Euer Traumauto

boehse_onkelz_auto.jpg
 
@CBmurphy: Nee, der Sound in dem von mir verlinktem Video macht mir die Gänsehaut :). Der Wagen in deinem Video geht ja mal überhaupt nicht. Die Farbe, die Kulleraugen und die Asphaltschneider von Bereifung, damit kannst du die Kiste nicht auf der Straße halten und beim Wegbeschleunigen an der Ampel gräbst du dich förmlich ein. Die Schleife am Heck finde ich auch schäbig ;).
Ich finde, so sollte er aussehen :)
 
amdboy schrieb:
@CBmurphy: Nee, der Sound in dem von mir verlinktem Video macht mir die Gänsehaut :).
Die Gänsehaut? Wohl die, die man kriegt wenn man sich gruselt :lol:

Der Wagen in deinem Video geht ja mal überhaupt nicht.
Hab ich was anderes behauptet? :p Lies die Zeile noch mal gründlich:

CBmurphy schrieb:
Auf die alberne Farbe und die ulkigen Scheinwerfer habe ich selbst hingewiesen, und extra noch "aber geilerem Sound" dahinter geschrieben, damit auch dem letzten klar wird, dass zumindest das noch an dieser (durchaus originellen) Kirmesschüssel besser ist :D

Sehenswert fand ich das Video vor allem, weil es wie gesagt ein historischer Fahrbericht ist. Sowas findet man
bei YouTube im Gegensatz zu irgendwelchen privaten Ausparkenzweimalhinundherfahrenundwiedereinparken-Videos nicht grad wie Sand am Meer ;)

Wenn's um meine tatsächlichen persönlichen Präferenzen geht, dann scroll mal von deinem ursprünglichen Post aus fünf nach oben zu #1617, da habe ich meinen Lieblings-'69er extra noch verlinkt ... was ich nun aber nicht alle Nas' lang tun will, weil's jene die auch die anderen Posts lesen sonst bald nervt :freaky:
 
hi CBmurphy,

ich hatte dich soweit schon verstanden und finde diesen Fahrbericht auch interessant. Allerdings hatte ich meine Aussagen nicht mit Smileys untermalt und aus diesem Grund hast du sie eventuell auch falsch interpretiert.
Ich sehe aber, das wir was Autos betrifft fast den selben Geschmack haben :). Nur beim Sound scheinen wir anderer Meinung zu sein:evillol:
 
Smileys sehe ich da schon einige, daran hat's nicht gelegen ... mehr daran, dass es an
amdboy schrieb:
Die Farbe, die Kulleraugen und die Asphaltschneider von Bereifung, damit kannst du die Kiste nicht auf der Straße halten und beim Wegbeschleunigen an der Ampel gräbst du dich förmlich ein. Die Schleife am Heck finde ich auch schäbig ;).
wohl nicht viel falsch zu interpretieren gibt ;) Demnach hattest du anscheinend eher den Eindruck, dass ich den insgesamt für besser halte, was aber ganz sicher nicht der Fall ist – im Gegenteil, den von dir zuletzt verlinkten finde ich subjektiv auch sehr schick, nur passt das matte schwarz und die Räder vom "Holländer" vielleicht doch noch etwas besser zu so einem ollen Rotzkübel (im positiven Sinne!!!) wie dem ursprünglichen Charger :D

Die neuen haben dagegen leider überhaupt kein Charisma mehr :(

P.S.: Die "Schleife am Heck" war übrigens damals das Markmal bei der Lackierung der stärkeren Versionen
und ist in dem Sinne eigentlich keine Verunstaltung ... mögen tu ich die allerdings auch nicht besonders :)
 
Zuletzt bearbeitet:
CBmurphy schrieb:
P.S.: Die "Schleife am Heck" war übrigens damals das Markmal bei der Lackierung der stärkeren Versionen und ist in dem Sinne eigentlich keine Verunstaltung ... mögen tu ich die allerdings auch nicht besonders :)

Das mit der Schleife habe ich noch nicht einmal gewusst. Aber wenn du so ein Heck hast, dann brauchst du auch keine Schleife, die mehr Leistung vermitteln sollte:).

Ja, die neuen Wagen sehen sich fast alle ähnlich und es ist mir persönlich auch zu viel Elektronik verbaut.
 
Au Backe, das erinnert ja schon fast eher an einen Dodge RAM wie den hier :evillol:

Dann doch lieber etwas zurückhaltender ... und selbst wenn ich wie gesagt auch kein Freund davon bin,
kann so eine Schleife auch ins Bild passen, wenn's nur richtig gemacht wird:

1969_dodge_charger_pro_touringre-1.jpg


Den würdest du sicher auch nicht von der Garagenkante schubsen, oder ... :D
 
Zuletzt bearbeitet: (kaputten Link repariert)
Nein, den würde ich auch nehmen, wenn ein schönes Motörchen verbaut wäre :).

Schau mal hier, ab Timecode 1:20
 
Darauf können wir uns soundtechnisch einigen, der klingt schön trocken und nicht so hohl wie der andere :p

Seh' ich das falsch oder zittert dem bei 2:29 und 2:34 vom Schalldruck die Kamera?! :eek: ... unfassbar ...
 
Naja, den vollen Dynamikumfang vom Sound kann man mit so einem Handy nicht mal ansatzweise festhalten ;). Von daher würde ich da keine feste Aussage zu machen.
Fakt ist, das ich gezittert habe bei 2:29 und 2:34.
 
Der Punkt war, dass gerade so ein leichtes Handy vom Druck der Schallwellen erzittern kann,
was ich mir entweder nur einbilde oder was man da bei genauem Hinschauen sehen kann :freaky:

Schließlich noch mein Beitrag zum Thema: 1969 Charger Burnouts
... damit darfs dann aber auch gut sein (immerhin auch ein 440er) :D
 
Bin begeistert :). So, jetzt vom Charger träume ... N8
 
Haltet mich für verrückt aber ich hab ja irgendwie Gefallen an einem BMW E30 gefunden. Welcher genau ob 325 oder 3wasauchimmer intressiert mich erst wenn ich ein Führerschein habe^^


16.jpg


15.jpg


08.jpg



Ein Kollege fährt ab und zu mit seinem E30 mit mir ein paar Runden mit "leicht erhöhter" Geschwindigkeit um den Block. Da hat mich seine Leistung überzeugt. (Für diejenigen die wissen wollen was ich mit "erhöhter Geschwindigkeit" meine, hier ein Video von meinem Kollegen)

Sollte auch soweit es geht komplett Original sein und nicht durch dicke Felgen, einem riesen Spoiler oder einer schlechten "Bum-Bum" - Anlage im Kofferraum verschandelt werden.

Irgendwie hat's mir der Bayrer angetan :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Traumauto ist ein Fiat Multipla mit dem 1000 PS Motor des Bugatti Veyron.
Das wär genau mein Auto.

fia_mul_03_bipower_test_1.jpg
 
skoda-octavia-rs_1600x0w.jpg


Skoda Octavia RS Combi TFSI, sogar ein bezahlbarer Traum. 200PS mit Abt Chip auf 240PS und das ganze für 30k €
 
Im Moment wär mein (relativ bezahlbares) Traumauto ein Ford Focus II RS. Wenn man noch n paar € drauflegen dann ein BMW M3 ;)
 
Zurück
Oben