Haudrauff schrieb:
Also wenn die Fahrer erst Erfahrung sammeln müssen, dann haben sie in der F1 nigs verloren.
Üblicherweise fährt man schon seit zig Jahren in anderen Klassen, bevor man sich in ein F1-Auto setzt.
Die Formel 1 ist tortzdem nochmal ein ganz anderes Kaliber. In allen Bereichen auf und abseits der Strecke. Auch der Erfolgsdruck ist in der F1 um einiges größer.
Das ist bei Marussia oder Caterham nicht anders. Da geht es auch im Rumh & Eher und nicht zuvergessen Millionen von Euros/Dollars.
Ribery88 schrieb:
Muessen wir uns tatsaechkich unterhalten, ob es einen Unterschied macht, wenn man um die vorderen Plaetze kaempft als, um die goldene Ananas?
Gegen einen Alonso, Rosberg, Hamilton, Weber, Vettel, Massa, Schumacher ist also nach deiner Meinung, das Gleiche wie gegen Karthikeyan?
Nö darüber müssen wir uns nicht streiten. Du verfehlst das Thema mal wieder meilenweit.
@th3o
Ich glaub was Horst als "Pseudo" bezeichnet, wäre es, wenn man dem kompletten Sport den Rücken kehrt, nur weil eine Identifikationsperson nicht mehr dabei ist.
Wenn Schumacher Volleyball spielt wirst du ja wahrscheinlich nicht zum riesen Volleyball-Fan oder?
Dann zeig doch mir mal bitte, welcher der Fahrer 1,5 bis 2 Sekunde von der Spitze entfernt war.....und danach Weltmeister geworden ist?
So ziemlich jeder jetzige Weltmeister, der in einem Gurkenauto angefangen hat.
Kannst du Lesen und Verstehen?
Kannst du es?
Ich habe gesagt, es ist doch ein Unterschied an Erfahrung zu sammeln, wenn man gegen Alonso und Co faehrt zum Beispiel mit einem Force India anstatt 2 Jahre lang immer gegen seinen eigenen Teamkollegen....
Leider hast du den Durchblick nicht.....
Klar ist es nochmal eine andere Erfahrung, wenn man letzenendes im die Weltmeisterschaft kämpft, aber darum ging die Diskussion überhaupt nicht...
Nach deiner Logik...musste ein HRT Pilot der zehn Jahre in der Formel 1 gefahren ist, genauso viel Erfahrung haben, wie ein Fahrer der bei Ferrari in 10 Jahren, sieben Mal Weltmeister geworden ist.....oder
Erfahrung in der F1 ja, klar. De La Rose zählt schließlich auch zu den erfahrensten im Feld.
Die Erfahrung, die man braucht um um den Titel zu kämpfen fehlt vllt, aber das ist nur ein Bruchteil vom gesamten Kuchen.
/E: Um nochmal auf die Schumacher-News zurückzukommen.
Ich denke es ist die richtige Entscheidung. Finde es nur schade, dass er nicht nochmal einen Sieg feiern konnte (kann ja noch passieren, müsste aber wohl ein Chaosrennen werden)