Euer Traumauto

war aber noch die kleine maschine. verbaut werden bis zu 15L wird irgendwo im beitrag genannt ^^.

is aber im grunde nix besonders... bin beim bund auch leo 1 10Zyl mit 36L hubraum gefahren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Ja. Der gute alte Leo^^

Komme aus Sachsen... und aus ländlichen Gefilden... ;)

Da entgeht einem das Gerät hier auch nicht: Kirowez K700A

Ist wirklich ein Eisenschwein, welches ursprünglich als Panzer- und Raktenschlepper in der UDSSR entwickelt wurde. Am Ende ist er in der Großlandwirtschaft gelandet.

Die Eckdaten klingen fantastisch: V8 Turbodiesel, sogar mit TwinScroll Technik wenn ich mich nicht irre; ~15 Liter Hubraum, mechnisches Hochdruckeinspritzsystem, je nachdem was der Schlosser gedreht hat weit über 200PS (...kann man bei der russischen Technik immer nie so genau sagen ;)...).
Der Motorsound unter Last lässt einem wirklich das Blut in dan Adern gefrieren, so klingt wirklich nur ein Turbodiesel auf der Welt. Eine Mischung aus dumpfen V8 Grollen und einem satten Turbopfeifen.

Bin das Gerät schon mal selbst gefahren und es ist atemberaubend. Da fasziniert nicht die Geschwindigkeit, sondern die pure Kraft. Der Kasi zieht einen 10 Schar Pflug weg wie nix. :eek:
Wenn die ganzen modernen New Holland, John Deere und Fendt im schlammigen Frühjahrsboden hoffnungslos versacken und sich die Steuergeräte nen Wolf rechnen ist die letzte Lösung der Kasi. Wenn der die nicht raus zieht brauchst du nen Lastenhubschrauber...
Einfach nur total krank, den haben sie in Sibirien wirklich aus nem Eisenblock gefeilt.

So, nun hab ich aber genug aus dem Nähkästchen geplaudert. :D


(Bildquellen: http://www.fahrzeugbilder.de/name/e...egorie/Traktoren+Oldtimer~Kirovets~Alle.html; http://www.hansebubeforum.de/showtopic.php?threadid=14201&pagenum=2)
 

Anhänge

  • img5081u.jpg
    img5081u.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 396
  • er-hatte-leichtes-spiel-mit-37009.jpg
    er-hatte-leichtes-spiel-mit-37009.jpg
    355,3 KB · Aufrufe: 391
Zuletzt bearbeitet:
alte, unverwüstliche technik. aus der zeit kommt ja auch der spruch hier: "hubraum ist nur durch mehr hubraum zu ersetzen". wer brauch schon dieses ganze elktronikzeug und diese kleinen helferlein, ladeluftküler, turbolader und elektronische einspritzsysteme.... kann alles nur kaputt gehen. wenn die meachnik richtig ausgelegt ist, hält das ewig aber das will ja heute keiner mehr^^.

da lobe ich mir besagte weineck... in so nem auto stribt man noch wie ein richtiger mann... :freak::evillol:
 
Ein Quattro wäre Pflicht und der dann am liebsten im:

TTS Roadster oder
S3 oder
A5.

Naja, vielleicht ja irgendwann einmal. :D
 
@Meister Röhrich: Nee, das war ja die 2. Zeile drüber ;)

In der 1. Zeile drunter stand vor dem Edit noch "das war ja nur die kleine maschine, verbaut werden meine max. 12L bis 16L" oder so (relativ genau der Wortlaut). Hatte das Video nicht noch mal komplett geschaut, es aber zeitgleich auf der Weineck-Website gelesen ... und es sind tatsächlich 16, nicht 15 wie im Post jetzt steht ^^

Was besonderes finde ich das allerdings schon, sind ja keine Panzermotoren oder monströse Schiffsdiesel.

Ich setz dich aber lieber mal auf meine PM-Liste, damit nicht ein anderer Moderator als der, den tochan01 echt leiden mag, hier wieder reihum Tauchermasken verteilt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
bernd n schrieb:
Den habe ich als SLK55 AMG probegefahren, geht ähnlich gut wie mein E63 und wird wohl mein nächstes Auto :).

Macht absolut Laune :)

Meine Frau hatte mal den R170, da war es noch ein Frauenauto :D

Ohja, der muss auch super gehen. Wann willst du ihn dir holen?

Hab ihn mir als Diesel gegönnt. War bei der Probefahrt absolut beeindruckt - hatte erst Bedenken wg. Diesel im Roadster, Lärm usw. aber nichts. Klar beim Kaltstart hört man ihn vielleicht 2min, aber dann ist Ruhe und die Power :freaky::D Der holt 500NM und geht ab wie eine Rakete, absoluter Wahnsinn.
 
den post hatte ich geändert da im film dann die 15L genannt wurden ^^.
 
tochan01 schrieb:
@1337Gamer
man könnte jetzt auch sagen das nen Nissan S12 oder ein Toyota AE86 nich grade DIE traumautos für die breite masse sind oder hat sich der geschmack seit post #1527 geändert 1337Gamer ^^. solch japan "downhill / Drift"karren sind hier ja nicht soooo verbreitet ^^

Nö meine Meinung bleibt schon länger die gleiche... ein S12 und AE86 sind halt Autos die kosten richtig Geld und sind selten. Sowas kann man als "Traumauto" bezeichnen. Aber doch nicht solche 0815 Koffer wie ein Golf 6 oder den Bauern Porsche aus Rüsselsheim. Das ist einfach nur lächerlich sowas als Traumauto zu bezeichnen, was kommt als nächstes? Angela Merkel als Traumfrau?

Wenn man so einen Koffer toll findet (warum auch immer) kauft man ihn sich halt einfach und träumt nicht großartig davon.

Head82 schrieb:
tjo nicht jeder träumt von to fast to furious....

Wenn du mir nun noch erklärst was ein AE86 und ein S12 mit "to fast to furious" zu tun hat wäre ich dir sehr dankbar. Oder war das nur hohles Geschwätz? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder hat so seins....
Für mich jedenfalls steht schon länger ein Fakt fest - und zwar das mir mein Lebtag kein Nissan oder Toyota ins Haus/in die Garage kommt. Wenn man sich ansieht was die heute an Autos bauen, graust es mich fürchterlich. Das kann man sich wirklich nicht ansehen.
Vor allem bei Nissan fehlt einfach eine solide Mittelklasse, wie sie in Europa mit A4, 3er, C, Vectra/Insignia und Passat etabliert ist. Das sind die Traumautos für den "kleinen" Mann. Ich habe dazu auch einige Posts zuvor den Insi OPC gepostet, der bläst ganz schön was weg und ist für einen gut verdienenden z.B. Stahlwerker ein bezahlbarer Traum, ähnlich verhält es sich mit Golf GTI/GTD.
Da entschädigt auch kein GTR oder ein 350er/370er, bei einer Marke die gefallen soll muss die Gesamtpalette passen.

Zum Fakt "Ae86 und S12 kosten richtig viel Geld":
Autos aus den Achtzigern erleben eine Renaissance, man muss sich dazu bloß mal die Preise der alten Quattro Modelle ansehen, die Stück für Stück höher steigen und für z.B. einen Sport Quattro ins unermesslich steigen. Aber/Und ein Audi Sport Quattro ist ein ganz anderes Kaliber als genannte Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meister Röhrich schrieb:
Da entschädigt auch kein GTR oder ein 350er/370er, bei einer Marke die gefallen soll muss die Gesamtpalette passen.

Sagt wer? :evillol:
Also gefällt Ferrari auch nicht weil sie kein Fahrzeug für den Pöbel haben? Selten so einen Quatsch gelesen... aber um zum Thema zurück zu kommen so sieht ein echter Traumwagen aus.

http://suchen.mobile.de/auto-insera...06081-A3dmpodo6trqZ1eZkBuO-mycas47-2_c01_4201

Bisschen was anderes als ein 0815 Opa Golf oder ein Bauernporsche. :D
 
kein Fahrzeug für den Pöbel
Bisschen was anderes als ein 0815 Opa Golf oder ein Bauernporsche.

Meinst du nicht, dass eine solche Ausdrucksweise ein wenig arrogant wirkt?
Ich bin von deinen japanischen Vorschlägen auch nicht hellauf begeistert, aber muss man die benannten Autos doch nicht so schlecht machen.

Also gefällt Ferrari auch nicht weil sie kein Fahrzeug für den Pöbel haben?

Das hab ich so nicht gemeint und ist arg aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe damit Bezug auf die Modellpal(edit: e)tten für den normalen Bürger, nicht für den Krösus genommen.
Schon im Post #1902 habe ich betont, dass meine Traumautos eher pragmatisch geprägt sind.

Btw.: Die alten Japaner gefallen mir auch wesentlich besser als die neuen Modelle. Das Design und die Modellpolitik haben sich meiner Meinung nach sehr zum Negativen entwickelt. Diesen eigenartigen Kreationen ala Nissan Juke und Co. kann ich nicht viel abgewinnen.
Sehr Schade finde ich z.B. das sie den alten Mitsubishi Galant abgeschrieben haben, der war wirklich Klasse. Den neuen Honda Accord würde z.B. ich als japanischen Alltagstraum wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1337Gamer schrieb:
Nö meine Meinung bleibt schon länger die gleiche... ein S12 und AE86 sind halt Autos die kosten richtig Geld und sind selten. Sowas kann man als "Traumauto" bezeichnen.

oh man...das lässt ja tief blicken. Teuer und selten = traumauto. ich habe "viel" geld für dafür ausgegeben und es hat kaum jemand... erweiter mal deinen horizont nen bissel ^^. es gibt leute die können auch ralistisch träumen. vorteil ist dabei das der traum dann war werden kann ^^

zu dem Nissan Skyline"Hakosuka" GT-R: und? ne japan schleuder aus den 70ern mit 150ps für 60.000€. ah ich vergaß: es ist teuer und selten ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
tochan01 schrieb:
den post hatte ich geändert da im film dann die 15L genannt wurden ^^.
Stimmt aber trotzdem immer noch nicht, bzw. nicht mehr ... siehe oben ;)

"In der Weineck-Cobra verrichten V8-Motoren aus eigener Herstellung mit bis zu 16 Litern Hubraum ihre Arbeit."
Quelle: Weineck | Die Cobra | Der Motor
 
Mein aktuelles Traumauto ist auch der WRX STI von Subaru. Allerdings gefällt mir der 5 Türer viel besser;)
http://www.subaru.ch/htm/798/de/WRX-STI.htm

1337Gamer schrieb:
Nö meine Meinung bleibt schon länger die gleiche... ein S12 und AE86 sind halt Autos die kosten richtig Geld und sind selten. Sowas kann man als "Traumauto" bezeichnen. Aber doch nicht solche 0815 Koffer wie ein Golf 6 oder den Bauern Porsche aus Rüsselsheim. Das ist einfach nur lächerlich sowas als Traumauto zu bezeichnen, was kommt als nächstes? Angela Merkel als Traumfrau?

Wenn man so einen Koffer toll findet (warum auch immer) kauft man ihn sich halt einfach und träumt nicht großartig davon.
Was ich lächerlich finde ist deine kurzsichtigkeit bzw. fehlende Reife:rolleyes:. Für andere ist ein Golf GTD vielleicht nicht so schnell zu bezahlen, weil sie ein kleines Einkommen haben? Nur weil DU dir auf die schnelle deinen Koffer kaufen kannst, heisst es nicht, dass es jeder kann.
Für ein Kind aus Afrika ist es ein Traum Leitungswasser zu haben, ist es darum lächerlich? Nein.
 
@CBmurphy
was erstaunlich finde im text: die motoren halten 9500 u/min aus. da wirken schon gewaltige kräfte. man stelle sich die massen vor die da beschleunigt und wieder abgebremst werden im motor.
 
Mein realistisches Traumauto besitze ich bereits, daher wären meine absoluten Traumfahrzeuge wohl ein BMW Z8, ein Lamborghini Diablo oder eine Viper 1. Gen.
 
Meister Röhrich schrieb:
Da fasziniert nicht die Geschwindigkeit, sondern die pure Kraft.
Bitteschön, ein 17,6l V12 mit Kraft ohne Ende:

http://www.youtube.com/watch?v=RMCe4S0kaIE
Ich finde es faszinierend, wie er am Ende anhält und wieder kurz anfährt. Normalerweise kann man vergessen, nochmal anzufahren, wenn man einmal stehen geblieben ist...
Definitiv ein Traum"auto", allerdings unvernünftig bis an die Wand.


Heretic Novalis schrieb:
...sehr lange lebensdauer, robuster und verlässlicher motor...
Ein 2,5l Vierzylinder mit 300PS soll robust und langlebig sein? Kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen...
Ein alter Benz mit Diesel ist für mich langlebig... wenn man sich ein bisschen darum kümmert, sind da auch mal 2 Mio. Kilometer drin.


@1337Gamer: Der Kaufpreis und der Seltenheitswert sind die einzigen Faktoren, die ein Traumauto ausmachen? Geld ist nicht alles, weißt du? Ist ja schön, dass du scheinbar viel verdienst (oder von deinen Eltern viel hinten reingeschoben bekommst), aber es gibt Menschen, die ihr Traumauto nach anderen Kriterien als dem Preis auswählen, bzw. für die auch weniger als 50k€ schon verhältnismäßig viel Geld ist...
Nur mal so: Mein Traumauto ist und bleibt ein W124 300E. Und da ist einer in verwertbarem Zustand auch für lächerliche ~3000-4000€ zu bekommen. Das tolle an dem Traum, ich kann und werde ihn mir demnächst erfüllen (sofern ich mal einen in gutem Zustand finde).
Dabei ist es nicht der Preis, der mich fasziniert, sondern das Auto. Bequem ohne Ende, ein fahrendes Wohnzimmer. Ich bin noch kein bequemeres Auto gefahren oder in einem mitgefahren (und das waren schon einige, u.a. ein Lexus LS 430, eine neue E-Klasse und eine relativ neue C-Klasse).
 
Zurück
Oben