Formel 1 Talk (2012)

Wer wird F1 Weltmeister 2012

  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 39 60,0%
  • Mark Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 7 10,8%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 4 6,2%
  • Jenson Button

    Stimmen: 3 4,6%
  • Michael Schumacher

    Stimmen: 9 13,8%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 2 3,1%
  • Kimi Raikkonen

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    65
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir geht es um den Sport und weniger um das Personal, klar habe ich Sympathien für den ein oder anderen Fahrer aber hauptsächlich schaue ich F1 des Sports wegen, somit sind solche Fans für mich halt Pseudo-Fans, das ist meine Meinung, die wird sich auch nicht ändern, ich kann dein Standpunkt auch verstehen aber du solltest meinen auch einfach akzeptieren.
 
Horst_Hoden schrieb:
Es geht um Erfahrung sammeln, dass kann man im HRT genauso wie in jedem anderen F1 Wagen. Und welcher junge bzw. unerfahrene Fahrer überrascht hat? Wie wäre es mit Pérez oder Grosjean, letzterer hat positiv wie negativ überrascht.

Perez? :lol:

Perez hat nicht ueberrascht....er hat sogar zu wenige Punkte geholt.....
Soviel zum Thema Sachverstand....
Vielmehr hat ein Paul di Resta ueberzeugt, der mit einem unterlegenen Force India fast so viele Pkt wie Perez geholt hat......

Der Satz beim HRT kann wie in jedem anderen F1 Wagen Erfahrung sammeln ist nicht Ernst gemeint oder? Wenn ja hast du wenig Sachverstand....denn es ist doch ein grosser Unterschied beim Hinterbaenkler zu sein und dort Erfahrung zu sammeln, als bei einem Konkurrenzfaehigen Auto und permanent zu pushen....
 
Also wenn die Fahrer erst Erfahrung sammeln müssen, dann haben sie in der F1 nigs verloren.
Üblicherweise fährt man schon seit zig Jahren in anderen Klassen, bevor man sich in ein F1-Auto setzt.
 
denn es ist doch ein grosser Unterschied beim Hinterbaenkler zu sein und dort Erfahrung zu sammeln, als bei einem Konkurrenzfaehigen Auto und permanent zu pushen....
Die Hinterbänklerteams fahren auch ihre Rennen. HRT fährt gegen Caterham und Marussia. Nur weil sie nicht im Bild sind, heißt das nicht, dass sie nicht hart pushen und um Plätze kämpfen.
Inwieweit ist es denn ein Unterschied? Würde mich mal gerne interessieren!?

Also wenn die Fahrer erst Erfahrung sammeln müssen, dann haben sie in der F1 nigs verloren. Üblicherweise fährt man schon seit zig Jahren in anderen Klassen
Richtig, man fährt in anderen Klassen.
Warum glaubst du, sagt Montezemolo, dass Perez noch Erfahrung sammeln muss? Aus Spaß?
Ferrari sucht sich immer erfahrene Fahrer, die das Geschäft schon einige Jahre hinter sich gebracht haben.
 
Mr. Bush* schrieb:
Die Hinterbänklerteams fahren auch ihre Rennen. HRT fährt gegen Caterham und Marussia. Nur weil sie nicht im Bild sind, heißt das nicht, dass sie nicht hart pushen und um Plätze kämpfen.
Inwieweit ist es denn ein Unterschied? Würde mich mal gerne interessieren!?

Muessen wir uns tatsaechkich unterhalten, ob es einen Unterschied macht, wenn man um die vorderen Plaetze kaempft als, um die goldene Ananas?

Gegen einen Alonso, Rosberg, Hamilton, Weber, Vettel, Massa, Schumacher ist also nach deiner Meinung, das Gleiche wie gegen Karthikeyan?
 
Also ist Erfahrung für dich "um die vorderen Plätze kämpfen"?

Gut, dann weiß ich somit, dass du keinerlei Ahnung hast wovon du redest.
 
Horst_Hoden schrieb:
ich kann dein Standpunkt auch verstehen aber du solltest meinen auch einfach akzeptieren.

der feine unterschied zwischen uns beiden ist aber der: ich, im gegensatz zu dir, stelle mich nicht hin und sage, dass f1-fan sein unabhängig von marken und personal (also um der f1 an sich, abstrakt, willen, also dein standpunkt), ziemlich inhaltslos ist, da f1 sich schon immer über marken und das jeweilige personal identifiziert hat (nur warens in verschiedenen zeiträumen immer mal wieder andere zugpferde).
du aber stellst dich hin und bezeichnest leute, die halt auf bestimmte marken oder fahrer abgehen und daraus dann die faszination f1 entwickeln, als pseudo.
gerade wenn du sagst, dass die faszination für die f1 für jeden gut und gerne eine unterschiedliche sein mag, dann müsstest du daraus auch konsequenterweise den schluss ziehen, dass dein urteil über jemandes andere meinung, fehl am platz ist. denn urteile über andere meinungen sind ja nur 'valide', wenn die meinung nicht nur meinung beansprucht zu sein, sondern aussage mit allgemeinheitscharakter. aber weder ich, noch du beanspruchen diesen allgemeinheitscharakter. und deswegen ist die bezeichnung 'pseudo' nicht angebracht bzw dann musst du mit gegenwind rechnen.
wenn du einfach dabei stehengeblieben wärst dass du sagst: für mich ist f1 interessant weil usw. ohne das urteil über die anderen leute, dann wärs ja auch kein prob. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ribery88

Bis auf Hamilton haben alle von dir genannten Fahrer ihre Erfahrungen bei kleineren Teams oder als Testfahrer sammeln müssen, bevor sie sich für ein Stammcockpit in einem Topteam empfehlen konnten.

Aber wie Mr. Bush schon sagte, fehlt dir der Durchblick, da hilft deine Polemik dir auch nicht weiter.

@ th3o

In meine Meinung beziehe ich meine persönlichen Erfahrungen die ich auf den Zeltplätzen der Rennstrecken gesammelt habe mit ein. Diese Erfahrungen habe ich nun mal gemacht, ich beziehe meine Faszination aus dem großen Ganzen, Nationalitäten, Marken usw. gehen mir am Allerwertesten vorbei. Aber das ist nur meine Meinung und wenn da auf dem Zeltplatz Fans kommen dir nur Schumacher sehen wollen, diese dann gegen alles und jeden hetzen die Schumacher nicht unterstützen und zeitgleich den Zeltplatz zum Ballermann verkommen lassen, sind diese "Fans" für mich halt Pseudo-Fans und bin froh solche Leute nicht mehr erleben zu müssen, denn sie waren schon von 2007-2009 nicht in dieser Masse da.

Ich hoffe es reicht als Erklärung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ribery88 schrieb:
Muessen wir uns tatsaechkich unterhalten, ob es einen Unterschied macht, wenn man um die vorderen Plaetze kaempft als, um die goldene Ananas?

Gegen einen Alonso, Rosberg, Hamilton, Weber, Vettel, Massa, Schumacher ist also nach deiner Meinung, das Gleiche wie gegen Karthikeyan?

Also bei aller Liebe aber jeder Fahrer in der Formel 1 wird bei der heutigen Leistungsdichte im richtigen Auto +- 0,5 Sekunden außeinander liegen.

Die Autos können von sich aus das Tempo nicht mitgehen der Topteams, aber sie arbeiten dran und wenn du selbst Rennen fahren würdest, wüsstest das hinten genauso gefighted wird wie vorn.

Da ist es egal ob es um die goldene Annanas geht oder nicht, was übrigens quatsch ist, denn es geht gerade bei der F1 immer um Sponsoren und die wollen im Bild sein.

Wenn man so denkt, dann könnten ja alle ab sagen wir mal Platz 14 nach 20 Runden in die Box fahren, weil die ja keine chance mehr auf den Sieg haben :freak:
 
Horst_Hoden schrieb:
@ Ribery88

Bis auf Hamilton haben alle von dir genannten Fahrer ihre Erfahrungen bei kleineren Teams oder als Testfahrer sammeln müssen, bevor sie sich für ein Stammcockpit in einem Topteam empfehlen konnten.

Dann zeig doch mir mal bitte, welcher der Fahrer 1,5 bis 2 Sekunde von der Spitze entfernt war.....und danach Weltmeister geworden ist?

Es ist doch ein Unterschied in einem Auto Erfahrung zu sammeln, wenn es um Punkte, Poduim Plaetze etc kaempft und deswegen stimmt deine Aussage die Erfahrung ist Gleich nur mal nicht!

Mr. Bush* schrieb:
Also ist Erfahrung für dich "um die vorderen Plätze kämpfen"?

Kannst du Lesen und Verstehen?

Ich habe gesagt, es ist doch ein Unterschied an Erfahrung zu sammeln, wenn man gegen Alonso und Co faehrt zum Beispiel mit einem Force India anstatt 2 Jahre lang immer gegen seinen eigenen Teamkollegen....
Leider hast du den Durchblick nicht.....
Ergänzung ()

nebulein schrieb:
Da ist es egal ob es um die goldene Annanas geht oder nicht, was übrigens quatsch ist, denn es geht gerade bei der F1 immer um Sponsoren und die wollen im Bild sein.

Wenn man so denkt, dann könnten ja alle ab sagen wir mal Platz 14 nach 20 Runden in die Box fahren, weil die ja keine chance mehr auf den Sieg haben :freak:

Ich habe gesagt, dass es eine andere Erfahrung ist vorne zu fahren als zum Beispiel bei HRT zu fahren...
Ergänzung ()

Ribery88 schrieb:
Perez? :lol:


Der Satz beim HRT kann wie in jedem anderen F1 Wagen Erfahrung sammeln ist nicht Ernst gemeint oder? Wenn ja hast du wenig Sachverstand....denn es ist doch ein grosser Unterschied beim Hinterbaenkler zu sein und dort Erfahrung zu sammeln, als bei einem Konkurrenzfaehigen Auto und permanent zu pushen....


Nochmal fuer die, die nicht richtig Lesen koennen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohje...

Erfahrung setzt sich doch nicht aus dem Namen des Gegners zusammen. Erfahrung ist, das Auto zu verstehen, die Telemetrie richtig deuten zu können. Mit Niederlagen umgehen zu können, unter Druck Höchstleistung zu bringen...

So etwas lernt man bei HRT genauso wie man es bei McLaren lernen würde!
 
Jetzt wird es Laecherlich....

Schau Mal ueber den Tellerand, wenn man Dauerhaft gegen die besten Fahrer faehrt, entwickelt man sich dadurch schneller....\
Nach deiner Logik...musste ein HRT Pilot der zehn Jahre in der Formel 1 gefahren ist, genauso viel Erfahrung haben, wie ein Fahrer der bei Ferrari in 10 Jahren, sieben Mal Weltmeister geworden ist.....oder??

Oder ist es doch ein Unterschied von der Pole Position zu starten, freie Fahrt zu haben, nachdem Safetycar den Restart einzuleuten etc.

Abgesehen davon bezweifle ich stark, dass ein HRT Team das SELBER Equipment hat, wie Ferrari.....lach....
 
Was willst du denn? Mr. Bush hat es doch geschrieben was man bei einem kleinen Team lernen kann. Abgesehen davon, wird, wenn ein Fahrer gut ist, dieser nicht 10 Jahre für ein Team wie HRT fahren.

Und mit deinem letzten Satz hast du es bewiesen, dass dein Sachverstand gen Null tendiert.

Aber ich höre jetzt auf, sonst hagelt es wieder Verwarnungen der CB-Rennleitung.
 
Haudrauff schrieb:
Also wenn die Fahrer erst Erfahrung sammeln müssen, dann haben sie in der F1 nigs verloren.
Üblicherweise fährt man schon seit zig Jahren in anderen Klassen, bevor man sich in ein F1-Auto setzt.
Die Formel 1 ist tortzdem nochmal ein ganz anderes Kaliber. In allen Bereichen auf und abseits der Strecke. Auch der Erfolgsdruck ist in der F1 um einiges größer.
Das ist bei Marussia oder Caterham nicht anders. Da geht es auch im Rumh & Eher und nicht zuvergessen Millionen von Euros/Dollars.


Ribery88 schrieb:
Muessen wir uns tatsaechkich unterhalten, ob es einen Unterschied macht, wenn man um die vorderen Plaetze kaempft als, um die goldene Ananas?

Gegen einen Alonso, Rosberg, Hamilton, Weber, Vettel, Massa, Schumacher ist also nach deiner Meinung, das Gleiche wie gegen Karthikeyan?
Nö darüber müssen wir uns nicht streiten. Du verfehlst das Thema mal wieder meilenweit.

@th3o
Ich glaub was Horst als "Pseudo" bezeichnet, wäre es, wenn man dem kompletten Sport den Rücken kehrt, nur weil eine Identifikationsperson nicht mehr dabei ist.
Wenn Schumacher Volleyball spielt wirst du ja wahrscheinlich nicht zum riesen Volleyball-Fan oder?

Dann zeig doch mir mal bitte, welcher der Fahrer 1,5 bis 2 Sekunde von der Spitze entfernt war.....und danach Weltmeister geworden ist?
So ziemlich jeder jetzige Weltmeister, der in einem Gurkenauto angefangen hat.

Kannst du Lesen und Verstehen?
Kannst du es? :evillol:

Ich habe gesagt, es ist doch ein Unterschied an Erfahrung zu sammeln, wenn man gegen Alonso und Co faehrt zum Beispiel mit einem Force India anstatt 2 Jahre lang immer gegen seinen eigenen Teamkollegen....
Leider hast du den Durchblick nicht.....
Klar ist es nochmal eine andere Erfahrung, wenn man letzenendes im die Weltmeisterschaft kämpft, aber darum ging die Diskussion überhaupt nicht...

Nach deiner Logik...musste ein HRT Pilot der zehn Jahre in der Formel 1 gefahren ist, genauso viel Erfahrung haben, wie ein Fahrer der bei Ferrari in 10 Jahren, sieben Mal Weltmeister geworden ist.....oder
Erfahrung in der F1 ja, klar. De La Rose zählt schließlich auch zu den erfahrensten im Feld.
Die Erfahrung, die man braucht um um den Titel zu kämpfen fehlt vllt, aber das ist nur ein Bruchteil vom gesamten Kuchen.

/E: Um nochmal auf die Schumacher-News zurückzukommen.
Ich denke es ist die richtige Entscheidung. Finde es nur schade, dass er nicht nochmal einen Sieg feiern konnte (kann ja noch passieren, müsste aber wohl ein Chaosrennen werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Horst_Hoden schrieb:
Alonso?! 2001 im Minardi.

Also ist Alonso 2002 Weltmeister geworden:lol:
Nein er ist 2002 zur Renault gewechselt und hat in den drei Jahren andere, weit aus mehr Erfahrung gesammelt als bei Minardi, um 2005 Weltmeister zu werden....

Horst_Hoden schrieb:
Was willst du denn? Mr. Bush hat es doch geschrieben was man bei einem kleinen Team lernen kann. Abgesehen davon, wird, wenn ein Fahrer gut ist, dieser nicht 10 Jahre für ein Team wie HRT fahren.

Und mit deinem letzten Satz hast du es bewiesen, dass dein Sachverstand gen Null tendiert.

Aber ich höre jetzt auf, sonst hagelt es wieder Verwarnungen der CB-Rennleitung.

Ja zeig mir doch den Abschnitt, wo ich gesagt habe, dass man bei HRT keine Erfahrung sammelt, vielmehr habt ihr die Erfahrung bei HRT und bei den Top/Teams gleichgesetzt, was schlichtweg Falsch ist....
Denn die Entwicklung, das Team, die Organisation sind weit aus besser als bei HRT.....Sachverstand fehlen bei einigen anderen Personen, zu den gehoerst du leider mit.....
Ergänzung ()

Metalfreaky schrieb:
Nö darüber müssen wir uns nicht streiten. Du verfehlst das Thema mal wieder meilenweit.

Lesen......hilft....:freak:
 
@Metall

Hat Alonso die selbe Erfahrung in einem Renault Jahr gesammelt wie in einem Minardi Jahr?
Macht es einen Unterschied gegen die besten Fahrer zu fahren, als gegen Kartikeyen oder sammelt man die gleiche Erfahrung?
 
Nein er hat nicht DIE SELBE Erfahrung gemacht. Die Erfarhung in einem Jahr Minardi war aber keinesfalls schlechter als die in einem Jahr Renault und hat ihm bestimmt geholfen.

In den Anfangsjahren eines F1 Fahrers kommt es darauf an, dass er Dinge lernt, wie sie Mr.Bush* aufgelistet hat und darum wie es ist gegen ein Schumacher zu Fahren und zu kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ribery88

Das ist so herrlich, du drehst dir alles so wie du es brauchst.

Du hast gefragt wer 1,5 - 2 Sekunden hinter der Spitze war und danach Weltmeister geworden ist. Da "danach" nun mal keine genaue Zeitangabe ist, hättest du sagen sollen "WM im darauf folgenden Jahr". Haste aber nicht.

Und den Werdegang von Alonso weiß ich auch ohne deine Hilfe auswendig aber danke trotzdem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.980
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.144
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.154
Zurück
Oben