Formula-1-Talk (2011)

Wer wird Weltmeister 2011?

  • S Vettel

    Stimmen: 59 88,1%
  • M Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • L Hamilton

    Stimmen: 1 1,5%
  • F Alonso

    Stimmen: 1 1,5%
  • J Button

    Stimmen: 0 0,0%
  • F Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • N Rosberg

    Stimmen: 1 1,5%
  • N Heidfeld

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nasenbär schrieb:
Daraus schliesse ich das du der Meinung bist das er kein Topfahrer ist.
Wenn DU das daraus schließt - bitte. Ich habe das jedenfalls niemals behauptet - auch wenn du mir das schon mehrmals unterstellt hast.

Nasenbär schrieb:
Und in Kurven ein ähnlich starkes Auto zu überholen ist fast unmöglich ohne Berührungen. Meist ist das im Rennen nur passiert wenn einer ältere Reifen hatte.
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass der McLaren auch nur Ansatzweise so "stark" ist in den Kurven wie ein Red Bull ....
 
Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass der McLaren auch nur Ansatzweise so "stark" ist in den Kurven wie ein Red Bull ....
Du kannst genauso wenig sagen, der RB sei pauschal in den Kurven besser.
Man muss das Gesamtpacket zu einer Strecke zu jeweiligen Bedingungen betrachten.
Ich kann einen McLaren auf auch für die Kurven abstimmen, sodass er höhere Geschw. dort erzielt. Dafür muss ich abstriche im Topspeed machen.
Für die Rundenzeit sind aber eben nicht nur Kurven entscheiden, sondern die Gesamte Stecke mit Geraden, Kurven, Curbs, Beschleuniguns- und Bremsphasen etc. pp.

Ein relativ anschauliches Bsp. waren die McLarens letztes Jahr in Monza. Wie ihr vllt nocht wisst, ist Button damals mit dem F-Duct und mehr Heckflügel gefahren. Hamilton hat hingegen auf den F-Duct verzichtet mund ist klassischg mit extrem flachem Flügel gefahren.
2mal das selbe Auto, nur hat eins die Zeit im 2. Sektor in den Kurven (vor allem den Lesmo und der Ascari) und das andere auf den Geraden geholt.

Der RB war in Silverrstone zum dem Zeitpunkt im Rennen gesamt betrachtet sowohl in den Kurven als auch auf den Geraden schneller bzw. dort mindestens ebenbürtig (glaub sie haben ein etwas schwächeres KERS).
Vettel hatte auch frischere Reifen als Hamilton, das wäre auch keine Entschuldigung.

Warum Vettel nicht vorbeikam weiß ich nicht, aber am Auto lag es definitiv nicht.
Vllt wollte er nicht volles Risiko gehen und keinen Abflug riskieren oder Hamilton hat einfach extrem gut verteidigt. Imo war es eine Mischung aus beidem.

Ich bin allerdings auch der Ansicht, dass sich Vettel iin zwei Punkten als Topfahrer noch beweisen muss.
Das wäre zum einen die Duelle auf der Strecke und zum anderen wie sehr er sein eigenes Team aus einer "Krise" wieder pushen/motivieren kann. Da Vettel aufgrund des doch über weite Teile überlegenen RB die meisten Rennen von vorne Weg kontrolliert hat, konnte er diese Punkte nur selten zeigen. Dementsprechend fallen da Fehler deutlicher auf (Spa 2010, Montreal 2011). Das oll aber nicht heißen, dass er es nicht kann.

Die letztere der beiden Eigenschaften vermisse ich z.B. bei Hamilton. Mein persönlicher Eindruck ist, dass er das Team sehr oft kritisiert anstatt es zu motivieren.
Ist vllt ein Grund warum McLaren letztes Jahr mit dem Entwicklungstempo nicht mehr mitkam. Wenn man die letzten 2-3 Rennen betrachtet (in Montreal waren sie im Trockenen auch nicht wirklich bei der Sache) deutet sich auch ähnliches an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metalfreaky schrieb:
Du kannst genauso wenig sagen, der RB sei pauschal in den Kurven besser.

Doch, das kann mann. Man sieht das hervorragend an den Sektorzeiten.
 
Doch, das kann mann. Man sieht das hervorragend an den Sektorzeiten.
Stimm den McLaren mal auf FullDownforce ab und den RB auf wenig Downforce und schon siehts andersrum aus. Ist deswegen der McLaren nun in Kurven pauschal besser?
 
voodoo44 schrieb:
Wenn DU das daraus schließt - bitte. Ich habe das jedenfalls niemals behauptet - auch wenn du mir das schon mehrmals unterstellt hast.
Was ist denn dann bei dir ein Topfahrer? Bei mir muss ein Topfahrer in allen Disziplinen gute und in einigen hervorragende Fertigkeiten besitzen. Ein Fahrer der im zweikampf, Qualifying oder sonstwas eine Null ist, ist bei mir kein Top Fahrer.
Und ich habe nirgendsbehauptet das der McLaren so stark ist wie der RedBull. Der RedBull funktioniert aber nur gut bei freier Fahrt, wenn er hinter einem hängt funktioniert die hervorragende Aerodynamik nicht mehr so wie es soll, da tut sich der RedBull manchmal schwer. Ich meine dazu hätte ich auch mal eine Aussage vom Newey gehört.

@YLEM: Was soll denn deine Aussage? Newey hat das beste Auto gebaut. Nur ein Auto das bei freier Fahrt Bestzeiten in den Asphalt brennt ist noch lange nicht super wenn es hinter anderen Autos in verwirbelter Luft fährt. So einfach ist das Thema Aerodynamik dann auch nicht. Nur meist ist Vettel mit dem Auto ja gar nicht in der Situation jemandem vor sich zu haben. :) Man sieht ja an Webber wie schwer es ist mit dem Auto wenn man nciht vorne liegt. Deswegen würde es mir aber im traum nicht einfallen von einem schlechten Auto zu reden.
 
Metalfreaky schrieb:
Du kannst genauso wenig sagen, der RB sei pauschal in den Kurven besser.
Natürlich kann man das nicht - aber um es kurz zu machen:
Es bringt nicht's, ein Auto nur auf die Kurvengeschwindigkeiten zu optimieren - denn dann wird es auf den Geraden ziemlich abstinken.

Du hast es ja schon selbst gut erklärt: es ist die GESAMTE Strecke ordentlich abzustimmen.
Von mir aus stimme mal einen Red Bull so ab, dass er die Kurven mit den gleichen Geschwindigkeiten wie der McLaren fahren kann - und dann vergleiche die Rundenzeiten. Der Red Bull wird dem McLaren (leider) überlegen sein - da er auf den Geraden viel weniger Flügel fahren kann. Das ist Zweck einer Überlegenen Aerodynamik.
Monza ist da vielleicht nicht das beste Beispiel - eventuell sollte man eher einen Kurs nehmen, der etwas "ausgeglichener" ist. Monza ist da durchaus etwas extrem. Ich fande Silverstone ein gutes Beispiel.

Metalfreaky schrieb:
Ich bin allerdings auch der Ansicht, dass sich Vettel iin zwei Punkten als Topfahrer noch beweisen muss.
Das wäre zum einen die Duelle auf der Strecke und zum anderen wie sehr er sein eigenes Team aus einer "Krise" wieder pushen/motivieren kann. Da Vettel aufgrund des doch über weite Teile überlegenen RB die meisten Rennen von vorne Weg kontrolliert hat, konnte er diese Punkte nur selten zeigen. Dementsprechend fallen da Fehler deutlicher auf (Spa 2010, Montreal 2011). Das oll aber nicht heißen, dass er es nicht kann.
Die Frage ist: Warum bekommt er es so oft NICHT hin? Möglichkeiten hatte er schon ein paar - Türkei 2010, Spa 2010, Montreal 2011 - alles Situationen, in denen er Fehler gemacht hat, bzw. sich durch den Druck in welche treiben ließ.
Schau dir Alonso an - auch Hamilton kann das besser, obwohl er ein Hitzkopf ist.

Metalfreaky schrieb:
Ist vllt ein Grund warum McLaren letztes Jahr mit dem Entwicklungstempo nicht mehr mitkam. Wenn man die letzten 2-3 Rennen betrachtet (in Montreal waren sie im Trockenen auch nicht wirklich bei der Sache) deutet sich auch ähnliches an.
Das finde ich auch schade - bei McLaren fehlt mMn ein guter Entwicklungsfahrer. Ich würde Hamilton mit einem schnellen Auto durchaus vor Vettel stellen - vom Speed her sind sie vermutlich gleich, Hamilton ist aber unter Druck etwas gelassener als Vettel. Wenn auch der Hamilton gleichzeitig ein Hitzkopf ist, aber zumindest kann er Positionen gut machen, das hat er schon bewiesen. Wenn er sich einmal zum etwas ruhigeren Fahren hinreißen lassen würde, dann hätte er sicher mehr Punkte auf dem Konto - und auch (zumindest ist das meine Sicht der Dinge) schon einen 3. WM Titel in der Tasche. 2007 hat er es schlichtweg selbst versaut - 2008 etwas Glück gehabt und 2010 hat er mit seinen Ausfällen (u.a. unnötig in Monza, da hatte er den Speed locker auf P2 zu fahren) selbst dafür gesorgt, dass er keine Chance auf den Titel mehr hatte - obwohl er wirklich gut dabei war und es eigentlich hätte machen müssen - trotz unterlegenem Auto.


Nasenbär schrieb:
Was ist denn dann bei dir ein Topfahrer? Bei mir muss ein Topfahrer in allen Disziplinen gute und in einigen hervorragende Fertigkeiten besitzen. Ein Fahrer der im zweikampf, Qualifying oder sonstwas eine Null ist, ist bei mir kein Top Fahrer.
Und ich habe nirgendsbehauptet das der McLaren so stark ist wie der RedBull. Der RedBull funktioniert aber nur gut bei freier Fahrt, wenn er hinter einem hängt funktioniert die hervorragende Aerodynamik nicht mehr so wie es soll, da tut sich der RedBull manchmal schwer. Ich meine dazu hätte ich auch mal eine Aussage vom Newey gehört.
Na zum Glück funktioniert die schlechte Aerodynamik des McLaren beim hinterherfahren ja viel besser .... *hust*
Vettel IST im Gegensatz zu Hamilton und Alonso mMn im Zweikampf eine Niete. Sicher kommt er an einem Sutil im Force India vorbei - aber für die anderen Topfahrer reicht es eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es bringt nicht's, ein Auto nur auf die Kurvengeschwindigkeiten zu optimieren - denn dann wird es auf den Geraden ziemlich abstinken.
Hab ich ja nicht behauptet.

Monza ist da vielleicht nicht das beste Beispiel - eventuell sollte man eher einen Kurs nehmen, der etwas "ausgeglichener" ist. Monza ist da durchaus etwas extrem.
Ich wollte nur verdeutlichen, dass es extrem von der Abstimmung des Autos abhängt WO es die Rundenzeit holt.

Die Frage ist: Warum bekommt er es so oft NICHT hin? Möglichkeiten hatte er schon ein paar - Türkei 2010, Spa 2010, Montreal 2011 - alles Situationen, in denen er Fehler gemacht hat, bzw. sich durch den Druck in welche treiben ließ.
Ich denke man findet genausogut ein paar positive Beispiele, z.B. Barcelona 2011. Vettel Fans wissen da wahrscheinlich noch ein paar mehr.
Klar hat Vettel in wichtigen und vorallem ebenbürtigen Zweikämpfen öfters mal abgestinkt, nur finde ich eben, dass das viel mehr auffällt, da solche Zweikämpfe aufgrund der Stärke des RB viel seltener zustandekommen.

(Bei Atomkraftwerken sind z.B. auch in alle den Jahre nur 2 zum Super-GAU gekommen, alle anderen haben über all die Jahre funktioniert. Trotzdem fallen den Leute genau diese Ereignisse zuerst ein und überschatten die positiven.)
Hab das mal eingeklammert, da das Thema doch etwas komplexer ist :D

aber unter Druck etwas gelassener als Vettel.
sehr gewagte Aussage anlässlich der letzten paar Rennen :D Für mich ist aber Hamilton fahrerisch auchhöher als Vettel einzuordnen.
Bei Hamilton und zur vor allem bei Alonso finde ich sieht man wirklich an den Onboards wie sehr die das Auto ausquetschen und 110% aus ihm herausholen, auch wenn's nicht optimal liegt.
Hamilton fällt nur, wie du selbst gesagt hast, oftmals in die Phase zurück, die er Ende 2007 schon hatte. Sehr viele wirklich dumme und zum Teil unfaire Aktionen/Reaktionen.

und auch (zumindest ist das meine Sicht der Dinge) schon einen 3. WM Titel in der Tasche.
Aus meiner Sicht der Dinge hätte Alonso 2mehr und Massa einen, was ohne Flavio wohl auch der Fall wäre-.-
Aber so sieht man das als Fan auch :D
 
Metalfreaky schrieb:
Also mir fällt spontan wirklich nur Spielberg 2002 ein. Das war wirklich daneben.
Ich würde behaupten, dass die deutschen Medien die Abneigung extrem gepusht haben.

Ferrari macht sich permanent unbeliebt, ich denke da nur an letzte Saison am Hockenheimring (als Stahlorder noch verboten war) oder an die unzähligen Proteste die Ferrari am grünen Tisch gewonnen hat. Sobald Ferrari unterlegen ist, wird versucht die Saison am grünen Tisch doch noch zu gewinnen... und da muss ich dir doch jetzt sicherlich nicht die ganzen Proteste auflisten oder? Jede Saison mindestens einmal wird umgeheult auf Teufel komm raus.

Metalfreaky schrieb:
Mutige Aussage, wenn man bedankt, dass Alonso zum Teil mit Abstand der schnellste Fahrer der 2. Rennhälfte war, auch nachdem Vettel mit frischen Reifen an Hamilton vorbei war.

Niemand weiß ab wann Vettel aus Sicherheit gegangen ist, niemand weiß ab wann er Probleme mit den Reifen hatte. Vettel hat in der Box soweit ich weiß ca 10 Sekunden verloren, Alonso hatte am Ende 16 Sekunden Vorsprung (bei freier Fahrt) und er hätte Vettel erstmal überholen müssen.

Ich gehe davon aus das es Alonso nicht gepackt hätte, wobei ich ihm das extrem gute Rennen gar nicht absprechen will. Alsonso ist ein super Fahrer, aber das Auto ist einfach nur mieß und er ist eben kein Schumi (von früher) der ein Auto immer weiter mitentwickeln konnte.
 
und da muss ich dir doch jetzt sicherlich nicht die ganzen Proteste auflisten oder?
Doch bitte zeige mir Proteste, die sie gewonnen haben, obwohl sie falsch lagen. Ansonsten hat Ferrari nur auf ihr Recht bestanden.
Würde gerne ein paar Bsp. hören.

Ferrari macht sich permanent unbeliebt, ich denke da nur an letzte Saison am Hockenheimring (als Stahlorder noch verboten war)
Ja, WIE sie es gemacht haben war wirklich nicht optimal, aber imo und das sagen ich nicht weil ich Ferrari Fan bin war es die einzig logische Entscheidung. Und das sieht wohl auch die F1 so, da es offensichtlich jetzt erlaubt ist und sogar das superfaire RB-Team es macht.

Niemand weiß ab wann Vettel aus Sicherheit gegangen ist, niemand weiß ab wann er Probleme mit den Reifen hatte.
Na er kann nach seinen letzten Boxenstopp wohl kaum auf Sicherheit gefahren sein und trotzdem seine Reifen "kauptt gepusht" haben.
Also war Alonso schneller

Vettel hat in der Box soweit ich weiß ca 10 Sekunden verloren, Alonso hatte am Ende 16 Sekunden Vorsprung (bei freier Fahrt) und er hätte Vettel erstmal überholen müssen.
So und weil Vettel unüberholbar ist, schließt du daraus, dass Alonso nie gewonnen hätte und Vettel locker zuim Sieg gefahren wäre?
Vettel war weder schnell genug, hat seine Reifen diesmal nicht gut genug eingeteilt und das Team hat zusätzlich Fehler gemacht.
Das Gesamtpacket Vettel/RB war einfach nicht schnell genug.

Ich gehe davon aus das es Alonso nicht gepackt hätte, wobei ich ihm das extrem gute Rennen gar nicht absprechen will. Alsonso ist ein super Fahrer, aber das Auto ist einfach nur mieß und er ist eben kein Schumi (von früher) der ein Auto immer weiter mitentwickeln konnte.
Soso, du geht also davon aus. Gibt's auch ne Begründung?
Das Auto ist nicht (mehr) mies, nur halt nicht überlegen. In Silverstone war es und er aber schneller als der RB.

Alonso kann kein Auto entwickeln und das nicht Team dazu pushen?!
Haste diese und letzte Saison nicht eingeschaltet?! Gerade das nicht Aufgeben und pushen bis wirklich NIX mehr geht sind einer der stärksten Charaktereigenschaften von ihm, wodurch er alle im Team pusht und motiviert.
Ich würde sogar behaupten, dass Schumi und Alonso sich verdammt ähnlich sind. Nur Schumi hatte das "Glück" (natürlich hat er hart dafür gearbeitet) von 2000 bis 2006 das absolute Dreamteam mit Todt, Brawn und vor allem auch Byrne zu haben. So eine Konstellation, Überlegenheit wird es so schnell nicht wieder geben.
Da damals noch Testfahrten und Entwickeln bis zum geht nicht mehr noch erlaubt waren, konnte Schumi das nur über einen längeren Zeitraum zeigen.
Denke Alonso hätte ähnliches schaffen können, da er ein genauso kompromisloser, aber kluger Racer wie Schumi ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1337Gamer schrieb:
Sag mir einen Fahrer der diese Saison noch keinen Fehler gemacht hat, da wirst du nicht viel finden.

Schlag mich tot, abbe Vettels schlechtestes Ergebniss diese Saisonn war Platz 2. Oder irre ich mich da?

Is echt ein bischen seltsam, wenn man von so enem Fahrer behauptet er könne nicht mit Druck umgehen oder dergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metalfreaky schrieb:
Ich würde sogar behaupten, dass Schumi und Alonso sich verdammt ähnlich sind.

Da bist du nicht der Einzige, der das so sieht. Beide haben bei Ferrari alles dem Erfolg untergeordnet, nur sehen es die "Fans" mit der Schwarz-Rot-Goldenen Brille nicht ein. Natürlich muss ich sagen, dass der aktuelle Schumacher nicht mehr der Schumacher ist, der er vor 5 Jahren war aber zu seinen besten Zeiten, nehmen sich die Arroganz, Wille & fahrerisches Talent absolut nichts zu Alonso heute. Aber da Alonso keinen deutschen Pass hat, wird von allen Seiten auf ihn eingedroschen, so etwas hat es zu Schumachers Zeiten niemals gegeben. Ich erinnere nur mal an das Saisonfinale 97, hätte ein Alonso Villeneuve damals mit Absicht abgeschossen, hätte das ganze deutsche F1-Fantum eine Verbannung auf Lebenszeit gefordert. Aber bei Schumi wird über so etwas großzügig hinweg gesehen.

Irgendjemand hatte es die Tage schon mal geschrieben:

Ferrari --> Teamorder--> Hass auf Ferrari
RBR--> Teamorder--> Das Board hält den Mund.

2001 war ich noch nicht hier aber ziemlich viele Schumi Fans damals, hatten Verständnis für „Let Michael pass for the championship“.

Im allgemeinem muss ich sagen, dass diese deutsche Fankultur ziemlich lächerlich ist. Mir wurde schon des Öfteren in einer Sportbar Prügel angedroht, weil ich bei einem Rennen Alonso unterstützt haben, wenn ich nicht in 5 min die Bar verlasse. Beim Fußball schauen, auf Bundesligaebene genau das Gleiche.

In den Staaten, Kanada, UK, Spanien, Chile, Polen, Kroatien und wo ich sonst noch so war, als Fußball oder F1 kam habe ich nie solche Feindseligkeiten erfahren (Bei Fußballnationalmahnschaften halte ich immer dem DFB die Treue, bei der F1 bin ich durch und durch ein Alonso Fan) .
 
Metalfreaky schrieb:
Doch bitte zeige mir Proteste, die sie gewonnen haben, obwohl sie falsch lagen. Ansonsten hat Ferrari nur auf ihr Recht bestanden.
Würde gerne ein paar Bsp. hören.

Es geht nicht darum welche sie gewonnen haben, dass ist mir eigentlich ziemlich Wurst. Schau dir doch einfach den aktuellen Fall an, wieder hat unter anderem Ferrari mitgestänkert da sie zwischen beiden Sessions wohl geschlafen haben und kein gutes Auto gebaut haben. Es ist mir auch total Wampe ob Sauber damit angefangen haben, Ferrari hat mal wieder mit gemacht... wie eine kleine Prinzessin und das hat im Sport nichts zu suchen. Ferrari war schon immer ein schlechter Verlierer.

Metalfreaky schrieb:
Ja, WIE sie es gemacht haben war wirklich nicht optimal, aber imo und das sagen ich nicht weil ich Ferrari Fan bin war es die einzig logische Entscheidung. Und das sieht wohl auch die F1 so, da es offensichtlich jetzt erlaubt ist und sogar das superfaire RB-Team es macht.

Was soll das bitte für eine Argumenation sein? Letzte Saison war es noch verboten und Ferrari meint sie können sich mal wieder über Regeln hinweg setzen. Redbull hat es letztes Jahr nicht gemacht, dieses Jahr ist es erlaubt also braucht man sich gar nicht drüber unterhalten. Letztes Jahr unfair, dieses Jahr legitim. Trotzdem finde ich Stahlorder nicht gut auch wenn es mittlerweile erlaubt ist.

Metalfreaky schrieb:
Na er kann nach seinen letzten Boxenstopp wohl kaum auf Sicherheit gefahren sein und trotzdem seine Reifen "kauptt gepusht" haben.
Also war Alonso schneller

Und warum nicht? Vielleicht wollte er nicht volles Risiko gehen um nicht alle Punkte zu verlieren, dass weiß niemand. Es wäre definitiv knapp geworden und ich bleibe dabei das Vettel mit einem normalen Stop gewonnen hätte. Schneller sein heißt nicht überholen können, dass sollte eigentlich bekannt sein.


Metalfreaky schrieb:
So und weil Vettel unüberholbar ist, schließt du daraus, dass Alonso nie gewonnen hätte und Vettel locker zuim Sieg gefahren wäre?
Vettel war weder schnell genug, hat seine Reifen diesmal nicht gut genug eingeteilt und das Team hat zusätzlich Fehler gemacht.

Bitte korrigiere mich oder noch besser zeig mir wo ich gesagt habe das Vettel unüberholbar ist, zeig mir wo ich gesagt hätte Alonso hätte NIE gewonnen und zeig mir doch auch gleich noch wo ich davon sprach das Vettel locker gewonnen hätte. Diese Textpassagen aus meinen Postings würden mich interessieren, den das muss dann jemand anderes in meinem Namen geschrieben haben, den ich sagte sowas nie.

Metalfreaky schrieb:
Das Gesamtpacket Vettel/RB war einfach nicht schnell genug.

Absolut... das Gesamtpaket aber nicht Vettel alleine. Er hat wie jedes WE das optimum aus dem Wagen geholt und es hat dieses Wochenende nicht gereicht. Trotzdem weiß niemand wie das Rennen ohne Teamfehler gelaufen wäre... auch du nicht.

Metalfreaky schrieb:
Soso, du geht also davon aus. Gibt's auch ne Begründung?
Das Auto ist nicht (mehr) mies, nur halt nicht überlegen. In Silverstone war es und er aber schneller als der RB.

Das Auto ist nur aus einem Grund nicht mehr mieß, weil man die anderen Teams (z.B. RB) geschwächt hat, da man wie gewohnt rumgeheult hat. Echt traurig wenn man so Rennen gewinnen muss, dass ist unsportlich. Ich habe immer Ferrari sympatiert, aber mittlerweile ist es einfach nicht mehr schön was da abgezogen wird.

Metalfreaky schrieb:
Alonso kann kein Auto entwickeln und das nicht Team dazu pushen?!
Haste diese und letzte Saison nicht eingeschaltet?! Gerade das nicht Aufgeben und pushen bis wirklich NIX mehr geht sind einer der stärksten Charaktereigenschaften von ihm, wodurch er alle im Team pusht und motiviert.

Warum kann er dann nicht an die Erfolge von Schumacher anknüpfen? Warum liegt er so abgeschlagen und fast ohne Chance in der Fahrertabelle so weit hinten? Er kann doch ein Fahrzeug so wunderbar weiterentwickeln, wieso ist das Auto also so mieß das es bisher nur zu einem Sieg gereicht hat?

Metalfreaky schrieb:
Denke Alonso hätte ähnliches schaffen können, da er ein genauso kompromisloser, aber kluger Racer wie Schumi ist.

Könnte, hätte, wäre, wenn... Alonso ist ein guter Fahrer, eventuell einer der besten der letzten Jahre. Trotzdem bei weitem kein Schumi in seinen besten Jahren... Was passiert wenn er einen gleichstarken Teammate hat sah man auch bei McLaren. Der Kerl ist ein unsympatischer Stinkstiefel, was aber im Grunde egal ist da man mit Sympatie keine Rennen gewinnt.

Wir sollten die Diskussion hier beenden, den wir beide werden definitiv nicht auf den gleichen Nenner kommen.
Ergänzung ()

Horst_Hoden schrieb:
Im allgemeinem muss ich sagen, dass diese deutsche Fankultur ziemlich lächerlich ist. Mir wurde schon des Öfteren in einer Sportbar Prügel angedroht, weil ich bei einem Rennen Alonso unterstützt haben, wenn ich nicht in 5 min die Bar verlasse. Beim Fußball schauen, auf Bundesligaebene genau das Gleiche.

Das kann nicht eventuell an deiner Person oder Verhalten liegen und nicht an der Sympatie zu irgendwelchen Sportlern? Solche Probleme hat nämlich komischerweise in meinem Freundes und Bekanntenkreis niemand. Aber wird schon an der bösen bösen deutschen Fankultur liegen. :rolleyes:
 
1337Gamer schrieb:
Das kann nicht eventuell an deiner Person oder Verhalten liegen und nicht an der Sympatie zu irgendwelchen Sportlern? Solche Probleme hat nämlich komischerweise in meinem Freundes und Bekanntenkreis niemand. Aber wird schon an der bösen bösen deutschen Fankultur liegen.

Ich bitte dich. Ich lege nie irgendwelches aggressives Verhalten an den Tag, selbst wenn ich besoffen bin, hatte noch nie jemand das Bedürfnis gehabt mich zu schlagen, es sei denn ich erwähne ich bin Alonso Fan. Aber an deinem überheblichen letzten Satz ist mir schon wieder alles klar, der ist nach dem Motto es darf nicht sein, deshalb muss man wieder mal übertreiben. Ich sehe nicht ein, eine einfältige RTL Meinungen zu akzeptieren ohne irgendwelchen F1 Backround und dafür wird mir Prügel angedroht.

Diskutieren Angesicht zu Angesicht geht halt nicht mit voreingenommenen deutschen Fans. Einfach nur lächerlich.

So long 1337Gamer nächstes mal besser machen und mir einen wirklichen Diskussionsgrund liefern.

Edit:


1337Gamer schrieb:
Warum kann er dann nicht an die Erfolge von Schumacher anknüpfen? Warum liegt er so abgeschlagen und fast ohne Chance in der Fahrertabelle so weit hinten? Er kann doch ein Fahrzeug so wunderbar weiterentwickeln, wieso ist das Auto also so mieß das es bisher nur zu einem Sieg gereicht hat?

Ganz einfacher Grund! Schumacher konnte damals in Maranello seine Runden drehen wie er will und als das Auto so war wie er wollte, ging es auf die Strecke. Ferrari hat jetzt erstmal den richtigen Schritt mit Pat Fry gemacht, jetzt fehlt nur noch ein weltklasse Stratege und dann sind alle Mankos ausgemerzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1337Gamer schrieb:
Es geht nicht darum welche sie gewonnen haben, dass ist mir eigentlich ziemlich Wurst. Schau dir doch einfach den aktuellen Fall an, wieder hat unter anderem Ferrari mitgestänkert da sie zwischen beiden Sessions wohl geschlafen haben und kein gutes Auto gebaut haben.
Wenn sie Prozesse gewinnen waren sie doch im Recht und die anderen im Unrecht. Ist doch die logische Konsequenz.
Ferrari hat aktuell überhaupt nix gestänkert. Die haben das ganze nicht ins Rollen gebracht, sondern die FIA. Solche Regeländerungen haben im Sport wirklich nichts zu Suchen, nur was das mit Ferrari zu un hat weiß ich nicht.

Es ist mir auch total Wampe ob Sauber damit angefangen haben
Jo, hauptsache am Ende ist Ferrari Schuld

Was soll das bitte für eine Argumenation sein? Letzte Saison war es noch verboten und Ferrari meint sie können sich mal wieder über Regeln hinweg setzen.
Und dafür wurden sie gerechterweise auch bestraft. Thema abgehackt.

Redbull hat es letztes Jahr nicht gemacht
Naja...aber ich hab keine Lust, schon wieder mit dem Thema anzufangen


Und warum nicht? Vielleicht wollte er nicht volles Risiko gehen um nicht alle Punkte zu verlieren, dass weiß niemand.
Häh? Vettel kommt nach dem Stopp mit frischen Reifen vor Hamilton raus. Wenn, wie er selbst behauptet seine Reifen am Ende hinüber waren, kann er doch nur gepusht haben. Oder hat er etwas Drifts zur Show eingelegt und sich so die Reifen ruiniert?
Geschohnt hat er sie jedenfalls nicht.

Es wäre definitiv knapp geworden und ich bleibe dabei das Vettel mit einem normalen Stop gewonnen hätte. Schneller sein heißt nicht überholen können, dass sollte eigentlich bekannt sein.
Bestreitet auch keiner, dass es zu einem knappen Duell gekommen wäre. Aber zu sagen, Vettel hätte gewonnen, weil Alonso Vettel nicht überholen hätte können, ist blödsinn.
Vettel hatte in Monaco Glück und nun eben Alonso.



Bitte korrigiere mich oder noch besser zeig mir wo ich gesagt habe das Vettel unüberholbar ist, zeig mir wo ich gesagt hätte Alonso hätte NIE gewonnen und zeig mir doch auch gleich noch wo ich davon sprach das Vettel locker gewonnen hätte.
Bitte sehr:
Vettel hätte auch gewonnen wenn das mit dem Boxenstop nicht passiert wäre.
Ich gehe davon aus das es Alonso nicht gepackt hätte,
Diese Aussagen implizieren, dass Vettel nur wegen dem Boxenstopp verloren hätte, und ih Alonso eh nicht überolt hätte.
Da Alonso aber ne halbe Sekunde schneller war als er, weiß ich nicht wie du darauf kommst.

Absolut... das Gesamtpaket aber nicht Vettel alleine. Er hat wie jedes WE das optimum aus dem Wagen geholt und es hat dieses Wochenende nicht gereicht. Trotzdem weiß niemand wie das Rennen ohne Teamfehler gelaufen wäre... auch du nicht.
Ich hab ja auch nicht Vettel alleine die Schuld gegeben, ich hab dir nur gesagt, dass Vettel auch nicht die Pace hatte, da du ja bahuptest (s.o.) Vettels "Niederlage" lag am Boxenstopp.


Das Auto ist nur aus einem Grund nicht mehr mieß, weil man die anderen Teams (z.B. RB) geschwächt hat, da man wie gewohnt rumgeheult hat. Echt traurig wenn man so Rennen gewinnen muss, dass ist unsportlich.
Es ist also unsportlich sein Auto weiterzuentwickeln und neue Teile zu bringen?
Das Ferrari einen deutlichen Aufwärtstrend in Montreal und Valencia gezeigt hat (übrigend durch eigene Entwicklungen), ignorierst du völlig.


Warum kann er dann nicht an die Erfolge von Schumacher anknüpfen? Warum liegt er so abgeschlagen und fast ohne Chance in der Fahrertabelle so weit hinten? Er kann doch ein Fahrzeug so wunderbar weiterentwickeln, wieso ist das Auto also so mieß das es bisher nur zu einem Sieg gereicht hat?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du mischt hier zwei volkommen vers. Sachen. Ein Auto aus Fahrersicht zu entwickeln, heißt nicht es zu bauen.
Der Faher gibt lediglich sein Feedback und motoviert das Team. Umsetzten müssen es immer noch die Ingenieure.
Weiterentwicklung hat auch nichts mit einem siegfähigen Auto zu tun (auch wenn das letzendlich das Ziel ist). Schau dir HRT an, wo die in Melboure waren und wo sie jetzt sind.Hätte ich selber nicht gedacht, aber die haben enorm viel gut gemacht, sind aber trotzdem nicht siegfähig.
Ferrari war für ihre Verhältnisse am Anfang der Saison im Niemansland (ca. 1,5s langsamer). Jetzt sind sie 0,1s langsamer (beides aufs Qualifing bezogen). Also haben sie in dem Zeitraum 1,4s durch Entwicklung, von den Ingenieuren auf Basis des Fahrerfeedbacks, auf RB aufgeholt.



Könnte, hätte, wäre, wenn... Alonso ist ein guter Fahrer, eventuell einer der besten der letzten Jahre. Trotzdem bei weitem kein Schumi in seinen besten Jahren... Was passiert wenn er einen gleichstarken Teammate hat sah man auch bei McLaren.
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass das ein Fakt ist, sondern meine Meinung (offensichtlich niht nur meine).
Ja was sieht man denn? Hamilton und Alonso waren punktgleich, also gleich stark.
Soweit ich weiß hat Alonso einen starken Schumi 2006 geschlagen. Also Schumi ist fahrerisch Alonso nicht "bei weitem" überlegen.
Statistisch schon, aber das gilt für jeden Fahrer und wird wohl ne Weile auch so bleiben.



Das kann nicht eventuell an deiner Person oder Verhalten liegen und nicht an der Sympatie zu irgendwelchen Sportlern? Solche Probleme hat nämlich komischerweise in meinem Freundes und Bekanntenkreis niemand. Aber wird schon an der bösen bösen deutschen Fankultur liegen. :rolleyes:
Bei Fußball habe ich keine Ahnung, aber bzgl. F1 würde ich nichtmal "deutsche Fankultur" sagen sondern "RTL-Fankultur", denn dort wird Vettel als Halbgott präsentiert und Alonso/Ferrari als Antichrist. So etwas steuert automatisch zu einer generllen Abneigung bei.

Ich würde mir so wünschen, dass Vettel mal ein paar Rennen richtig verbockt. Nicht, weil ich es ihm nicht gönne oder ihn "am Boden" sehen will, sondern einfach nur damit die RTL-Krew (besonders Wasser/König,die sollen lieber bei ihrer Kocharena bleiben) mal so ne richtige Watschen bekommt.

/E:
Ferrari hat jetzt erstmal den richtigen Schritt mit Pat Fry gemacht, jetzt fehlt nur noch ein weltklasse Stratege und dann sind alle Mankos ausgemerzt.
Einen kreativer Aerodynamiker halte ich für wichtiger.
 
Haudrauff schrieb:
Schlag mich tot, abbe Vettels schlechtestes Ergebniss diese Saisonn war Platz 2. Oder irre ich mich da?

Is echt ein bischen seltsam, wenn man von so enem Fahrer behauptet er könne nicht mit Druck umgehen oder dergleichen.

Warum hat er Montreal nicht gewonnen? Der Dreher in der letzten Runde - wo Button mit Wahnsinnsspeed ankam - geht mal sowas von auf Vettels Kappe.

Außerdem sieht man, ob ein Auto in den Kurven ruhig liegt oder nicht. Ein ruhiges Auto führt mutmaßlich zu was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Horst_Hoden schrieb:
Ferrari --> Teamorder--> Hass auf Ferrari
RBR--> Teamorder--> Das Board hält den Mund.
Ich finde das Verhalten von RedBull auch nicht gut, zum Glück schert sich Webber nicht darum was das Team sagt :)
Aber es ist trotzdem noch ein Unterschied ob man einfach jemanden vorbeiwinkt oder sagt, gut schont die Fahrzeuge und haltet die Positionen (letzteres wurde zigmal von verschiedenen Teams praktiziert, man hat nur nicht immer die Funksprüche dazu eingeblendet). Dazu ist Teamorder leider diese Saison erlaubt. Ich habe eigentlich auch keine Abneigung gegen Ferrari aber dass sie durchgedrückt haben, dass Teamorder erlaubt ist das hat deren Ansehen bei mir stark vermindert. Genauso die geringe Strafe letztes Jahr wegen der Teamorder war lächerlich, mit dem Gewinn der Meisterschaft wäre das Geld zigmal wieder drin gewesen. Abzug der Konstrukteurspunkte für das Rennen wäre eine gute Strafe gewesen. Die Fahrer wären fein raus gewesen aber das Team gut bestraft. Im Sinne des Sports wäre ich für die Abschaffung der Teamorder, dazu gehören auch Funksprüche wie die von RedBull am Wochenende.
Wer jetzt der beste Topfahrer ist und wer nicht ist eigentlich eine endlos Diskussion, da man es einfach schlecht vergleichen kann bei den unterschiedlichen Autos. Keiner von uns weiß ja wie sich das Auto in den entscheidenden Momenten verhalten hat. Deswegen ist es auch unfug zu behaupten Hamilton hätte den Massa absichtlich beiseite geschoben. Die fahren die Autos im Grenzbereich, da entscheiden Bruchteile von Sekunden ob ein Manöver gut aus geht oder eben nicht. Da kann man schonmal die Geschwindigkeit falsch einschätzen. Wenn dann noch kurz die Reifen blockieren kann man eh nicht mehr viel machen.
Jedenfalls bin ich der Meinung das es langweilig wäre wenn ein Schumi, Alonso oder Hamilton nicht fahren würde. Gerade die unterschiedlichen Eigenschaften der Fahrer ist doch das Salz in der Suppe.
Und seien wir mal ehrlich gerade die aggressiveren Fahrer wie Hamilton oder Schumacher sorgen doch immer wieder für interessante Aktionen, auch wenns ab und an mal schief geht. Von zu starken Bestrafungen sollte man da absehen, sonst traut sich ja keiner mehr was.
Das Vettel sich da ein bisschen zurücknimmt kann ich aber auch verstehen. Er hat einen grossen Vorsprung und muss nicht mehr unbedingt gewinnen. Wenn er zweiter wird reicht das auch locker.
Man hat es deutlich letztes gesehen das er wesentlich aggressiver fährt, wenn er in der Meisterschaft zurückliegt und unbedingt punkten muss. Aber wenn man jetzt so um die Meisterschaft fährt, würde ich auch keinen Ausfall riskieren. Das fällt für mich eher unter intelligentes fahren in Hinsicht auf die Meisterschaft. Aber ich hoffe das Ferrari und RedBull auf einem Niveau bleiben und McLaren etwas aufholen kann. Dann werden die nächsten Rennen noch super spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es könnte durchaus berufliche Konsequenzen für Webber haben, dass er sich hier widersetzt hat:

Horner: „Er ist Rennfahrer, das verstehe ich. Aber ich habe am Kommandostand auf dem Monitor gesehen, was viele Zuschauer sicher nicht so mitbekamen: Mark trieb Sebastian ans äußerste Limit und brachte beide an zwei Stellen völlig sinnlos in Crash-Gefahr. Das geht nicht. Wenn alle 500 Leute bei uns nur an sich denken würden, könnten wir niemals unsere Ziele erreichen.

Quelle: Interview BILD

Und das, wo sein Stuhl eh schon wankt - riskante Entscheidung.
 
voodoo44 schrieb:
Die Frage ist: Warum bekommt er es so oft NICHT hin? Möglichkeiten hatte er schon ein paar - Türkei 2010, Spa 2010, Montreal 2011 - alles Situationen, in denen er Fehler gemacht hat, bzw. sich durch den Druck in welche treiben ließ.
Schau dir Alonso an - auch Hamilton kann das besser, obwohl er ein Hitzkopf ist.

In Monaco hat er seine Führung 5 oder 6 Runden lang nach Neustart verteidigt, trotz Alonso und Button im Nacken. Jedes Mal vor der "DRS-Geraden" baute er seine Führung so aus dass er nicht überholt werden konnte.

Ich denke Vettel kann für sein Alter schon sehr gut mit Druck umgehen, zumindest besser als letztes Jahr. Zeigt er doch mal Nerven und holt trotzdem den 2 Platz ist das doch völlig ausreichend, wenn man bedenkt wie Button Weltmeister geworden ist.
 
Und das, wo sein Stuhl eh schon wankt
Ich glaube bisher hat sein Stuhl nicht wirklich gewankt. Zumindest nicht von Seiten RB, sondern eher von ihm persönlich.

Ich kapier zwar was Horner bezwecken will, aber seine ständige Argumentation ist mit einem unvermeidlichen Crash ist für mich blödsinn. Sind ja nicht umsonst F1-Fahrer die Jungs.

Falls Webber geht oder keine Verlängernung bekommt, sehe ich aber keine wirkliche (bessere) Alternative für RB.
Wie Ernst das Thema Räikkonen ist, weiß ich nicht, aber es gab ja ähnliches letztes Jahr bzgl. Petrov bei Renault.
Ferrari hat seine Fahrer für 2012 gesetzt und ich gehen davon aus, dass sich bei McLaren auch nichts ändert.
Kubica wird wohl, wenn er denn zurückkommt erstmal bei Renault bleiden, denn kein Team wird ihn verpflichten ohne zu wissen, ob er es noch kann.
Schumacher und Rosberg sind auch für 2012 gesetzt.

Ansonsten bliben nur Fahrer wie Perez, Kobayashi, Alguersuari, die zwar alle gut sind, aber ein Webber ist locker genausogut.

In Monaco hat er seine Führung 5 oder 6 Runden lang nach Neustart verteidigt, trotz Alonso und Button im Nacken. Jedes Mal vor der "DRS-Geraden" baute er seine Führung so aus dass er nicht überholt werden konnte.
Viel zu verteidigen gibt es eig nicht in Monaco. Er muss nur 2 Stellen blocken.
 
Ansonsten bliben nur Fahrer wie Perez, Kobayashi, Alguersuari
Glaube nicht das Perez das Team wechselt. Er ist mit seinen Sponsoren bei Sauber dick im Geschäft. So schnell wieder umstrukturieren werden die meines erachtens nicht.

Für wie warscheinlich haltet es ihr, dass RB sich bei Toro Rosso bedient?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.993
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.157
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben