Euer Traumauto

Photon schrieb:
@Darkwonder: Jo, tu ich. Langsam sollte der Trend mal Richtung sparsame Klein- und Familienwagen gehen, Autos als Spaßobjekte sind eine Sünde gegenüber der Umwelt. :)
Sünde gegenüber der Umwelt :D
Was sind nicht alles Sünden, ich sag mal so das Auto ist im Grunde mit ein Familienmitglied.
Wenn ich mir es leisten kann kauf ich mir auch etwas schönes und sorry keine "hässliches" Öko Car.
Von mir aus sollen se nen Elektro Motor ein bauen, der V8 Sound ist aber trotzdem Pflicht!
Reichweite sollte auch nciht geringer werden und Getankt werden sollte innerhalb von 15Min. (Wirds wohl bie uns nie geben mit dem Gammel Netz :D, Lösung jedes Haus bekommt nen kleines AKW in den Keller)
Ist aber halt Einstellungs- und ansichts- Sache, ich für mein Teil leb nur einmal und da möchte ich aus den 50Jahren wo ich etwas machen kann auch das Maximal Mögliche rauß holen, den mit 70 ist eh Schluss.
Live your life before you die.

@VD
12 Liter sind immer noch passabel. (Beim 2011 kann man so noch nciht genau sagen, die Angaben sind aber wenn dann real Angaben und nciht wie hier unsere Deutschen von nem Prüfstand wo erst mal alles abgeschaltet wird was auch nur nen Tropfen verbrauchen könnte :D )
Der 911er ist zwar nett aber mehr auch nicht, ist aber schlicht weg wie gesagt Geschmackssache. Ich würde nie so viel Geld für so ein 0815 Auto ausgeben.
Zum Traumauto, für mich ist ein wirkliches Traumauto ein Auto, das ich mir in meinem Leben noch leisten kann. Alles andere sind auch Traumautos, nur eher Spinnereien (da man es eh nie erreichen kann, also warum darüber zu viele Gedanken verschwenden).:D
Ein Wirkliches Traumauto, würde wohl in die Millionen gehen. Da das wohl ein Mix aus sehr vielen wäre (das beste von allen), im Grunde also eine Einzellanfertigung. :evillol:

Ps: viele :D in dem Beitrag :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, krasse Einstellung. :D
Wenn ein 911er für dich schon ein 0815 Auto ist, was sind denn dann 90% der Autos die in Deutschland rumfahren? :D

Klar, man müsste halt einteilen:

Realistisches Traumauto (was man sich irgendwann leisten kann)
Und unrealistisches Traumauto (Was man sich mit einer Wahrscheinlichkeit von 98% nie leisten kann)

Und zum Verbrauch... ich bezweifle wirklich, dass die in der Praxis so wenig verbrauchen, bei 5,4 Liter Hubraum und 550 PS.

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/17-Ford/567-Mustang.html?power_s=300&powerunit=2

Schau mal hier, hier steht ein Durchschnittsverbrauch von 12,6 Litern bei 34 Einträgen.
Und das sind allesamt die kleinen Maschinen mit 300PS
 
back to the 80's
 

Anhänge

  • Lamborghini_Countach.jpg
    Lamborghini_Countach.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 441
jup :) aber nur weil das 0815 ist, heißt es nich, dass sie schlecht sind. Brot ist ja auch 0815 :D
Einteilung passt, ist aber halt auch Typ Sach. Nen Koenigsegg wäre schon genial nur unrealistisch.
Verbrauch ok kann man wohl nicht eindeutig sagen, die Modelle sind aber alle keine 2011er. Mal abwarten obs da was genaueres gibt. Die 12l könnten aber schon passen im Durchschnitt.
 
@Darkwonder: Klar, Elektroautos sind noch nicht so weit (wobei sich da in letzter Zeit mächtig was tut). Ich meinte ja auch nur sparsame Benziner. Und der V8-Sound wird schon bald zum Anachronismus. Man findet ihn nur angenehm, weil er sich mit großer Leistung assoziiert. Das Schnaufen einer Dampflock lockt heute auch keinen mehr hinter dem Ofen hervor.

Ist aber halt Einstellungs- und ansichts- Sache, ich für mein Teil leb nur einmal und da möchte ich aus den 50Jahren wo ich etwas machen kann auch das Maximal Mögliche rauß holen, den mit 70 ist eh Schluss.
Live your life before you die.

Apres moi le deluge? Ist ja eine gute Haltung gegenüber deinen Enkeln. Die Energiekrise steht vor der Tür und wir fahren weiter unseren Hummer, solang wirs noch können. ;)
 
Apres moi le deluge?
Tal vez, no puedo cambiar nada de todos modos.

