Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie kann man eigentlich NICHT Bayern zeigen? Bayern - Hannover, das Spiel mit den zwei größten Namen, das einzige Spiel mit zwei starken Mannschaften, zwei Mannschaften die viel Strahlkraft haben und ein Spiel was viele interessiert, weil viele eine Meinung zu den Teams (zumindest zu Bayern) haben.
 
Sah für mich auch ziemlich fragwürdig aus. Herr Fuß meinte, man kann ihn geben, muss man aber nicht ;) der Arm war ja angelegt.
 
Bochum war zum kotzen heute! Und der Schiedsrichter auch.

Fabian hakt sich bei Kadlec ein, lässt sich fallen, Tor von Kadlec zählt nicht, weil er ja "gefoult" hat. Boah, ein Tor wegen so einer billigen Schwalbe nicht zu bekommen, da reg ich mich noch in 3 Wochen drüber auf.

Am Ende wird Jung nochmal schön weggefoult, so 10 Sekunden bevor das Spiel eh aus ist. Warum nicht!

Zum Glück 2:0 gewonnen, müde Spieler, aber schöne Aktionen. So gut, dass man Russ wieder geholt hat, ich hätte nicht gedacht, dass der sich nochmal so in Form spielt, klasse.
 
Heno brauch meiner Meinung nach auch jede Minute auf dem Feld. Wobei er bisher nur andeuten kann, welche Klasse er besitzt. Sollte langsam mal aufs Gaspedal treten, wenn Gündogan wieder fit ist, könnte es sonst auch sehr schnell mal etwas enger werden.

Das Tor @ Bayern kriegen aber halt auch nur die Bayern. :D

---
Schade. Dachte Hannover kann die Bayern wieder bisschen ärgern. Spiel gelaufen. Mal wieder nach 26 Minuten.
 
Könnte Kotzen...
29min und es steht 2:0 für die Bayern und ARD überträgt solch eine Gurkentruppe Darmstadt gegen Schalke. Ich mag Schalke unheimlich gerne und gucke mir die spiele auch sehr gerne an aber gerade heute sind deutlich bessere Matches und die ARD überträgt das schlechteste...

Edit: 2:1^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Aufstellung von Guardiola heute etwas fragwürdig, ohne Alaba, Ribéry, Robben und Mandzukic... Hm. Sieht jemanden das Spiel und kann mir eventuell kurz den Verlauf der ersten Halbzeit schildern?
 
Kurz und knapp: Bayern spielt 30 Minuten lang quasi alleine, führt verdient 2:0, schaltet ab, wacht trotz 2-3 Auftritten von Hannover am 16er nicht auf und bekommt die Quittung.

Ich frage mich, ob die in Freiburg nichts gelernt haben.
 
die Bayern spielen jetzt das 4:1 locker runter. Konnte leider nur ab zweite HZ sehen aber das was ich sehen konnte war nicht schlecht. Sie stehen auch endlich in der Defensive deutlich besser als zum Anfang der Saison. Die Standards wurden ebenfalls trainiert also es geht voran ;)
 
Was hat sich eigentlich Luhukay bei Hertha gedacht? Wie kann man als Aufsteiger gegen den Drittplatzierten der letzten Zweitliga-Saison so dermaßen rotieren? So breit ist die Hertha halt nicht aufgestellt, dass man mal mit 'ner B-Elf gegen einen Zweitligisten weiterkommt. Das Lautern alles in die Partie werfen wird, war ja direkt klar...

Und dann die Wechsel erst so spät.

Ich meine er hat 9(!) Spieler rausrotiert. Das kann der doch nicht bringen.
 
Kräfte für den Bundesligakampf sparen, oder im DFB Pokal ne Runde weiterkommen ist die Devise. Ich hätte genauso gehandelt. Wenns gut gegangen wäre, hätte sich keiner beschwert, die paar Kröten für die nächste Runde bringen eh nix.

Wer der absolute Überflieger im Moment ist: Der gute alte Hanke. Hat mit seinem Wechsel ins Breisgau alles richtig gemacht.

Und nun wünsche ich mir für die nächste Runde: Lautern vs. Bayern. Oldschool Fight am Betze. Yeah.
 
Nicht genug dass Schalke vs Darmstadt übertragen wurde (zb anstelle FCB vs Hannover), nach dem Spiel wurden dann auch noch zig Interviews mit Spielern und Trainer geführt und dann gings weiter im Studio mit sinnlosen Kommentaren und der "Analyse" und Wiederholung von einzelnen Spielszenen. Gehts noch, das Spiel lief doch vorher 90 Minuten? Und das ganze komplett spaßfrei zubereitet von Beckmann und Scholl.
Die Kommentare von Scholl sind ja fachlich net schlecht aber er tritt meiner Meinung nach etwas sehr so auf, als ob er das Fussballspielen bzw dessen kommentieren erfunden hat (klar war er ein toller Fussballer). Und gestern hat der Scholl eine totale Flappe gezogen, vielleicht weil Beckmann sagte, dass Scholl das Spiel der Bayern ja scheinbar fast wieder aus der Sicht eines Bayern Trainers sehen würde. Scholls Antwort war er würde das eben anders betrachten als andere und quasi mehr sehen. Mann mann mann.
Ach ja und endlich hat uns Scholl auch mal erhellt, was denn der Unterschied zwischen einem Amateur und einem Profi wäre. Der Amateur steht falsch und der Profi sieht das!
 
Naja, Scholl sagte aber auch, das er am liebsten das Spiel von Stuttgart gesehen hätte
Er wird halt dafür bezahlt seine Analyse abzugeben und wenn man bei solch einem Spiel wenig analysieren kann, dann muss man Improvisieren :D
 
gh0 schrieb:
Und nun wünsche ich mir für die nächste Runde: Lautern vs. Bayern. Oldschool Fight am Betze. Yeah.

Ich wünsche es mir nicht, der aktuelle Kader vom FCK kann in keinster Weise den Bayern das Wasser reichen, das würde einfach nur ein Gemetzel geben.
 
Das "schlechteste" Los für die CL-Finalisten, neben dem direkten Duell, wäre wohl die Eintracht aus Frankfurt. Vor allen Dingen, wenn die das Heimrecht zugelost bekommen. Ich würde das für den BVB dennoch ganz gerne sehen, einfach weil ich dann möglicherweise mal wieder live dabei sein könnte. ^^

Im Gegensatz zu den meisten anderen hier fand ich die Spielauswahl der ARD ganz gut. Das einzige Spiel, das in meinen Augen eine etwas bessere Wahl gewesen wäre, war das Baden-Württemberg-Derby. Man kann auch nicht immer nur den "glorreichen FC Bayern" zeigen, nur weil das Einschaltquoten bringt...
 
Das tut ja schon das ZDF. Die zeigen ja wirklich Bayern vs. Pilsen anstatt Leverkusen vs. Donezk am 3. Spieltag in der CL. Dachte ich sehe nicht richtig. Würden die Bayern nicht schon um 18 Uhr spielen am 5. Spieltag, würden die wahrscheinlich auch das Spiel in Moskau zeigen.


Zur Hertha: Der Pokal ist aktuell (noch) der kürzeste Weg zur EL. Das sollte man nutzen. Gerade wenn man in der Liga halt eher ein Kandidat fürs Mittelfeld ist. Und dort sehe ich Hertha halt. Das war übermütig. "Wenn es klappt". Es war doch klar, dass das gegen Lautern nicht reicht, auch wenn die vielleicht nicht die Form haben. Aber eine gewisse Qualität ist da vorhanden und auf dem Betze als "Underdog" unterschätzt man die halt nicht.

Für mich ist das halt dumm.
 
Für die Hertha ist das Ziel definitiv nicht die EL, sondern der Klassenerhalt, als andere wären ja Hamburger Ansprüche. Wer so viel Geld für den Kader ausgibt sollte aber trotzdem versuchen, das AF zu erreichen, immerhin reden wir hier über eine gute halbe Million: http://fussball-geld.de/einnahmen-der-vereinedfb-pokal/

Ich hoffe einfach, dass der FCA nicht gegen Bayer, Dortmund oder Bayern ran muss, am liebsten wäre mir Ingolstadt oder ein anderer Zweitligist.
 
Natürlich ist das primäre Ziel Klassenerhalt. Aber wieso sollte man diese Chance wegwerfen, durch ein Einzug ins Pokalfinale (der ja häufig schon reicht) sich für die EL zu qualifizieren? Keine Ahnung. Für mich ist das unverständlich. Gerade bei der Leistungsdichte in der Liga, ist es halt schwer, einen Europa-Platz zu erreichen. Auch wenn das vielleicht nicht das primäre Ziel ist.

Gegen Rotation spricht ja prinzipiell nicht viel - wenn ich aber 9(!) Spieler rausnehme, dann ist das meiner Meinung nach schon die Kapitulation vorm Spiel.
 
Die nächsten 3 Gegner von Hertha sind

Mainz
Hannover
Gladbach

Das sind richtungsweisende Spiele, wenn man da mit 6+ Punkten rausgehen kann, ist das ein ganz wichtiger Schritt! Und jetzt lass sich mal einen der Stammspieler durch dieses Pokalspiel verletzen und länger ausfallen. Wie gesagt, ich verstehe Luhukays Entscheidung.

Dazu kommt noch, dass die nächste Runde am 3.12.2013 ist - wenn ich da den Berliner Spielplan anschaue:

Am 30.11. kommt Augsburg
am 7.12. muss die Hertha nach Braunschweig.

Hab ich schon erwähnt, dass ich Luhukays Entscheidung nachvollziehen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben