Euer Traumauto

Jawoll, der Tatra 813 8x8 mit dem V12. Sahnemäßig wie die Kiste zieht. :D
Wo der langpflügt wächst echt kein Gras mehr.

Der W124 gefällt mir auch gut, aber noch kultiger finde ich den W123er.
Den dann am liebsten mit dem 300er Turbodiesel (der OM617 müsste das glaube ich gewesen sein).
Unverwüstliche Technik die man zur Not auch zu Hause in der Garage warten kann. OBD Fehlerdiagnose gab es damals noch nicht... :D
 
Auch wenns OT ist.
Wenn ihr auf solche geilen Maschinen steht, dann müsst ihr unbedingt mal beim Tractorpulling zuschauen. Das sind wirklich krasse maschinen. Das ist so ein geiles gefühl, wenn vor lauter Kraft der Boden mit vibriert. Termine
Wer die Chance hat, nutzen!

Um zum Thema was zu sagen, ein Traumauto fällt mir gerade auf anhieb nicht ein. Da bin ich irgendwie zu vernünftig dazu. Denn so ein Supersportler hätte zwar was, aber ist ja unbezahlbar.
Wobei, ein schöner Manta hätte doch auch was :)
 
tochan01 schrieb:
oh man...das lässt ja tief blicken. Teuer und selten = traumauto. ich habe "viel" geld für dafür ausgegeben und es hat kaum jemand... erweiter mal deinen horizont nen bissel ^^. es gibt leute die können auch ralistisch träumen. vorteil ist dabei das der traum dann war werden kann ^^

zu dem Nissan Skyline"Hakosuka" GT-R: und? ne japan schleuder aus den 70ern mit 150ps für 60.000€. ah ich vergaß: es ist teuer und selten ^^

Ich brauche meinen Horizont nicht erweitern... das würde ich deiner Rechtschreibung aber mal raten.

Desweiteren habe ich nicht behauptet das Seltenheit und Kostenfaktor ein Auto automatisch zu einem Traumauto machen. Ein Golf ist einfach kein Traumauto sondern ein Gegenstand der im Grunde nichts besonderes ist. Ich bin auch kein Mensch der Ferrari, Lambo und Co als Traumauto ansieht, diese Fahrzeuge haben aber dem Golf gegenüber einen riesen Vorteil... es lohnt sich davon zu träumen. Das du wenig bis keine Ahnung hast zeigt dein letzter Satz, was hat die Leistung, das Baujahr und der Preis mit der Vorstellung eines Traumwagens zu tun? Das ist dummes Geschwätz von jemandem der solche Autos nur von der Playstation und aus Zeigungen kennt.

EAV schrieb:
@1337Gamer: (oder von deinen Eltern viel hinten reingeschoben bekommst), .

Da hast du mich jetzt voll erwischt...
 
mhh also so ein schön hergerichteter 1er Golf, der mit Gewindefahrwerk und 7x 13er oder 8x13er Schlappen aufm Boden kratzt, ne schicke Weberanlage oder ne Einzeldrossel vorne drin, kompletter Breitbau....naja würd ich auch nicht grad in die Presse schmeißen, kann manch einer auch von träumen, was da an Knete reinfließt bis der aufgebaut is. ;) ein normaler Golf der neuen Generation als Traumwagen, wieso nicht? Es gibt eben Leute, die froh sind, wenn Sie sich überhaupt jemals ein Auto leisten könnten und setzen Ihre Ziele eben niedriger an. Klar können auch finanzschwächere Mitmenschen von Porsche, Lambo, Benz und Ko träumen, sicherlich gibts da auch besseres als einen Golf, hier würde ich aber zwischen greifbarem Traum und unerreichbarem Traum einen Unterschied machen.

Mein Traumwagen ist immer noch ein Camaro aus den 70ern, alternativ einer aus den 80ern als Traumwagen Nr.2 -> von den Anschaffungskosten her könnt ich mir die Kiste auch schon locker hinstellen, aber mir graust es davor nen 89er 5.0 TBI RS zu zu lassen, -> Steuer und Versicherung ziehen mir die Hosen runter im Vergleich zu meinenm 1.3l Diesel den ich jetzt fahr :freak: und die ein oder andere Reparatur bei nem alten Kreuzer wie dem geht auch ordentlich ins Geld und sollte eingeplant werden. Da siegt derzeit leider die Vernunft.

Gruß Killa
 
Auch sehr schön:
70.000€
416PS
600nm
0-100 in 4.4s
und dabei noch ein gutes Gefühl

tesla-model-s.jpg
 
@ 1337Gamer:

Zitat von 1337Gamer:
Ein Golf ist einfach kein Traumauto sondern ein Gegenstand der im Grunde nichts besonderes ist.

