• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Fallout Fallout 4 [Sammelthread]

R1c3 schrieb:
Sorry aber das ist vollkommen unbegründet, die einzige Drittanbieter Software die man benötigt ist der Fallout 4 Script Extender und der ist nun wirklich absolut nix dubioses und kann das Spiel auch in keiner Hinsicht instabiler machen oder etwas zerstören, bitte keine falsche Paranoia aufbauen wo es absolut unbegründet ist.
F4SE ist und bleibt eine Drittanbieter Software. Mehr habe ich nicht geschrieben. Weder habe ich die Software als dubios bezeichnet noch behauptet, sie würde das Spiel instabil machen oder zerstören.

Ich habe lediglich gesagt, dass ich zurückhaltend beim Einsatz von Drittanbieter Software bin. Weswegen ich den F4SE sicher niemals einsetzen werde.
 
Ich habe bistimmt über 100 Stunden in die Optimierung gesteckt:

Nvidia Inspector:
FPS Cap 60 FPS V2
Fast Sync
Prefere Maximum Performance

Fallout4Prefs.ini:
iPresentInterval=0
(Das ist die Sync. Wenn Ihr Optionen über den Launcher ändert, wird dieser Wert wieder auf 1 gesetzt. Um das dauerhaft zu behalten, hab ich die Fallout4Prefs.ini readonly gemacht.)

bFull Screen=1
[Particles]
iMaxDesired=450

custom.txt autoload:
gr quality 1
gr grid 48

+Reshade3 LumaSharpen 1.0

damit spiel ich auf 1152p. Specs siehe Sig. Die Einstellungen funktionieren nur gemeinsam. Wir ersetzen das Ingame Sync durch Fastsync mit Cap. Das funktioniert aber nur richtig mit Max Performance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas_ schrieb:
F4SE ist und bleibt eine Drittanbieter Software. Mehr habe ich nicht geschrieben. Weder habe ich die Software als dubios bezeichnet noch behauptet, sie würde das Spiel instabil machen oder zerstören.

Ich habe lediglich gesagt, dass ich zurückhaltend beim Einsatz von Drittanbieter Software bin. Weswegen ich den F4SE sicher niemals einsetzen werde.

Was ich eben als Humbug ansehe, weil es einfach keinen plausiblen Grund für diese Haltung gegenüber F4SE gibt. Man könnte zynisch sogar sagen dass es gut ist dass F4SE nicht von Bethesda selbst kommt, denn dann wäre die Chance dass etwas daran verbuggt ist und nicht funktioniert wesentlich höher, Bethesda ist ja nicht umsonst berühmt-berüchtigt für ihre verbuggten Spiele die von der Community gefixt werden müssen.

Dass man Drittanbieter Software nicht generell blind installieren sollte kann ich ja gut nachvollziehen, aber so eine generelle Ablehnung macht einfach keinen Sinn, denn genau genommen ist jedes Programm dass du in Windows installierst auch Drittanbieter Software.

Es wäre zumindest schön wenn du begründen könntest weshalb du so eine strikte Abneigung gegen Drittanbieter Software hast, dann könnte man es vielleicht auch besser nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mitarbeitet von Beth wissen doch teilweise selbst nicht, wie die Engine arbeitet, sieht man ja an einigen Bugs, welche vom UP und diversen Mods behoben werden.

Sich da also mit diesem an den Haaren herbeigezogenen Argument gegen Fehlerbehebungen zu wehren ist lächerlich.
 
Die Mitarbeitet von Beth wissen doch teilweise selbst nicht, wie die Engine arbeitet
Ist doch normal, die Meisten kennen nur die Komponenten an denen sie arbeiten und die Wenistens die Gesamtheit.
Hat wohl auch was damit zu tun, dass die geistigen Eigentumsrechte nunmal beim Studio/Publisher liegen und die niemand verletzt haben bzw. sehen will.
 
Obsidian arbeitet ja an einem neuen RPG auf Basis der Unreal Engine. Wäre mal gespannt ob die auch in FO5/TES zur Anwendung kommen wird. Wobei sich bei Bethesda natürlich dann eher die idtech7 anbietet.
 
Obsidian sollte einfach in Zukunft für jedes Fallout zuständig sein, New Vegas war sooo unglaublich mächtig. Oder zumindest für Addons.
 
Pisaro schrieb:
Obsidian sollte einfach in Zukunft für jedes Fallout zuständig sein, New Vegas war sooo unglaublich mächtig.
Weiß nicht, ich finde FO3 und FO4 besser als NV. Weiß aber, dass unter den FO Fans New Vegas einen besseren Ruf genießt.
 
Einhörnchen schrieb:
Obsidian arbeitet ja an einem neuen RPG auf Basis der Unreal Engine. Wäre mal gespannt ob die auch in FO5/TES zur Anwendung kommen wird. Wobei sich bei Bethesda natürlich dann eher die idtech7 anbietet.

Das wird nicht passieren, die Engine ist untauglich für die Art von Spiel, siehe Aussage John Carmack bezogen auf IDTech5 und Skyrim. Und modden in der Art wie bisher könnte man damit auch vergessen, was nunmal ein wichtiger Teil der Spiele ist bzgl. Produktlebenszyklus.
 
FO5 soll doch erst 2025 kommen. Ich rechne bisher dahin eher noch mit einem Story-Ableger auf FO4 Basis. Wegen VR sind sie ohnehin noch die nächsten Jahre mit der FO4 Engine beschäftigt.
 
Einhörnchen schrieb:
Obsidian arbeitet ja an einem neuen RPG auf Basis der Unreal Engine. Wäre mal gespannt ob die auch in FO5/TES zur Anwendung kommen wird. Wobei sich bei Bethesda natürlich dann eher die idtech7 anbietet.

Ich denke mal das wird Pillars of Eternity 2 sein oder arbeiten die an noch einem Spiel parallel?

Einhörnchen schrieb:
Weiß nicht, ich finde FO3 und FO4 besser als NV. Weiß aber, dass unter den FO Fans New Vegas einen besseren Ruf genießt.

Ich bin da auch etwas zwiegespalten, Fallout 3 hat mir vom Setting her besser gefallen, aber die Story und NPCs in New Vegas waren besser/abwechslungsreicher. Lustigerweise haben mir aber die 4 großen Story DLC von New Vegas nicht so super gefallen, obwohl gerade Old World Blues ja extrem populär ist aber ich persönlich nicht so viel damit anfangen konnte :p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knito schrieb:
FO5 soll doch erst 2025 kommen.

Sagt wer? Gerüchteküche? Beth sagt nie etwas zu Veröffentlichungsdaten und kündigt immer erst kurz davor an. Selbst zu TES VI gibt es fast keine Info, von der Aussage Anfang des Jahres abgesehen (oder um den Dreh rum war es glaube ich), an dem Teil würde noch nicht gearbeitet werden.
 
Ich glaube das war eher ironisch gemeint weil Beth so lange Pausen zwischen ihren Titeln hat ;).
 
Nervig: Die Folgen im Dialogsystem sind nicht absehbar.

Zb.: Einmal wollte die RR dass ich mich zwischen ihr und BS entscheide. Dachte oje das wars - aber ohne Folge.

Ein anderes Mal höre ich mir Sgt Kells Pläne nur an und weiß schon, dass ich die RR nicht angreifen werde - zack, RR sind Feinde.

Natürlich spielt Bethesda hier Persönlichkeitsmerkmale gegeneinander aus (BS: Sicherheit, keine Freiheit/Toleranz, RR: Freiheit ohne Sicherheit, Institut: Fortschritt ohne Sicherheit). Einziger Kompromiss: MM - ein bisschen Sicherheit mit ein bisschen Freiheit. Das erzeugt zwar Spannung, aber wenn man versehentlich in Point of no returns stolpert ist das nervig. Ging mir schon so bei RR (Stichwort BoS greift plötzlich an) uns BoS Quest Line.
 
Okay danke Dir !
 
Hey Leute,
bin schon die ganze Zeit am überlegen mir FO3 zu kaufen. Allerdings halten mich einige Bewertungen bei Steam noch dazu ab. Das Spiel soll unter WIN10 oft abstürzen, auch mit Mods. Könnt ihr das bestätigen? Danke
 
Also speziell die GOG Version von Fallout 3 soll auch unter Win10 keine Zicken machen und da hast du auch die Möglichkeit das Spiel zurückzugeben wenn es bei dir nicht läuft und der Support dir nicht weiterhelfen kann. Ich würde dir daher raten es unter GOG.com zu kaufen und auszuprobieren, wenn es absolut nicht laufen will und dir auch der Tech Support nicht weiterhelfen konnte kriegst du wie gesagt dein Geld zurück.

Die GOG Version hat auch meines Wissens den Vorteil dass da gleich Windows Live komplett entfernt wurde. Eines sei jedoch gleich angemerkt, du musst eventuell 1-2 ini Einträge verändern damit es läuft (egal ob Steam oder GOG Version), das liegt nicht an Windows sondern daran dass Fallout 3 bei mehr als 2 CPU Threads instabil wird und man es manuell auf 2 begrenzen muss wenn dein System mehr als 2 Threads hat (wovon ich mal ausgehe).
 
Mrpercy schrieb:
Hey Leute,
bin schon die ganze Zeit am überlegen mir FO3 zu kaufen. Allerdings halten mich einige Bewertungen bei Steam noch dazu ab. Das Spiel soll unter WIN10 oft abstürzen, auch mit Mods. Könnt ihr das bestätigen? Danke
Ist hier zwar offtopic aber da ich kürzlich Fallout 3 neu installiert habe dazu einen Kommentar. Dem Anschein nach hat Fallout 3 Probleme mit dem Multithreading moderner Prozessoren, daher gibt es unabhängig von der verwendeten Windows-Version Probleme. Bei mir hat folgende Änderung der fallout.ini geholfen:
Brummifahrer schrieb:
Geh auf Dokumente>My Games>Fallout 3>Fallout.INI

Such die Zeile bUseThreadedAI=0 und ändere den Wert 0 in 1

Enter Taste drücken und eine zusätzliche Zeile einfügen: iNumHWThreads=2

Danach speichern, fertig.
Für mich ist nicht nachvollziehbar, warum Steam trotz haufenweiser Problemmeldungen die Standard-Einstellungen nicht angepasst hat. Wie es bei der GoG-Version ist, kann ich nicht sagen, aber eventuell musst Du dort die Änderung auch durchführen.

R1c3 schrieb:
Die GOG Version hat auch meines Wissens den Vorteil dass da gleich Windows Live komplett entfernt wurde.
In der von mir vor 2 Monaten neu installierten Steam-Version war ebenfalls nichts mehr von Windows Live zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben