Sammelthread Formel 1 Talk 2016-25 (1. Beitrag beachten)

Du kannst den höheren Topspeed mit einer anderen Abstimmung erklären, wenn das bei einem oder zwei Rennen der Fall ist, aber wenn das bei jedem Rennen der Fall ist, lässt das schon auf die Motorleistung schließen.
Ferrari und Mercedes sind da auf einem sehr vergleichbaren Niveau. Die Lücke hat Ferrari dieses Jahr geschlossen.
Renault fehlen wohl noch 30-40 PS, Honda ein wenig mehr.
In Silverstone ging die Runde ja bis zu 82% Vollgas, da ist der Motor schon wichtig. Es standen auch viele Autos mit Ferrari Motor vorne im Quali ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Ich glaube @Thane, hat es auf den Punkt getroffen... der druck für Mercedes und dieses "was ist den jetzt los hier" kosten sie wohl ein paar Nerven bzw. sie kennen es seit Jahren nicht mehr. Nico sagte doch (ja ich weiß der hat auch keine Ahnung) schaut euch mal den Lewis hockend vor dem Tisch an.. der war Fertig mit der Welt. Da rauchen wohl übel die Köpfe bei allen im Team.

Aber den Deutschen auszupacken..... ich weiß ja nicht so ganz... Nur weil ich Deutscher bin & hier lebe, muss es für mich kein Deutscher sein! Egal ob Martina Navratilova, Klitschkos usw. wo die Fan Brille eben hinfällt.

& richtig, was war mit der Aktion von Max gegen Seb und wie hat Seb nach dem Rennen auf ihn Reagiert....

Ich glaube es gibt immer und für alles Extrem beispiele (wie es nicht sein sollte) aber nach so einigen Jahren kennen oder besser -sollten- wir unsere Formel 1 Piloten doch ein wenig kennen. Lewis ist und war schon immer eine Medien Bi.... und gerade dieser sollte doch dann bitte auch die Pflichttermine einhalten & nicht nur sein -Privates leben- und seine für 50 Millionen Dollar gekauften Autos inkl. seine Partys zeigen.

Ich freue mich auf die weiteren Rennen & glaube.... es wird noch so richtig hart werden:daumen:
 
Thane schrieb:
Vettel hat aber offenbar an sich gearbeitet und rastet nicht mehr so extrem aus. In China hat er auch nicht nachgetreten, obwohl Verstappen ihm das Rennen zerstört hat.
Auch insgesamt scheint Vettel deutlich reifer und entspannter geworden zu sein.

Alles andere bringt ihm ja auch nichts außer Hohn, Spott und einen frühen Herzinfarkt. Ich hoffe diese Entwicklung bestätigt sich. Macht ihn auf Dauer sympathischer als dieses ständige Theater, welches zb Hamilton aktuell Woche für Woche aufführt.
 
Mittlerweile ist man sich wohl auch bei der Konkurrenz und dem Magazin Auto, Motor und Sport einig, dass der Motor von Ferrari mittlerweile der beste im Feld ist:

Red Bull ohne WM-Chancen
„Ferrari hat den besten Motor“

http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/red-bull-ohne-wm-chancen-ferrari-bester-motor/

Power-Ranking GP England 2018
Ferrari setzt neue Maßstäbe

http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/power-ranking-gp-england-2018-ferrari/

Hätte man sich schon früher von den Token verabschiedet, wäre das wohl bereits früher der Fall gewesen.
 
Eigentlich erstaunlich, dass da noch soviel Potential brach lag, sodass man Mercedes nicht nur einholen, sondern sogar überholen konnte.

Vor nicht allzu langer Zeit hatte man doch den Eindruck, dass man maximal Mercedes einholen kann. Ein Überholen schien nicht möglich. Währenddessen wurden Berichte über den Wunder-Mercedes-Antriebsstrang geschrieben, da man eine noch dagewesene Effizienz erreicht hatte.
 
Das stimmt, aber die meisten Angaben wurden von Mercedes nur auf dem Prüfstand unter Laborbedingungen erreicht. Es hieß mal, sie hätten jenseits der 50% Effizienz erreicht und auch über 1.000 PS.
Aber mit den höheren Anforderungen an die Haltbarkeit und im Feldeinsatz waren diese Werte wohl nicht mehr machbar.

Die Tokenregelung hat Mercedes mindestens zwei Titel geschenkt, weil die Konkurrenz nicht richtig aufholen konnte. Ferrari hat ja letztes Jahr schon große Schritte gemacht.
Spätestens seit dem Spec2 Motor in Kanada hat Ferrari auch in anderen Belangen wie Effizienz und beim Hybridsystem nochmal zugelegt.

In Silverstone ging eine Runde ja zu ungefähr 80% mit Vollgas. Das macht den Motor auch recht wichtig und im Qualifying hat man gesehen, dass viele Autos mit Ferrari Motor vorne waren. Sauber profitiert ja auch aktuell viel vom Ferrari Motor.
 
So kann es doch morgen ins Rennen gehen:daumen:
 
Hamilton dürfte damit bei einem normalen Rennverlauf nicht um den Sieg fahren.
Die Pole hätte der aber wahrscheinlich sowieso nicht geholt.
Mercedes liegt bei der Motorleistung mittlerweile definitiv hinten.
 
Es ist beeindruckend, welche Auswirkungen das Motorupgrade bei Ferrari hat. Und dieses Mal scheinen die Dinger auch zu halten.
 
Ich war verwundert und etwas "enttäuscht", das Vettel bei seiner Pole-Runde nicht auch noch im letzten Sektor pink gemacht hat. Aber war sehr verwundert, das es scheinbar nur Gelb war, das bedeutet der letzte Sektor war sogar langsamer als in der schnellen Runde davor.

Hab mir dann jetzt eben das Video angeschaut von seiner Pole-Runde....
Zum einen konnte ich nicht wirklich einen Fahrfehler ausmachen, dachte dann also "Gut, er wusste er ist eh schnell genug (das waren fast 0,5 die er schneller war die ersten beiden Sektoren zusammen gegenüber Bottas) und hat dann die Runde vorsichtig zu Ende gefahren".
Aber als dann die Zeit angezeigt wurde, war der letzte Sektor grün statt gelb markiert... Was stimmt denn nun?
Weil grün verstehe ich und das passt auch mit dem was man sieht zusammen. Aber in der Übertragung selbst als auch in den Highlights ist der letzte Sektor gelb markiert....
:watt:
 
Kann sein, dass er da keine persönliche Bestzeit gefahren hat. Aber das können auch nur Hundertstel gewesen sein. Der letzte Sektor besteht zum größten Teil aus Kurven.

Da war Bottas aber zum Beispiel zwei Zehntel schneller auf der besten Runde.
Ferrari gewinnt massiv in den Power-Abschnittten.
 
Hast du die Sektorzeiten vorher zufällig gesehen?
Auf seiner schnellsten Runde ist Vettel im dritten Sektor 21,743 Sekunden gefahren.
 
Hab nix mehr im Kopf...
Egal, so wichtig ist das ja nun auch wieder nicht :D

EDIT:
also ich hab mir das Video nochmal angeschaut
und wo Bottas seine Pole macht, hat Vettel im letzten Sektor 21,743 Sekunden gebraucht
Und danach wurde das leider nicht gut genug anzeigt :/
Aber ich glaub Ende Sektor 2 wurden 49,5 oder 6 gezeigt. Mit einer Gesamtzeit von 1:11:212 macht das dann 21, 612 und damit es er schneller gewesen.
Grün ist also eigentlich die richtige Anzeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh scheiße. Armer kerl. Das letzte mal in Deutschland und dann sowas.
 
War klar, dass der Affe wieder Glück haben muss. Nur durch das Wetter hatte er überhaupt die Chance, weiter nach vorne zu kommen. Sonst wäre das höchstens Platz 4 gewesen.
 
Zurück
Oben