Letzendlich hast du schon insofern Recht, als das ein Golf oder auch ein andere Kompakter ala Astra, Civic oder Kia Rio für die meisten von uns Alltagsgegenstände sind, wenn auch in bestimmten Modellausführungen (GTI/GTD, OPC, Type R) ein sehr genialer und freudebringender.
KillaGT hat das an dieser Stelle wirklich optimal erklärt, man kann auch aus einem 1er oder 2er Standardgolf mit Mühe, Fleiß und technischem Sachverstand einen Traumwagen bauen der am Ende sogar vielleicht mehr Spaß bringt als ein Ferrari, weil man(n) genau weiß, was man(n) geleistet hat.

Es ist doch komplett O.K. wenn du alte japanische Sportklassiker genial findest. Ich finde auch einige alte/neue Japaner Klasse, z.B. der Subaru Impreza in der 22B STI Version oder die alten WRX STI der Version II. Auch die modernen WRX STI sind genial. Auch die Legacys gefallen mir wirklich gut.
Aber du bekommst hier so viel Kritik, da du andere "Träume" bzw Vorschläge von anderen Leuten einfach vehement blockst und sie zum Teil ins Lächerliche ziehst.
Du unterstellst hier anderen Leuten Unwissenheit, indem du behauptetst, dass sie Autos nur aus der Playstation oder Zeitungen kennen.
Beim besten Willen, aber wer über andere Fabrikate mit Prädikaten wie "Bauernporsche" oder "0815 Opa Golf" urteilt disqualifiziert sich selbst schon aus einer objektiven Diskussion und schmückt sich selbst nicht gerade mit Themenwissen, diese Autos haben auch ihre Qulitäten.

Deshlab mein gut gemeinter Rat an dich:
Du musst einen z.B. Golf GTD ja nicht selbst als Traumauto sehen, aber du kannst es akzeptieren, dass andere Leute dieses Auto durchaus als Traum/Alltagstraum ansehen. Jeder entscheidet das individuell nach seinen Möglichkeiten, Interessen und seinem Nutzungsverhalten.

Ich hoffe du nimmst es so versöhnlich auf wie ich es gemeint habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine maybach limousine mit einem eigenen chauffeur und nem glas champagner in der hand :D
 
@msi
schon geschrieben

@gamer 1337Gamer
uhhh, rechtsschreibung....
Da hast du mich jetzt voll erwischt...
erstmal achte ich hier nicht drauf und ja, ist eine meiner schwächen, schon immer gewesen und das weis ich auch. das heist aber nicht das ich nur nen playstationkiddy bin. ja, ich bin ursprünglich nen dummer hauptschüler der in seiner kindheit arg gestottert hat, daher wohl auch das mit der rechtschreibschwäche kommt (kommt gleich nen spruch von wegen "einmal ne tüte mittleid?".

mittlerweile hat sich das stottern gelegt, habe seit fünf jahren mein Dipl. Ing. Produktentwicklung und bin bei einem großen automobilzulieferer in der Vortenwicklung tätig (Projektleitung) und könnte mir vielleicht... ne, ganz sicher sogar nen traumwagen leisten wenn es einer in deinen augen wäre (muscle car ende 69-71, gibt da mehrere^^) aber ich habe andere prioritäten.

ja du hast recht: solche japanschüsseln kenn ich nur von dieversen konsolen, wie auch viele andere autos. schön das du wie von mir gedacht genau auf die provokation mit der leistung / baujahr angebissen hast. ^^

in einige weinige traumwagen habe ich mich mal rein gesetzt und fahr selber "nur" meinen altagstraumwagen: ein "koffer" golf 4 5Zylinder 4 motion. Ich mag den 5 zylinderklang unheimlich gern und pflege mein koffer, auch wenn da schon so einiges an geld an verschleißteilen drin steckt (da mittlerweile fast 200tkm auf dem tacho)

Das du wenig bis keine Ahnung hast zeigt dein letzter Satz, was hat die Leistung, das Baujahr und der Preis mit der Vorstellung eines Traumwagens zu tun?
das frage ich dich? warum darf für jamand anders nicht nen neuer GTD ein traumauto sein wenn das alles keine rolle spielt? was bleibt den dann für dich an kriterien über damit es ein traumwagen für jemanden in deinen augen sein "darf"? musst du es als traumwagen definieren und dann ist es einer? seltenheitswert und design? letzters is geschmackssache und da darf man bekanntlich nicht drüber streiten ^^.

bleibt noch seltenheitswert. nen golf 4 gti 25 Jahre Jubi wurde in 3 farben (rot, schwarz, silber) jeweils 1000mal gebaut. is also schon selten für nen auto von der stange aber bestimmt kein traumwagen für dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
1337Gamer schrieb:
Ich brauche meinen Horizont nicht ZU erweitern,... das würde ich deiner Rechtschreibung aber mal raten.