Die Energiekrise steht vor der Tür und wir fahren weiter unseren Hummer, solang wirs noch können.
Energiekrise ^^, das ist ehrlich nicht mehr als Medien auf gepushtes Zeuchs.
Die Reserven reichen noch mehrere Generationen ^^ und bis dato wird jemand eine Alternative gefunden haben. Vielleicht kommt dann langsam Fahr in die Weltraum Entwicklung, wir haben um uns rum genug Ressourcen Planeten.
Als Otto Normal Bürger kann ich so oder so nichts ausrichten, wenn ich nen Paar Milliarden hätte aber so. ^^

V8-Sound wird schon bald zum Anachronismus.
Vielleicht vielleicht auch nicht, wird sich zu meinen Lebzeiten eh nichts mehr tun.
Was es jetzt gibt und was in den nexten Jahren kommt ist alles nicht Marktreif.
Keine Reichweite, keine Leistung, Überhöhte Preise und da muss man dann noch ne Nach über warten bis man wieder fahren kann ...
V8 ist nun mal Inbegriff eines Motors, schöner Sound, ordentlich was unter der Haube und Haltbar.

Ich bin für Alternativen offen ^^, nur ich sehe nichts was auch nur irgendwie etwas in den nächsten Jahren wird.
Wo bleiben die Wasserstoff Autos? Umweltfreundlich ohne einen Teil der Nachteile eines E-Motors. Einzige Hacken den es dann noch gibt der Sound, da lässt sich aber sicher auch etwas machen.

So wieder zurück zu unseren euren Traumautos :D

Geil wäre es auch mal in so nem Racketen Truck mit zu fahren :D
http://www.clipfish.de/video/1039211/raketenantrieb/

Rocket-Truck-992.jpg
 
Wenig Leistung stimmt bei Elektroautos eigentlich nicht, gerade Drehmoment haben Elektromotoren viel im Vergleich zum Benziner...
Für mich überwiegen die Nachteile aber auch immer noch, aber vllt. wirds in ein paar Jahren ja wenigstens für einen Teil der Autofahrer sinnvoll, zB. solche, die morgens durch die Stadt auf Arbeit fahren und nachmittags wieder zurück. Da reichen 100 bis 150 km Reichweite locker noch fürs Einkaufen usw.

Mein Traumauto ist eigentlich immer noch der Lamborghini Diablo, aber viele ältere amerikanische Musclecars würden mich auch reizen.
 
Naja, sound dürfte kein problem sein!

Bei wasserstoff findet ja auch eine verbrennung statt
so wie bei autogas
 
@Gu4rdi4n1337
Jup schrieb ich ja, nur ich Frag mich wo die bleiben (gibts ja noch nichts vernünftiges). Sollte doch nicht so schwer sein oder?
Wäre wohl auch sinnvoller als nen Elektro, da man hier kein Speicherungs Problem hat.
Den Wasserstoff könnte man ja Theoretisch mit dem Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugen.
Autogas gibts ja schon, kann man sein Auto ja umrüsten lassen. Aber ob das zukünftig noch Lohnend ist.
 
Wie du schon sagtest, die automobilkonzerne wissen nur zu gut, dass benzin noch lange sehr gefragt ist!

Die haben die Technologien alle schon marktreif in der Hinterhand, füttern die öffentlichkeit aber nur mit den eisbergspitzen, um sie noch davon auf distanz zu halten, um die günstigeren Verbrennungsmotoren weiter verbauen zu können

erst wenn die merken, dass die sich nichtmehr verkaufen, werden die ganz plötzlich ne wundertechnik in der hand halten und dann gibts nen umschwung

das ist alles marktwirtschaft!
 
Ist im Grunde leider bei allen Sachen so, hast aber schon recht.
Nur da sollte man nciht immer den Konsumenten den Schwarzen Peter zuschieben.
 
Mir sollen die fortbleiben.
Es geht doch nichts über nen gescheiten Verbrennungsmotor.
Irgendwann ist die Welt wahrscheinlich so wie in dem Film "Demolition Man"
Elektroautos mit Autopilot, Sex über Funk und alles ungesunde ist gesetzlich verboten.

Nein danke.
Übrigens:
Alle Autos in Deutschland (also inkl. der fetten V12 etc.) haben nen Anteil von 10% am gesamten CO2 Ausstoß. Die Kohlekraftwerke 40%.
Und solange die nicht abgebaut werden, ist es für mich ne Frechheit Leute als Umweltsünder darzustellen, die hart gearbeitet haben, Steuern gezahlt haben etc. und sich dann ein dickes Auto kaufen.

Nur meine Meinung... ;)
 
Ich mach dann auch mal ne kleine Liste auf:

Einigermaßen realistisch:
C63 - Der Sound ist einfach unfassbar im Vergleich zu den Mitbewerbern M3 und RS4
mercedes_c63_amg.jpg


Mercedes (CLS) Shooting Break
2010_Mercedes_CLS_Shooting-Break_01.jpg


Vllt in ein paar Jahren realistisch (je nachdem wie sich der Markt entwickelt):
SLS
48047-mercedes_SLS_AMG_900.jpg


und die Autos von denen man nur träumt, bei denen jede Kaufabsicht aber entweder am fehlenden Nutzwert oder am Preis scheitern würde:
Shelby GT 500 Convertible
2011-Shelby-GT500-Reveal-In-LA-Auto-Show-1-On-Road-588x367.jpg


Nissan Skyline GTR Nür
r34-gtr-nur-ztune-kit.jpg


300 SL "Gullwing"
01.jpg


Außerdem wecken einige Muscle Cars der "alten Garde" (Ende 60er Anfang 70er) auf jeden Fall Begehrlichkeiten ;)
Stellvertretend hier mal die gute Eleanor:
john_eleanor_shelby_classic.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich VD nur zustimmen. Der Sound bei einem schönen V8 oder V12 ist einfach göttlich und bringt mich immer richtig zum lächeln.

Für mich selber darf es nach meinem Dual-Studium schon ein BMW 6er sein, aber träumen tue ich von so einigen Autos, darunter der Lamborghini Reventon Roadster

686_1.jpg 686_2.jpg 686_3.jpg

Das Design haut mich echt um. Schön kantig, schnittig, einfach geil :D
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei man wieder rechnen muss wie hoch der CO2 ausstoß von 100km auf benzin gegen 100km aus der steckdose ist. dann noch den erhöhten ernergieaufwand für die herstellung von einem elektowagen.

wenn man die auto's nur nachts aufladen würde, sähe die bilanz für einen ekltrowagen nochmal besser aus da die kohlkraftwerke nicht einfach nacht ausgeschaltet werden können. nachts ist mehr strom da wie gebraucht wird. darum auch günstigere preise für nachtstrom.

das elktromobil wird den verbenner erstetzen, das ist klar. nicht in 10 jahren aber ich denke das in 15-20 jahren die akku's auch für LKW's soweit sein werden, das diese elektrisch fahren werden oder mit einer brennstoffzelle mit ethanolbetrieben. erst kürzlich haben forscher ein bakterium genetisch so verändernt das es kohlenmonoxid in Ethanol umwandelt. einsatz beginnt in ca. 2 jahren im abgasstrom von stahlwerken. wird es in allen stahlerzeugern eingesetzt, wovon ich ausgehe, können jedes jahr 115 Mrd Liter ethanol auf diese weise hergestellt werden. umgerechnet sind das 15% des bezinverbauches der USA.

ich hoffe ja immernoch auf den fusionsreaktor. wenn sie den wirklich zum laufen bekommen, ist alles gut.

back to topik:

ich steh ja eigentlich kein stück auf peugot aber die karre mit dach und etwas anderen front... ^^ eine elktrostudie EX1, angebliche 450km reichweite(!), 0-100 3,6sec , 0-260 6,8 sec = endgeschwindigkeit. das muss drücken im gesicht ;).

Peugeot-EX1-Elektro-Studie-2010-02.jpg


Peugeot-EX1.jpg


und mit den ding würde ich gerne mal zur tüvabnahme fahren.... ^^ auf der batman Bluray ist ein schönes making of zu dem gefährt. voll fahrtauglich, 180km/h kein problem und kaputt haben sie es auch nicht bekommen. in england müssen also nur blinker dran und es kann zugelassen werden ^^ youtube vid

Batmobile___The_Tumbler_Street_by_artist_tortured.jpg


und für den ritt auf der kanonenkugel:

Dodge tomahawk = vipermotor an 2 rädern
dodge_tomahawk.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein übertriebener Sportwagen,
aber ganz klar mein Favorit:

Lotus Europa S :cool_alt:

Foto!
Noch n Foto!

Geniales Lotus- Design aber ein bequemeres Design als der Exige. :)
Und obendrein auch noch am ehesten im Budget ;)

btw: Wenn Sportwagen, dann am ehesten den Aston Martin DBS

Drittes Foto!

PS: Sind irgendwie beides britische Autos...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einem Monat sogar gekauft und schon knapp 3.000km Spaß mit gehabt :)

Fiat 500 Abarth mit 135PS. Man bekommt echt viele Blicke und man wird oft auf den Wagen angesprochen :)
 

Anhänge

  • Auto1.jpg
    Auto1.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 440
  • Auto2.jpg
    Auto2.jpg
    78,6 KB · Aufrufe: 406
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben