestet, Full HD, alles maxed out und 4xMSAA. Es waren jedes Mal volle Server mit 64 Spielern. Paracel Storm, Dawn Breaker und Zavod. Die FPS lagen immer zwischen 80 und 90. Selten bei großen Explosionen mal auf gut 70FPS herunter. Je nach Situation aber auch deutlich auf über 100FPS.
CPU ist ein Xeon E3-1230V3.
Dass die R290 auf 35FPS unter DX einbrechen soll, kaufe ich dir auch nicht ab. So bricht ja nichtmal meine 7970GHz unter DX ein. Da geht es am ehesten mal auf etwas unter 50, aber so tief niemals und mit einer R290 dann ja wohl erst recht nicht.
 
Das gleiche hier, zwar teils drops auf 35fps, aber sehr selten. Mir kommt es eher so vor, als dass mehr als 70 fps ohne Vsync mehr laggen, 80 - 90 sind aber drin, habe aber auch kein MSAA, sondern 125% Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich melde mich mal wieder mit neuen Erkenntnissen.

Also, Mantle streiche ich jetzt erstmal von der Liste. Denn, der Treiber lief bei mir sowas von instabil, dass ich zum Teil selbst mit Direct X nur konstant 25-40 FPS hatte. Valley Benchmark mit gerade mal 1800 Punkten.

Das wurde mir jetzt alles zu viel und ich habe das System komplett neu aufgesetzt und den letzten WHQL-Treiber installiert.

Den Prozessor dann von 4 Ghz auf 4.2Ghz getaktet und mit der MSI-Gaming APP die Karte mit 1007/1250 laufen lassen.

Das Ergebnis sieht man hier:

http://www.youtube.com/watch?v=b2AuNWXZpFg&feature=youtu.be

Ich entschuldige mich nochmal für die Bildqualität, ich war sehr müde ;).

Valley Ergebnis:




Zum Vergleich, hier das Ergebnis mit meiner 780er Super JetStream:





_____

Unterm Strich bleibt einfach zu sagen, dass die Karte meine Ansprüche einfach gar nicht erfüllen kann. Denn die Performance liegt noch immer unter Direct X deutlich unter der von der 780er Super JetStream und mit Mantle(wenn es denn mal funktioniert) liegt die Karte maximal gleich auf (zumindest bei den MaxFPS), aber bei den MinFPS ist die 780er noch immer deutlich stärker.

Als weitere Anmerkung bleibt zu sagen, dass es noch einen absolut nervigen "Bug" mit dem WHQL und Beta Treiber gibt. Die Karte taktet zwar den Core korrekt runter im Desktop Betrieb, jedoch bleibt der Speicher immer bei vollen 1250Mhz. Einziger Workaround, man muß den Bildschirm von 144Hz, auf 120Hz stellen und zack, funktioniert das wieder wie es soll.

So nervige Kleinigkeiten gibt es bei Nvidia einfach nicht, das muß ich so ganz klar sagen.

Ich denke schon das Mantle eine sehr interessante Technologie ist, welche aber noch immer (was ja klar war) in den Kinderschuhen steck. Es bringt mir halt nichts, wenn die Karten mit Mantle so schnell sind, wie die Nvidia Pendants ohne.

Außerdem möchte ich noch ganz klar sagen, dass ich kein nVidia "Fanboy" bin, denn ich hatte bis vor 4 Monaten etwa 16 Jahre lang, mit nur einer Ausnahme immer AMD/ATI Systeme.

Ich werde später die 780er wieder einbauen und dann nochmal ein Video zum Vergleich machen.
 
Nein, das Problem ist, die 780er SJS ist mir noch immer deutlich zu langsam. Vor allem bei Battlefield 4. Deshalb wollte ich ja auf Mantle umsteigen.

Ich hatte mir ja zuerst eine weitere 780er SJS geholt und diese im SLI laufen lassen. Das war von der Performance her "ok", aber dafür war die Lautstärke und die Temperaturen vor allem der oberen Karte einfach nur unerträglich.

Also habe ich die 2. 780er wieder verkauft und mir dafür testweise die 290er geholt, die ja angeblich dank Mantle, mind. so schnell sein soll wie der 780er SJS. Da ich mir auch Star Citizen holen werde, wäre Mantle hier schon toll.

Das ist allerdings alles hinfällig jetzt, da mich die 290er schon eher enttäuscht hat. 2x 290 wird dann wieder ein noch schlimmeres Temperatur und Lautstärke Desaster, als mit den 2x 780ern.

Unter Wasser setzen ist für mich auch keine Lösung, da mir der Aufwand zu groß ist.

Was also tun? Die 290X hat genau die gleichen Nachteile, wird allerdings einen Tick schneller sein. Kein Lösung für mich. 780er TI in irgendeiner OC Version, schon deutlich schneller als eine 780er OC, aber ob dass die Lösung ist?

Was ich mich jedoch frage, ist einfach auch folgendes. Die Leute schreiben hier ständig rein, das eine 780er TI, oder 290x ein totaler Overkill für "nur" 1920x1080p sind.

Dabei sieht man doch an meinem Beispiel ganz klar, dass die Karten bei den Bedingungen in BF4 noch immer zu langsam sind, um permanent absolut flüssig spielen zu können.

Für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie jemand mit einer 280x oder 290, von mir aus auch GTX770 oder 780, dazu schwächerem Prozessor, das Spiel IMMER absolut flüssig spielen will. Für wen 50 FPS bei BF4 flüssig sind, der hat das Spiel noch nie mit 100+FPS auf einem 144Hz Monitor gespielt.

Mich kann gerne jeder vom Gegenteil überzeugen.
 
Oder du wartest erst mal bis es ein Treiber gibt ohne Kinderkrankheiten bezüglich Mantle und entscheidest dann

Edit: oder passe einfach deine settings ein wenig an denn wirkliche vorteile haben Ultra settings nicht. Auch ist shanghai für die Hardware extrem aber bei jeder anderen Map sollte es weder für die 780 noch für die r290 Probleme geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nicht so viele Problem mit Mantle wie viele andere. Was passiert ist dass ich ab und an aus dem Server falle (das passiert jedoch meinem Kumpel auch bei DX) und die FPS drops + Nebelbug. Mehr ist aber eigentlich nicht. Ich habe auch enorme Zuwächse der Performance da mein Vishera doch gut limitiert hat (keine Frage der Unspielbarkeit aber ist doch ein Unterschied von bis zu 40FPS). Spiele auf 1440p und bin positiv überrascht, dass es selbst in dieser Auflösung so viel bringt ist wohl dem CPU Limit im MP geschuldet.

PS: OS ist Win 7 64 bit.
 
Kannst du mal ein Video machen , auch mit deinem Handy? Geh doch einfach mal auf einen 64er Siege Server und renn mal dabei auf Ultra rum . Mich würde echt mal interessieren was da so bei rum-kommt.

Denn, wenn irgendwas mit meinem System nicht stimmen sollte, dann müsste ja jeder mit meinem Setup an diesen Stellen eben genau keine Drops haben.

Mein Bios ist fast auf Default Werten, außer dem geänderten Multiplikator auf 42 und dem XMP Profil.

Mein Windows 8.1 Prof mit allen Updates und dem aktuellsten AMD WHQL Treiber ist ganz frisch installiert. Meine Benchmarkwerte zeigen, das mein System absolut die zu erwartenden Werte erreicht und auch die Temperaturen sind vollkommen ok und nichts läuft in irgendein Limit.

Mir möchte doch keiner sagen und genau dafür habe ich ja die Videos gemacht, das GENAU an den gleichen Stellen, auf einmal Anstelle der 45 FPS, da auf einmal 80FPS stehen mit einer SINGLE-GPU und nur bei mir die Performance an der Stelle IMMER und mit jedem Treiber so absackt.
 
Geh doch einfach mal auf einen 64er Siege Server und renn mal dabei auf Ultra rum . Mich würde echt mal interessieren was da so bei rum-kommt.

Habe auf 1080 p mit ultra preset zwischen 60-90FPS auf Shanghai Siege 64 Mann. Wo bei mir die FPS auf bis zu 35-40 fallen ist beim zoomen im Panzer aber auch nur da.

Normal zocke ich auf high preset in 1440p.
 
Mir möchte doch keiner sagen und genau dafür habe ich ja die Videos gemacht, das GENAU an den gleichen Stellen, auf einmal Anstelle der 45 FPS, da auf einmal 80FPS stehen mit einer SINGLE-GPU und nur bei mir die Performance an der Stelle IMMER und mit jedem Treiber so absackt.
du wiederholst dich :D
Irgendwas hat sich sowieso verändert seid dem letzten Patch. Konnte ich noch vor ein/zwei Monaten Shanghai ohne weiteres spielen, brechen nun auch bei mir die Frames nur auf dieser Map enorm ein.
Erst war paracel storm extrem hardwarefressend und nun scheint es Shanghai zu sein.

Ka was DICE gemacht hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
t3chn0 schrieb:
Was ich mich jedoch frage, ist einfach auch folgendes. Die Leute schreiben hier ständig rein, das eine 780er TI, oder 290x ein totaler Overkill für "nur" 1920x1080p sind.

Dabei sieht man doch an meinem Beispiel ganz klar, dass die Karten bei den Bedingungen in BF4 noch immer zu langsam sind, um permanent absolut flüssig spielen zu können.

Für mich absolut nicht nachvollziehbar, wie jemand mit einer 280x oder 290, von mir aus auch GTX770 oder 780, dazu schwächerem Prozessor, das Spiel IMMER absolut flüssig spielen will. Für wen 50 FPS bei BF4 flüssig sind, der hat das Spiel noch nie mit 100+FPS auf einem 144Hz Monitor gespielt.

Mich kann gerne jeder vom Gegenteil überzeugen.

Ganz einfaches Zauberwort: ingame Settings. Da ich nur mit 60Hz unterwegs bin, hab ich da weniger Probleme, ein Kollege von mir mit einem 120Hz Monitor dreht einfach die Einstellungen runter, bis die 120FPS gehalten werden. So einfach ist das. Wenn Du bessere Settings willst, muss eben die entsprechende Hardware rein, aktuell geht das nur mit SLI oder Crossfire und aufgrund der Lautstärkeansprüche deinerseits, nur mit Wasser. Willst Du das nicht, ist es Deine Entscheidung, aber sicher nicht ein "Problem" aktueller Grafikkarten, weder von nVidia noch von AMD. "Was also tun" ist die Frage und die einzige Antwort für Dich: Einstellungen runterdrehen.
 
Ja, unter 1080p, 4-facher Kantenglättung, W 8.1, mit einer 290X erreicht man bei PCGH nur magere ~50fps.
Das kann eigentlich nur ein Bug sein.
Aktuell kann man BF4 so also nur mit Mantle spielen, hat aber dafür noch gelegentliche fps-Drops.
Bestätigt werden damit auch die polnischen Benchmarks zu Mantle:
http://pclab.pl/art55953-4.html
 
Ja eine GTX 780 ti legt deutlich zu keine Frage aber der Knackpunkt ist ja bei Mantle: Ich brauch keine Arschteueren I7 um eine R9 290x zu befeuern geht mit Mantle auch locker mit nem Prozessor der gut 100€ weniger kostet und bist trotzdem nicht im CPU limit. Abgesehen davon dass man noch Win 8.1. dazu braucht was die Anschaffungskosten I7 + GTX780ti/780 + Win 8.1 nochmals in die Höhe treibt + die Frage was bei anderen Mantel spielen noch rauszuholen ist (unterstützung von DX 11.1).

Wer also hier Mantle jetzt schon abschreibt hat glaub ich nicht verstanden wie weitreichend die Folgen sind. Kaum einer hat die Kombination I7 + GTX 780TI + Win 8.1.
 
Das stimmt natürlich.
BF4 sollte aber ein Vorzeigetitel für AMD werden.
Jetzt ist es in diesem Zustand eher eine Werbung für Nvidia und W 8.1(DX 11.2).

Mantle selbst kann sich noch unter Thief und den vielen anderen dafür angekündigten Titeln beweisen.
 
Das meinte ich damit.
Win8.1 und Mantle scheint momentan noch nicht richtig zu laufen mit dem aktuellen beta Treiber und daher auch die sehr geringe Framerate die ganz laut nach Bug schreit. Da heißt es erst mal weiterhin abwarten was die Final bringt
 
Richtig man wird erst nach dem Realease von ein paar Spielen sagen können wie groß der Mehrwert von Mantle wirklich ist und nachdem die ganzen bugs gefixt wurden. Ich persönlich profitiere mit meiner Kombination jetzt schon heftig. Und wenn man ehrlich ist, ich erinnere mich an die "Diskussionen" zu beginn, was da nicht alles gesagt wurde. High End Systeme profitieren überhaupt nicht, wenn dann nur APUs (zugegeben ich bin von nur ca. 15% max ausgegangen und dachte mein Kombination profitiert gar nicht weil ich mich bei 1440p nur im GPU limit bewege ... Pustekuchen). Das Mantle in allen Preisregionen vermag teilweise deutlich zuzulegen + bessere Frametimes hat so ziemlich jeden überrascht und wenn Mantle der Grund dafür ist dass Microsoft aus dem Arsch kommt ist doch die Mission schon erfüllt.

Ich wünschte mir dass wir auch andere Kombinationen in Test sehen nicht immer nur I7 OC + GPU, da diese so gut wie keiner besitzt.

Interessant wird auch wie sich Mantle bei GPU limits schlägt.Hier profitiert ja BF4 so gut wie gar nicht aber die Portierer von Thief sagen auch hier gäbe es ein Performanceplus und der Entwickler spricht von bis zu 20% im GPU Limit:
http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...kler-Mantle-Mehr-Fps-1097760/galerie/2075621/

Jetzt wissen wir durch BF4 schon was es im CPU Limit vermag ich bin gespannt auf das GPU Limit. Mantle ist gerade erst am Anfang, da wird noch viel kommen. Überzeugen muss Mantle in erster Linie die Entwickler.

PS: Noch was an AMD. Wenn ihr aufgrund Mantle in diversen Spielen schon den DX Part schleifen lässt was euer gutes Recht ist, müsst ihr dafür sorgen dass der Mantle Part einwandfrei funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben