News Full Self-Driving Beta: Tesla muss Autos updaten, die nicht an Stoppschildern halten

M@tze schrieb:
[...] Wo habe ich geschrieben, dass derjenige, der vor mir langsamer fährt, eine MPU bräuchte? [...]
Nirgends, ich habe dir das auch nicht unterstellt, sondern etwas aufgegriffen, was dir eine andere Person im Thread schon einmal empfohlen hatte. Wir müssen uns hier auch gar nicht rechtfertigen, dass unser aggressives Fahrverhalten korrekt wäre, weil wir beide nicht mit Klarnamen unterwegs sind. ;)
M@tze schrieb:
[...] Dann hält man an und lässt sich abschleppen [...]
Mit einem stabilen ITler-Einkommen sitzen die grünen Scheine bestimmt locker.
M@tze schrieb:
oder wenn man gerade auf dem Weg in die Werkstatt ist, fährt man mit Warnblinkanlage um den Anderen zu signalisieren dass etwas nicht in Ordnung ist und eben aller paar Kilometer mal rechts ran und lässt die Karawane hinter einem überholen. Auch das bedeutet "gegenseitige Rücksicht im Straßenverkehr"!
Ja, aber viel mehr bedeutet gegenseitige Rücksichtnahme, dass ich Rücksicht zeige.

Um das nicht ausweiten zu lassen (hier gehts darum, was an Autopilotverhalten sinnvoll wäre!), schließe ich auch wieder mit der Empfehlung einfach mal ein paar Ashley Neill Videos anzuschauen, wenn man gerade eine Sekunde Zeit hat. It's nice to be nice.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autokiller677 schrieb:
Ohne jetzt Insider-wissen zu Tesla zu haben - da auf dem redundanten Computer in den Autos immer (wenn der Mensch selbst fährt) der Autopilot mitläuft und abgleicht, ob er das gleiche getan hätte wie der Fahrer und das an Tesla zurückmeldet, kann ich mir vorstellen, dass hier auch in einem begrenzten Rahmen automatisiert trainiert wird, ohne viele manuelle Eingriffe.

Bevor die Ergebnisse davon dann ausgerollt werden, wird das natürlich nochmal geprüft, nicht das das Netz sich da irgendwie auf Selbstmord trainiert hat.

Es gibt viele Gründe, warum die Software im Fahrzeug nicht selbstständig kernen kann und es auch keinen Sinn macht.

Wie schon erwähnt. Der Autopilot selber ist keine KI. Das heißt, er kann auch nicht lernen.
Wenn Du als Fahrer nun eingreift, gibt es für den Tesla keine Möglichkeit, mit Sicherheit zu bestimmen, warum der Mensch eingegriffen hat. Es weiß nicht, ob die KI zur Schildererkennung oder ob die KI für die Umgebungserkennung versagt hat. Oder ob der Fahrer einfach wieder selber fahren möchte.

Überhaupt kannst Du heutzutage keine KI selbstständig vom Menschen lernen lassen.
Bei Prozessen, bei denen die KI keine kritischen Ergebnisse liefern muss oder die KI nur eine beratende Funktion hat, kann das funktionieren. Aber nicht, wenn die KI zu 100% richtige Ergebnisse liefern soll.

Und Tesla hätte auch keinen Vorteil dadurch, wenn Sie jetzt den "lernfortschritt" der einzelnen Fahrzeuge nutzen würde. Der Aufwand wäre viel zu groß und der Nutzen viel zu gering.
 
kidlon schrieb:
Hier auch ein Video mit FSD von Heute in San Franciscos kurvigsten Straßen - dann kannst du dir gut deine Meinung über das Teufelszeug bilden.
Und du (und natürlich auch alle anderen) dir hier. Ich habe jeweils die interessanten Timestamps verlinkt, daher die vielen Videos, die das selbe Vorschaubild haben.



So viele eklatante Fehler inkl. Kollision in 9 Minuten. Aber klar, Ende 2022 ist das Ding fertig. Ganz sicher. https://motherfrunker.ca/fsd/
Was ein Glück, dass in D solche Betas nicht zulässig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, kidlon, MountWalker und eine weitere Person
@foo_1337 Ich war eigentlich auch ein Tesla-Fan, aber die ständigen lächerlichen Versprechungen von Musk haben mir die Firma komplett vermiest und überhaupt alles was er anfasst.
FSD/Autopilot sind nur lächerliche Versprechungen, SpaceX hat ein cooles "Produkt" aber die Timeline ist Bullshit, alles von der Boring Company ist Bullshit und Musk selbst ist maximal unsympathisch mit Fanboys die das alles nochmal viel unsympathischer machen.

Ein Verhalten nach dem "Move fast and break things"-Motto für die Entwicklung eines selbstfahrenden Autos, mit einem riesigen öffentlichen Betatest, ist Wahnsinn!

Entweder:
1. Lügt Musk, dann ist er ein Arschloch!
2. Lebt in seiner eigenen Welt, dann ist er ein Träumer/wahnsinnig!
3. wird von seinen Entwicklern belogen, dann hat er seine Firma (/Firmen) nicht unter Kontrolle!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MountWalker und foo_1337
Musk ist ein Dampfplauderer was die Timeline angeht, aber gemessen an dem was aus seinen Firmen rauskommt, ist er einer der innovativsten Unternehmer / Ingenieure unserer Zeit.

Während die halbe Welt ihm jahrelang erzählt hat, dass E-Autos nicht gehen, man Raketen nicht landen kann usw. hat er in drei Branchen Start-Ups gegründet / aufgebaut, die zu dominanten Firmen auf Weltbühne geworden sind (PayPal, Tesla, SpaceX). Und keine der drei Branchen ist einfach, die waren alle mit dicken Fischen mit tiefen Taschen besetzt vorher.

Ich will nicht für Musk arbeiten oder so. Menschlich wirkt er für mich auch sehr unsympathisch. Aber im Gegensatz zu vielen anderen, die ihn am laufenden Band kritisieren, liefert er jetzt seit 2 Jahrzehnten ab.
 
Autokiller677 schrieb:
hat er in drei Branchen Start-Ups gegründet / aufgebaut, die zu dominanten Firmen auf Weltbühne geworden sind (PayPal, Tesla, SpaceX).
Er hat weder PayPal noch Tesla gegründet.

Aber es geht hier auch nicht um seine Fähigkeiten als Unternehmer, sondern um sein Bullshit Bingo bzgl. FSD seit Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und knoxxi
Und genau deshalb hab ich da "gegründet / aufgebaut" geschrieben - ja, er hat nicht alle mit gegründet, war dann aber sehr früh drin und die Firmen signifikant mitgeprägt.

Und der Beitrag auf den ich geantwortet hab, ging nicht nur um FSD, sondern zog alles von SpaceX bis Boring-Company mit rein. Daher war meine Antwort auch allgemeiner.
 
Autokiller677 schrieb:
und die Firmen signifikant mitgeprägt.
Ja, finde ich auch ;) :
Within the merged company, Musk returned as CEO. Musk's preference for Microsoft software over Linux created a rift in the company and caused Thiel to resign.[58] Due to resulting technological issues and lack of a cohesive business model, the board ousted Musk and replaced him with Thiel in September 2000(...)
Under Thiel, the company focused on the PayPal service and was renamed PayPal in 2001.[61][62] In 2002, PayPal was acquired by eBay for $1.5 billion in stock, of which Musk—the largest shareholder with 11.7% of shares—received over $100 million


merged meint hier Paypal und x.com (Musk)

Es war eher umgekehrt. Er hat bei Paypal nichts geprägt, erst recht nicht signifikant, sondern (hier passt es dann: siginfikant) profitiert und sich damit dann ein paar Jahre später in Tesla eingekauft. SpaceX lasse ich hier mal außen vor, da man aktuell kaum beurteilen kann wie erfolgreich das ganze sein wird.
 
foo_1337 schrieb:
Aber es geht hier auch nicht um seine Fähigkeiten als Unternehmer, sondern um sein Bullshit Bingo bzgl. FSD seit Jahren.
Eigentlich geht es hier darum das Tesla Autos updaten muss um ein Fehlverhalten zu korrigieren.
 
Nun was Tesla macht ist doch trotzdem nice - nur halt noch weit weg von Level 4 oder 5.

Wenn der Tesla nur noch alle 10.000 km einen Fehler macht hat man 0,00001% des Wegs zu Level 4 oder 5 geschafft - denn nach hinten wird es nunmal fast immer exponentiell schwerer.

Dennoch ist doch auch ganz nett die Fortschritte bei Tesla immer so zeitnah mitzubekommen.
 
xdjbx schrieb:
Und die Reglen im Tesla waren schon sehr eng: "..die Geschwindigkeit unter 5,6 mph liegt, keine sich bewegenden Autos, Fahrradfahrer oder Fußgänger erkannt wurden, eine ausreichende Sichtweite ermittelt wurde und alle auf die Kreuzung zulaufenden Straßen ein Tempolimit von 30 mph oder weniger aufweisen."
d.h. das Auto hat ausreichende Sicht und die Kreuzung ist eindeutig leer oder alle stehen
Wenn keine erkannt werden heißt nicht das keine da sind. Und bei dem System ist immer noch der Fahrer verantwortlich und muss selbst gucken.
D.h. das Auto hat möglicherweise ausreichende Sicht und die Kreuzung ist wahrscheinlich leer.
Stopp ist Stopp.
 
Nun einige Bundesstaaten haben halt per Gesetz festgelegt es muss an einem Stoppschild oder roten Ampel beim rechtsabbiegen IMMER angehalten werden.

Das Tesla sagt ach wir finden aber die Gesetze in konkreten Situationen nicht immer sinnvoll, deshalb bieten wir an dass der Autopilot dagegen verstossen darf, wenn es meint es sein sicher und sinnvoll - das geht halt nicht.

Tesla müsste - wenn es den rolling stop anbietet - sicherstellen, dass der nur dort angeboten wird, wo der nicht gegen das Gesetz verstösst, also in manchen Bundesstaaten ja in anderen nicht.

In den Bundesstaaten, die hier den echten Stopp vorscheiben ist das nunmal sonst ein vorsätzlicher Gesetzesbruch.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Ich war eigentlich auch ein Tesla-Fan, aber die ständigen lächerlichen Versprechungen von Musk haben mir die Firma komplett vermiest und überhaupt alles was er anfasst.
FSD/Autopilot sind nur lächerliche Versprechungen, SpaceX hat ein cooles "Produkt" aber die Timeline ist Bullshit, alles von der Boring Company ist Bullshit und Musk selbst ist maximal unsympathisch mit Fanboys die das alles nochmal viel unsympathischer machen.

Du musst ja immens unter den Entscheidungen/Versprechen von Musk leiden :D

Hast du etwa relevante Unternehmensanteile an Tesla, SpaceX und The Boring Company oder wozu die künstliche Aufregung? Die Leute werden im absurder, verrückt :daumen:
 
fgordon schrieb:
Nun einige Bundesstaaten haben halt per Gesetz festgelegt es muss an einem Stoppschild [...] beim rechtsabbiegen IMMER angehalten werden.
Afaik ist das nicht korrekt. Stopp heißt Stopp. In allen Bundestaaten.

Korrektur mit Nennung eines Bundesstaates wo das nicht so ist jederzeit willkommen.
 
@Eldok Musk verspricht das Blaue vom Himmel und da er verdammt viele militante Fans hat und selbst auch fleißig austeilt - wie z.B. gerade, als er Journalisten aus Lobbyisten bezeichnet oder damals, als er einen Höhlenretter einfach so als Pädophilen bezeichnete - ist es nicht ganz unbedeutend was mit Musk und Tesla (usw.) passiert.
In den USA, die ein beschissenes System was Zugverkehr und öffentlichen Nahverkehr betrifft besitzen, gleichzeitig aber auch total fortschrittsgläubig sind, werden beispielsweise Aufmerksamkeit und Gelder die eigentlich für klassische Verkehrsmittel nötig wäre stattdessen lieber in Träume wie den Hyperloop oder die Teslatunneluntergrundbahn von Boring Company investiert.
So vernichtet eine von Musk hochgehypte aber zum Scheitern verurteilte Umsetzung dass man sich ernsthaft mit umsetzbaren Lösungen um solche Probleme kümmert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und foo_1337
@iSight2TheBlind und wieso sollte mich all das tangieren? Ich lebe in Deutschland und habe mein eigenes Leben zu leben. Regst du dich auch über die restlichen 873.384 Unternehmer auf, die Ihre Unternehmen in den Himmel loben und Versprechungen machen oder nur über Musk und Bezos, weil diese von den Medien entsprechende Aufmerksamkeit bekommen?

Sry, aber das ist schon sehr absurd. Das ist jemand sauer auf den kleinen Elon :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nore Ply
@Eldok Okay, was machst du dann hier im Thread, wenn diese ganze Sache dich nicht tangiert?

Tesla gilt für viele noch immer als Vorreiter bei autonomen Fahrzeugen und wenn die den Dingern einprogrammieren, dass Verkehrsregeln total optional sind und Stoppschilder eher ein "Serviervorschlag" als eine feste Regel sind, dann hat das verdammt noch mal Bedeutung!

Wenn Musk ein Furz quersitzt steigen oder sinken Kryptowährungen und es ist wohl kaum ein Zufall, dass Tweets nach dem Motto "Hallo, ich bin's, Elon Musk! Zur Feier der Kryptowährungen habe ich mich entschlossen die ersten 100 Personen die Kryptowährung an meine Adresse LMAA08151337FU schicken zu belohnen indem ich ihnen den doppelten Betrag zurückschicke!" eben überwiegend von Accounts namens ellonmusk, eionmusk, elonmüsk usw. kamen...

Weil gerade die Cryptobros ihn als Vorbild sehen!
 
Eldok schrieb:
Hast du etwa relevante Unternehmensanteile an Tesla, SpaceX und The Boring Company oder wozu die künstliche Aufregung?

Hätte man solche Anteile, würde man sich sicherlich nicht darüber aufregen:D

iSight2TheBlind schrieb:
als er Journalisten aus Lobbyisten bezeichnet

Also da gings wohl um eine Einzelperson.

iSight2TheBlind schrieb:
werden beispielsweise Aufmerksamkeit und Gelder die eigentlich für klassische Verkehrsmittel nötig wäre stattdessen lieber in Träume wie den Hyperloop oder die Teslatunneluntergrundbahn von Boring Company investiert.

Und bei all der Aufmerksamkeit hast du nicht mitbekommen, dass der Musk diese Projekte aus eigener Tasche finanziert?
Aber sicher ist die Aufmerksamkeit daran Schuld, dass nicht mehr Geld in klassische Verkehrsmittel investiert wird. Klar doch. Ist ja viel einfacher nen unbeteiligten Unternehmer für deiner Ansicht nach miserable politische Entscheidungen verantwortlich zu machen.

iSight2TheBlind schrieb:
Weil gerade die Cryptobros ihn als Vorbild sehen!

Sie sahen ihn als günstige Gelegenheit ihre Scams und Shitcoins populärer zu machen. Und genauso schnell haben sie ihn als Sündenbock hingestellt, als es wieder bergab ging.
Er hat sich ja selber darüber bei Twitter beschwert, dass die lieber ihren NFT Scam durchziehen, als mal gegen diese Shitcoin Bots vorzugehen.

Schon, klar: Wer das nicht genauer mitverfolgt hat, musste glauben, was die Medien darüber verbreitet haben.
Womit wir wieder beim Punkt Journalisten wären (und warum der Mann da eher negativ eingestellt ist - ist im ja kaum zu verdenken, nachdem manche dieser jahrelang TslaQ Verschwörungstheorien verbreitet haben - auf die ich teils selbst reingefallen bin - weils Klicks bringt, um nicht schlimmere Motive zu unterstellen).
 
Oneplusfan schrieb:
Also da gings wohl um eine Einzelperson.
Nicht nur:
He’s actually a lobbyist, not a journalist. There are many who pose as the latter while behaving like the former. No integrity.
Und der Tweet ist auch noch gelogen. Es waren mehr als 2mph.
Und nicht an Stoppstraßen zu halten und damit gegen Gesetze zu verstoßen soll keine safty issue sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und foo_1337
Zurück
Oben