Es würde Dir keiner Apple Pay wegnehmen. Vielleicht hast Du da was falsch verstanden.fcn4ever schrieb:Mehr heißt in meinen Augen nur mehr potentielle Sicherheitslücken in fremden Apps.
Bei Apple (Pay) kann ich mir ziemlich sicher sein, dass Sicherheitslücken schnell gefunden und gefixt werden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News EU-Kommission: Apple beschränkt Wettbewerb zugunsten von Apple Pay
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: EU-Kommission: Apple beschränkt Wettbewerb zugunsten von Apple Pay
SubNatural
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.848
Jetzt stell dir nur mal vor, dass es gute Apps gibt und du sie niemals verwenden könntest. Ich weiß ist total absurd, weil... Ja warum eigentlich?Atnam schrieb:Ich persönlich wollte nie was anderes nutzen als Apple Pay weil die meisten Banking Apps einfach für die Tonne sind
F
foo_1337
Gast
Ja, sieht man ja bei Android, dass es so ist. Nicht.SubNatural schrieb:Jetzt stell dir nur mal vor, dass es gute Apps gibt und du sie niemals verwenden könntest. Ich weiß ist total absurd, weil... Ja warum eigentlich?
Nenne mir doch bitte einen Vorteil, den man (als Enduser!) davon haben könnte.
SubNatural
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.848
Die Wahl zu haben, ist ein immense Vorteil. Eine solche Einschränkung bringt genau einem was: Apple. Die bauen sich ein schönes Monopol auf (bzw. Duopol mit GPay) und dss hemmt Innovation - und zwar gewaltig. Dass hier keiner so viel Weitblick hat, ist absolut erschreckend.foo_1337 schrieb:Nenne mir doch bitte einen Vorteil
Und ich wusste nicht, dass Großkonzerne für sich selbst 'tun'. Wen trifft es denn, wenn die Payschnittstelle offene und damit unsicherer wird?SubNatural schrieb:Wusste gar nicht, dass Großkonzerne zu Leuten zählen. Das Überwachen war auf Wettbewerbskontrolle bezogen.
SubNatural
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.848
Wieso sollte sie unsicherer werden? Wenn Sie durch fremde Nutzung unsicher wird, war sie noch nie sicher. Das alles lässt sich durchaus sicher konstruieren, und dieses Argument ist daher völliger QuatschLuthredon schrieb:Wen trifft es denn, wenn die Payschnittstelle offene und damit unsicherer wird?
F
foo_1337
Gast
Du siehst doch bei Android (nein, da gibt es kein Monopol, siehe VR und Sparkasse, die ihre Apps nutzen), dass es null Innovationen bringt.SubNatural schrieb:Die Wahl. Eine solche Einschränkung bringt genau einem was: Apple. Die bauen sich ein schönes Monopol auf (bzw. Duopol mit GPay) und dss hemmt Innovation - und zwar gewaltig.
Apple Pay Innovationen:
- Daten auf Secure Enclave
- Anonymes Einkaufen durch Token
- Keinerlei Daten gehen zu Apple
Nichts davon hat die Kokurrenz gebacken bekommen innerhalb der letzten 7(!) Jahre seitdem es Apple Pay gibt.
Mein Weitblick sagt mir, dass ich bald keine Girocard mehr nutzen kann, wenn die Sparkasse doch eine eigene App aufs iPhone bringen darf. Dann wirds nämlich schnell zuende mit dem Apple Pay support hat.SubNatural schrieb:Dass hier keiner so viel Weitblick hat, ist absolut erschreckend.
Ich finde es eher erschreckend, wie wenig Ahnung diverse Mitnutzer hier haben. Ihr solltet euch ggf. über die Funktionsweise von Apple Pay und der Situation auf Android im Vergleich vertraut machen. Und danach nochmal überlegen, was wohl für den Verbraucher besser ist.
Siehe oben, kein Secure Enclave. Und daher: Bitte vorher recherchieren und dann überlegen, ob das Gegenüber völligen Quatsch erzählt oder doch eher man selbst.SubNatural schrieb:Wieso sollte sie unsicherer werden? Wenn Sie durch fremde Nutzung unsicher wird, war sie noch nie sicher. Das alles lässt sich durchaus sicher konstruieren, und dieses Argument ist daher völliger Quatsch
Nee, das wollte er sicher nicht. Und ehrlichl, im Fall der EU-Kommission fällt praktisch niemandem so ein Satz ein, egal um was es geht. Das ist ein bürokratischer Wasserkopf, der zu nichts anderem ins Leben gerufen wurde, als Politiker zu ernähren. Und nicht selten welche, die im eigenen Land nicht mehr 'taugen'.7r1c3 schrieb:Macht ihren Job wolltest du bestimmt schreiben
Irgendein schlauer Mensch hat mal gesagt, "Macht macht überhaupt nur Spaß, wenn man sie missbraucht"
Aber Leute, mal ehrlich, um was gehts hier? Es geht um Apple User, die das alle freiwillig sind! Jeder, dem die, sicherlich 'abgeschlossenere' Apple-Welt nicht passt, kann sich ein Android Handy holen (und dort bekommt er übrigens kein ApplePay). Dass es nur 2 große Systeme gibt, ist sicher nicht schön. Eine Wahl hat man trotzdem und deshalb geht das die EU 0,0 an!
Ich möchte einfach nur am Terminal bezahlen. Zweimal auf den Power-Button drücken, FaceID, Karte ist bereit zum Zahlen.SubNatural schrieb:Die Wahl zu haben, ist ein immense Vorteil. Eine solche Einschränkung bringt genau einem was: Apple. Die bauen sich ein schönes Monopol auf (bzw. Duopol mit GPay) und dss hemmt Innovation - und zwar gewaltig. Dass hier keiner so viel Weitblick hat, ist absolut erschreckend.
Ich möchte nicht das Telefon entsperren (FaceID), in den Apps wühlen, die Sparkassen App öffnen, nochmal FaceID und dann erstmal Werbung eingeblendet bekommen, wie toll die Kredite bei der Sparkasse sind, bis ich endlich bezahlen kann. Das ist keine Innovation, das ist Scheiße! Und umständlich noch dazu. Zu allem Überfluss müsste man dann in der App nochmal in den Menüs wühlen um zur Bezahlfunktion zu kommen. Oder noch schlimmer, man hätte am Ende zwei Sparkassen Apps auf dem Telefon, eine für's Banking und eine für's bargeldlose Bezahlen. Nein Danke. Apple Pay reicht mir, da verzichte ich auch auf Innovation.
DerKonfigurator
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.467
Fantastisch. Jetzt darf sich dann auch jede Bank ne amateurhafte eigene App zusammenzimmern und dem Kunden aufzwingen, indem es Apple Pay/Gpay sperrt, wie bei Android.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.958
@DerKonfigurator zwingt dich jemand zu einer bestimmten Bank?
DerKonfigurator
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.467
Selbstverständich nicht. Wird aber trotzdem dazu führen, weil die auch Geld sparen wollen.KitKat::new() schrieb:@DerKonfigurator zwingt dich jemand zu einer bestimmten Bank?
Lieber selber schnell was zusammenzimmern. Michel schluckts schon. Irgendeine Bank muss man ja nehmen. Pest oder Cholera Wahl.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.958
Aber Apple User doch nichtDerKonfigurator schrieb:Michel schluckts schon.
Die nehmen doch lieber einen höheren Preis für mehr Komfort in Kauf
DerKonfigurator
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.467
Die Banken haben ne gute Lobby.alan_Shore schrieb:Da war irgendeinem Sesselfurzer wieder langweilig
Doch . Als ob ein Apple User sich groß vom Android User unterscheiden würde.KitKat::new() schrieb:Aber Apple User doch nicht
Tech-Enthusiasten hier mal abgesehen.
R
random12345
Gast
NFS ist technisch in vielen Situationen SMB vorzuziehen.flaphoschi schrieb:Die EU ist da wirklich gefragt. Leider ist die halt immer zehn Jahre zu spät und großer Schaden immer schon entstanden, die Milliardenstrafen tun {Apple, Google, Microsoft, Amazon} dann auch nicht weh. Einzig die erzwungene öffenen der APIs von Exchange und SMB durch die EU war ein nachhaltiger Erfolg. Linuxanwender profitieren davon bis heute, egal ob Client oder Server. Leider sind die Unternehmen die geklagt haben...es war zu spät
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.958
Das heißt durch das Einschreiten der EU-Kommission kann der typische Enduser gemäß den eigenen Interessen Kosten spare, da seine Bank ihm eine eigene billige App bieten kann?DerKonfigurator schrieb:Doch . Als ob ein Apple User sich groß vom Android User unterscheiden würde.
Tech-Enthusiasten hier mal abgesehen.
whigga
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.452
Und genau aus dem Grund sehe ich auch überhaupt keinen Markt für solche Apps... Wer sollte sowas nutzen wollen?Dr. MaRV schrieb:Ich möchte einfach nur am Terminal bezahlen. Zweimal auf den Power-Button drücken, FaceID, Karte ist bereit zum Zahlen.
Ich möchte nicht das Telefon entsperren (FaceID), in den Apps wühlen, die Sparkassen App öffnen, nochmal FaceID und dann erstmal Werbung eingeblendet bekommen, wie toll die Kredite bei der Sparkasse sind, bis ich endlich bezahlen kann. Das ist keine Innovation, das ist Scheiße! Und umständlich noch dazu. Zu allem Überfluss müsste man dann in der App nochmal in den Menüs wühlen um zur Bezahlfunktion zu kommen. Oder noch schlimmer, man hätte am Ende zwei Sparkassen Apps auf dem Telefon, eine für's Banking und eine für's bargeldlose Bezahlen.
Grundgütiger
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 990
Warum kann ich meine Wirtschaftsauskunftei nicht frei wählen?
DerKonfigurator
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.467
Theoretisch ja. Praktisch nein.KitKat::new() schrieb:Das heißt durch das Einschreiten der EU-Kommission kann der typische Enduser gemäß den eigenen Interessen Kosten spare, da seine Bank ihm eine eigene billige App bieten kann?
Der Kunde muss die gammlige App mit Sicherheitslücken und Windows XP Server im Hintergrund verwenden während sich die Bank die gesparten Kosten der Apple Pay Nutzungsgebühr einsteckt.
Beitrag #89 bringt es recht gut auf den Punkt.
Davon ist auszugehen. Die wollen ihre Daten eben nicht mit Apfel teilen. Verstehe ich durchaus. Es geht ja nur am Rande um „Sicherheit“. Vor allem geht es um Datenhoheit, Analysen & Betriebsgeheimnisse sowie wer wen wie wofür schröpfen darf.Tommy Hewitt schrieb:Wer sagt, dass sie nachträglich nicht wieder ihr Ding dann durchziehen wollen?
Und „diesen“ Wettbewerb (wenn man das so nennen möchte) darf man nicht so ohne weiteres behindern.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 5.064
- Antworten
- 48
- Aufrufe
- 7.512
- Antworten
- 119
- Aufrufe
- 16.770