Formel 1 Talk (2012)

Wer wird F1 Weltmeister 2012

  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 39 60,0%
  • Mark Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 7 10,8%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 4 6,2%
  • Jenson Button

    Stimmen: 3 4,6%
  • Michael Schumacher

    Stimmen: 9 13,8%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 2 3,1%
  • Kimi Raikkonen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Button ist nur schnell wenn er das Setup genauso hinbekommt wie es ihm passt. Was ansonsten passiert haben wir vor der Sommerpause gesehen. Für gehört Button in die Kategorie Webber, wobei ich ihn noch besser als Webber einschätze.
Hamilton kann immer schnell sein. Sein wunder Punkt ist eher die Psyche bzgl. des Geschehens abseits der Strecke. Das hat man letztes Jahr gesehen. Aber für mich ist er aufjedenfall ein Topfahrer.
 
Metalfreaky schrieb:
Es ist aber nicht so, dass er von der Gedenkminute nicht wusste. Von daher hätte er seinen Drang etwas vorher nachgehen können. ;)
Nur das die Schweigeminute sinnloserweise 15min vor dem Start war. Da ist es nur verständlich nicht hinzugehen. Gerade da ist viel zutun und man will sich auch konzentrieren können.
Und vielleicht wollte er seinem Drang ja auch vorher nachgeben, konnte aber nicht weil er noch ein Interview geben musste oder anderweitig beschäftigt war. Und irgendwann kann man es halt nicht mehr einhalten.
Die Organisatoren haben hier ganz klar versagt.

Bzgl der Vertragsverhandlungen bin ich etwas überrascht. Bei Hamilton gab es zwar Gerüchte, aber hätte nicht erwartet das er zu einem schlechteren Team wechselt.
Auch mit Perez bei McLaren hätte ich gar nicht gerechnet. Aber dadurch wäre ein Platz bei Ferrari ja wieder offen... Glaube nicht das Massa dort weiter bleibt.
Das Schumacher von Mercedes weggeht hab ich nach dem Crash schon irgendwie erwartet. Schon der vorwurfsvolle Funkspruch war heftig. Und dann legt Mercedes nicht einmal Widerspruch gegen die Strafe ein.

Sollte Schumacher wirklich aufhören, so konnte er in den drei Jahren immerhin zeigen, dass er weiterhin ein guter Fahrer ist. Hoffentlich fährt er noch ein paar Jahre weiter.
 
WhiteShark schrieb:
Auch mit Perez bei McLaren hätte ich gar nicht gerechnet.
Dass er nicht zu Ferrari geht, hätte man zumindest erahnen können. Mit Perez und Alonso wäre das Team für die nächsten Jahre gut aufgestellt.
Es ist aber ja ein offenes Geheimnis, dass sie gern Vettel hätten. Für ihn wäre in dem Fall kein Platz mehr gewesen.

Deswegen wird Ferrari mit Massa weitermachen oder Schumi als Übergang holen.
 
WhiteShark schrieb:
Nur das die Schweigeminute sinnloserweise 15min vor dem Start war. Da ist es nur verständlich nicht hinzugehen.
Nur alle anderen haben es geschafft hinzugehen,vorher ihr Geschäft zu erledigen, Interviews zu geben und nachher sich zu konzentrieren trotzdem im Rennen nicht zu crashen?
Schumi hat es auch 2006 geschafft 10min vor dem Start seine Tropähe von Pele entgegen zu nehmen und anschließden sich zu konzentrieren und ein tolles Rennen zu fahren. Rechtzeitig Pipi hat er auch gemacht. Aber mit dem Alter kommt auch die Blasenschwäche :evillol:
Ich bitte dich, da hat nicht die FIA-Organisation versagt, sondern die von Schumi.

Ich glaube Massa bleibt 2013 bei Ferrari.
 
Warum sollte Schumis Organisation da versagt haben? Wenn man muss, dann muss man.
Es ist einfach nur daneben sowas 15min vor Start zu machen. Aber am schlimmsten ist, das manche das Schumi zum Vorwurf machen.
 
Also ich finde, die Art und Weise, wie Mercedes dies gemacht, schon sehr Respektlos und Anstandslos!

Ein 7 Maliger Weltmeister sollte seinen Abschied selber verkünden! Deswegen hoffe ich das Schumi ein bis zwei Jahre noch fährt und mit dem einem oder anderem Erfolg...schön...Mercedes die Lange Nase zeigt!

In der Endabrechnung hat nämlich Schumi Mercedes mehr gegeben als Mercedes Schumi!
 
Trotzdem finde ich es neutral betrachtet gut, dass endlich mal wieder Bewegung in die Formel 1 kommt.
Die vier besten Teams waren jetzt ganze 3 Jahre lang vollkommen unverändert.
 
Metalfreaky schrieb:
Es ist aber nicht so, dass er von der Gedenkminute nicht wusste.

Es ist ja nicht so, dass wir seit 20 Jahren wissen, dass Schumi immer kurz vor Einsteigen in der Startaufstellung aufs Klo geht. :rolleyes:


Und wenn ein alter Mann aufs Klo muß, dann muß er eben.
Kommt ihr erstmal in das Alter wo man nachts 2mal raus muß.
Mit 20, das Durschnittsalter der F1-Piloten ohne Schumi, konnte ich auch noch durchpennen.


@Topic
Mich bekümmert der "Rauswurf" irgendwie. Den Norbert wollen sie ja auch absägen.
Da sieht man deutlich, dass für Mercedes einzig und allein das Ergebniss zählt.
PR-mässig ist das alleinige vorhandensein von Schumi mehr wert als eine gute Plazierung.
Zumindest in meiner Generatin, mMn.
Ohne Schumi hätte ich seit 3 Jahren nicht mehr F1 geguckt. Wird wohl vielen anderen in meinem Alter auch so gehen.

Und der Lauda, der ja nun wirklich senil wird, bekommt nen Beraterposten.
Naja, vielleicht hat er ja hinter der Kamera jenes hartes Verhandlungsgeschickt, was man Norbert vorwirft es würde bei ihm fehlen.
Kann ich aber irgendwie nicht glauben.

Hätte ich ein F1-Team, ich hätte schon Verwendung für die zwei bekanntesten deutschen Gesichter in der Formel 1.

Aber wenn unsere deutsche Traditionsfirma mit nem senilen Österreicher glücklicher wird .. oje.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff schrieb:

/sign

Ich schaue ebenfalls schon seit 20 Jahren Formel1 und habe somit auch Schumis Karriere komplett mitverfolgt und auch wenn nicht alles eitel Sonnenschein war, so serviert man so einen Mann nicht ab. :(
 
Dass Mercedes von Schmuis Leistungen enttäuscht ist zeugt imho von einer gewissen Realitätsverweigerung bei Mercedes. Die denken scheinbar, sie gehören immer noch zu den Spitzenteams der F1, dabei ist man bestenfalls noch gehobenes Mittelmaß.
Der aktuelle WM-Stand zeigt das ja mehr als deutlich. Zumal Rosberg auch keine Bäume ausgerissen hat. Abgesehen von dem Sieg in China und Platz 2 in Monaco hat er auch nur einige fünfte, sechste und siebte Plätze zusammengebracht (neben zahlreichen Nullnummern).
Mercedes sollte sich meiner Meinung nach also lieber an die eigene Nase fassen.
Mit den Autos, die sie ihren Fahreren in den letzten 3 Jahren hingestellt haben, waren einfach keine Top-Ergebnisse möglich.
Aber BMW ging es ja vor ein paar Jahren ähnlich, da lagen Anspruch und Wirklichkeit ja auch auseinander (wobei BMW aber immerhin siegfähig war und um die Wm mitgefahren ist).

Es würde mich doch sehr wundern, wenn Mercedes im nächsten Jahr um die WM kämpfen würde.

Als Schumi-Fan würde ich mir eher wünschen, dass Schumacher im Sauber Kreisel um die Silberpfeile fährt. :D
 
Schumi ist meiner Meinung nach definitv nicht schuld an dem schlechten Abschneiden. Wenn die Technik versagt hat, war es grundsätzlich bei ihm. Wäre sein Auto ständig ins Ziel gekommen, hätte er öfter auf dem Podium gestanden, seine leistung war da. Er hätte auch mehr Punkte wie Rosberg gesammelt. Aber das scheint ein Ross Brawn nicht zu sehen. Alles in allem hoffe ich das Schumi in einem anderen Team weiter fährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Mercedes von Schmuis Leistungen enttäuscht ist [...]

Wo steht das denn bzw. In welchem Artikel steht denn, dass Mercedes die Schuld bei Schumi sucht ?
In jedem Artikel steht immer "wir" auch in Interviews mit den Personen ist die Rede von "Wir", damit ist
das Team als ganzes gemeint (Brawn, Schumacher, Rosberg, Haug etc).

Er hätte auch mehr Punkte wie osberg gesammelt. Aber das scheint ein Ross Brawn nicht zu sehen
Natürlich sieht man das, aber wenn ein Fahrer sagt das er sich nicht sicher ist ob er nächste Saison noch fahren will, weil ihm wieder die Lust vergeht muss man sich halt umschauen.

Jetzt Mercedes einfach in die Schuhe schieben, das man die Erfolgslosigkeit nur auf Schumacher abwälzt finde ich nicht in Ordnung. Auch ein Haug hat nochmals bestätigt, dass es am Team lag und man Schumacher kein konkurrenzfähiges Autos hingestellt hat.

Das es jetzt Schumacher trifft mag wohl eher der vertraglichen Situation geschuldet sein. Er hatte die Chance im Sommer und hat sie nicht genutzt.

Mercedes muss ja auch schauen was ist, wenn ein Schumacher im Oktober sagt er will nicht mehr und ein Hamilton in der Zeit bei McLaren unterschrieben hätte. Man man keinen Top Fahrer mehr bekommen und müsste dan mit Nachwuchsfahrern (Sam Bird) oder einen Heidfeld/Sutil vorlieb nehmen.
Da wäre die Presse auch wieder abgenagen, man würde für die Ansprüche die enstprechenden Fahrer nicht haben etc.

Als Schumi-Fan würde ich mir eher wünschen, dass Schumacher im Sauber Kreisel um die Silberpfeile fährt.

Schumacher Fan sind ja eh der Meinung das dies auch mit nem HRT funktionieren wird ;)
 
Kabuto schrieb:
Natürlich sieht man das, aber wenn ein Fahrer sagt das er sich nicht sicher ist ob er nächste Saison noch fahren will, weil ihm wieder die Lust vergeht muss man sich halt umschauen.
Ist für mich auch der Hauptgrund. Schumi konnte dem Team einfach nicht eine 100%ige Entscheidung liefern (und aknns vllt noch immer nicht). Man hat ihm schon mehr Bedenkzeit bis ca. Oktober gegeben.
Ein Werksteam wie MGP muss noch rechtzeitig für die Zukunft planen können. Da ist es völlig egal ob es um einen Schumacher oder sonst wen geht.
Ich finde das Gelaber, dass Mercedes Schumi respektlos behandelt habe, weil der seinen Abschied nicht selber verkündet hat, mehr als idiotisch.
Erstens mal wusste Schumi garantiert vor der Pressemitteilung, dass Hamilton für 2013 fix ist. Er hätte dementsprechend selber vorher eine rausgeben können.
Zweitens weiß Schumi anscheinend selber nicht, ob das sein Abschied aus der F1 wird. Wenn dem so wäre, wird er das sicher irgendwie bekanntgeben und nicht einfach nach dem letzten Rennen in der Versenkung verschwinden.

Kabuto schrieb:
Mercedes muss ja auch schauen was ist, wenn ein Schumacher im Oktober sagt er will nicht mehr und ein Hamilton in der Zeit bei McLaren unterschrieben hätte. Man man keinen Top Fahrer mehr bekommen und müsste dan mit Nachwuchsfahrern (Sam Bird) oder einen Heidfeld/Sutil vorlieb nehmen.
Naja denke eher das in dem Fall ein Di Resta oder Perez die wahrscheinlichere Wahl gewesen wäre.
Ergänzung ()

*hust*
Metalfreaky schrieb:
Wie oft sind dieses Jahr schon Mercedes Getriebe bei MGP, FI und McLaren draufgegangen?)
+1 dazu
Button wird wohl in Japan ein Getriebewechseln vornehmen müssen
http://www.autosport.com/news/report.php/id/103002
 
Mercedes hat aber bisher keine Probleme gehabt das Schumi sich erst im Oktober mitteilen wollte, im Gegenteil sie waren einverstanden. Deshalb ist es einfach nur schwach ihn jetzt so abzusägen.
 
Metalfreaky schrieb:
Man hat ihm schon mehr Bedenkzeit bis ca. Oktober gegeben.
Ein Werksteam wie MGP muss noch rechtzeitig für die Zukunft planen können. Da ist es völlig egal ob es um einen Schumacher oder sonst wen geht.
Ich finde das Gelaber, dass Mercedes Schumi respektlos behandelt habe, weil der seinen Abschied nicht selber verkündet hat, mehr als idiotisch.

Man hat zusammen einen Fixtermin ausgemacht, dieser war Oktober...also wusste man vom zeitlichen Druck, falls der Schumacher aufhoeren sollte.....
Deswegen ist jetzt die Mitteilung das Hamilton der neue Fahrer wird...eine Respektlosigkeit.....Idiotisch sind deine Aussagen...wenn man die Fakten ignoriert....nur mal so am Rande.....wie sah es vor drei Jahren aus.....da hat Mercedes erst im Dezember bzw. Januar den zweiten Fahrer neben Rosberg verkuendet.

http://www.motorsport-total.com/f1/...cedes_Traumhochzeit_steht_bevor_09121307.html
 
Wer hat denn behauptet, dass Schumi nichts davon wusste? Es war immerhin schon Ende September. Dass Mercedes so vorgeht schließe ich aus. Ein Rücktritt erscheint da auch unwahrscheinlich, dass hätte Schumi gleich sagen können. Also wird er wohl nächste Saison wieder F1 fahren. Womöglich wollte sein neues Team einfach noch warten und die Bombe "Schumi kommt zurück" etwas später platzen lassen.
 
Jaja du und deine Fakten. Auf einer der letzten Seiten habe ich auch darum gebeten deine "Fakten" zu präsentieren. Danach kam nichts mehr von dir.
Zeig mir doch mal jetzt die Fakten in denen steht, dass Schumis Fixtermin im Oktober ist, und dass Schumi sich vor der Bekanntgabe vom Hamilton Deal nicht mit MGP ausgesprochen hat.
Nur weil ein Termin in der Presse von Oktober genannt wird heißt das lange nicht, dass das Gespräch nicht auch vorher stattgefunden hat.
Ich bin mir sicher, dass Schumi vor der Pressemitteilung wusste was Sache ist.
 
xStram schrieb:
Wer hat denn behauptet, dass Schumi nichts davon wusste? Es war immerhin schon Ende September. Dass Mercedes so vorgeht schließe ich aus.

Das bestreitet doch keiner, aber die Art und Weise ist Respektlos.
Was hat dies mit September zu tun?
Hast du meinen Link gelesen? Vor drei Jahren hat MGP im Januar den zweiten Fahrer verkuendet!

Metalfreaky schrieb:
Jaja du und deine Fakten. Auf einer der letzten Seiten habe ich auch darum gebeten deine "Fakten" zu präsentieren. Danach kam nichts mehr von dir.
Zeig mir doch mal jetzt die Fakten in denen steht, dass Schumis Fixtermin im Oktober ist
Ich bin mir sicher, dass Schumi vor der Pressemitteilung wusste was Sache ist.

http://www.sport.de/medien/formel-1...cheidet-nicht-vor-oktober-ueber-verbleib.html

Hier hast du es Schwarz auf Weiss.....google muss man koennen....
Das einzige was Schumacher zum Zeitpunkt wusste, ist dass MGP mit Hamilton verhandelt...und kurz vor Bekanntgabe wurde Schumacher in Kentniss gesetzt....

Wenn Schumacher tatsaechlich nicht bei MGP bleiben wollte, haette er sich doch frueher outen koennen....:freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das man vor 3 Jahren erst im Januar den zweiten Fahrer verkündet hat, liegt wohl eher daran dass

- man Schumacher unbedingt wollte
- es zu der Zeit (sofern ich mich recht entsinne) kein Top Fahrer verfügbar war.

Man hat Schumacher nicht ohne Murren bis Oktober gegeben. Brawn/Haug wollten in der Sommerpause ein Zeichen Schumachers haben. Darauf angesprochen, dass Schumacher erst im Okt. sich entscheiden will haben beide immer gesagt, man sei sich sicher im Sommer Ergebnisse zu erzielen.

Und was ist eigentlich nun respektlos ?
Das man Schumacher nicht alleine hat sagen lasse "Ich höre auf" ?
Dann müsste man ja jedem Fahrer erlauben dürfen, dass man bei nem Team aufhört bevor das Team eine bekanntgabe macht :lol:

Bei allem Respekt von den Leistungen Schumacher, auch er hat keine Sonderrechte.


Wenn Schumacher tatsaechlich nicht bei MGP bleiben wollte, haette er sich doch frueher outen koennen

Das Problem ist nicht der Verbleib bei MGP sonder der Verbleib in der F1. Bei den Gesprächen zwischen Schumacher und Brawn hat Schumacher wohl öfters bedenken geäußert ob er in der F1 bleibt.
Wenn man sich dann zwischen einen Schumacher der nur bedingt Lust hat oder einen Hamilton der zu 100% motiviert ist, sollte wohl klar sein wen man nimmt.
 
Kabuto schrieb:
Und was ist eigentlich nun respektlos ?
Das man Schumacher nicht alleine hat sagen lasse "Ich höre auf" ?
Dann müsste man ja jedem Fahrer erlauben dürfen, dass man bei nem Team aufhört bevor das Team eine bekanntgabe macht :lol:

Wie waere es mit einen Pressekonferenz wo alle Beteiligten die Entscheidung mitgeteilt haetten....:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.980
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.145
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.156
Zurück
Oben