Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Fritz!OS 7.55: Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: Fritz!OS 7.55: Zwei neue Funktionen für Fritz!Box 7590 und 7530
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.785
Ich meine ihr könnt den Energiesparmodus auch ohne den Energiesparmodus einstellen, ihr müsst dann nur durch alle Einstellungen einzeln durch. So wie ich das jetzt verstanden habe macht die neue Firmware nichts anderes als jetzt einen Schalter für alles an einem Ort anzubieten.
@KitKat::new() & @G00fY 😉
@motorazrv3: Dann mach eben alle Einstellungen manuell und lass WLAN daraus?
@KitKat::new() & @G00fY 😉
@motorazrv3: Dann mach eben alle Einstellungen manuell und lass WLAN daraus?
- LAN & WAN auf Green-Modus
- WLAN auf 2,4 GHz begrenzen
- (Optional) WLAN zwischen Uhrzeit X & Y ausschalten
- USB-Geschwindigkeit auf 2.0 begrenzen
- LED Helligkeit auf "Schwach" oder "Aus" stellen
Kannst Du die Frage nochmal stellen? Habt die noch nicht kapiert.Amiga500 schrieb:[Sind s]icherheitsrelevante Sachen sind auch mit dem Update gegeben?
Das neuste Update enthält immer alle Security-Updates, ja. Aber ob dieses Update auf FRITZ!OS 7.55 neue Security-Updates enthielt, entzieht sich noch unserem Kenntnisstand. Problem: AVM aktualisiert sein Vulnerability-Page erst dann, wenn alle Modelle FRITZ!OS 7.5x bekommen haben, siehe „Weitere Punkte werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.“
Ja, dazu hatten wir schon einen Thread … Mein Tipp: Ticket-ID posten, dann können sich andere Interessenten quasi als Duplicate bzw. +1 dran hängen.motorazrv3 schrieb:Die sollen mal lieber neue, feinere WLAN Sendeleistungseinstellungen integrieren. Der Sprung von 100 auf 50 Prozent finde ich zu viel, dafür gibts dann genug Auswahl ab unter 50 Prozent, welche wohl kaum jemand nutzt.
domian schrieb:Ich habe auf meiner 7590 die Labor drauf. Bekomme das Update nicht angezeigt. Muss ich da im Menü zurückwechseln?
a) bis zu 48 Stunden warten (die Suche-Taste ist oft nur eine Fake-Taste) oder
b) Neustart der Box oder
c) Image-Datei manuell installieren.
Wobei Du die neuste Version schon haben dürftest, denn oft ist die letzte Labor gleich dem Release-Build.Du hast die LTE-Router erwischt. Übrigens einer der wenigen Hersteller mit LTE-CAT18. Wenn Du Preise vergleichen willst, würde ich den Preis der reinen WLAN-Router herannehmen und dann ein DSL-Modem hinzurechnen. „hAP ax lite“ ist quasi eine bessere FRITZ!Box 7510. „hAP ax²“ ist wegen einem Spatial-Stream weniger, leicht schlechter als eine FRITZ!Box 7530 AX. Plus dann DSL-Modem noch halt.lalanunu schrieb:Die Preise von MikroTik sind beim Router mit Wi-Fi 6 auch recht hoch …
DSL? Dann bitte FRITZ!Labor probieren. Und dann bei AVM eine Supportanfrage stellen …Crifty schrieb:1-2 Abbrüchen am Tag
der_Schmutzige
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.812
Dann hängst Du ab der Umstellung wieder an einer anderen "Kiste": Dem GPON-OLTFresh-D schrieb:Aber seit letztem Jahres liegt hier auch Glasfaser im Boden und der Hausanschluss am Block wurde auch letzte Woche gemacht.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.785
@der_Schmutzige: GPON-OLT kenne ich. 😉
Du scheinst dich ja auszukennen, deshalb noch eine Frage nebenbei: Sind die Glasfaser verteiler eigentlich wiederstandsfähiger als die alten, wenn (wieder) einer den Kasten umfährt? Oder tut sich da nichts?
Du scheinst dich ja auszukennen, deshalb noch eine Frage nebenbei: Sind die Glasfaser verteiler eigentlich wiederstandsfähiger als die alten, wenn (wieder) einer den Kasten umfährt? Oder tut sich da nichts?
Die sind genauso widerstandsfähig (oder halt nicht) wie die Kupfer-Kästen im gleichen Format.Fresh-D schrieb:Sind die Glasfaser verteiler eigentlich wiederstandsfähiger als die alten, wenn (wieder) einer den Kasten umfährt? Oder tut sich da nichts?
Falls so ein Kasten aber mal "richtig" umgefahren wird ist die Wiederherstellung aufwändiger als bei Kupfer, da man schlimmstenfalls alle Hausanschlüsse neu einblasen und spleißen muss.
D
Donnidonis
Gast
Du hast LTE Router rausgesucht, hier die normalen:lalanunu schrieb:Die Preise von MikroTik sind beim Router mit WIFI6 auch recht hoch:
https://mikrotik.com/product/hap_ax2 (99$)
https://mikrotik.com/product/l009uigs_2haxd_in (129$)
https://mikrotik.com/product/hap_ax3 (139$)
Einzig das Modem fehlt leider. Ich sage ja auch weiterhin nicht, dass die AVM Teile schlecht sind, sie haben nur von Softwareentwicklung absolut keine Ahnung und machen sich selbst das Leben zur Hölle.
Leider gibt es nur keine Konkurrenz für die.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.785
Sowas habe ich bei mir schon gesehen, da war der Kasten im 90° Winkel.rezzler schrieb:Die sind genauso widerstandsfähig (oder halt nicht) wie die Kupfer-Kästen im gleichen Format.
Falls so ein Kasten aber mal "richtig" umgefahren wird ist die Wiederherstellung aufwändiger als bei Kupfer, da man schlimmstenfalls alle Hausanschlüsse neu einblasen und spleißen muss.
der_Schmutzige
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.812
Eher weniger, gegen Gewalt sind beide Techniken genauso empfindlich.Fresh-D schrieb:Sind die Glasfaser verteiler eigentlich wiederstandsfähiger als die alten, wenn (wieder) einer den Kasten umfährt?
Ich kann Dir nur Bilder zeigen, was unbändige Fluten mit den Dingern machen.
Kupfer-KVz Erfttal Sommer 2021:
Glasfaser-NVT Erfttal Sommer 2021:
Nicht der hintere, das ist schon der neu gestellte. Der Trümmer im Vordergrund ist es.
B
BaluKaru
Gast
@Donnidonis
Mikrotik hat 2 große Vorteile:
-Kein Modem
-Deutlich homogenere HW Plattformen und deutlich weniger ist über FPGAs umgesetzt.
Bei AVM kann halt jedes Software Update potentiell dafür sorgen, dass ein Signalflanke in einen anderen Taktzyklus rutscht ....
Sowas kann bei Hochsprachen leider bei recht banalen Änderungen passieren.
Mikrotik hat 2 große Vorteile:
-Kein Modem
-Deutlich homogenere HW Plattformen und deutlich weniger ist über FPGAs umgesetzt.
Bei AVM kann halt jedes Software Update potentiell dafür sorgen, dass ein Signalflanke in einen anderen Taktzyklus rutscht ....
Sowas kann bei Hochsprachen leider bei recht banalen Änderungen passieren.
mrnils3
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 1.481
Weil genau da der Telefonanschluss ist. Und der ist hier so manchmal schon solala das die Fritzbox ab und zu rumnörgelt von wegen irgendwas zu lang an der Telefonleitung. Lustigerweise nur ab und zu und seit Monaten ist ruhe.thelittledevil schrieb:Warum muss die das?
BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.621
DarkSoul
Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.657
Das mitgelieferte Kabel ist doch lang genug und "länger" wird das dann auch nicht, wenn man die mitgelieferte Länge ausnutzt.mrnils3 schrieb:Und der ist hier so manchmal schon solala das die Fritzbox ab und zu rumnörgelt von wegen irgendwas zu lang an der Telefonleitung. Lustigerweise nur ab und zu und seit Monaten ist ruhe.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.728
Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.408
Du wirst den Kasten selber nie so stabil bekommen, dass der sowas aushält. Da kannste höchstens nen docken Rammschutzbügel mit orgendlich tiefem Betonfundament vor packen.
Engaged
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 11.879
WTF jetzt läuft das WLAN komplett Amok, die Handys in Box Reichweite melden sich nonstop an und ab, WLAN Liste ist komplett voll damit, und in der Statusleiste von Android blinkt das symbol auch nonstop!
Warte mal LAN wohl auch betroffen, iobroker auch seit 9:30h etliche Fehlermeldungen, obwohl LAN eigentlich funktioniert, habe die 7590 und Repeater 3000 ja vom PC neu gestartet weil WLAN ja nicht richtig ging.
Warte mal LAN wohl auch betroffen, iobroker auch seit 9:30h etliche Fehlermeldungen, obwohl LAN eigentlich funktioniert, habe die 7590 und Repeater 3000 ja vom PC neu gestartet weil WLAN ja nicht richtig ging.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 139
- Aufrufe
- 17.848
- Antworten
- 83
- Aufrufe
- 6.935
- Antworten
- 113
- Aufrufe
- 10.818
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 2.374
- Antworten
- 102
- Aufrufe
- 11.273