Formula-1-Talk (2011)

Wer wird Weltmeister 2011?

  • S Vettel

    Stimmen: 59 88,1%
  • M Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • L Hamilton

    Stimmen: 1 1,5%
  • F Alonso

    Stimmen: 1 1,5%
  • J Button

    Stimmen: 0 0,0%
  • F Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • N Rosberg

    Stimmen: 1 1,5%
  • N Heidfeld

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War zwar schnell die Kiste aber dank Renault sehr unzuverlässig.
Da überall sonst, die Renaul Motoren gehaulten haben, gehe ich eher davon aus, dass die Unzuverlässigkeit von Newey's kompromissloser Aerodynamik kommt.
Außerdem war nur in Bahrain und in Südkorea was mit dem Motor.

Traurig aber Wahr. Wie sich im Jahre 2010 alle aufgeregt haben das Massa, Alonso vorbeigelassen hat in Bahrain
Du mein st Hockenheim

Ich würde gerne Kobayashi im Ferrari sehen oder Kubica. Zwei starke Fahrer die sich gegenseitig helfen und unterstützten.
Ehrlich gesagt glaube ich, dass Button der ideale Teamkollege für Alonso ist. Er ist ruhiger, kann wie man sieht neben einem meistens schnelleren Teamkollegen trotzdem bestehen und diesen trotzdem immer wieder fordern.
Button würde wohl am coolsten mit einem "vermeintlichen Nr. 2 Status" umgehen können.
 
Böse Zungen würden behaupten er wäre ein Lappen ohne Biss. Aber als Nr.2 sicher die beste Option. Und richtig schlecht fährt er auch nicht. 2 Egos wie Alsonso und Hamilton zusammen kann ja schon mal schiefgehen. :D
 
Ich denke auch, dass deshalb nie ein Schumacher und ein Hamilton oder ein Schumacher und ein Alonso in einem Team fahren würden ....

Das hat ja damals bei Prost und Senna auch nicht funktioniert ;)
 
Du meinst Hockenheim
Ach stimmt :S


Ehrlich gesagt glaube ich, dass Button der ideale Teamkollege für Alonso ist. Er ist ruhiger, kann wie man sieht neben einem meistens schnelleren Teamkollegen trotzdem bestehen und diesen trotzdem immer wieder fordern.
Button würde wohl am coolsten mit einem "vermeintlichen Nr. 2 Status" umgehen können.
Das stimmt aber Ferrari kann auch mal junge Talente fördern ;) Vettel wäre für Ferrari natürlich ein Traum.
 
Hatte ja noch nie was für RB Racing über, aber das finde ich wirklich heftig.

BILD: Wenn Ihr zweiter Fahrer Mark Webber, wie in Silverstone, einfach Ihre Befehle ignoriert?

Horner: „Zum Beispiel. Wir haben Mark zur Brust genommen. Er hat den zweiten Platz von Sebastian, seinen dritten Rang und die 33 Punkte fürs Team riskiert.“

BILD: Weil er Vettel entgegen Ihrer Teamorder zum Schluss attackiert hat?

Horner: „Er ist Rennfahrer, das verstehe ich. Aber ich habe am Kommandostand auf dem Monitor gesehen, was viele Zuschauer sicher nicht so mitbekamen: Mark trieb Sebastian ans äußerste Limit und brachte beide an zwei Stellen völlig sinnlos in Crash-Gefahr. Das geht nicht. Wenn alle 500 Leute bei uns nur an sich denken würden, könnten wir niemals unsere Ziele erreichen.“

Wie der Horner da gegen Webber hetzt, ist unfassbar.

Normalerweise hätte nicht der deutlich schnellere Webber angefunkt werden dürfen, sondern Vettel, mit der Bitte, Webber vorbeizulassen.
Denn lt. eigenen Aussagen ist Stall Order bei RB ja kein Thema :p
 
Normalerweise hätte nicht der deutlich schnellere Webber angefunkt werden dürfen, sondern Vettel, mit der Bitte, Webber vorbeizulassen.
Denn lt. eigenen Aussagen ist Stall Order bei RB ja kein Thema
Ja, die Aussage wird den Jungs wohl noch ewig nachhängen. Fakt ist: Teamorders sind erlaubt. (ist auch vernünftiger, da die versteckten Teamorders der letzten zig Jahre noch eine viel größere Frechheit und Zuseherverarsche waren)

Also warum hängen wir uns nicht alle gleich an einer Aussage aus dem Jahr 2009 (oder wars gar 2008) auf.:D
 
Sherman123 schrieb:
Also warum hängen wir uns nicht alle gleich an einer Aussage aus dem Jahr 2009 (oder wars gar 2008) auf.:D

Ende letzter Saison viel eher.

Schönschreiben muss man das nicht. Kein Arbeitnehmer ist um so einen Arbeitgeber zu beneiden, außer, er findet sich in Vettels Position.
 
GiGaKoPi schrieb:
Normalerweise hätte nicht der deutlich schnellere Webber angefunkt werden dürfen, sondern Vettel, mit der Bitte, Webber vorbeizulassen.

Das wäre ebenso Stallorder gewesen. Da sollte man sich schon entschieden.

Horner hat eine sehr wichtige Aufgabe und das ist Punkte sichern fürs Team. Insbesondere wenn der Sieg nicht drin ist, dann auch konservativ zu agieren. Und dann an zweiter Stelle den Weltmeister-Titel für einen Fahrer zu sichern. Dafür wird er bezahlt. Aus sportlicher Sicht mag das ärgerlich sein und gewisse Dinge auch unnötig erscheinen, über die Saison hinweg ist das aber wohl die bessere Taktik.

Vettel ist der klar Führende in der WM. Letztes Jahr hat man sich durch dumme Manöver selbst fast um den Titel gebracht, man wird kaum versuchen dies zu wiederholen. Selbst wenn es spannend war, es war am Ende Glück. Insofern sind die Aussagen von Horner nicht Hetze, sondern das was jeder Teamchef machen würde, was Ferrari und Co ebenso machen. PR und Realität sind zwei unterschiedliche Dinge. Selbst wenn es disziplinarisch keine Konsequenzen haben dürfte, Webber hat sich klar den Anweisungen des Teams nicht gefügt, was er aber vertraglich sicherlich zugesichert haben dürfte. Das kann Horner kaum so offen akzeptieren.

Ja, Webber ist auch Rennfahrer mit Ambitionen, von daher ist es menschlich gesehen wohl noch was anderes. Er will auch ab und zu zeigen, dass er könnte, wenn er wollte und eventuell manchmal dürfte. Dennoch hat er auf der Pole gestanden und den Start gegen Vettel verloren, von daher muss er sich fragen lassen, ob er wirklich jede Chance nutzt.

Mateschitz hat aber sicherlich nicht ganz zufällig Webber danach gelobt und Verständnis geäußert. Auch ist Webbers Position in den Vertragsverhandlungen nun eher besser. Denn Red Bull will ihn als Nummer Zwei sicherlich eher behalten, als eine zweite Nummer eins einkaufen. Ein gleichwertiges anderes Team findet Webber dagegen sicher nicht mehr, Konkurrenz gibt es genug.

Von daher hat am Ende doch jeder das gemacht, wofür er bezahlt wird, manchmal mit etwas Nachhilfe und am Ende haben noch alle öffentlich mal was dazu gesagt. Aber das ist weder Hetze, noch wirklich dramatisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherman123 schrieb:
Fakt ist: Teamorders sind erlaubt. (ist auch vernünftiger, da die versteckten Teamorders der letzten zig Jahre noch eine viel größere Frechheit und Zuseherverarsche waren)
Naja, dann haben wir eben "klare" Teamorder und weiterhin kryptische Passagen a la "Plan B Seb, Plan B" ... ob das nun viel besser ist, lasse ich mal im Raum stehen.
 
http://skiddplayer.com/video/39091/fia-institute-jet-canopy-test

Ganz interessant was die FIA da testet. Glaube aber nicht, dass das einzig in die F1 halten wird, denn das würde ne komplette Neuentwicklung der Fahrzeuge bedeuten (außerdem würde es scheiße aussehen :D)

Hier noch der Artikel
http://www.motorsport-total.com/f1/...IA_testet_Kampfjet-Cockpithaube_11071412.html

Da fällt mir auch wieder die Frage ein, warum die F1 Autos eig so ne mini "Windschutzscheibe" haben. Da hat doch überhaupt keinen positiven Effekt außer, dass sie die aerodynamik negativ beinflusst.

Und offensichtlich nicht nur ich :D(2:38): http://www.youtube.com/watch?v=JOVxj5yd2aA
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FIA hat heute das vorläufige Reglement für 2014 veröffentlich.
Da sind neben dem neuen Motor und KERS (Drehzahllimit jetzt bei 15.000) doch einige neue Änderungen.
So muss die Motoreinheit 155kg samt KERS wiegen, wobei KERS 20-25kg davon ausmachen darf

Unter anderem soll die F1 noch grüner durch folgende Sachen werden:
-in der Boxengasse nur noch per Elektromotor. Der Verbrennungsmotor muss AUS sein. Deswegen müssen die Autos nun auch einen Startermotor haben, sodass der Fahrer per Knopf am Lenkrad das Auto anlassen kann.
-Benzindurchflussmengenauf 100kg/h beschränkt

Wie sinnvole solche "grünen" Maßnahmen sind wurde ja schon oft diskutiert.

Außerdem wurde das Gesamtgewicht auf 660kg erhöht.
Am wohl garivernsten ist, dass ab 2014 eine 8-Gang-Halbautomatik verwendet werden MUSS deren Getriebeübersetzung ebenfalls einmalig vor der Saison festehen MUSS.

Finde ich wiedereinmal Schwachsinn hoch 10. Bin kein Ingenieur, aber weiß nicht ob 8 Gänge überhaupt sinnvoll sind, da die Arbeit im Cockpit (z.B.in Monaco) nochmal deutlich höher ist. Dass müssten die Teams aber selber wissen.
Vor allem ist es doch aber Blödsinn, dass die Getreibeübersetzung nicht verändert werden darf. Zum einen gibt es ja im Kalender Strecken mit enorm Krassen unterschieden (Monaco vs. Monza) zum anderen wird ein Auto im Lauf der Saison weitereintwickelt, wodurch sich z.B. Luftwiderstand verringern, was durchaus Einfluss auf den Übersetzung des Ganges auf den Geraden hat.
Ich weiß mal wieder überhaupt nicht was dadruch bezweckt werden soll außer, dass wieder mal ein Teil der Individualität der Teams/Autos flöten geht.

Nachzulesen ist das ganze in Deutsch hier:http://www.motorsport-total.com/f1/...licht_Reformreglement_fuer_2014_11072112.html

Neu ab diesem Wochenende ist überigens auch, dass die Fahrer am Freitag einen weiteren Satz Intermediates zur Verfügung haben, den sie aber am Abend wieder abgeben müssen. Immerhin das ist halbwegs sinnvoll.
 
Für mich gibt es nur ein Wort, welches die neuen Regeln meiner Meinung nach beschreiben:

UNNÖTIG!!!
 
Wie soll das mit der Höchstgeschwindigkeit funktionieren? Am Ende der längsten Geraden muss man am Limit sein. So hätte man in Monaco Topspeed 200, da es zu lang übersetzt ist, in Monza 280 weil zu kurz.

Warum wechselt man überhaupt die Strecke, man baut 1 Auto, hat 1Fahrer und 1Rennen über 1Runde. Alles grün, und Geld verdient man an der Börse.

@Butter: Für mich gäbe es da viele Wörter, aber man hat ja Kinderstube...
 
Ich meine...das ist die Königsklasse(!!!) Dann können wir ja bald alle Kart-Rennen schauen gehen !
 
Wenn die Getriebeübersetzung nicht verändert werden darf, dann müssten die Teams ja vor der Saiso auf allen Strecken testen. Wie sollen die sonst eine optimale Einstellung finden. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Und in Monaco und Barcelona dann das gleiche Setting fahren?
Dann muss ich mich ja vorher entscheiden welche Rennen ich gewinnen will. Das ist ja dann Glücksspiel und hat mit Motorsport nichts zutun.
 
Naja, einfach auf Monza einstellen und für Monaco einen Bremsballon an den Heckspoiler montieren...

Vom grünen Anstrick kommt man nicht mehr weg, aber weiss jemand, was die Ingeneure da so zu sagen haben?
 
´n Bremsballon nützt dir nix...^^

geht halt einfach darum, dass auf Monza viel länger übersetzt wird und somit eine höhere Höchstgeschwindigkeit hat.

Bei Monaco isses halt so, dass kürzer übersetzt wird und dadurch die Beschleunigung gefördert wird, da du auf Monaco auf 320 km/h Spitze verzichten kannst.

Deswegen sau doof, dass die Teams die Getriebe net von Rennen zu Rennen abstimmen können.
 
Wenn die so grün sind wieso erhöhen die das Gewicht ? Mehr Masse die auf Geschwindigkeit gebracht werden muss also unnötiger Benzinverbrauch :)

2014 hört sich ja nach einem Grotten schlechten Jahr an. Nur noch bis 15K dürfen die hoch drehen = OMG.

Wenigstens eine gute Nachricht heute ist das Alonso im ersten Training vorne ist. Massa aber leider wieder eine halbe Sekunde zurück hängt :/
 
aber net wenn die Benzindurchflussmenge eh festgesetzt ist! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.993
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.157
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben