Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn man es bis ins Finale schafft, sind das maximal 6 zusätzliche Spiele. Mehr hat die Hertha ja ohnehin nicht und die BL hat ja eigentlich auch fast nie englische Wochen. Natürlich wäre es bitter, wenn sich in so einem Spiel eine Stammkraft eine längere Verletzung zuzieht. Das kann aber genauso auch in der Liga, im Training oder bei Freundschaftsspielen unter der Woche passieren.

Freiburg hat sich gestern auch wieder reingehauen, obwohl sie in der Breite nicht wesentlich besser besetzt sind und zusätzlich noch EL spielen. Dazu sieht es in der Liga aktuell auch nicht ganz rosig aus. Aber man kämpft halt und versucht es wenigstens. Die Hertha war eigentlich die einzige Mannschaft, die sich hat so schleifen lassen.
 
Die Hertha spielt ohne Umschweife gegen den Abstieg.

Und jetzt sind sie aus dem DFB Pokal draußen, können sich darauf konzentrieren. Alles andere kann man ja eh nicht mehr ändern.
 
Ja, weil die höchstens 4 weiteren Spiele übers ganze Jahr verteilt natürlich total was geändert hätten an der Bundesliga... also bitte. Luhukay hat Mist gebaut, sich verpokert. Das war arrogant, mehr nicht.


Die Fans können Maßnahmen immer am besten beurteilen, und die Fans der Hertha sagen, dass das blöd und arrogant war, nichts wieter.
 
So. Goalmez fällt aus und nun auch Klose. Nun, was jetzt Jögibär? Kommt bestimmt die Nominierung Vollands, die zu früh käme, aber garantiert nicht Kießling :D
 
kachiri schrieb:
Natürlich ist das primäre Ziel Klassenerhalt. Aber wieso sollte man diese Chance wegwerfen, durch ein Einzug ins Pokalfinale (der ja häufig schon reicht) sich für die EL zu qualifizieren?

Das wird es nach dem letzten Beschluss der UEFA nicht mehr geben. Wenn der Pokalsieger schon qualifiziert ist, geht der Startplatz an den Tabellen-7. Ich meine, das gilt sogar ab sofort. War vor ein paar Tagen irgendwo in den News.
 
kachiri schrieb:
aber garantiert nicht Kießling :D


Der kleine Narziss zickt ja auch und ist beleidigt und will ja auch gar nicht...
 
Kießling hat NIE komplett ausgeschlossen, unter Löw nochmal zu spielen. Wenn Not am Mann ist, betonte er erst im letzten Interview, stehe er natürlich zur Verfügung. Aktuell ist Not am Mann. Aber dafür müsste Löw über seinen Schatten springen. Wird er aber nicht. ^^
 
Außerdem gibt es immernoch Cacau. Der hat in der NM immer überzeugt.
 
Asamoah wäre doch auch wieder da, nach seinem überragenden Comeback. Ich tippe aber eher auf Müller in der Spitze.
 
Wir haben in Deutschland so viele Außenverteidiger - ist klar. Wir haben auf der 6 ja nicht genügend Optionen - ist klar. Also was machen wir, wenn wir einen Weltklasse-Außenverteidiger haben? Zuerst lassen wir ihn als LV spielen, obwohl er Rechtsfuß ist. Dann lassen wir ihn wieder als RV spielen, weil er das im Verein auch wieder tut und nun lassen wir ihn als 6 neben Schweinsteiger spielen, weil er das im Verein auch wieder macht.

Löw ist so unglaublich kreativ.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben