Zilpzalp
Eben weil 1860 die Angriffsarbeit komplett verweigert hatte, konnte unser Mittelfeld den Ball laufen lassen, anstatt jedoch variabel die Positionen zu verschieben, hat man fast konstant den Ball auf einer Reihe von oben nach unten laufen lassen, um dann wieder zurück zu spielen.
Nur ein mal fand ich den Angriff wirklich gut und das war, als Lewa den Ball verstolperte, der Rest, der vielen Pfosten und Lattentreffer, waren vor allem Einzelaktionen und nicht dem Kollektiv geschuldet.
Wir sind ja nun auch keine von durchschnittlichen Spielern gespickte Mannschaft, sondern wir schicken uns an, den Bayern in Deutschland zumindest etwas Paroli zu bieten, mal mit mehr mal mit weniger Erfolg.
Der Punkt ist aber, von einer Spitzenmannschaft erwarte ich, das sie jedes Problem innerhalb der 90 Minuten lösen kann vor allem durch das starke Kollektiv.
Sahin ist defensiv zu stark eingebunden, trotz Bender an seiner Seite und Mkhitaryan kam gestern vor allem glaube ich mit der rauen Zweikampfführung nicht klar (welche trotzdem sehr fair war).
Hummels versucht zurzeit weniger den genialen Pass und wenn, leider auch meistens vergebens.
Gestern hat mir eig. nur Kuba richtig gefallen und ein Reus vielleicht, beide haben sehr viel Betrieb gemacht.
Hofmann nehm ich da mal raus, weil er erst später kam aber in 1-2 Jahren, könnte er unser neuer Götze sein, auch wenn ich glaube, das auch er dann gehen wird.
Bei Robert merkt man, das er diese Saison viele 100% nicht macht, anscheinend ist das doch eine bewusste oder unbewusste Trotzreaktion auf das Sommertheater.
Nun gut, wichtig ist, das wir weiter sind, trotz der guten Ergebnisse würde ich mich nicht blenden lassen, diese Mannschaft funktioniert als Kollektiv, auch mit den Neuen und vielleicht einem genialen Gündogan erst in der zweiten Saisonhälfte richtig.
Da stehen wir den Bayern in nichts nach, wir haben ähnliche Probleme, nur halt auf unterschiedlichen Gebieten.