AW: Fußball-Stammtisch (2012) (Regeln im 1. Beitrag beachten!)
@ longi
Danke! Seh ich auch so. War mir dann auch zu blöd, auf den aggressiven Unsinn von huhamamba auch noch sachlich einzugehen. Der ist eh selten an wirklichem Meinungsaustausch interessiert.
@ desmond
Ich versteh auch nicht, warum Gladbach auf einmal Druck bekommen sollte. Fans und Umfeld in MG sehen die Angelegenheit glücklicherweise zum Großteil realistisch. Und man ist froh, glücklich und stolz, dass man mit dem Abstieg diese Saison nichts zu tun hat. Sicherlich wird man sich ärgern, sollte die Mannschaft noch derart einbrechen, dass sie "nichtmal" einen EL-Platz holt. Aber im Grunde verbucht man alles von Platz 1-8 unter "sensationell".
Die Miesmacherei der Spielweise Borussia`s einiger kann man, wie so ähnlich schon gesagt wurde, wohl getrost unter "Neid" u.ä. einordnen. Ich bezweifele auch, dass die Betreffenden die Gladbach-Spiele alle in voller Länge gesehen haben. Denn dann würden sie sich anders/respektvoller äußern. Mag die Konter-Taktik von der Idee her schlicht und einfach sein, so ist sie das in der Umsetzung ganz und garnicht. Da gehört schon einiges zu wie gute Technik, schnelles und genaues Abspiel, blindes Verständnis. etc. pp. Wäre das so leicht, wie manche meinen, würden das deutlich mehr Mannschaften praktizieren.
Im Grunde soll`s mir aber egal sein (ist es mir auch). Wenn die Mannschaft auch noch unterschätzt wird, ist es doch wunderbar.
@ 1337gamer
Wenn aber ein Lahm sagt das der FCB den Anspruch hat, immer Deutschermeister zu werden dann ist das eine ganz böse böse Aussage und ganz dolle arrogant
Ach was! Den Anspruch darf ein Bayernspieler ruhig haben. Es wäre auch äußerst ungewöhnlich, wäre das anders. Ein Verein, der seit seiner Bundesligazugehörigkeit fast ausnahmslos oben mitgespielt hat und dabei soviele Titel errungen hat, was soll der denn sonst für Ziele und Ansprüche haben, als das gleiche zu wiederholen?!
Klar wirken die Bayern hin und wieder arrogant. Ich mag sie eigentlich auch nicht wirklich. Aber sowas gehört doch zum Fußball wie zum Leben dazu. Würde mir jeder Verein gleichermaßen sympathisch sein, würde ich wahrscheinlich garkein Fußball mehr gucken, weil es mir viel zu langweilig wäre.
Zu de Camargo nochmal kurz, auch wenn es in dem von mir verlinkten Artikel beschrieben steht: Wie hätte er denn bitte sonst reagieren sollen? Wäre er stehen geblieben, hätte der Schiedsrichter mit größter Wahrscheinlichkeit beiden Gelb gegeben. Für de Camargo wäre das die zweite gewesen und Gladbach hätte statt Berlin mit 10 Mann weiterspielen müssen. Wäre das fairer und gerechter gewesen? Ich weiß es nicht.