Euer Traumauto

Den 993 find ich auch scharf.
Leider, wie immer bei Porsche, selbst nach 15 Jahren noch schweineteuer.
 
VD schrieb:
Den alten Seat Leon gabs wenigstens noch mit nem 2.8 V6 mit Allrad, aber beim neuen gibts meineswissens nur noch 4Zylinder.

Dann fahr mal einen auf 300PS offenen 2.0T. Da schmeißte fast jeden 2.X V6 in den Kutter für. ;)
Das mit dem Frontantrieb kann ich jedoch nachvollziehen. Da taugt echt nur der Focus RS und der Honda Civic Type-R was.
 
Mag sein, aber ich mag einfach solche hochgezüchteten 4Zylinder nicht.
Wenn du 6Zylinder gewohnt bist, kommt dir alles darunter einfach minderwertig vor. Klingt blöd, ist aber so.


Und 300PS bei 2 Liter Hubraum... klar, Effizient, aber wie siehts mit der Haltbarkeit aus?

Das einzige was ich diesem Downsizin Wahn abgewinnen kann, ist, dass man eben weniger Steuer zahlt als für einen Dicken Motor, bei gleicher oder ähnlicher Leistung.

Was aber im Endeffekt auch wieder egal ist, da die Steuer eh nicht der Rede wert ist.
 
bzw bald nichtmehr nach hubraum geht ;)
 
Also an Traumautos, die ich mir wohl auch in absehbarer Zeit nicht leisten kann, verschwende ich eigentlich keinen Gedanken. Im Moment hat's mir der Opel GTC Paris sehr angetan, der meinen bisherigen GTC 2.0T ersetzen könnte. Wenn's davon einen OPC gibt, her damit. Aber aus praktischen Gründen wird es wohl in ein paar Jährchen doch der Astra ST mit 2.0T werden.

Gewönne ich im Lotte (Genitiv ftw!!), würde ich mir wohl einen Porsche 911 Turbo zum Spaß haben und einen RS6 Avant als praktischen (ausreichend motorisierten ^^) Pampersbomber zulegen.
 
4,2 Sekunden bei 800PS ist schon irgendwie schwach. Der M3 hat knapp die Hälfte und macht das in 4,5 Sekunden. Die Lambos und Ferraris deutlich unter 4 Sekunden mit über 200PS weniger...der M6 ist einfach zu fett.

Mein Traum ist und bleibt immer noch Lamborghini. Aktuell der Gallardo LP570-4 Superleggera.

570PS bei 1340kg Leergewicht, 0-100 in 3,4 :p
 
4,2 Sekunden bei 800PS ist schon irgendwie schwach. Der M3 hat knapp die Hälfte und macht das in 4,5 Sekunden. Die Lambos und Ferraris deutlich unter 4 Sekunden mit über 200PS weniger...der M6 ist einfach zu fett.
Seh ich auch so. Und Grip scheint für diesem M6 ein absolutes Fremdwort zu sein. aber jedem das seine
 
Wie kommt man eig auf die Idee, nen M6 mit nem GT3 zu vergleichen?
Der M6 ist doch ein noch einigermaßen Komfortables Sportcoupe, während der GT3 ein brettharter Rennwagen mit Straßenzulassung ist !?
 
1_vw1.jpg
 
Ich finde ja neuerdings diesen Lambo echt schick.
Che bella machina :)
(Lamborghini Sesto Elemento)

dsc-0433.jpg
 
habe mich in den mtm r8 gt3-2 verguckt:) aufmerksam bin ich durch die aktuelle bild sportcars geworden.

würde ich mir gerne kaufen- die kompletten umbaumaßnahmen verschlingen beinahe 100000€:rolleyes:

geile karre!
 

Anhänge

  • 2-MTM-R8-GT3-2.jpg
    2-MTM-R8-GT3-2.jpg
    122,2 KB · Aufrufe: 400
Bookstar schrieb:
und? das ist doch völlig schnuppe. 300.000 km halten se beide locker aus, was danach kommt? der Schrottplatz. Ist also kein Argument. :evillol:

Der Block bestimmt, der Turbo eher nicht.
War zumindest bei den alten 1.8T so.
Nach 150-200 tkm war der Turbo fertig.

Ob die 2.0 TFSI besser sind, keine Ahnung.
Jedoch habe ich von den 2.0 TDI fast nur schlechtes gehört.
 
Fresh.D: Ich weiß nicht, ich find, die Frontscheinwerfer sind irgendwie viel zu klein (beim Gallardo hat man sie noch schön groß gemacht) und die komischen Sechsecke hinten sind von der Optik auch nicht so der Bringer... Diablo ist immer noch der schönste Lambo. :)
 
Zurück
Oben