Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
Ist vielleicht etwas früh, bereits nach dem ersten Tag der Tests auf die ganze Saison schließen zu wollen. Allerdings sind sie bei Red Bull offenbar zufrieden bisher.
Und das dürfte heißen, dass das neue Auto schneller ist als das Alte. Es wird für die Konkurrenz also sicher nicht einfacher.
Und das dürfte heißen, dass das neue Auto schneller ist als das Alte. Es wird für die Konkurrenz also sicher nicht einfacher.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.857
So mit D2S fertig
Sehr interessanter Blick bei Mercedes vor allem von Lewis zu hören, dass das Team zu ihm gesagt hat er habe keine Ahnung in Bezug auf den Heckspoiler war sehr erleuchtend und ich kann nun verstehen warum er zu Ferrari geht. Wenn die Arroganz im Team so hoch ist, dass man dem Fahrer unterstellt keine Ahnung zu haben, vor allem wenn dieser seit über 10 Jahren dabei ist, wäre das für mich auch ein Schlag ins Gesicht.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Sehr interessanter Blick bei Mercedes vor allem von Lewis zu hören, dass das Team zu ihm gesagt hat er habe keine Ahnung in Bezug auf den Heckspoiler war sehr erleuchtend und ich kann nun verstehen warum er zu Ferrari geht. Wenn die Arroganz im Team so hoch ist, dass man dem Fahrer unterstellt keine Ahnung zu haben, vor allem wenn dieser seit über 10 Jahren dabei ist, wäre das für mich auch ein Schlag ins Gesicht.
Na ja, wer weiß, ob da nicht für die Quote etwas aufgebauscht wurde. Das ist ja Show und keine Dokumentation.
Die meisten Experten sind sich nach den Eindrücken der Tests offenbar einig, dass Verstappen wieder vorne wegfahren wird. Die Schätzungen gehen aktuell wohl von einem Vorsprung pro Runde zwischen drei Zehntel und über einer Sekunde aus. Bei letzterem könntest du ihm dann wohl bereits den Pokal für diese und nächste Saison geben.
Schauen wir mal, wie das Kräfteverhältnis dann nach Quali und Rennen wirklich aussieht.
Die meisten Experten sind sich nach den Eindrücken der Tests offenbar einig, dass Verstappen wieder vorne wegfahren wird. Die Schätzungen gehen aktuell wohl von einem Vorsprung pro Runde zwischen drei Zehntel und über einer Sekunde aus. Bei letzterem könntest du ihm dann wohl bereits den Pokal für diese und nächste Saison geben.
Schauen wir mal, wie das Kräfteverhältnis dann nach Quali und Rennen wirklich aussieht.
Immer wieder schön, wie es heißt Verstappen wird dominieren und nicht Red Bull. Auch wieder so ein Watsche für PerezThane schrieb:dass Verstappen wieder vorne wegfahren wird
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich bin mal gespannt, ob man evtl Perez aufgeben wird und dafür Sainz eine Chance im RB gibt. Spannend wäre es natürlich, sollte Norris doch mal irgendwann/irgendwie frei werden. Ich denke aber, das kommt ganz drauf an wie es bei Mclaren läuft.
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.283
Bei RB will man keinen Zweikampf. Nur einen der auf gleichem Level fährt aber selbst nicht WM werden will, sofern VER vorne liegt …
Anscheinend will aber auch kaum jemand von den Fahrern mit realistischen WM-Ambitionen zu RedBull, weil sie dann die Sorge haben, von Verstappen genauso deutlich geschlagen zu werden.
Sainz ist auch keine echte Konkurrenz für Verstappen.
@Khaotik
Das war halt die Auswertung der bisherigen Runden. Man weiß nun nicht genau, welches Programm Perez gefahren ist.
Aber es wäre auch keine Überraschung, wenn sich das Bild aus der letzten Saison fortsetzt.
Sainz ist auch keine echte Konkurrenz für Verstappen.
@Khaotik
Das war halt die Auswertung der bisherigen Runden. Man weiß nun nicht genau, welches Programm Perez gefahren ist.
Aber es wäre auch keine Überraschung, wenn sich das Bild aus der letzten Saison fortsetzt.
S
Sron
Gast
Weswegen D2S ja auch von einzelnen Fahrern boykottiert wird, da hier künstliche Fehden und SPannungen in Teams erzeugt werden die einfach nicht stimmen oder so geschehen sind.Thane schrieb:Na ja, wer weiß, ob da nicht für die Quote etwas aufgebauscht wurde. Das ist ja Show und keine Dokumentation.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.857
Thane schrieb:Na ja, wer weiß, ob da nicht für die Quote etwas aufgebauscht wurde. Das ist ja Show und keine Dokumentation.
Das kam direkt von Hamilton, glaube ich also, zumindest in dem Aspekt nicht, dass da etwas erfunden wurde. Vor allem kann ich mir das bei Mercedes auch vorstellen, da es so zum Teil auch außerhalb des F1 Teams abläuft. Norbert Haug war auch so einer der arrogant war, dass er nicht mal ein Hallo übrig hatte wenn man ihn im Untertürkheim oder Sindelfingen gesehen hatte. Soll sich aber nach dem Rückzug ausm Motorsport und seiner OP verbessert haben. Das passt also 100% zu Mercedes.
Khaotik schrieb:Ich bin mal gespannt, ob man evtl Perez aufgeben wird und dafür Sainz eine Chance im RB gibt. [...] Norris [...]
Nein, davor wird es Ricciardo oder Tsunoda. Wobei ich eher sagen würde Ricciardo da mehr Erfahrung und man konnte auch in D2S sehen, dass er die Zeiten von Max packt. Das ein "dritter" in die RB-Familie kommt halte ich für praktisch ausgeschlossen.
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.283
Ich kann mir eher vorstellen, das Vettel bei Mercedes sein Comeback feiert. Das wäre eine größere Sensation als Hamilton bei Ferrari 😅
Das glaube ich jetzt wiederum nicht wirklich. Ich sehe Vettel nicht mehr in der F1. Dafür hat er die letzten Jahre zuviel Self publishing bzgl. Umweltschutz und Co. betrieben. Soweit ich mich erinnere war auch das ein Grund für ihn, aus der F1 auszusteigen.Salamimander schrieb:Ich kann mir eher vorstellen, das Vettel bei Mercedes sein Comeback feiert.
Ich sehe ihn eher irgendwann mal als Berater o.Ä. wieder in der F1. Nicht aber als Fahrer.
Tendenziell auch möglich, ja. Man wird einen Fahrer brauchen, der ganz klar damit leben kann, das er die Nr.2 wird und bleibt oder nur WM werden kann, wenn er aus eigener Kraft Verstappen in Quali und Rennen schlägt, ohne das eine Strategie voll auf ihn ausgelegt wird.Cool Master schrieb:Nein, davor wird es Ricciardo oder Tsunoda. Wobei ich eher sagen würde Ricciardo da mehr Erfahrung und man konnte auch in D2S sehen, dass er die Zeiten von Max packt. Das ein "dritter" in die RB-Familie kommt halte ich für praktisch ausgeschlossen.
Und das wird, solange Verstappen sein fahrerisches Niveau hält, nicht passieren. Allein schon, weil ich vermute, dass das Auto zum größten Teil auf Verstappen entwickelt wird und der andere Fahrer damit leben muss, was man ihm hinstellt.
Verstappen und Ricciardo hat damals öfters mal zu Trubel geführt. Da muss sich RB schon sicher sein, dass sich das nicht wiederholt.
Das ist auch so ein Gerücht, dass das Auto speziell für Verstappen entwickelt wird. Es ist wohl eher so, dass Verstappen dem Team sagt, sie sollen ihm das schnellste Auto hinstellen und er fährt es dann schon.
Die Newey Autos sind laut Experten wohl auch immer "spitz" zu fahren, was Verstappen einfach weniger ausmacht. Der kommt gut mit einem lösen Heck zurecht und will am liebsten ein Auto, dass stark auf der Vorderachse ist.
Perez hat andere Vorlieben und hatte daher bisher immer mehr Probleme, seinen Fahrstil entsprechend anzupassen. Auto, Motor und Sport hatte afair mal einen Artikel dazu.
Die Newey Autos sind laut Experten wohl auch immer "spitz" zu fahren, was Verstappen einfach weniger ausmacht. Der kommt gut mit einem lösen Heck zurecht und will am liebsten ein Auto, dass stark auf der Vorderachse ist.
Perez hat andere Vorlieben und hatte daher bisher immer mehr Probleme, seinen Fahrstil entsprechend anzupassen. Auto, Motor und Sport hatte afair mal einen Artikel dazu.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.857
@Khaotik
RB will Stabilität haben. Da wäre ein Ricciardo super, da er denke ich konsistenter fährt als Perez der mal vorne und mal hinten ist. Deswegen muss er sich dieses Jahr beweisen. Das er mit dem Auto umgehen kann hat D2S gezeigt als er schneller als Max (laut Horner) war. Ich sehe es auch wie @Thane, dass die Autos nicht auf ein Fahrer entwickelt werden. Das wäre auch Blödsinn. Die Autos werden durch Simulationen entwickelt und die Fahrer geben Feedback ob das so passt oder nicht. Der eine kommt damit eher zurecht oder der andere nicht.
RB will Stabilität haben. Da wäre ein Ricciardo super, da er denke ich konsistenter fährt als Perez der mal vorne und mal hinten ist. Deswegen muss er sich dieses Jahr beweisen. Das er mit dem Auto umgehen kann hat D2S gezeigt als er schneller als Max (laut Horner) war. Ich sehe es auch wie @Thane, dass die Autos nicht auf ein Fahrer entwickelt werden. Das wäre auch Blödsinn. Die Autos werden durch Simulationen entwickelt und die Fahrer geben Feedback ob das so passt oder nicht. Der eine kommt damit eher zurecht oder der andere nicht.
Ja, das meinte ich damit doch. Ich denke schon, dass man während der Entwicklung solche Präferenzen mit einbeziehen kann (und muss). An Perez oder damals an Vettel bei Ferrari sieht man ja was passiert, wenn das Auto überhaupt nicht zum Fahrer passt. Bei Ferrari kam damals dann auch LeClerc mit dem Auto besser zu recht als Vettel, weil er einfach ein andere Vorliebe hatte.Thane schrieb:Die Newey Autos sind laut Experten wohl auch immer "spitz" zu fahren, was Verstappen einfach weniger ausmacht. Der kommt gut mit einem lösen Heck zurecht und will am liebsten ein Auto, dass stark auf der Vorderachse ist.
Ich kann mir vorstellen, dass du vom Grundtyp her entscheidest, ob du deinen Abtrieb mehr über die Vorder- oder Hinterachse aufnimmst und so eine Balance einstellst. Man kann das natürlich noch justieren, aber vermutlich gibt es auch da Grenzen, die man mit dem Grundtypus des Autos festlegt.
Ja, und genau dann kannst du entscheiden, welches Feedback du mehr annimmst und umsetzt. Und genau dann bist du doch schon an dem Punkt, an dem du es mehr auf einen Fahrer entwickelst.Cool Master schrieb:die Fahrer geben Feedback ob das so passt oder nicht
Leider nimmt sowas vermutlich auch dem anderen Fahrer das Selbstbewusstsein, wenn das eigene Feedback tendenziell ignoriert wird, weils für den anderen ja so passt.
Das ist dann aber nur ein Nebeneffekt. Das Auto wird nicht von Anfang an auf die Vorlieben eines Fahrers entwickelt. Wenn das Konzept mit einer ruhigen Hinterachse schneller wäre, würde das Team den Weg gehen.Khaotik schrieb:Ja, das meinte ich damit doch. Ich denke schon, dass man während der Entwicklung solche Präferenzen mit einbeziehen kann (und muss)
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.630
Ich glaube, die Entwicklung hört erst dann so richtig auf die Fahrer, wenn sämtliche Fahrer, Testfahrer und Simulatorfahrer sagen, das Ding sei unfahrbar ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So lange einer mit einem Konzept klar kommt und damit schneller fährt als alle Fahrer zusammen in einem anderen Konzept, ist für die Entwicklung sicherlich klar, was man weiter verfolgt und einsetzt. RB hat es selbst gezeigt, es reicht aus, wenn nur einer mit dem Wagen deutlich besser ist als die Konkurrenz.
Was ich rein rechnerisch und hypotetisch interessant finde:
Wenn Team A immer Platz 1 und 5 holt und Team B immer Platz 2 und 3, dann wird Team A Meister. Zwei konstant gute Fahrer auf den Plätzen 2 und 3 bringen dir also in dem Fall nichts. Wozu also ein Auto bauen, was beide Fahrer fahren können, wenn du auch mit nur einem super starken Fahrer den Titel holst?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So lange einer mit einem Konzept klar kommt und damit schneller fährt als alle Fahrer zusammen in einem anderen Konzept, ist für die Entwicklung sicherlich klar, was man weiter verfolgt und einsetzt. RB hat es selbst gezeigt, es reicht aus, wenn nur einer mit dem Wagen deutlich besser ist als die Konkurrenz.
Was ich rein rechnerisch und hypotetisch interessant finde:
Wenn Team A immer Platz 1 und 5 holt und Team B immer Platz 2 und 3, dann wird Team A Meister. Zwei konstant gute Fahrer auf den Plätzen 2 und 3 bringen dir also in dem Fall nichts. Wozu also ein Auto bauen, was beide Fahrer fahren können, wenn du auch mit nur einem super starken Fahrer den Titel holst?
Siehe Mercedes, die haben fast 2 Saisonen an dem Zero Pod Design festgehalten. Also ja, grundsätzliche Änderungen aufgrund von Fahrerwünschen werden nicht so schnell umgesetzt.Bl4cke4gle schrieb:Ich glaube, die Entwicklung hört erst dann so richtig auf die Fahrer, wenn sämtliche Fahrer, Testfahrer und Simulatorfahrer sagen, das Ding sei unfahrbar![]()
Die andere Sache ist immer das Setup für eine konkrete Rennstrecke und das hängt schon auch vom Fahrer ab und welches Feedback er gibt. Sollte man aber den Funksprüchen von Verstappen glauben dürfen, dann fährt der auch jedes Schrottsetup noch halbwegs schnell ins Ziel. Da gab es ja öfter Gebrechen und Fehleinstellungen letzte Saison. Vermutlich aber auch bei anderen Teams, nur bekommt man es da nicht mit bzw. nur wenn plötzlich ein Fahrer unerklärlicherweise langsamer fährt als der andere.
Bl4cke4gle
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.630
Jo, ich gehe davon aus, dass das Setup eher als Feintuning zu verstehen ist und den Großteil der Performance macht das Auto aus, wie es da steht. Hast du da bereits einen großen Vorsprung, dann kann dir auch ein schlechtes Setup nicht so viel anhaben.
Mal was anderes... mir ist eben erst aufgefallen, dass die ersten zwei Rennen ja Samstag und nicht Sonntags stattfinden. Jeddah um 18 Uhr geht ja noch aber Samstag 16 Uhr ist schon recht Bescheiden :/
Mal sehen, ob das auf SKy evtl nochmal abends kommt...
Mal sehen, ob das auf SKy evtl nochmal abends kommt...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6.737
- Aufrufe
- 169.122
- Gesperrt
- Antworten
- 18.385
- Aufrufe
- 526.974
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 566.056
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.727
- Antworten
- 740
- Aufrufe
- 39.507