1337Gamer schrieb:
Nö meine Meinung bleibt schon länger die gleiche... ein S12 und AE86 sind halt Autos die kosten richtig Geld und sind selten. Sowas kann man als "Traumauto" bezeichnen. Aber doch nicht solche 0815 Koffer wie ein Golf 6 oder den Bauern Porsche aus Rüsselsheim. Das ist einfach nur lächerlich sowas als Traumauto zu bezeichnen, was kommt als nächstes? Angela Merkel als Traumfrau?
Wenn man so einen Koffer toll findet (warum auch immer) kauft man ihn sich halt einfach und träumt nicht großartig davon.
Wenn du mir nun noch erklärst was ein AE86 und ein S12 mit "to fast to furious" zu tun hat wäre ich dir sehr dankbar. Oder war das nur hohles Geschwätz?
Jemand der einen guten Geschmack pflegt

Und mach dir nichts draus, die meisten kennen sich mit Japanern kaum bis gar nicht aus, urteilen schlecht über Reiskocher, und haben null Ahnung.
Ein
Toyota AE86, am besten als Coupe, leergeräumt ein Gewicht unter 900Kg, dann noch 130PS Version, ist schon was feines, wenig Gewicht, viel Leistung, der GTI-Killer in den 80/90er Jahren.
Oder die
Nissan Silvia S12, generell die S Serie von Nissan war super, leider mit Problemen beim Turbo was die Haltbarkeit anging, doch Kenner bauten sich nach einen Turboschaden schon keinen originalen Turbo mehr ein, sondern ersetzten diesen mit einem von Drittherstellern, ab dann null Probleme.
Allesamt tolle Kisten, würde ich selbst mal gerne fahren.
EAV schrieb:
Ein 2,5l Vierzylinder mit 300PS soll robust und langlebig sein? Kann ich mir ehrlich gesagt schlecht vorstellen...
Ein alter Benz mit Diesel ist für mich langlebig... wenn man sich ein bisschen darum kümmert, sind da auch mal 2 Mio. Kilometer drin.
Warum soll dieser Motor nicht haltbar sein?
Ein sehr gesundes Verhältnis zwischen Anzahl der Zylinder, Hubraum und PS.
Auf jeden Fall haltbarer was VW & Co anbieten, oder findest du einen 1.4L TFSI mit 180Ps haltbarer?
Bestimmt, weil dieser ja von VW kommt, die bauen ja
Das Auto.
Es kommt immer darauf an wie ein Motor konstruiert ist, welche Materialien genutzt werden usw.
Dann kann ein Motor auch lange halten, nur geht das logischerweise extrem auf den Preis.
Viele fahren auch das falsche Öl, falsche Fahrweise der Maschine usw.
Und du sagtest es auch schon,
alter Benz, früher sind die Motore darauf ausgelegt gewesen, schaue dir doch mal die Verdichtung an, die meisten haben zwischen 1.8-3.0Liter Hubraum, zwischen 60-100Ps, als normaler Diesel, also Sauger ohne Turboaufladung.
Die Dinger sind so niedrig verdichtet, die verzeihen dir glatt alles im Alltag, kaum vergleichbar mit aktuellen Autos, zu mal diese auch nicht mehr darauf ausgelegt sind hohe Laufleistungen zu erreichen.
Die Hersteller wollen verkaufen, und keine Kundschaft mit 20 Jahre alten Karossen, welche aufgrund ihrer Qualität unkaputtbar sind, daran lässt sich kein Geld verdienen, außer an teuren Ersatzteilen.
@Topic
Imho ist für mich ein Golf nichts dolles, wenn es für jemanden ein Traum ist warum nicht, für mich jedenfalls nicht.
Ich fahre eine Limousine mit einem schönen 6 Zylinder, für viele nichts tolles aufgrund der Marke, jedoch eines der besten Fahrzeuge, die von diesem Hersteller vom Band liefen.
Für mich war Aussehen, Zuverlässigkeit und Motorisierung ausschlaggebend, die typischen Punkte halt, und weils ein Exot ist, und für mich ein kleiner Traum.
Wie auch immer, für mich wäre ein Honda NSX was ganz feines, diesen schön herrichten, etwas aufbohren und dann wäre ich glücklich.
Für mich persönlich würden aktuelle Autos von der Stange nicht in die Tüte kommen, wie oft ich hier R8, Galliardos, Ferraris usw. fahren sehe, nichts dolles.
Vorallem das schön an einem importierten Japaner ist, die Schlüsselnummer ist genullt :-)
Sprich, dieses Auto gab es nie in Europa, also gelten auch keine europäischen Richtlinien, und somit dürfte ich "fast" ausnahmslos schalten und walten wie ich es will
Sehe es ja bei einem Kollegen, eine schöne Edelstahlanlange ab Motor ist verbaut, ab Kat hat die Anlage einen Querschnitt von 3.5 Zoll, was reicht um mit Vollgas jegliche Alarmanlagen sämtlicher Fahrzeuge in der Nähe zu zu aktivieren
Dagegen wirken eurpäische Autos wie Enten was die Geräuschkulisse angeht
