Formula-1-Talk (2011)

Wer wird Weltmeister 2011?

  • S Vettel

    Stimmen: 59 88,1%
  • M Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • L Hamilton

    Stimmen: 1 1,5%
  • F Alonso

    Stimmen: 1 1,5%
  • J Button

    Stimmen: 0 0,0%
  • F Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • N Rosberg

    Stimmen: 1 1,5%
  • N Heidfeld

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wisst aber schon warum die Gruppe B verboten wurde oder? Die Teile hatten so viel Power, dass sie kaum mehr zu beherrschen gewesen sind, dass kann es ja dann auch nicht sein.

Seh den 6 Zylinder Motoren mit gemischten Gefühlen entgegen, aber schneller wurde die Formel 1 fast immer. Dagegen wurden erst Rillenreifen eingeführt und nun eben kleinere Motoren. Die FIA macht in der Hinsicht auch nur quatsch. Just my 2 Cents.
 
c902 schrieb:
In Monaco kommt es bekanntlich viel auf den mechanischen Grip drauf an, und 2004 wurden ja noch mit Rillenreifen gefahren, die viel weniger Grip als die Slicks von heute hatten!

In Melbourne ist Vettel dieses Jahr im Quali auch Rundenrekord gefahren, liegt aber daran dass 2004 im Quali mit der Benzin Menge gefahren werden musste, die man beim Rennstart an Bord haben wollte.

Ich bin mit den Regeln vertraut, es ging ja lediglich um die Aussage, dass die Autos seit 5/6 Jahren immer langsamer wurden, was ja nicht stimmt, Regeländerungen hin oder her.
 
1337Gamer schrieb:
Irgendwann fahren die Formel 1 mit einem 1.4L TSi Motor ... die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports da hat minimum ein 800PS Motor drin zu stecken. Maximaler Benzinverbrauch? Keine Tankstops? künstliche Überholvorgänge dank KERS? So ein Mist hat in der Formel 1 nichts zu suchen !
Wenn jemand mit einem 1.4l TSi fahren möchte, soll er das tun. Wenn er nicht tanken möchte, soll er das tun. Wenn er nur 600PS braucht um das Rennen zu gewinnen - dann soll er damit fahren. Wenn man einen möglichst effizienten Motor bauen will um 100kg weniger Ballast im Rennen zu haben - bitte sehr. Wo ist das Problem?

Das einzige was ich toll fände: mehr Freiheit - mehr Abwechslung! Weniger Vorschriften für bestimmte Bauteile. Dann wird auch die Innovation in die F1 zurückkehren, weil es verschiedene Lösungswege geben wird.
 
Horst_Hoden schrieb:
Ich bin mit den Regeln vertraut, es ging ja lediglich um die Aussage, dass die Autos seit 5/6 Jahren immer langsamer wurden, was ja nicht stimmt, Regeländerungen hin oder her.

es ging mir dabeispeziell um den Speed der vom Motor kommt. Die Königsklasse bracuht einfach auch die fetten Motoren!


kann voodoo44 nur zustimmen. Mehr Freiheiten bei der Entwicklung wünsch ich mir.
 
Das ist wirklich krass - wenn neue Regeln, dann doch bitte für alle.
Wenn Renault nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Motor zu liefern, dann müssen sie nachbessern - seit 3 oder 4 Rennen ist doch mittlerweile klar, dass in diesem Bereich etwas geändert werden soll. Dann soll man für alle Renault-Teams eben die Auspuffrohre ÜBER dem Diffusor und unter dem Heckflügel herausschauen lassen - ähnlich wie die Kamin-Auspuffsysteme von Ferrari - 2002, 2003 oder wann das war.
 
voodoo44 schrieb:
Das ist wirklich krass - wenn neue Regeln, dann doch bitte für alle.
Wenn Renault nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Motor zu liefern, dann müssen sie nachbessern - seit 3 oder 4 Rennen ist doch mittlerweile klar, dass in diesem Bereich etwas geändert werden soll. Dann soll man für alle Renault-Teams eben die Auspuffrohre ÜBER dem Diffusor und unter dem Heckflügel herausschauen lassen - ähnlich wie die Kamin-Auspuffsysteme von Ferrari - 2002, 2003 oder wann das war.

Und das geht eben nicht so einfach, da dies keine einfache Modifikation wäre. Alle Motoren ausser Renault dürfen Cold-Blowing benutzen. Da das aber mit dem Renault Motor wohl nur sehr kurz gut gehen würde hat man denen eingestanden 50% vom Zwischengas zu nutzen. Laut Renault ist dies sogar ein Leistungsnachteil.
 
Und laut RB sind die Renault Motoren eh scheiße.
50% Zwischengas produziert mehr Abgase als 20%. Ergo wird der Diffusor mehr und schneller angeströhmt, was wiederum mehr Abtrieb bedeutet.
In Zeiten wo sich die Autos mechanisch nahezu alle auf dem selben Niveau befinden, ist das schon ein enormes aerodynamisches Eingeständnis.
 
_Imp schrieb:
Da das aber mit dem Renault Motor wohl nur sehr kurz gut gehen würde hat man denen eingestanden 50% vom Zwischengas zu nutzen.
Und was können die anderen Teams dafür, wenn Renault es nicht gebacken bekommt?
Dann muss man sich eben andere Sachen anschauen, damit man es für alle Teams gleich macht. Eben deshalb hatte ich vorgeschlagen, dass man andere Auspuffsysteme entwerfen muss.
 
Nein, aber man kann eben diesen Eingriff billigen um aufs selbe zu kommen. Man kann den Motor jetzt nicht total umbauen, das würde wohl auch nicht gehn da die Motorenentwicklung völlig auf Eis liegt seit 2007
 
das ist ein Wiedergutmachungs-Geschenk der FIA an Renault, die nach dem kurzfristigen Canceln des R4-Turbos beleidigt waren und mit einem möglichen Ausstieg drohten.
Deshalb wollte die FIA möglicherweise jetzt doch nicht weitere Sanktionen gegen Renault erschaffen, die ja immerhin schon angefangen haben mit dem Entwickeln des R4-Turbos.
So bleibt für Renault fast alles wie beim alten...gut, die extremen Quali-Mappings sind jetzt verbannt, aber der Red Bull ist trotzdem noch besser als die anderen...
Dadurch, das die neue Motorformel erst 2014 kommt, könnte es sein, das Herr Vettel bis dahin vierfacher Weltmeister wird. Renault bleibt natürlich bis dahin erhalten und wird auch einen V6-Turbo entwickeln.

Die "Anderen" sind jetzt bestimmt verärgert, da alle bisherigen Entwicklungen und teils noch geplanten Upgrades sinnlos werden, solange sie keinen Renault-Motor besitzen. Zeit und Geldverschwendung und der Konkurrent Red Bull darf weiter damit experimentieren...:evillol:

gut, ab dem nächsten Jahr müssen Auspuffrohre hinter oder über der Verkleidung austreten. Dann sind leider wieder solch interessante Konzepte wie der Frontauspuff bei (John Player Special-) Lotus-Renault auf Ewig verschwunden und das mindert schon die Interesse an dem Sport, wenn alles so strikt vorgeschrieben wird. Ohne Lackierung sehen fast alle Wagen gleich aus. Das halbe Feld versucht den Red Bull nachzubauen...
 
voodoo44 schrieb:
Und was können die anderen Teams dafür, wenn Renault es nicht gebacken bekommt?
Und was kann Renault dafür wenn mitten in der Saison die Regeln geändert werden, sie aber nicht den Motor modifizieren dürfen?
 
Nasenbär schrieb:
Und was kann Renault dafür wenn mitten in der Saison die Regeln geändert werden, sie aber nicht den Motor modifizieren dürfen?
Na zum Glück hat man nicht schon mehrmals die Motorenentwicklung für RENAULT wieder freigegeben, weil man sich gerade aus deren Lager über fehlende Leistung im Gegensatz zu Mercedes-Motoren beklagt hat....

Als ob Renault eine Sonderstellung bei der FIA inne hätte. Drei Hersteller sprechen sich GEGEN den R4 1.6 aus - nur Renault ist dafür. Hätte man die 8 Zylinder-Motoren behalten, wäre es auch gut gewesen.
 
Richtig. Warum sonst sollten Mechaniker Karo-Hosen tragen?
 
Man man man.
Da soll noch einer Durchblicken, bei den ganzen teschnischen Firlefranz.

Wie soll da diesen Streit der Ideal-Standart-Fan (also ich)noch nachvollziehen können, wenn der nicht mal weiß was ne Drosselklappe ist?
Die ganzen F1-Regeln werden immer verschlimmbessert.
Das erinnert mich sofrot an die BRD mit ihren Steuergesetzt, welches als das komplizierteste und umfangreichste System der Welt gilt.

Irgendwie wurde die F1 in den letzten Jahren von Bürokraten unterwandert und jetzt ham wir den Salat.
 
Das ist ja mehr als lächerlich. Bei Mercedes macht man eine Ausnahme wegen Zuverlässigkeit und bei Ranult nicht...
Warum lässt man nicht einfach alle bei 50% Drosselklapenstellung fahren und gibt Renault und Mercedes etwas Zeit den Motor anzupassen. Denn wenn die schon 2009 mit dem Mapping gefahren sind kann man das nicht einfach mitten in der Saison verbieten und nichts an den Motoren ändern lassen.
Noch lustiger ist ja das die Teams heute noch nicht wissen wie sie morgen im Rennen fahren...
 
Es ist echt großer Schwachsinn, aber ich glaube Mercedes wurde bei weitem nicht 50% eingestanden.

Das beste wäre, wenn sie es diese Saison einfach so lassen wie es war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
79.002
Antworten
1.266
Aufrufe
114.108
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.162
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.883
dagobert50gold
D
Zurück
Oben