Des Weiteren habe ich nicht behauptet, dasS Seltenheit und Kostenfaktor ein Auto automatisch zu einem Traumauto machen. Ein Golf ist einfach kein Traumauto , sondern ...

Und das nur in den ersten Zeilen!

Wer im Glashaus sitzt...
 
Zitat von 1337Gamer:
Nö meine Meinung bleibt schon länger die gleiche... ein S12 und AE86 sind halt Autos die kosten richtig Geld und sind selten. Sowas kann man als "Traumauto" bezeichnen. Aber doch nicht solche 0815 Koffer wie ein Golf 6 oder den Bauern Porsche aus Rüsselsheim. Das ist einfach nur lächerlich sowas als Traumauto zu bezeichnen, was kommt als nächstes? Angela Merkel als Traumfrau?

Wenn man so einen Koffer toll findet (warum auch immer) kauft man ihn sich halt einfach und träumt nicht großartig davon

Man kann alles als Traumauto bezeichnen. Deine Traumautos sind in meinen Augen Schrottkarren - was nun? Für dich bleiben sie immernoch Traumautos, selbst wenn alle Menschen der Welt diese verachten würden.

Wieso kaufst du dir nicht einfach einen Bugatti Veyron(Nur als Beispiel)?
Nicht jeder hat das Geld für nen schönen A1, 1er oder Golf.
Ich fänd nen 330i oder nen A5 auch als "Traumautos" - was nun? Darf ich das nicht, weil es zu Mainstream ist? Weil es dir nicht passt?

Angela Merkels Mann darf sie also nicht als Traumfrau bezeichnen? Niemand darf das? Wer sie nett/symphatisch und hübsch findet darf auch dies.

Deine Argumentation hinkt ein wenig.
Traumauto hat mit keinem messbaren Wert (Kosten, PS, Seltenheitsgrad, Baujahr, etc.pp) zu tun - sondern einfach was einem selbst am besten gefällt - und das kann vieles sein (von nem Lada, über nen Trabbi, Isetta, Gallardo, Viper, Charger, RS6 bis hin zum pipapo)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmack ist nunmal subjektiv! Daher kann Frau Merkel tatsächlich für jemanden eine Traumfrau sein und der Dacia Logan ein Traumauto.
 
@SaarL@realAudioslave 100% eure Meinung.
Meine Traumauto ist mein eigener SEAT ALTEA:D
 
Ach das Model S... finde echt gut was Tesla da macht! Bin eigentlich FAN von Elektro-Autos, aber nicht wegen der Grünen-Propaganda. ZUm Kotzen: Leute die zu Hause mit Öl heizen wo es prima mit Strom gehen würde und dann nach Elektro-Autos schreien... Man denke an die Akkus, das einzige was mir Sorgen bereitet...
Sonst ist alles zuverlässig und könnte wartungsfrei sein... ASYNCHRONMOTOR \m/
Ach gebe es nur Wireless-Drehstrom... xD

@Photon: 280km in der Version die 50k kostet und für 70k sind es 480km, wenn ich mich richtig erinnere.
Der Aufpreis ist es nicht Wert! Und ich würde aufjeden Fall die 280km Version nehmen... was soll ich einen unnötig großen Akku spazieren fahren?! Nur um dann mal weiter zu fahren... wer mehr fährt soll sich einen Verbrenner holen! In einer Sport Version macht der 0-100 in 3,9sec!

Im laufe des Videos werdet ihr euch vielleicht fragen (gegen 1:20) wo der Motor ist... ja Tesla nutzt Vorteile, die ein E-Motor mit sich bringt aus! Der sitzt direkt an der Achse und der Akku, der das meiste vom Gewicht ausmacht, ist über den gesammten Boden verteilt was dem Ding einen sehr niedriegen Schwerpunkt verschafft.
Video abspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
1337Gamer schrieb:
Nö meine Meinung bleibt schon länger die gleiche... ein S12 und AE86 sind halt Autos die kosten richtig Geld und sind selten. Sowas kann man als "Traumauto" bezeichnen. Aber doch nicht solche 0815 Koffer wie ein Golf 6 oder den Bauern Porsche aus Rüsselsheim. Das ist einfach nur lächerlich sowas als Traumauto zu bezeichnen, was kommt als nächstes? Angela Merkel als Traumfrau?

Wenn man so einen Koffer toll findet (warum auch immer) kauft man ihn sich halt einfach und träumt nicht großartig davon.



Wenn du mir nun noch erklärst was ein AE86 und ein S12 mit "to fast to furious" zu tun hat wäre ich dir sehr dankbar. Oder war das nur hohles Geschwätz? :rolleyes:

Jemand der einen guten Geschmack pflegt :)
Und mach dir nichts draus, die meisten kennen sich mit Japanern kaum bis gar nicht aus, urteilen schlecht über Reiskocher, und haben null Ahnung.

Ein Toyota AE86, am besten als Coupe, leergeräumt ein Gewicht unter 900Kg, dann noch 130PS Version, ist schon was feines, wenig Gewicht, viel Leistung, der GTI-Killer in den 80/90er Jahren.

Oder die Nissan Silvia S12, generell die S Serie von Nissan war super, leider mit Problemen beim Turbo was die Haltbarkeit anging, doch Kenner bauten sich nach einen Turboschaden schon keinen originalen Turbo mehr ein, sondern ersetzten diesen mit einem von Drittherstellern, ab dann null Probleme.
Allesamt tolle Kisten, würde ich selbst mal gerne fahren.


EAV schrieb:
Ein 2,5l Vierzylinder mit 300PS soll robust und langlebig sein? Kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen...
Ein alter Benz mit Diesel ist für mich langlebig... wenn man sich ein bisschen darum kümmert, sind da auch mal 2 Mio. Kilometer drin.

Warum soll dieser Motor nicht haltbar sein?
Ein sehr gesundes Verhältnis zwischen Anzahl der Zylinder, Hubraum und PS.

Auf jeden Fall haltbarer was VW & Co anbieten, oder findest du einen 1.4L TFSI mit 180Ps haltbarer?
Bestimmt, weil dieser ja von VW kommt, die bauen ja Das Auto.

Es kommt immer darauf an wie ein Motor konstruiert ist, welche Materialien genutzt werden usw.
Dann kann ein Motor auch lange halten, nur geht das logischerweise extrem auf den Preis.
Viele fahren auch das falsche Öl, falsche Fahrweise der Maschine usw.

Und du sagtest es auch schon, alter Benz, früher sind die Motore darauf ausgelegt gewesen, schaue dir doch mal die Verdichtung an, die meisten haben zwischen 1.8-3.0Liter Hubraum, zwischen 60-100Ps, als normaler Diesel, also Sauger ohne Turboaufladung.
Die Dinger sind so niedrig verdichtet, die verzeihen dir glatt alles im Alltag, kaum vergleichbar mit aktuellen Autos, zu mal diese auch nicht mehr darauf ausgelegt sind hohe Laufleistungen zu erreichen.
Die Hersteller wollen verkaufen, und keine Kundschaft mit 20 Jahre alten Karossen, welche aufgrund ihrer Qualität unkaputtbar sind, daran lässt sich kein Geld verdienen, außer an teuren Ersatzteilen.

@Topic

Imho ist für mich ein Golf nichts dolles, wenn es für jemanden ein Traum ist warum nicht, für mich jedenfalls nicht.

Ich fahre eine Limousine mit einem schönen 6 Zylinder, für viele nichts tolles aufgrund der Marke, jedoch eines der besten Fahrzeuge, die von diesem Hersteller vom Band liefen.
Für mich war Aussehen, Zuverlässigkeit und Motorisierung ausschlaggebend, die typischen Punkte halt, und weils ein Exot ist, und für mich ein kleiner Traum.

Wie auch immer, für mich wäre ein Honda NSX was ganz feines, diesen schön herrichten, etwas aufbohren und dann wäre ich glücklich.

Für mich persönlich würden aktuelle Autos von der Stange nicht in die Tüte kommen, wie oft ich hier R8, Galliardos, Ferraris usw. fahren sehe, nichts dolles.

Vorallem das schön an einem importierten Japaner ist, die Schlüsselnummer ist genullt :-)
Sprich, dieses Auto gab es nie in Europa, also gelten auch keine europäischen Richtlinien, und somit dürfte ich "fast" ausnahmslos schalten und walten wie ich es will :)

Sehe es ja bei einem Kollegen, eine schöne Edelstahlanlange ab Motor ist verbaut, ab Kat hat die Anlage einen Querschnitt von 3.5 Zoll, was reicht um mit Vollgas jegliche Alarmanlagen sämtlicher Fahrzeuge in der Nähe zu zu aktivieren :)

Dagegen wirken eurpäische Autos wie Enten was die Geräuschkulisse angeht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein aktuelles Traumauto ist der " BMW M6 von G-Power ". Sehr geiles Teil ^^ kein Alltagsauto aber naja sone kleine Spaßkanone xD

G-Power-Hurricane-M6-001.jpg


g-power-hurricane-rs-bmw-m5-hr-02.jpg
 
bmw-507-02.jpg

Das schönwetter Auto welches man hegt und pflegt (BMW 507)
austin-healey-3000-gt-01.jpg

Von Klassiker kanns auch mal einer mehr sein..
BMW-Z8-001.jpg

Für den eleganten Auftritt, und nebenbei retten wir die Welt (BMW Z8)
AC_Schnitzer_2010_BMW_5er_Touring_F11_neu_2.jpg

Wenn ich mit den Kindern in den Urlaub fahr, muss es schließlich zügig gehen! (BMW F11 Schnitzer)
Mclaren-F1-LM95.jpg

Wenns mal wirklich wirklich schnell gehen muss, ohne Familie versteht sich! (McLaren F1)
1653_3658_1_news_wiesmann_on_snow.jpg

Wiesmann MF4, cause i wanna have fun!

0A68DA55F817A2F9CEC2B5C6DD8D3.jpg

Naja und zu guter letzt, wenn man mal wieder wo rumfährt, wo man nicht rumfahren sollte ;)


Naja leider kann ich mich nicht auf eins beschränken, ich brauch ne Garage grml ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso gerade 78-80? Ich würde eher etwas frühere Modelle nehmen ohne Kat
Optisch sind sie ja nicht gross anders als die früheren 2nd Gen.

Hauptsache 2nd Gen, finde die auch sehr schön (hab ja selber einen ), aber bereits 74' ist die Leistung mit 185PS nicht so üppig (beim 5,7l).

Auch V6 finde ich nicht so passend, 1. wegen dem Sound und 2. wegen den Ersatzteilen und Haltbarkeit. Für den 5,7l Small Block findest Du ALLES fabrikneu, inkl. komplette Motoren.

Verbrauch ist so ne Sache, die Dinger wiegen einfach fast 1,8t und dementsprechend brauchts auch etwas Bums. Mein V8 liegt so bei 17-19l, habe aber wegen kurzer Übersetzung hohe Drehzahlen (so 4500 bei 120kmh ). "Normale" V8 pendeln sich bei 14-16l ein. Der V6 ist nur unwesentlich sparsamer.

Der F-Body ist aber ein recht einfaches Auto und deshalb auch relativ einfach zu unterhalten. Und wie gesagt, es gibt sehr viele, relativ normal gepreiste, Ersatzteile.

Vorsichtig wäre ich beim Interior, resp. wenn es ziemlich am Ende ist kanns teuer werden, wenn Du es reparieren möchtest. Interior Teile sind seltener und auch teurer.


naja grundsätzlich steig ich bei den späten 70ern günstiger ein als bei den frühen 70ern =) Paar Ersatzteile für 78 - 80 Bj. haben wir hier noch auf der Bühne liegen, mein Dad hatte früher mehrere davon, bin einfach vernarrt in diesen Wagen^^ -> Würd mich derzeit aber auch zu nem mitte 80er TBI hinreißen lassen, gefällt mir auch sehr gut, obwohl es optisch was vollkommen anderes ist =)

Gruß Killa
 
Aktuell finde ich den Toyota GT86 sehr interessant, zudem verhältnismäßig günstg.
Toyota-GT-86-474x316-9a4c3cf068ae9cb1.jpg

200 PS
1190 Kg
Heckantrieb
Niedriger Schwerpunkt und ein Gewichtsverhältnis von fast 50:50
-> Dieses Auto liebt Kurven
Serienausstattung u. a.: Xenon-Scheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen, Zwei-Zonen-Klimaautomatik, Tempomat und ein Keyless Go, das Multimedia-Audiosystem Toyota Touch, ESP und sieben Airbags, darunter ein Knieairbag für den Fahrer.
Soviel Auto gibt es ab knapp unter 30000 €.
 
Nissan GT-R
Leistung: 404 kW (550 PS) Beschleunigung von 0 auf 100 km/h 2,8 s
Höchstgeschwindigkeit min. 315 km/h

NISSAN_GT-R_SpecV.jpg


MICHKA
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben