Fußball-Stammtisch (2012) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Wer wird in der Saison 2012/2013 deutscher Meister?

  • FC Bayern München

    Stimmen: 65 73,0%
  • Borussia Dortmund

    Stimmen: 14 15,7%
  • FC Schalke 04

    Stimmen: 2 2,2%
  • Hannover 96

    Stimmen: 0 0,0%
  • Borussia Mönchengladbach

    Stimmen: 1 1,1%
  • SV Werder Bremen

    Stimmen: 1 1,1%
  • Bayer 04 Leverkusen

    Stimmen: 0 0,0%
  • VfB Stuttgart

    Stimmen: 0 0,0%
  • VfL Wolfsburg

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere

    Stimmen: 6 6,7%

  • Umfrageteilnehmer
    89
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dortmund steht da wo sie hingehören, hinter Schalke :D
Das Dortmund nicht jedes Jahr so spielt wie die letzten zwei Jahre war doch abzusehen, Dortmund steht jetzt nunmal da wo man steht wenn man nicht immer das Glück auf seiner Seite hat. Letzte Saison hätte man die meisten Spiele mit Dusel trotzdem noch gewonnen, dieses Jahr geht es halt etwas "fairer" zu und man verliert auch mal bei schlechter Leistung. Ist doch nicht so als hätten die letzte Saison jedes Spiel verdient gewonnen und immer gut gespielt.
 
Was sagen die Hamburger? War der HSV zu schlecht oder der VfB zu gut?

Und wissen die Bayernfans hier wann der Gomez wieder zurück kommt?
 
Als Bremer sag ich, dass dem VfB die Luft im Norden scheinbar gut tut. Wie auch gegen uns war das eine beherzte Leistung. Man fragt sich, wieso Labbadias Mannen nicht jedes mal so auftreten. Dann würde man sich jetzt nicht aus dem Keller herausarbeiten müssen.
 
Als HSVer sag ich, das der VFB richtig stark drauf war und geschwächte Badelj/VdV dem Spiel nicht so ihren Stempel aufdrücken konnten.
HSV war schlecht, aber vor allem aufgrund der guten taktischen Leistung des VFB würd ich sagen.
 
@s.0.s: Laut tm.de soll er Ende dieser oder anfangs nächster Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
 
Gehts nur mir so oder sind die Bayern / Barca CL-Spieltage (also u.a. heute) absolut Todeslangweilig von den Begegnungen her. Kein einziges Spiel interessiert mich da so richtig. Da wünscht man sich direkt wieder ne Reduzierung des Teilnehmerfeldes in der CL.
 
Naja, ich finde die Spielpaarungen des gesamten 3. und 4. Spieltages uninteressant. Richtige Kracher sind in den Gruppenkonstellationen sowieso nur Real - Man City, Chelsea - Juve und, aber schon in Klammern, Paris - Porto. Topspiele en masse gibt es dann erst im VF und mit Abstrichen im AF.
 
Nicht zu vergessen der Kracher : Spanischer Meister gegen deutschen Meister morgen um 20:45 im ausverkauften Hexenkessel zu Dortmund aka Westfalenstadion!
 
Arsenal vs. Schalke interessiert mich auch bei weitem mehr als Lille vs. FCB. Einfach weil erstes Match dann doch eher auf Augenhöhe ist als letzteres.
 
Immer tief und langsam durch die Lunge ein- und ausatmen, getexact ;-)

Für dich mag jedes Spiels des BVBs ein Topspiel sein, aber das ist jedes Bayernspiel für jeden Bayernfan genauso wie jedes Schalkespiel für einen Schalkefan, sobald es mal gegen eine bessere Mannschaft geht.

Der FCB, die international mit Abstand erfolgreichste dt. Mannschaft spielt heute gegen den amtierenden französischen Meister. Ist es deshalb mit genügendem Abstand betrachtet ein Topspiel? Nein.
Ein vorher als solches zu erwartendes Topspiel setzt vorraus, dass zwei auf Augenhöhe einzuordnende Mannschaften, die auch um den Titel mitspielen können, gegeneinander spielen. Man könnte es auch auf ein Spiel um den Gruppensieg reduzieren. Aber selbst da ist Dortmund bislang Außenseiter. Das heißt nicht, dass sie sich diese Saison den erforderlichen Status noch erkämpfen können. Genauso wenig bedeutet es, dass Real gegen Dortmund ein mieses Spiel wird. Nur momentan lässt es sich einfach nicht ohne Dortmund-fan zu sein behaupten, dass es sich bei BVB-Real um ein Topspiel handelt.

Am nähsten kommen dem an diesem Spieltag wahrscheinlich noch S04 und Arsenal.
 
@Warhorstl: und du scheinst einer von denen zu sein, die keine Ironie verstehen...mei o mei...patsch vorm Kopf...

und du brauchst auch nicht wieder anfangen mit Bayern bla, international top bla...das wissen wir nun alle:D

Wir müssen ja nun nicht immer die selbe Keule rausholen oder?;)
Und wenn für dich Schalke gegen Arsenal mehr beitet als Real gegen Dortmund dann bitteschön:)

PS und als Denkanstoß:

Das ist hier immernoch ein Meinungsforum und auch wenn es gerade in diesem thread viele Stammgäste gibt, darunter viele Bayern, muss man sich als BVB Fan, der das Spiel morgen für sich als Topspiel ansieht nicht von anderen Fangruppen zurechtweisen lassen, dass das ja keines sei.

Also ich finde es ist eine Unart, wenn Fans sich auf ein Spiel freuen, dass direkt andere kommen: "öhh das aber kein Topspiel und Bayern und Schalke eh viel besser". muss das wirklich sein?

Dieser Thread "gehört" niemanden, darüber bitte nachdenken;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Warhorstl:
Seit wann ist Lille amtierender Meister in Frankreich? Meines Wissens nach wurde letzte Saison Montpellier sensationell Französischer Meister....

Dortmund gg Real ist meiner MEinung nach als Topspiel anzusehen

1. Grund: Gruppenerster gegen Gruppenzweiter -
2. Grund: amtierender Spanischer Meister gegen amtierenden Deutschen Meister

unverständlich warum das kein Topspiel sein soll.. mehr geht doch eigentlich gar nicht.
 
Getexact, dein Beitrag kam ohne Hinweis auf jegliche Ironie und als direkte Antwort auf meine Aufzählung an mit genügend Abstand als solche vom Fußballkenner zu betrachtende Topspiele. Erkläre mir, wie ich damit anders umgehen soll :) Ohne analoge Signale muss ich die digitale Sprache beim Wort nehmen.

Ich möchte dir auch nicht deine Freude vermiesen, ich habe nur versucht, trocken zu analysieren, welche Spiele der Champions League von vorn herein Spannung versprechen. Da gehören, solange man rein die Namen betrachtet, weder die BVB, noch die FCB-Spiele dazu, genauso wie die des spanischen FCBs, die von Donezk, Borissow oder die von Man Utd, entweder weil sie selbst oder ihre Gruppengegner diesen Status einfach nicht haben. Klassische CL-Duelle, in denen zwei Teams, die regelmäßig um den Titel mitspielen sind nunmal Barca - Chelsea oder Bayern - Manchester, aber die gibt es in der Gruppenphase nur sehr selten.

Damit sollst du dich nicht weniger auf das BVB-Spiel freuen, ich schau ja deshalb auch Bayern - Lille nicht weg, obwohl der neutrale Beobachter wohl lieber etwas anderes sehen würde. Wir sind ja keine neutralen Beobachter, sondern Fans teilnehmender Mannschaften.

@Fixi: Hast Recht, habe mich um eine Saison vertan.
 
@Warhortl: ich will das auch nicht böse sehen von dir,, ich will einfach nur, dass man mal bissl entspannter wird hier.

Ironie hätte man daran erkennen können, dass ich es überspitzt schreibe mit Ausrufezeichen...also war ohne Smiley vielleicht nicht ganz erkennbar;)

Klar, ist BVB gegen REal kein Spiel wo man sagt, da spielen 2 titelkandidaten gegeneinander.
Wenns darauf eben ankommt, dann gibts in der Tat nur 2-3 duelle, die das versprechen in der CL.

Ich möchte aber nicht immer, dass man sich indirekt alles madig redet. ich finde, es muss einfach nciht sein, nur weil man sich als BVB'ler aufs Real Spiel freut, dass dann direkt kommt, dass sei kein Topspiel und ich soll doch mal Luft holen. das ist nicht gerade nett.

Entweder freut man sich als neutraler Fan auf solche Spiele, oder man ist so dermaßen unneutral, dass man sagt: ich hoffe Dortmund bekommt richtig einen aufen Arsch. beides legitim, muss man aber nicht auch noch raushängen lassen (das nun nicht an dich gerichtet).

bissl normalerer Umgang wäre vielleicht mal gut, nicht immer sofort anderen den Spaß und die Freude mit Argumenten versuchen madig zu reden.
 
Naja, Real-Dortmund>Bayern-Lyon, das muss man schon so sagen. Dortmund ist attraktiver als Lille (mit Hazard hätt ichs mir Lille angeguckt, aber so) und Real ist viel größer als der FCB und wird es auch immer bleiben.
 
Zwei Topteams müssen nicht unbedingt für ein schönes Spiel garantieren - vielleicht wird es auch ein langsames/ängstliches Abtasten mit hier und da ner Chance ->öde...

Zweite Liga hat manchmal auch mehr Pfeffer als zwei gute Erstligateams gegeneinander.

Wenn das Spiel geil ist, interessiert es mich nicht ob da der deutsche gegen den spanischen Meister oder der deutsche gegen den spanischen Absteiger spielt.
 
Natürlich ist Dortmund - Real interessanter als Lille - Bayern...

Donezk - Chelsea finde ich noch ganz interessant, aber denke Chelsea wird's dann leider doch machen, die haben extrem gut eingekauft.
 
Mal an die Jungs mit Sky Abo. Da ich heute Abend meine Holde auf ein Konzert begleite frage ich mich ob ich dass Lille/Bayern Spiel bei Skygo direkt im Anschluss nochmal ansehen kann?! Ich hab noch nie darauf geachtet aber heute wäre es mal akut...
 
1337Gamer schrieb:
Dortmund steht da wo sie hingehören, hinter Schalke :D
Das Dortmund nicht jedes Jahr so spielt wie die letzten zwei Jahre war doch abzusehen, Dortmund steht jetzt nunmal da wo man steht wenn man nicht immer das Glück auf seiner Seite hat. Letzte Saison hätte man die meisten Spiele mit Dusel trotzdem noch gewonnen, dieses Jahr geht es halt etwas "fairer" zu und man verliert auch mal bei schlechter Leistung. Ist doch nicht so als hätten die letzte Saison jedes Spiel verdient gewonnen und immer gut gespielt.

Würde ich auch so sagen, dass Glück des tüchtigen hatten sie auf alle Fälle und wenn man so einen Lauf hat wie der BVB damals dann läuft es irgendwie von alleine, siehe aktuell Frankfurt! Die gegnerischen Mannschaften waren in den letzten beiden Saison's einfach zu schlecht, inkl. Bayern, diese Saison sieht es bis jetzt ähnlich aus, aber mal sehen was noch alles pasiert! Bayern spielt zwar gut aber den Medien darf man nichts glauben, die sind noch lange nicht Meister, noch lange nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben