1337Gamer schrieb:
Es geht nicht darum welche sie gewonnen haben, dass ist mir eigentlich ziemlich Wurst. Schau dir doch einfach den aktuellen Fall an, wieder hat unter anderem Ferrari mitgestänkert da sie zwischen beiden Sessions wohl geschlafen haben und kein gutes Auto gebaut haben.
Wenn sie Prozesse gewinnen waren sie doch im Recht und die anderen im Unrecht. Ist doch die logische Konsequenz.
Ferrari hat aktuell überhaupt nix gestänkert. Die haben das ganze nicht ins Rollen gebracht, sondern die FIA. Solche Regeländerungen haben im Sport wirklich nichts zu Suchen, nur was das mit Ferrari zu un hat weiß ich nicht.
Es ist mir auch total Wampe ob Sauber damit angefangen haben
Jo, hauptsache am Ende ist Ferrari Schuld
Was soll das bitte für eine Argumenation sein? Letzte Saison war es noch verboten und Ferrari meint sie können sich mal wieder über Regeln hinweg setzen.
Und dafür wurden sie gerechterweise auch bestraft. Thema abgehackt.
Redbull hat es letztes Jahr nicht gemacht
Naja...aber ich hab keine Lust, schon wieder mit dem Thema anzufangen
Und warum nicht? Vielleicht wollte er nicht volles Risiko gehen um nicht alle Punkte zu verlieren, dass weiß niemand.
Häh? Vettel kommt nach dem Stopp mit frischen Reifen vor Hamilton raus. Wenn, wie er selbst behauptet seine Reifen am Ende hinüber waren, kann er doch nur gepusht haben. Oder hat er etwas Drifts zur Show eingelegt und sich so die Reifen ruiniert?
Geschohnt hat er sie jedenfalls nicht.
Es wäre definitiv knapp geworden und ich bleibe dabei das Vettel mit einem normalen Stop gewonnen hätte. Schneller sein heißt nicht überholen können, dass sollte eigentlich bekannt sein.
Bestreitet auch keiner, dass es zu einem knappen Duell gekommen wäre. Aber zu sagen, Vettel hätte gewonnen, weil Alonso Vettel nicht überholen hätte können, ist blödsinn.
Vettel hatte in Monaco Glück und nun eben Alonso.
Bitte korrigiere mich oder noch besser zeig mir wo ich gesagt habe das Vettel unüberholbar ist, zeig mir wo ich gesagt hätte Alonso hätte NIE gewonnen und zeig mir doch auch gleich noch wo ich davon sprach das Vettel locker gewonnen hätte.
Bitte sehr:
Vettel hätte auch gewonnen wenn das mit dem Boxenstop nicht passiert wäre.
Ich gehe davon aus das es Alonso nicht gepackt hätte,
Diese Aussagen implizieren, dass Vettel nur wegen dem Boxenstopp verloren hätte, und ih Alonso eh nicht überolt hätte.
Da Alonso aber ne halbe Sekunde schneller war als er, weiß ich nicht wie du darauf kommst.
Absolut... das Gesamtpaket aber nicht Vettel alleine. Er hat wie jedes WE das optimum aus dem Wagen geholt und es hat dieses Wochenende nicht gereicht. Trotzdem weiß niemand wie das Rennen ohne Teamfehler gelaufen wäre... auch du nicht.
Ich hab ja auch nicht Vettel alleine die Schuld gegeben, ich hab dir nur gesagt, dass Vettel auch nicht die Pace hatte, da du ja bahuptest (s.o.) Vettels "Niederlage" lag am Boxenstopp.
Das Auto ist nur aus einem Grund nicht mehr mieß, weil man die anderen Teams (z.B. RB) geschwächt hat, da man wie gewohnt rumgeheult hat. Echt traurig wenn man so Rennen gewinnen muss, dass ist unsportlich.
Es ist also unsportlich sein Auto weiterzuentwickeln und neue Teile zu bringen?
Das Ferrari einen deutlichen Aufwärtstrend in Montreal und Valencia gezeigt hat (übrigend durch eigene Entwicklungen), ignorierst du völlig.
Warum kann er dann nicht an die Erfolge von Schumacher anknüpfen? Warum liegt er so abgeschlagen und fast ohne Chance in der Fahrertabelle so weit hinten? Er kann doch ein Fahrzeug so wunderbar weiterentwickeln, wieso ist das Auto also so mieß das es bisher nur zu einem Sieg gereicht hat?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Du mischt hier zwei volkommen vers. Sachen. Ein Auto aus Fahrersicht zu entwickeln, heißt nicht es zu bauen.
Der Faher gibt lediglich sein Feedback und motoviert das Team. Umsetzten müssen es immer noch die Ingenieure.
Weiterentwicklung hat auch nichts mit einem siegfähigen Auto zu tun (auch wenn das letzendlich das Ziel ist). Schau dir HRT an, wo die in Melboure waren und wo sie jetzt sind.Hätte ich selber nicht gedacht, aber die haben enorm viel gut gemacht, sind aber trotzdem nicht siegfähig.
Ferrari war für ihre Verhältnisse am Anfang der Saison im Niemansland (ca. 1,5s langsamer). Jetzt sind sie 0,1s langsamer (beides aufs Qualifing bezogen). Also haben sie in dem Zeitraum 1,4s durch Entwicklung, von den Ingenieuren auf Basis des Fahrerfeedbacks, auf RB aufgeholt.
Könnte, hätte, wäre, wenn... Alonso ist ein guter Fahrer, eventuell einer der besten der letzten Jahre. Trotzdem bei weitem kein Schumi in seinen besten Jahren... Was passiert wenn er einen gleichstarken Teammate hat sah man auch bei McLaren.
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass das ein Fakt ist, sondern meine Meinung (offensichtlich niht nur meine).
Ja was sieht man denn? Hamilton und Alonso waren punktgleich, also gleich stark.
Soweit ich weiß hat Alonso einen starken Schumi 2006 geschlagen. Also Schumi ist fahrerisch Alonso nicht "bei weitem" überlegen.
Statistisch schon, aber das gilt für jeden Fahrer und wird wohl ne Weile auch so bleiben.
Das kann nicht eventuell an deiner Person oder Verhalten liegen und nicht an der Sympatie zu irgendwelchen Sportlern? Solche Probleme hat nämlich komischerweise in meinem Freundes und Bekanntenkreis niemand. Aber wird schon an der bösen bösen deutschen Fankultur liegen.
Bei Fußball habe ich keine Ahnung, aber bzgl. F1 würde ich nichtmal "deutsche Fankultur" sagen sondern "RTL-Fankultur", denn dort wird Vettel als Halbgott präsentiert und Alonso/Ferrari als Antichrist. So etwas steuert automatisch zu einer generllen Abneigung bei.
Ich würde mir so wünschen, dass Vettel mal ein paar Rennen richtig verbockt. Nicht, weil ich es ihm nicht gönne oder ihn "am Boden" sehen will, sondern einfach nur damit die RTL-Krew (besonders Wasser/König,die sollen lieber bei ihrer Kocharena bleiben) mal so ne richtige Watschen bekommt.
/E:
Ferrari hat jetzt erstmal den richtigen Schritt mit Pat Fry gemacht, jetzt fehlt nur noch ein weltklasse Stratege und dann sind alle Mankos ausgemerzt.
Einen kreativer Aerodynamiker halte ich für wichtiger.