Euer Traumauto

VW Lupo GTI?

Wieso unerreichbar, einen guten bekommst du doch schon für um die 8000€ wenn ich das jetzt richtig gesehen habe bei mobile, oder ist dein Traumwagen ein Sondermodell? Oder Unterhalt so extrem, aber das kann ich mir fast nicht vorstellen.

Persönlich finde ihn aber auch recht teuer dafür, dass es "nur ein Lupo" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
vllt is er ja Arbeitslos ohne Aussicht auf nen Job oder hat einfach das Falsche Bild rein gestellt ^^
 
Grad vorhin live gesehen und gehört, einfach nur ein Traum

Ferrari-California.jpg


MfG
 
Cluberer schrieb:
vllt is er ja Arbeitslos ohne Aussicht auf nen Job oder hat einfach das Falsche Bild rein gestellt ^^
nö das bild war kein versehen und ich habe arbeit. Ich fahre meinen 1.0er lupo nicht umsonst seit ende 98, denn abgesehen davon das ich den kleinen wolf liebe, bedeutet Arbeit zu haben nicht das man im geld schwimmt.
aber genug zu dem thema. Back to topic
 
zur Ergänzung:

Chevrolet Bel Air ´57
sabber1.gif
(Original Zustand H-Kennzeichen) [leider nicht machbar wegen 4,6 l-V8)
57ChevyBelAir.jpg


und nun das Auto wofür ich demnächst Geld ausgebe

Opel Kapitän P 2,6 Baujahr 1960
20+1960+Opel+Kapit%C3%A4n.jpg
 
Einer aus meiner Stadt hatte mal so nen 4er Golf R32.
Der Sound war schon sehr übel. War aber auch glaub ich keine Serienanlage.
Jedenfalls hat er ihn nach einem Jahr wieder verkauft weil die Versicherung anscheinend extrem hoch ist.
 
Mein aktuelles Auto (nicht meins sondern genau meine Version): Alfa 147
alfa147-7475.jpg


Mein hoffentlich erreichbarer Traum: Alfa 159
alfa-159-tuning-1.jpg


Wenn ich MultiMillionär bin: Alfa 8C
8c_competitione_final3.jpg
 
Corvette C6 ZR1 mit Automatikgetriebe. gibts ja leider ab werk nur mit handschalter aber ich wär auch mit ner c6 normal automatik mehr als zufrieden:).

tja, träume sind schäume.
 
Wieso denn automatik ? Ist doch höchst langweilig.
 
Ganz einfach, weil Automatik viel besser ist...viele der großen Sportwagen setzen auf Automatik. Ist ein viel schöneres fahren und ich persönlich empfinde es auch sportlicher!

Wenn man sich heutzutage ein neues Auto kauft, dann nur Automatik
 
Seit gestern würde ich sofort den LFA nehmen:

Lexus-LFA-1.jpg


Schönerer SciFi Look als die eckigen Lambos, ein abartiger Motor, 1480 Kilo schwer. Respekt an Lexus.

http://www.youtube.com/watch?v=2JpmZoZEIiI&feature=player_embedded

@H@mster:
Ich tu mich da immer noch schwer. Selbst das DSG im aktuellen 911 Turbo ist noch nicht so flexibel und schnell, wie man das gerne hätte. Man merkt immer noch leichte Schaltruckler und manchmal hat man das Gefühl, irgendwas in der Karre überlegt sich einen Bruchteil einer Sekunde, ob es denn nun schalten soll oder nicht. Gibt imho nur eine handvoll Autos mit einer wirklich guten Automatik. Die Sparversionen im A3/Golf/etc. kann man gleich auf die Halde tragen, da bin ich jedesmal wieder entsetzt ... Probefahrt im aktuellen S3 steht aus.

@MaToBe:
Aber nur zum in den Garten stellen. Der 8C ist fahrdynamisch ähnlich leichtfüßig wie ein Baumstamm auf 4 Einkaufswagenrollen. ^^ Aber wunderschön und der Sound ... *lechz*
 
Also bei den modernen Doppelkupplungsgetrieben mit Direktschaltung etc. sind die Sprintwerte eigentlich immer besser als mit Schaltgetriebe.
Trotzdem, ich schalte lieber.

Zufälligerweise ist dieser Alfa 8C competizione erst gestern an mir vorbeigefahren.
Die Optik... naja, sieht aus wie ein Spielzeug Auto. Der Sound war aber schon geil.
Trotzdem, wenn man 160k für so ein Auto ausgibt, dann lieber nen F430 oder Gallardo. ;)
 
Die Sprintwerte sind besser. Aber das ist ja bekanntlich nicht alles. Am schlimmsten waren die Getriebe, die selbst im Sportmodus noch meinten, sie müssten selber schalten irgendwann. z.B. nahe am Drehzahlmaximum. War z.B. beim alten TT so. Grausam ... und teils gefährlich.
 
Jap, ich pers. mag auch keine Automatikautos, ich will selber entscheiden, wann ich zu schalten habe und wie ich schalten will, vor allem gehört das Schalten doch zum Autofahren dazu.

Macht doch auch Spaß die Gänge mal so richtig "reinzuschlagen".
 
Hab ja oben auch geschrieben, dass ich selbst auch lieber schalte.
Trotzdem muss man anerkennen, dass die modernen Automatikgetriebe mit Lenkradwippen und Doppelkupplung schneller schalten als der Mensch es kann.
 
@Wintermute: ich weiß was du meinst. Der Effekt ist allerdings weniger ausgeprägt je mehr PS man unter der Haube hat. Zumindest ist das meine subjektive Wahrnehmung. Mir hat der Automatik mit 200 PS im A3 sehr viel Spaß gemacht und ich finde den Sound beim Schalten, der klingt auch besser. (der brüllt dann immer etwas bei jedem Schaltvorgang..)

Den Effekt, dass die Automatik noch schneller schaltet als der Mensch, nehme ich auch gerne mit.

Ist aber leider immer eine Preisfrage, so ein Automatik mit allem PiPaPo kostet doch gleich 2.000 Euro mehr :-(

@Thread: Der Lexus erinnert mich an den R8 und sieht echt gut aus!
 
Zurück
Oben