Formula-1-Talk (2011)

Wer wird Weltmeister 2011?

  • S Vettel

    Stimmen: 59 88,1%
  • M Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • L Hamilton

    Stimmen: 1 1,5%
  • F Alonso

    Stimmen: 1 1,5%
  • J Button

    Stimmen: 0 0,0%
  • F Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • N Rosberg

    Stimmen: 1 1,5%
  • N Heidfeld

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-=|Vegeto|=- schrieb:
Erstaunlich. Ferrari auf einer Redbull Strecke ganz nahe dran. Regeländerung mitten in der Saison mit es möglich.
Du glaubst doch nicht das Jean Todt tatenlos dabei zusieht, wie sein alter Arbeitgeber chancenlos von Red Bull vorgeführt wird. Oder? :cool_alt:
 
Oh man, immer diese blöden Anschuldigungen. Ferrari war schon von der FIA angeblich massiv bevorzugt, bevor Jean Todt auch nur im Gespräch als FIA-Boss war. Er entscheidet auch nicht über die technischen Grundlagen. Also lass doch bitte einfach diese unsachlichen Einwürfe ohne irgendwelche Belege oder handfesten Argumente. Es nervt und es nervt schon seit Jahren.

Mag man im Fußball als guten Ton ansehen, aber man muss es zumindest hier nicht einreißen lassen. Ich weiß überall wo man seine Kommentare ablassen kann, sieht man mehrheitlich Sprüche dieser Art, aber das hier ist immer noch ein Diskussionsthread.

Das eine fundamentale Regeländerung mitten nicht gerade sinnvoll ist, darüber besteht kein Zweifel. Aber außer den Renault-Teams profitieren davon alle irgendwie. Wobei Red Bull immer noch vorne ist und eher Mclaren der Verlierer sein könnte, während andere Mercedes-Teams stärker zu werden scheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf die Idee, dass Ferrari sein Auto weiterentwickelt und möglicherweise dadurch der Vorsprung auch nicht mehr so groß ist, kommt natürlich keiner.

Wenn die FIA Ferrari bevorzugt, dann sind Barca und die UEFA ein Paar.
 
Naja auch Red Bull macht das. Die Verringerung des Abstandes ist damit nicht unbedingt alleine zu erklären. Natürlich hilft es Ferrari durchaus, wenn diese Zwischengas-Geschichte eingedämmt wird, denn sie setzten im Gegensatz zu den anderen Top-Teams am wenigsten da drauf. Aber die Gründe hinter dem Verbot sind einfach komplexer als "Jean Todt hilft Ferrari".

Aber was anderes: Warum ist Silverstone eigentlich eine Red Bull Strecke? Natürlich ist in den schnellen Kurven Aerodynamik gefragt, aber da hat Red Bull so oder so gewisse Vorteile. Aber Silverstone ist eben auch eine Motorenstrecke. Und da haben Mercedes und Ferrari durchaus gewisse Leistungsvorteile aus meiner Sicht. Das Ergebnis des Qualifyings ist für mich trotz Regens durchaus ein Indiz dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja auch Red Bull macht das auch. Die Verringerung des Abstandes ist damit nicht unbedingt alleine zu erklären.
Natürlich, Ferrari hat aber gerade an diesem Wochenende auch ein großes Aero-Update mitgebracht. Das sie aufholen können haben sie letztes Jahr deutlich bewiesen, nur leider ist der Zug dieses Jahr wohl für alle Teams fast abgefahren.

Aber Silverstone ist eben auch eine Motorenstrecke.
Würde ich nicht behaupten. Die meisten Kurven sind schnell und man hat wenige langsame Kurven aus denen man dann auf Topspeed beschleunigen muss.
Auf BBC haben sie was von 8% der Runde wird gebremst. Ist nicht umbedingt ein großer Wert.
Es gibt da dann doch deutlich eindeutigere Motortenstrecken wie Monza oder Montreal, die die Bezeichnung eher verdient hätten.
 
geht bei euch der rtl-livestream auf deren seite? bei mir irgendwie nicht :/
 
Gerade getestet, geht bei mir im Moment.

Es gibt da dann doch deutlich eindeutigere Motortenstrecken wie Monza oder Montreal, die die Bezeichnung eher verdient hätten.

Okay auch wieder wahr. Aber Topspeed ist sicherlich auch hier nicht verkehrt und es wird zwar wenig gebremst, aber gibt durchaus Teile wo aus langsameren Kurven auf längere Gerade beschleunigt werden muss. Weshalb mich die Bezeichnung etwas gewundert hat. Ich finde es halt nicht so eindeutig, für mich einfach eher eine ausgeglichene Strecke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
geht jetzt hier auch - evtl haben sie die ganzen vorberichte rausgekappt?
 
der hat schwein gehabt, dass er durch den früheren wechsel wieder etwas nach vorne gespült wurde - ansonsten, klar, scheiss aktion.
 
10s Stop/Go fand ich etwas hart, für mich war das höchstens ne Drive Through
 
Und für mich war das eher ein Rennunfall auf Grund der schwierigen Bedingungen, schade für Schumi :/
 
geht, finde ich schon ok so (das sage ich als knallharter schumacherfan xD) - der hat ihn richtiggehend abgeschossen, das war nicht nur eine leichte berührung.
zumal der sauber massig zeit verloren hat während schumacher nicht nur normal weiterfahren konnte, sondern zudem auch noch durch den frühen wechsel nach vorne kam
wenn die bedingungen schwierig sind, dann nimmt man sich halt als 7maliger auch etwas zurück - man müsste das eigentlich wissen, dass man da reinrutschen kann (zumal mit abgefahrenen intermediates)
 
man man man ... Die redbull box macht aber nur mist heute.
 
Wenn Hamilton noch ein paar Runden vor RB bleibt, dann war's das für Alonso denke ich. Der fährt ja pro Runde 1-2 Sekunden schneller als Hamilton, das holt RB nicht mehr auf.
 
Die stop-and-go-Strafe für Schumacher war doch reichlich lächerlich. Ich bin wahrlich kein Schumacher-Fan, denn er hat sich in der Vergangenheit schon genug haarsträubende, teils lebens- und gemeingefährliche Manöver geleistet, ich erinnere nur an die Situation mit Barichello, den er um ein Haar in die Boxenmauer bei Start/Ziel gedrückt hätte.
Aber das? Klar, es war nicht unbedingt die klügste Aktion, aber er ist eben am Limit gefahren, und wenn dann plötzlich Aquaplaning seine Wirkung zeigt, kann sowas schon mal passieren. Da waren im bisherigen Verlauf des Rennens schon waghalsigere Manöver zu sehen, die mit etwas Pech genauso schlimm enden können. Wir wollen doch echte Rennfahrer sehen, die ans Limit gehen, oder etwa nicht?

Für mich ein klassischer Rennunfall, aber die Formel 1 wird sowieso immer lächerlicher. Verwandelt sich zunehmends in einen bürokratischen Misthaufen wo jedes zweite Überholmanöver mit Strafen sanktioniert wird.


Edit:
Das extrem knappe Heranfahren von Vettel an Hamilton war jetzt meines Erachtens nach auch schon eine Aktion jenseits von Gut und Böse. Da waren vielleicht noch 10 cm zwischen den Autos, und bei der Geschwindigkeit reicht's, wenn Hamilton kurz vom Gas geht und es kracht. Ich seh da keinen Unterschied zu der Schumacher-Aktion, rein von der Risikobereitschaft her. Also entweder man bestraft derart harte Vorgehensweisen generell, oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ne Meisterleistung von Hamilton. Das nenn ich mal ein Duell.
 
Der Redbull funktioniert einfach besonders schlecht, wenn keine freie Fahrt. Von beiden übrigens erstaunlich, dass sie es bei den 10cm Abstand belassen haben.

Alonso wird das Rennen gewinnen.
 
Ich versteh aber nicht warum Ferrari Massa so lange draußenlassen.
 
Weil die keine frischen Reifen mehr haben, weder für Alonso noch für Massa. Aber RB ist geschlagen, Alonso wird das Ding gewinnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.998
Antworten
1.266
Aufrufe
114.105
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.160
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.883
dagobert50gold
D
Zurück
Oben