Fußball-Stammtisch (2012) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hi

@andiac
regen sich halt alle auf, die in letzter Zeit die Hütte voll bekommen haben, ;)
Schalke, Bayern und Stuttgart. Haben ja alle "drei" bekommen. ;)

Fakt ist doch, um Gladbach zu schlagen, mußt du erst mal in der Lage sein ein Tor zu schießen, manchmal sogar besser 2 oder 3.
Und drei haben sie wohl überhaupt noch nicht bekommen, die Saison über, und zwei auch nur beim 2:2 gegen Leverkusen. ;)

Was sagte Stevens noch, in der Saison des Schalker UEFA-Cup Sieges, "die Null muß stehen".
Ich drücke dir die Daumen, das wie schon beim 3:1 im DFB-Pokalspiel, Stevens "die Null" Samstag wieder ins Tor stellt :lol:, mit Höwedes und Farfan wird es wohl aber ein etwas anderes Spiel, vermutlich das schwerste Spiel der gesamten Saison überhaupt. ;)

.. und Heynckes setzt gleich meinen Beitrag um, "mal auf Aussen zu Grundlinie ziehen" und schießt auch gleich ein Tor oder waren es zwei. :(

Cu
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Falsch... um Mannschaft wie Gladbach und Hannover zu schlagen, muss man sie mit ihrer eigenen Medizin behandeln. Sich nämlich selber hinten reinstellen. Man gucke sich nur an, gegen wen Hannover und Gladbach vornehmlich verloren haben. Dann sieht man sofort, dass sie überhaupt nicht damit klar kommen, wenn sie selber das Spiel machen sollen.

Mauern und Kontern ist eine einfache, aber sehr effektive Taktik gegen Mannschaften, die das Spiel in offensiver Ausrichtung führen. So kommen eben spektakuläre Siege wie gegen Bayern München zustande, aber auch Pleiten wie gegen Augsburg. Für die Gladbacher Fans ist das sicherlich eine begeisternde Saison, aber großer Fußball ist es leider nicht.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Dortmund hatte Gladbach am Rand der Niederlage. Dortmund war besser und hatte auch mehr großchancen.
Tja hat dann doch nur zu einem 1:1 gereicht. Ich glaube FAST alle sind sich einig, dass Gladbach nicht gerade rühmlich ins HF eingezogen ist und da bleibt leider ein bitterer Beigeschmack. Da kann man nun von 50% Schuld oder 20 Schuld oder 70% Schuld von Hubnik sprechen, Fußball ist Emotion und da wird man, wenns um viel geht auch mal hitzig aufeinander zu gehen. das es dann leider Fussballer gibt, die das ausnutzen und sich fallen lassen, ist eine Frechheit, aber leider an der Tagesordnung.

Von daher sehe ich überhaupt GARKEINE Schuld von Hubnik. Dieser war wütend = menschlich ist auf De Camargo zu...und der Rest ist Geschichte. Peinlich, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Da hat Hummels leider Recht.

Gladbach war mir eigtl. sehr sympatisch, aber durch so ein Verhalten macht man sich unbeliebt, auch wenns nur ein Spieler ist. Sie spielen am Limit und ich denke, das wird sich dann bald auch bemerkbar machen, denn im Moment verspürt man noch keinen Druck. Je näher das Saisonfinale rückt, desto größer wird der Erfolgsdruck, hat man letztes Jahr auch bei Dortmund gesehen...die ließen ordentlich Federn nochmal gegen Ende.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Babbel hat nun seinen Vertrag bis 2014.

@ getexact ~ in ein paar Monaten sprich keiner mehr davon. Und zum Druck, warum sollten die Gladbacher Druck bekommen?

Zum BVB: Nun, mit Leverkusen kommt für mich eine Mannschaft die derzeit schwer einzuschätzen ist. However that be, tippe ich auf einen Heimsieg.
Kuba und Großkreutz sind angeschlagen. Vielleicht spielt auch Ivan Perisic für KG.


Edit: An die Bayernfans - würde mich interessieren - was haltet ihr von der Verpflichtung Xherdan Shaqiri ? Sicherlich richtig für die Offensive, aber so ein "Knaller" müsste doch nun auch noch für die Defensive kommen, nicht wahr?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Da hat Hummels leider Recht.
Ich versteh bis heute nicht, was Hummels zu so einem Kommentar veranlasst hat. Auch wenn er in der Sache Recht hat, ist er doch selber überhaupt nicht davon betroffen. Da kann man die Moralkeule auch mal stecken lassen und son überheblichen Spruch sein lassen. Als ob er der Schutzheilige der Bundesliga wäre... wo kommen wir denn dahin, wenn jeder Fußballprofi meint, öffentlich Stammtischparolen los zu lassen. Man stelle sich vor, die Bayern Spieler hätten nach den peinlichen CL Auftritten von Dortmund alle getwittert: "man das ist echt peinlich, eine Schande für die 5 Jahres Wertung". Da wären in Dortmund sicherlich die Sektkorken hochgegangen...
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Du vergleichst Äpfel und Birnen... die Dortmunder dürfen sowas, das ist es völlig legitim. Wenn aber ein Lahm sagt das der FCB den Anspruch hat, immer Deutschermeister zu werden dann ist das eine ganz böse böse Aussage und ganz dolle arrogant :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@ longi

Danke! Seh ich auch so. War mir dann auch zu blöd, auf den aggressiven Unsinn von huhamamba auch noch sachlich einzugehen. Der ist eh selten an wirklichem Meinungsaustausch interessiert.

@ desmond

Ich versteh auch nicht, warum Gladbach auf einmal Druck bekommen sollte. Fans und Umfeld in MG sehen die Angelegenheit glücklicherweise zum Großteil realistisch. Und man ist froh, glücklich und stolz, dass man mit dem Abstieg diese Saison nichts zu tun hat. Sicherlich wird man sich ärgern, sollte die Mannschaft noch derart einbrechen, dass sie "nichtmal" einen EL-Platz holt. Aber im Grunde verbucht man alles von Platz 1-8 unter "sensationell".
Die Miesmacherei der Spielweise Borussia`s einiger kann man, wie so ähnlich schon gesagt wurde, wohl getrost unter "Neid" u.ä. einordnen. Ich bezweifele auch, dass die Betreffenden die Gladbach-Spiele alle in voller Länge gesehen haben. Denn dann würden sie sich anders/respektvoller äußern. Mag die Konter-Taktik von der Idee her schlicht und einfach sein, so ist sie das in der Umsetzung ganz und garnicht. Da gehört schon einiges zu wie gute Technik, schnelles und genaues Abspiel, blindes Verständnis. etc. pp. Wäre das so leicht, wie manche meinen, würden das deutlich mehr Mannschaften praktizieren.
Im Grunde soll`s mir aber egal sein (ist es mir auch). Wenn die Mannschaft auch noch unterschätzt wird, ist es doch wunderbar. :)

@ 1337gamer

Wenn aber ein Lahm sagt das der FCB den Anspruch hat, immer Deutschermeister zu werden dann ist das eine ganz böse böse Aussage und ganz dolle arrogant

Ach was! Den Anspruch darf ein Bayernspieler ruhig haben. Es wäre auch äußerst ungewöhnlich, wäre das anders. Ein Verein, der seit seiner Bundesligazugehörigkeit fast ausnahmslos oben mitgespielt hat und dabei soviele Titel errungen hat, was soll der denn sonst für Ziele und Ansprüche haben, als das gleiche zu wiederholen?!
Klar wirken die Bayern hin und wieder arrogant. Ich mag sie eigentlich auch nicht wirklich. Aber sowas gehört doch zum Fußball wie zum Leben dazu. Würde mir jeder Verein gleichermaßen sympathisch sein, würde ich wahrscheinlich garkein Fußball mehr gucken, weil es mir viel zu langweilig wäre. ;)

Zu de Camargo nochmal kurz, auch wenn es in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben steht: Wie hätte er denn bitte sonst reagieren sollen? Wäre er stehen geblieben, hätte der Schiedsrichter mit größter Wahrscheinlichkeit beiden Gelb gegeben. Für de Camargo wäre das die zweite gewesen und Gladbach hätte statt Berlin mit 10 Mann weiterspielen müssen. Wäre das fairer und gerechter gewesen? Ich weiß es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@desmond:
Das liegt in der natur der Sache, dass man Druck bekommt. dortmund hatte sicherlich auch nicht den anspruch und das Erwarten letztes deutscher Meister zu werden, dennoch hätten sie wahrscheinlich alle ausgelacht, wenn sie es nicht geschafft hätten. Ein Sportler setzt sich zwangsläufig unter Druck. Wenn Gladbach weiter oben dran bleibt und die CL Teilnahme zum geifen nahe ist, dann wird keiner der Spieler daran denken, dass man letztes Jahr noch fast abgestiegen ist, man will diesen Platz dann behalten und automatsich kommt es dann gegen Ende zu druck situationen. Ist zwar ein anderer Druck, als wenn man kurz vorm Abstieg steht, aber Druck ist da, definitiv.

Zu Hummels: @Gamer/desmond: da geb ich euch Recht, dass muss nicht sein, dass man sich über andere Kollegen öffentlich auslässt. Auch wenn er mit seiner Aussage Recht hat.
Dennoch vergleichst du (Gamer) wieder Äpfel mit Birnen. Lahms Aussage, dass man immer deutscher Meister weden will ist ja nicht mit der Aussage von Hummels zu vergleichen:)
Hat bei hummels ja auch nichts mit Arrognaz zu tun...

@andiac: das kann jetzt nicht dein Ernst sein zu De Camargo oder?
Er soll soll sich also absichtlich fallen lassen, damit ja er nicht der bestrafte ist, nur weil dann Gladbach zu 10, anstatt zu 11 spielt?
Ja du hast Recht, beide hätten sich wie MÄNNER streiten sollen und beide bekommen gelb! einer fliegt in dem Fall leider vom Platz. Aber wenn sich einer wie ein sterbender Schwan gibt, dann ist das mit nix zu entschuldigen.
Nicht umsonst wird De Camargo in der Presse und bei Fans zerissen. GROB unsportlich war das.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

andiac schrieb:
Zu de Camargo nochmal kurz, auch wenn es in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben steht: Wie hätte er denn bitte sonst reagieren sollen? Wäre er stehen geblieben, hätte der Schiedsrichter mit größter Wahrscheinlichkeit beiden Gelb gegeben. Für de Camargo wäre das die zweite gewesen und Gladbach hätte statt Berlin mit 10 Mann weiterspielen müssen. Wäre das fairer und gerechter gewesen? Ich weiß es nicht.

Dann wäre zu 90% gar nichts passiert, man darf auch als Spieler einen Schritt zurück gehen, soll es ja geben sowas.
Das war einfach peinlich, den Spott und Hohn muss sich De Camargo gefallen lassen, sein Verein muss da als gutes Beispiel voran gehen und seinen Spieler in die Pflicht nehmen.
Das ist Fakt, das kann man auch nicht mit nem Fingerzeig auf Andere ändern.
Das wäre unreif, naiv und unprofessionell.

Gladbach Fans freuen sich über den Einzug, das ist was für sie zählt, jedoch sollte im Sport auch die Sportlichkeit zählen.
Das ändert ja auch nichts daran, das Gladbach diese Saison gut gespielt hat bis dato aber die Szene muss für sich betrachtet werden und das war unsportlich und sollte eine mehrer Spiele umfassende Strafe nach sich ziehen, das wäre konsequent vom DFB.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@ AeS und getexact

Jetzt habt ihr mich aber ein bisschen falsch verstanden. Ich hab mich vielleicht auch nicht ganz klar ausgedrückt, wenn man den einen Post isoliert betrachtet. Natürlich finde ich es im Grunde auch unsportlich, wenn man sich fallen lässt, um Schiedsrichter und Gegner zu betrügen. Das beste wäre sicherlich gewesen, de Camargo hätte Hubnik einfach ignoriert und wäre davongegangen. Ihr müsst aber wohl zugeben, dass so nur die wenigsten reagieren, auch wenn es wohl richtig wäre in solch einem Fall.
De Camargo hat übertrieben reagiert und somit einen für den Gegner folgenschweren "Fehler" gemacht. Dafür sollte mit ihm ein ernstes Wort gesprochen werden. Finde ich auch.
Aber so wie getexact es meint, dass de Camargo hätte stehenbleiben und seine zweite gelbe Karte kassieren sollen, finde ich kindisch. Hätte er das so gemacht, wäre das äußerst dumm gewesen und er hätte sich selbst und seiner Mannschaft (und den Fans) geschadet.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

AeS schrieb:
Dann wäre zu 90% gar nichts passiert, man darf auch als Spieler einen Schritt zurück gehen, soll es ja geben sowas.
Das war einfach peinlich, den Spott und Hohn muss sich De Camargo gefallen lassen, sein Verein muss da als gutes Beispiel voran gehen und seinen Spieler in die Pflicht nehmen.
Das muss ich aber deutlichst unterstreichen. De Camargo hätte ganz sicher auch als fairer Sportsmann unbeschadet aus dieser Situation herauskommen können. Dass er anders gehandelt hat, ist in dieser Situation geradezu offensichtlich mit der Motivation geschehen, sich einen Vorteil zu erschleichen. Ich glaube das sieht jeder neutrale Beobachter so. Dass die Gladbach-Fans sich über den Halbfinaleinzug freuen und nicht auf ihren eigenen Mann einprügeln, kann ich natürlich gut verstehen. Aber ein solches Verhalten des Spielers im Nachhinein noch schönzufärben und mit Rechtfertigungsversuchen zu unterstreichen, verbietet doch eigentlich der Anstand, oder?
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

@andiac:
ich glaube kaum, dass ein spieler in der Hitze des Gefechts soweit denkt, dass er sich denkt "wenn ich mich nicht fallen lasse, bekomme ich meine 2te gelbe und fliege somit vom Platz".

Das glaube ich kaum. Ich sag auch nix gegen Gladbach. Freu mich für die Mannschaft, dass sie so toll aufspielt, aber was De Camargo gemacht hat, lässt sich nicht entschuldigen und Rechtfertigen. das war einfach unnotig und gut ist. Ich hoffe er lernt daraus, denn gerade er hat es doch auch letzte Saison oder wann das war das selbe erlebt, nämlich dass sich jemand bei ihm fallen gelassen hat, obwohl er nix gemacht hat...und nun tut er es selber. ich denke da war der Aufschreib bei euch letztes Jahr auch sehr laut! Verständlicherweise!
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

ich glaube kaum, dass ein spieler in der Hitze des Gefechts soweit denkt, dass

Glaube ich aber schon. Ich hab ja selbst Fußball gespielt. Und wenn ich mal ne gelbe Karte bekommen hab, war das für mich das Signal, im Zweifel ein bisschen vorsichtiger zu agieren. Gerade in so einer Situation wie am Mittwoch mit Hubnik wären bei mir alle Alarmglocken angegangen.
Ich denke, du erinnerst dich an die Situation vor ein paar Wochen mit Jones und Reus im Pokalspiel gegen Schalke. Da hat Jones auch trotz der Hitze des Gefechts vollkommen bewusst gehandelt, indem er einmal um Marco Reus rum gegangen ist, um ihm auf den verletzten Fuß zu treten.
Gerade wenn ich an diese Szene zurückdenke, kann ich mir vorstellen, dass Hubnik ähnlich bewusst gehandelt hat. Man kann davon ausgehen, dass er davon wusste, dass de Camargo bereits verwarnt war. Und so wollte er ihn womöglich provozieren, indem er ihm erstens auf den Fuß tritt und zweitens auch noch eine Kopfnuss andeutet. Anders kann ich mir seine Überreaktion in der Situation nicht wirklich erklären. Es gab keinen anderen Grund so heftig zu reagieren, finde ich. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Sollte Hubnik da wirklich das Ziel verfolgt haben, einen Platzverweis für de Camargo zu provozieren, habe ich absolut kein Mitleid für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

das kann gut sein. Dass Hubnik aber evtl. wusste, dass er ne gelbe hatte, ist nun auch Spekulation. Ob man das als Spieler immer so alles behalten kann?!
Provokationen sind ja noch "ok". Das macht jeder mal. Klar man ist auf seinen Vorteil bedacht, aber naja, ich denke heutige Spieler fallen schon fast aus refelx um, wenn sie im Gesicht betouched werden oder angerempelt werden. das haben die schon im blut drin. Ist trotzdem kacke. Ich will als Fan sowas nicht sehen. Würde sich ein Dortmunder Spieler so aufführen, dann würde ich mich auch fremdschämen. Ganz ehrlich.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

das Problem ist einfach, dass man als Zuschauer nie mitbekommt, was da vorher an Provokationen gelaufen ist. Man sieht immer nur denjenigen, der sich dann schlussendlich nicht mehr beherrschen kann. Ob der andere dann vorher zehnmal zum anderen "Du Sohn einer herzensguten Frau" gesagt hat und ihm beim Eckstoß davor auf den Fuß gestiegen ist oder nicht, bekommt ja in 99,9% der Fälle keiner mit.

So heut abend nur langweilige Spiele in der 1. und 2. Bundesliga, da kann man ja getrost weggehen :D
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Erstmal ist es natürlich selten dämlich was Hubnik getan hat. Aber de Camargo senkt seinen Kopf und schiebt ihn leicht nach vorne. Hubnik hatte ja gar nicht die Idee einen Kopfstoß auszuführen oder sonstwas, der wollte ihm nur mal direkt sins Gesicht seine Meinung geigen.
Für mich gehört de Camargo ein paar Spiele gesperrt. Solche Leute Schaden dem Sport gewaltig.
Dem Schiri kann man meiner Meinung nach keinen großen Vorwurf machen. Ich glaube der hat gar nicht daran gedacht, dass jemand so asozial und unfair ist und auch noch so gut schauspielern kann.
 
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Hi

Exar_Kun schrieb:
Falsch... um Mannschaft wie Gladbach ......., muss man sie mit ihrer eigenen Medizin behandeln. Sich nämlich selber hinten reinstellen. Man gucke sich nur an, gegen wen ..... Gladbach vornehmlich verloren haben.

Also @home haben sie noch gar kein Spiel verloren und 3 mal einen Rückstand aufholen können ;), bei Ballbesitz = 54,26 : 45,73 in der Hinrunde.
(Es waren schon der Tabellenerste, Zweite, Fünfte und Sechste in Gladbach. Davon hatte nur Bayern mehr Ballbesitz ;), offensichtlich dem frühen Rückstand geschuldet. Deine Bremer laufen sicher bei 2:0 Halbzeitführung gegen Bayern in der zweiten Halbzeit ständig mit 10 Mann nach vorn. ;) )

Ballbesitz nach dem 19. Spieltag;
1. Bayern 62,29
2. Dortmund 53,1
3. Leverkusen 52,83
4. M`gladbach 52,65
5. Hoffenheim 51,63
,,,,,,,,,,

Offensichtlich gibt es noch ganz viele andere Mannschaften in der Buli, die sich noch viel weiter in der eigene Hälfte verstecken, bzw. mauern und als Angsthasen den Ball nicht haben wollen. ;)

Cu

AeS schrieb:
..... sein Verein muss da als gutes Beispiel voran gehen und seinen Spieler in die Pflicht nehmen.

für unsportliches Verhalten/Vereinsschädigung gibt es eigentlich in jedem Verein Strafgeld. ;)
Ob er was zahlen muß und es dann auch an die Öffentlichkeit kommt ist noch die zweite und dritte Frage, auch weil der DFB schon ne Sperre für Hubnik bestätigt hat.

Edit II:
Hab mir die Szene noch einmal angesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=rMLX5aUE7nE
Hubniks Kopf geht wärend des gesamten Vorgangs vorwärts, auch nach der Berührung.
Man muß doch nur auf die blauen Punkte im Hintergrund achten, um die Vorwärtsbewegung zu erkennen. De Carmargo ist in der Rückwärtsbewegung, auch am Hintergrund zu erkennen.
Wenn man so eine Szene als "Standbild" verkauft (als würden beide Spieler stehen), dann sieht es natürlich für den Betrachter ganz anders aus, was aber auch kein Grund bieten sollte hier nen sterbenden Schwan zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Ich habs mir auch nochmal angesehen. Sieht so aus als wollte er de Camargo mit der Brust "wegschieben". Da de Camargo den Kopf runter nimmt schiebt er ihn gleichzeitig etwas nach vorne und es wird ein "Nasenstüber". Aber man muss schon sagen de Camargo kann echt super schauspielern, das Timing war perfekt.
Was ich allerdings nicht ok finde, das viele wegen der Aktion Gladbach verunglimpfen. Die Mannschaft kann ja auch nichts dafür das sie sowas im Team haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben