Euer Traumauto

Ja Claer Busse sind ein Traum :) Leider sehr sehr teuer. Aber einzigst kennern fällt beim Blick auf die Bremsanlage auf das dies kein normaler VW Bus ist

Finde generell der T5 ist ein sehr schönes Auto, aber leider auch zum Entsprechenden Preis.

Mein Traumauto ist ein 944 Turbo S, weil bezahlbar und trotzdem sehr schnell und weil ich ihn einfach von der Form klasse finde. Glaube die sind alle noch sehr unterbewertet die ganzen Frontmotor Transaxle Porsches die werden sich noch deutlich anziehen. Gerade den 924 den ich hatte mit nur einem Aussenspiegel und so urigen Armaturen und das für so kleines Geld das wird meiner Meinung nach nicht mehr lange dauern bis die Leute das Vw Porsche vergessen, beim 914 war das ja auch so lange Zeit wollt den kaum einer haben und heute sind die Teile sehr teuer und begehrt
 
ford_shelby_mustang_gt500_profus1on.jpg
 
die karre kenn ich doch. Das ist doch eine Nissan Fairlady Z, oder nicht? Die dinger wiegen nicht viel und lassen sich super tunen so dass eine extreme Beschleunigung erreicht werden kann


James Bond style hoch 10


r8tdilemans_hi05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol hier packen einige ganz schöne Schwanz-Vergleich-Karren aus. Ich persönlich würde mir gerne im späteren Verlauf meines Lebens wohl den aktuellen E92 von BMW in Les Mans Blau mit M-Paket kaufen. Das würd als Traumauto schon reichen. Beim Lottogewinn würde es wohl ein M3 E93 oder ein RS4/6 werden. Nur der "Kenner" weiss, was er kann! :P

727283983_vFYZp-X2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich zitire mal Walter Röhrl: "Ein Auto ohne Allrad kann nur eine Notlösung sein".

und das sind leider die meisten sportwagen. habs eben wieder gemerkt wie sinvoll doch so ein allrad ist. drum wird wohl mein nächster nach dem Golf 4 V5 4motion, ein audi A6 quattro. ^^
 
Allrad ist absolut sinnfrei. Selbst Audi schäm sich langsam das als Ausstattung anzubieten da es einfach nicht rentabel ist. Zu teuer, zu kompliziert, zu anfällig = Sinnlos auf deutschen Straßen. Das kannst nur in Kanada gebrauchen.
 
Ranopama schrieb:
Allrad ist absolut sinnfrei. Selbst Audi schäm sich langsam das als Ausstattung anzubieten da es einfach nicht rentabel ist. Zu teuer, zu kompliziert, zu anfällig = Sinnlos auf deutschen Straßen. Das kannst nur in Kanada gebrauchen.

:freak: sinnlos ist nur dein Beitrag.

Ein Allrad ist Pflicht für Autos höherer PS Klassen. Und da heutzutage auch immer mehr Kleinwagen schon 200 PS haben, erhöht sich deshalb auch der Allrad Anteil.

Wer einmal Allrad in meinem Fall Audi Quattro gefahren ist, der wird sich trotz des höheren Preises nur sehr sehr ungerne wieder etwas ohne holen.

Das Fahrgefühl und die Traktion sind einfach unbeschreiblich. Hätte ich vorher auch nicht gedacht!

Und jetzt im Winter, was soll man dazu sagen, einfach nur der Wahnsinn :D

Zu deinen Argumenten:

Zu teuer: Gute Investition
Zu anfällig: hierzu ist nichts bekannt. Sind sehr zuverlässig.
zu kompliziert: ? verstehe ich nicht.
 
Also ich seh in Allrad in einem Straßenauto auch nicht viel Sinn.
In DE sind bestimmt nicht die Straßenbedingungen so schlecht oder das Wetter, dass sich ein Allrad auszahlt.
Zudem wird ein Straßenauto meist nie in den Bereichen bewegt, wo sich die Vorteile des Allrads zeigen.

Im Rennwagen muss zwischen den Entwicklungskosten und dem höheren Gewicht und den Traktionsvorteilen abwägen.

Und jetzt im Winter, was soll man dazu sagen, einfach nur der Wahnsinn
Mit meinem Heckangetriebenen BMW ist es auch nur der Wahnsinn. Ich komm beim Fahren aus dem Grinsen gar nicht mehr raus :D Natrürlich nur wenn es Verkehr und Straße zulassen ;)
 
Ein Allrad ist Pflicht für Autos höherer PS Klassen

Meine Rede.
Mit Heckantrieb bekommt man die Leistung eines Autos bei hoher Leistung wie 500+ PS schlecht auf die Straße.
Neben fetten Reifen ist Allrad Pflicht. Sonst hat man Übersteuern und Gummiqualm pur.

Aber zum Spaßhaben eignet sich ein Wagen mit Mittelmotor und Heckantrieb eben noch am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metalfreaky schrieb:
Mit meinem Heckangetriebenen BMW ist es auch nur der Wahnsinn. Ich komm beim Fahren aus dem Grinsen gar nicht mehr raus :D Natrürlich nur wenn es Verkehr und Straße zulassen ;)

So gehts mir immer, wenn ich die BMW Hecktrieber im Graben liegen sehe oder wie sie nicht mehr vom Fleck wegkommen und die Audi Quattros sauber vorbeiziehen :evillol::lol:
 
Tja das größte Problem bei Allrad, Heck- oder Frontantrieb ist immer noch die Person hinter dem Steuer :D
Wie gesagt ich sehen bis auf wenige Ausnahmen, keinen Vorteil bein nem Allrad im Alltag.

Neben fetten Reifen ist Allrad Pflicht. Sonst hat man Übersteuern und Gummiqualm pur.
Eine schlechtere Traktion hat man vllt, aber Übersteuern nicht zwangsläufig. Ein gut ausbalancierter Sportwagen sollte weder extrem übersteuern noch untersteuern.

Außerdem wenn der Allrad (mal abgesehen von Schnee) dem Heckantrieb so überlegen ist, warum fährt man ihn dann im Motorsport so selten? ;)
 
Ach schei0 auf den Alltag. Ich kauf mir doch keine 200+PS Schleuder um damit nur mit 2000 Umdrehungen zum Supermarkt oder zur Arbeit zu fahren. Natürlich braucht man Allrad oder Heclkantrieb nicht, ebenso wenig ein fettes Auto mit viel PS, aber es macht nun mal unheimlich viel Spaß!

Walter Röhrl meinte doch auch mal, dass selbst ein dressirter Affe im Quattro gewinnen könnte und es kommt so selten vor, weil die FIA es damals nach einiger Zeit verboten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genug Sport- oder Supersportwagen die nur Heckantrieb haben und trotzdem schnell sind.
Mit nem Allrad kann man vllt. evtl. bessere Rundenzeiten fahren, aber der Hecktriebler macht definitiv mehr Spaß.
Für die meisten "Normalfahrer" dürfte das relativ egal sein.

Aber was Audi betrifft, dann lieber Quattro.
200PS und Frontantrieb ist einfach nix.
Ich hab schon mehrmals den TT 2.0TFSI eines Kumpels abgezogen, obwohl er mindestens gleich schnell sein müsste, aber er kriegt die Kraft einfach nicht auf die Straße.
Ganz schlimm ist es wenns regnet.

Aber ansonsten sehe ich keinen Grund, einen Allradler zu kaufen.
In meiner Gegend sind die Winter auch nicht sonderlich hart, die das rechtfertigen würden.
 
Zurück
Oben