AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
getexact schrieb:
Er wird es nicht rechtfertigen können, weil er es nicht Wert ist. Und abgesehen davon frage ich mich wie ein Spieler, der über 5 Jahre knapp 90 Mio. Euro kosten wird, sein Geld "Wert" sein soll.
Man müsste 1,28 Mio. Trikots verkaufen bei einem Presi von 70€.
Oder wie soll mit diesem Spieler überhaupt eine Wertsteigerung erzielt werden? Selbst riberey und Robben sind heute keine 40 Mio. Wert. Ein DM wird es erst recht nie sein, weil er eben keine Tore schießt. oder nur sehr selten..
Und du kannst den Wert eines Spielers so genau einschätzen? Angeobt und Nachfrage regeln dies nunmal immer noch. Und wenn man keine anderen bekommt (ja die Diskussion können wir jetzt starten aber sprengt den Rahmen) oder von dem Spieler eben überzeugt ist beißt man halt mal in den sauren Apfel. Natürlich wird damit ein Statement verfolgt. Warum auch nicht? Das müsste mir mal jemand erklären. Vor allem wenn man das Geld hat und nicht wie andere Vereine erstmal zur Bank rennen und den Trainingsplatz verpfänden muss
Warum auf einer Position wo es Probleme gibt nicht nachrüsten? Gerade wenn man sich ansieht was bei anderen Top Clubs auf der Bank sitzt? Gerade wenn man immer in 3 Wettbewerben vertreten ist, da brauchts Breite, Substanz und Qualität.
Leider können die deutschen Vereine nicht immer sagen nö wir spielen das Spiel der Mond-Transfersummen nicht mit. Ich heiße sie auch nicht gut und hoffe dass das Financial Fair Play bald mal greift.
Und dieses "die defensiven schießen keine Tore und sind deswegen nicht so viel Wert" gequatsche kann ich auch nicht mehr hören. Gerade im modernen Fussball sind die 6er essenziell wichtig für das Spiel und sorgen oftmals erst für die Torgefahr die vorne generiert wird. Es ist nicht mehr für früher hinten wird gegrätscht und dann den Ball nach vorne. Ein 6er muss kein auffälliges Spiel hin legen um "gut oder sehr gut" zu sein. Bestes Bsp. Busquets. Spielintelligenz und Technik spielen da eine große Rolle und davon scheint der Junge schon etwas zu haben sonst wäre del Bosque nicht von ihm überzeugt, oder ?
Ein Torwart müsste deiner Argumentation nach ja nur "n Appel und n Ei" kosten, der spielt ja nicht mal mit und steht nur im Kasten rum
...und fährt ein paar mal die Griffel aus
getexact schrieb:
Für mich ist das rausgeschmissens Geld, welches einzig und allein dem Ziel folgt ein Statement abzugeben und um "Titel" einzuheimsen. selbst wenn man nun wieder Meister wird, wird man am Ende kanpp 70. Mio ausgegeben haben für dieses Ziel, welches sich niemals rechnen wird. in anderen Ligen ist es noch schlimmer mit den Ablösesummen, ich finde es absurd. aber genug gemeckert.
Transferbilanz der Bayern (mal ab Ärea Ribery):
12/13 - -70Mio
11/12 - -40Mio
10/11 - -8Mio
09/10 - -52Mio
08/09 - +11Mio
07/08 - -52Mio
In keinem dieser Jahre wurde Verlust gemacht! Soviel zu "welches sich niemals rechnen wird".
Ark'Shell schrieb:
... Wenn man jetzt plötzlich unbedingt einen Ronaldo haben wollen würde, müsste man da jetzt auf biegen und brechen 200 Mio. zusammenkratzen um dessen Ablöse zu zahlen?
... die Ausstiegsklausel von Ronaldo liegt leider bei 1Mrd. EUR
.
Man sollte die Ausstiegsklausel auch nicht mit einer verhandelten Ablöse vergleichen. Bilbao hat zu keinem Zeitpunkt verhandelt und wollte den Spieler nicht abgeben, du erkennst den Unterschied ?