Formula-1-Talk (2011)

Wer wird Weltmeister 2011?

  • S Vettel

    Stimmen: 59 88,1%
  • M Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • L Hamilton

    Stimmen: 1 1,5%
  • F Alonso

    Stimmen: 1 1,5%
  • J Button

    Stimmen: 0 0,0%
  • F Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • N Rosberg

    Stimmen: 1 1,5%
  • N Heidfeld

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Super Rennen von Ferrari, die haben sich wirklich stark gesteigert.

Die haben sich nicht stark geteigert, die haben durch ihre Meckerei bei der FIA die Konkurrenz ausgebremst. Ein System, was RedBull schon 2009 eingesetzt hatte, wird einfach mitten in der Saison verboten (weil Ferrari nicht hinterher kommt).

Meiner Meinung nach sollte man die Formel 1 von der FIA lösen, damit die (und Ferrari) nicht ständig Einfluss haben. Denn so macht man die Formel 1 kaputt.
 
Als ob die Regeländerung mit dem Zwischengas-Verbot nur RB getroffen hätte...

Für Ferrari gilt das ebenfalls und auch die haben diese Technik genutzt, vielleicht nicht so gut wie RB, aber die sind garantiert nicht auf einmal so schnell, nur weil das Zwischengas-Verbot in Kraft getreten ist.
 
Schade. Schumi war gut dabei - wie er gerade schon sagte - irgendwas um Platz 4 oder 5 wäre sicher drin gewesen. Er wäre definitiv vor Nico gelandet.

Dass die Stop-and-Go Strafe überzogen ist steht außer Frage.
 
Das Rennen hatte diesmal ja ein wenig mehr Abwechslung.

Schumi scheint aber immer einen Flügel mehr im Rennen brauchen. Vielleicht macht man ja noch Haltbarkeitstest;)

Ist aber trotzdem nicht schlecht gefahren.

Und dass RB diesesmal einige Stopps "verhaut", kann passieren.

Leider stand für mich persönlich einer meiner "Topfavoriten" ( zumindest was die Unbeliebheit angeht) ganz oben.

Die Sache mit der Regeländerung hat darüber hinaus für mich wieder einen Beigeschmack.

In der Vergangeheit hat Rot zu oft die Finger im Spiel gehabt, wenn es um Mauscheleien ging.
 
@rolandm1:
kann dir in allen punkten nur zustimmen. starkes renne von schumi wenn ihr mich fragt.
die zeit wird es zeigen wer von dieser regeländerung am meisten profitiert hat. nach einem rennen finde ich das ein wenig kurzsichtig. ferrari hatte heute die pace wie das in nächsten rennen bei den roten aussieht wird sich zeigen.
 
Ferrari is back :)
Alonso ist stark gefahren, glaube nicht, dass Sebastian eine Chance gehabt hätte, sich zu verteidigen.
 
ja glaube ich auch nciht...
 
Offenbar hat - wie schon im Vorfeld vermutet - Ferrari am meisten durch die Regeländerung profitiert.

"Glück" gehabt.

Starkes Rennen von Hamilton, der am Schluss wie verbissen seinen Platz verteidigt hat - sowas will man sehen. :) Und natürlich sehr ärgerlich für Button.
 
MagicTS schrieb:
Die haben sich nicht stark geteigert, die haben durch ihre Meckerei bei der FIA die Konkurrenz ausgebremst. Ein System, was RedBull schon 2009 eingesetzt hatte, wird einfach mitten in der Saison verboten (weil Ferrari nicht hinterher kommt).

Meiner Meinung nach sollte man die Formel 1 von der FIA lösen, damit die (und Ferrari) nicht ständig Einfluss haben. Denn so macht man die Formel 1 kaputt.

Er hat vollkommen recht, dass man mitten in der Saison die Regel ändert, ist einfach nur bescheuert. Das war auch bei Michael S. die haben soviele Regeln geändert, damit auch die anderen Chancen haben. Aber Vettel wird ehh am Schluss ganz oben stehen ;)
 
Ferrari hat diesen Grand Prix definitiv am grünen Tisch für sich entschieden, das steht außer Frage.
Das die Regelung vor allem Renault Motoren traff sah man an der Leistung des Renault Teams, es gibt nur wenige Spezielle die so ignorant sind vor dieser Tatsache die Augen zu verschließen.

Nun kann man aber weder Massa noch Alonso dafür einen Vorwurf machen, sie werden dafür bezahlt in die Autos zu steigen, Rennen zu fahren und zu gewinnen und das hat ein Alonso dann auch getan.
Gutes Rennen von beiden.

Sebastian Vettel hatte mal wieder Pech und der zweite Platz ist immer der erste Verlierer, aber als Medienprofi weiß man in der heutigen Formel 1 seine Emotionen zu beherrschen.
Aber in dieser Saison muss sich selbst der zweite Platz schlecht anfühlen.

Mich hat besonders der 4. Platz von Lewis gefreut, gestern verteufelt, heute wieder gefeiert, einfach herrlich wie schnell Meinungen schwenken können.
Insgesamt hat er gezeigt das er aus jeder Situation vorne mitfahren kann, auch wenn die Sache mit dem Sprit sicher auch auf seinen Fahrstil zurück zu führen ist.
Würde mich nicht wundern wenn er in einem konkurrenzfähigeren Auto irgendwann wieder Weltmeister wird.
 
Das sowieso. Würde Alonso oder Hamilton im Red Bull sitzen, wären die ganz oben. In der Weltspitze macht das Auto den Unterschied.
 
Ferrari steht da wo sie stehen sollen, nur Massa kann noch was nach vorne rücken :)
Ich mag Vettel ja aber findet ihr das macht Spaß zuzusehen wie Vettel sein eigenes Rennen fährt ? Ich finde die Rennen einfach nur seeeehr langweilig wenn Red Bull dominiert. Sogar als Ferrari Fan wünsch ich mir bei manchen Rennen das McLaren da vorne mal Stress macht. Naja endlich mal wieder Rot auf dem Podium zu sehen freut mich. Allerdings kriegt Red Bull doch beim Nürburgring ihre "Erfindung" wieder oder ? Zu mindestens in abgespeckter Form oder so :S Ich blicke da eh kaum noch durch ...
 
Zu mindestens in abgespeckter Form oder so :S Ich blicke da eh kaum noch durch ...
dito
Auf BBC sagen sie, dass man in Deutschland die Valencia Specs wieder fahren darf. Auf Motorsport-Total heißt es, dass die entscheidung noch aussteht.

Ferrari hat diesen Grand Prix definitiv am grünen Tisch für sich entschieden, das steht außer Frage.
Jop und die Updates, die sie haten, waren nur ein Placebo für das Auto genauso wie der blown Diffusor und die Motormappings, die sie natürlich auch benutzt haben. Das sie davon profitiert haben steht außer Frage. Das deren Performance nur davon kommt ist allerdings lächerlich.

Afaik (bin mir allerdings nicht sicher) hat Ferrari nicht den Protest gegen die Diffusoren angefangen, sondern HRT, wenn auch inoffiziell. Die FIA hat sich die Sache dann vorgenommen und gemeint, dass das nicht zum grünen Image der F1 passt (:D), da im Prinzip nur Benzin verbannt wird ohne daraus vortrieb zu generieren.

Das Ferrari die "Rückentscheidung" im Moment blockiert (zumindest ist das mein Stand), ist für mich nur logisch, denn welches Team würde so einen Vorteil wieder abgeben. Ich denke keins.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit hat Ferrari ihren Sieg bekommen nun gewinnt noch einmal der Webber und die restlichen Rennen dann Vettel :D
 
Der Focus hat einen - wie ich finde - sehr passenden Artikel verfasst:

Formel 1 in SIlverstone

Selbst wenn die Spannung wieder steigen sollte, nachdem Red Bull künstlich benachteiligt wird - es wirkt sich einfach wahnsinnig negativ auf den Sport aus und ist somit ein zu hoher Preis.
 
Dafür machten die Roten die Formel 1 und den Weltverband lächerlich
Ich kapier nicht warum jetzt Ferrari an der Regeländerung schuld ist.
Die haben das ganze doch gar nicht in gang gesetzt in dem sie protestiert hätten. Das war die FIA.
Und das Ferrari's Pace nur davon kommt , ist blödsinn, wie ich und auch andere geschreiben haben.

Zumindest Sauber – so heißt es – opponierte gegen den Beschluss. Sauber fährt mit Ferrari-Motoren. Das nennt man dann höhere Diplomatie. Ferrari selber hat sich der Meinung enthalten, konnte trotzdem dabei ganz sicher sein, dass nichts gegen die eigenen Interessen beschlossen wird, weil man hat ja noch die Marionette Sauber an den Fäden zappeln hatte. So gesehen haben die Roten in Silverstone zweimal gewonnen.
Es stimmt Sauber dagegen und Ferrari ist schuld? Achja Ferrari ist an allem Schuld, wenn Vettel nicht gewinnt. Zumindest bei den Deutschen.

Selbst wenn Ferrari wirklich dagegen stimmt, wäre es nur eine logische Entscheidung, denn wenn sie selbst denken, dass sie davon profitieren (profitieren heißt nicht, dass das der einzige Grund des Sieges ist) ,was man als Außenstehender nach einem Rennen imo nicht behaupten kann, würde wohl jedes andere Team auch dagegen stimmen. Wer gibt schon freiwillig einen Vorteil auf.
Ich würde so einen Aussahe, keinem Team abnehmen.

Das das Team, das angelbich eine so weiße Weste hat, nach Hockenheim 2010 am meisten auf Ferrari geschimpft hat (wegen der Unsprotlichkeit, nicht wegen des eig. Regelbruchs), geprahlt hat, dass Teamorder erst am Ende der WM bei ihnen stattfinden, wenn die Mathematik es "diktiert", und dass ansonsten die Fahrer racen dürfen, auf einmal eine Teamorder mitten in der Saison auspricht, um Vettel bei ~80Punkten Vorsprung 3 Punkte zu sichern, weil es glaubt ihrer Fahrer krachen sofot ineinander wenn sie fighten, wird plötzlich still und leise unter dem Teppich gekehrt.
Ach ja, war ja zu gunsten Vettels, psst.....

:rolleyes:
 
Na ja, es war einfach nicht mehr möglich, auf der Strecke sinnvoll zu überholen, und dass die beiden sich auch abschießen können hat man ja letztes Jahr gesehen.
 
Es stimmt Sauber dagegen und Ferrari ist schuld? Achja Ferrari ist an allem Schuld, wenn Vettel nicht gewinnt. Zumindest bei den Deutschen.

Es ist doch schon immer Ferrari Schuld. Es regnet > Ferrari ist Schuld > Hamilton baut einen Unfall (mal wieder) > Ferrari ist Schuld usw :)


Damit hat Ferrari ihren Sieg bekommen nun gewinnt noch einmal der Webber und die restlichen Rennen dann Vettel

Ich finde dieses Sesion schon langweilig genug. Da muss Vettel nicht noch mehr Siege einfachen. Red Bull kann mal wieder ausfallen so wie 2010. Vielleicht kriegen wir auch wieder eine Spionage Affäre wie mit Mclaren & Ferrari :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.995
Antworten
1.266
Aufrufe
114.103
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.158
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.883
dagobert50gold
D
Zurück
Oben