Fußball-Stammtisch (2013) Teil II (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seppuku hat aber verstanden worauf ich hinaus wollte :D
PS:
Schade, du hättest grad echt Sympathiepunkte sammeln können
ich bin nicht zum Sympathiefischen hier, sondern gebe meine Meinung wieder und wenn man andere Meinung ist, dann kann man dies gerne äußern aber nicht gleich wieder mit der "Logik" ankommen das ich Bayern als einzigen Brocken sehe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zilpzalp

Im ersten direkten Vergleich hat Arsenal Neapel 2:0 besiegt.
Warum ist es in Kombination mit dem Wissen über die vergangene Stärke der Mannschaften, so abwegig, Arsenal höher einzuschätzen, als Neapel? Auch nach aktuellen Daten (CL, direkter Vergleich und Liga) wäre jeder andere Rückschluss unlogisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Sie sind beide souverän in ihrer Liga. Das Spiel war ein Heimspiel Arsenals, da will ich erst das Rückspiel sehen, zumal Neapel vor allem heimstark ist. Und die Daten der letzten 10 Jahre sind für mich wertlos, was interessiert was vor 10 Jahren war? Man gucke sich nur mal an, was bei Bayern vor nur fünf Jahren gespielt hat, und was heute bei Bayern spielt. Der Fußball wurde die letzten 3-4 Jahre kräftig durchgemischt (zich neu stark gewordene Teams, zich abgefallene früher starke Teams in jeder Liga). Oder würde man sagen: Ajax war häufiger als der BVB in der CL, daher ist Ajax besser? Eher weniger.


Für mich sind beide Teams auf einem Niveau. Gut, man kann sagen, dass Arsenal besser ist, da hast du Recht. Man kann aber nicht gleichzeitig sagen, dass das eine Team ein Brocken ist und das andere nicht, dafür sind die im Niveau zu ähnlich.


Übrigens: Für mich sind beide Teams Viertelfinal-Contender, also beides Brocken. Sie sind aber keine Halbfinal-Contender, also wiederrum keine "richtigen Brocken".

Sie sind beide schwer, man kann gegen beide unterliegen, aber sie sind auch nicht eine Mannschaft wie Real, Barca oder Bayern, wo man klarer Underdog ist.
 
Und im ersten Vergleich hat Neapel uns 2:1 geschlagen - und nun? Zu sagen Team A hat Team B geschlagen und deshalb ist Team A automatisch insgesamt besser, ist halt auch irgendwo Quark mit Soße.

Das ist wie, wenn ich sagen würde: Wir haben die Bayern bisher als einzige Mannschaft seit langem in einem Pflichtspiel geschlagen. Deshalb sind wir besser als die Bayern...

(Wobei ich wirklich glaube, dass wir in ganz Europa wahrscheinlich die einzige Mannschaft sind, die die Bayern richtig fordern kann. Damit würde ich aber nie sagen, dass wir die Nummer 2 der Welt sind...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kachiri
Ich mag es einfach gerne Backups zu haben - gerade weil wir beim VfB diese Saison schon 2 Verletzte + 1 gesperrten IV erleben durften und dann ein Röcker zwangsweise eingesetzt werden musste und so erstmal nur durch Patzer und seiner beteiligung am EL Ausscheiden in Erinnerung bleiben wird. Aber vielleicht können solche Fälle von 3 Ausfällen mindestens 2 Etagen über Stuttgart nicht auftreten.

Klar, IV ist ne blöde Position für 2 Backups - aber ich glaub kaum das jmd beim ersten Blick auf den Dortmunder Kader denken würde dass wahrscheinlich mit Kirch nen Spiel bestreiten werden muss - als einzigem 6-er(Zilps Aufstellung hab ich hier mal angenommen). Was hier vorallem meine Einschätzung beeinträchtigt ist, das Kehl zuletzt IV gespielt hat, seit der VfB 2 Etagen über Dortmund war sowie Bender ganze 45 Minuten - und kaum einer außerhalb des BVB Trainings das gut Einschätzen kann. Bei dem von mir als Beispiel angeführten Reinartz liegt das natürlich auch schon etwas zurück (2 statt 8 Jahre) - aber immerhin war Bayer vor zu 2 Jahren nicht auf nem ganz andren niveau wie der BVB vor 8.

Haggui kriegt in Stuttgart halt bisschen mehr Geld als in Hannover und hat dort halt dieselbe Rolle. Zeigt ja schon die Tatsache, dass ein als AV geholter Spieler in der IV aktuell gesetzt ist, statt den "Nottransfer" spielen zu lassen, der gelernter IV ist.
Ich glaub auf ~1600 BuLi Minuten wird er bei uns diese Saison bei weitem nicht kommen - wie kommst du zu dieser Einschätzung?
Gegen Schwaab konnte er sich bisher nicht durchsetzen, jedoch spielt dieser überraschend gut auf der Position.
Stuttgart hat einfach nicht sie Stabilität dafür, mit der IV zu experimentieren. Und ich glaub wen Bruno für welche Position geplant hat interessiert in Stuttgart mittlerweile recht wenige - Fakt ist das Schwaab die IV in Stuttgart so gut spielt, wie man es beim VfB von seinen IVs erwarten kann.
Aber ist ja eh egal - der Verein fällt ja nicht unter die von dir erlaubten Vergleiche.

Edit: Ich find es auch nicht schlecht wenn Sarr oder Günter Einsätze bekommen - müssen sie ja schließlich um sich weiterzuentwickeln. Nur find ich es Erstrebenswert wenn da noch jmd auf der Bank sitzt, dem man tatsächlich auch Einsätze zutraut. Wer sitzt den gegen Hannover auf der Bank? Falls der fragliche Bender da nicht zum Einsatz kommen kann hat man da wirklich keine vertrauenswürdige Option mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bender ist ohnehin keine Option gegen Hannover, wenn Sokratis wirklich nicht fit wird, weil Bender aktuell auf der 6 spielen muss. Da haben wir nämlich wirklich einen Engpass. Der wäre aber vergleichbar mit dem Engpass in der IV durch Hummels' Sperre und Sokratis' Verletzung. Sarr war wohl schon am WE wieder eine Option. Denke in zwei Wochen wird er dann definitiv auf der Bank sitzen, wenn es halt so kommt, wie man es erwarten muss.

Es kommt aktuell halt viel zusammen. Damit konnte man halt nicht rechnen.

Aber wie gesagt. In den letzten 3 Jahren hat das auch gereicht, mit 4 Innenverteidigern. Und wenn wie gesagt nichts völlig falsch läuft, reicht das dann auch. Und wenn doch mal Not am Mann ist, muss man halt den Leuten das Vertrauen schenken, die da sind. Sarr gefiel mir in der Vorbereitung ganz gut und den traue ich auch in der Buli eine ordentliche Leistung zu. Zumal das wahrscheinlich eher ein ähnliches Spiel wie in Gladbach wird, da Hannover sich allgemein schon immer schwer gegen uns tat... Gerade bei uns im Stadion.
 
michae1971 schrieb:
Jetzt hat der bald einen kompletten Knall.
Nö, er will nur von der korrupten Farce mit Katar ablenken.
 
Für so viele Ausfälle, wie Dortmund hat, kann man nicht planen. Normalerweise zieht man halt einen DM in die IV, aber auch die fallen ja aus und die Allzweckwaffe GK ist gebunden, da auch die AV ausfallen. Da muss man durch und auf junge Spieler setzen, alles andere ist sinnlos.
 
aspro schrieb:
Nö, er will nur von der korrupten Farce mit Katar ablenken.

Wieso sollte Platini von der Farce um Blatter und der FIFA ablenken?


Hatte ja schon was zu geschrieben. Finde es amüsant. Besonders die eine (angebliche) Aussage, dass die in Südamerika ja auch immer zwei Teams einladen... Hat sich wohl nicht darüber informiert, dass die halt nur 10 Mitglieder haben und für einen anständigen Modus mit 12 Teams daher halt zwei Teams (meist Japan und Mexiko) einladen...

Die UEFA hat aber 54 Mitgliedsverbände - heißt man kriegt das Teilnehmerfeld auch so voll. Finde die Aufstockung auf 24 Mannschaften aber ohnehin eher total daneben.
 
Leben müssen wir damit jetzt sowieso, "Nichtantreten" steht ja nicht zur Debatte, solch ein Jahr hat jedes Ligateam mal.

Im Endeffekt ist es doch so, nach einigen Fußballfans müssten wir jeden Gegner schlagen egal wie, weil Dortmund ja nie richtige Brocken bekommt, nach anderen Fußballfans sind wir selbst kein richtiger Brocken, weil wir wenn wir das Behaupten arrogant wären. Was aber wiederrum bedeutet, das Niederlagen gegen keine Brocken eigentlich nicht überbewertbar wären, weil wir selbst kein Brocken sind.

Da blickt man schon nicht mehr durch, daher, egal ob bei Sieg oder Niederlage, es wird mehr oder weniger zurecht das Ergebnis zerredet und Ausreden zählen eh nicht, weil was sind schon 8-9 Ausfälle, da wir keine Brocken als Gegner haben, sollte das auch jederzeit unsere A-Junioren schaffen, ach ne, das wieder arrogant.

Wir können nur abwarten als Fans, sollten uns nicht verrückt machen und einfach mal gucken was der Jogi wieder mit unserer N11 anstellt.
 
Seppuku schrieb:
Weder Arsenal noch Neapel kann man ernsthaft als "Brocken" bezeichnen.
Wenn man die internationale Leistung der letzten Jahre ansieht, hat Arsenal eindeutig die Nase vorn.

Bei aller Liebe aber was hat die Leistung der letzten Jahre mit der aktuellen zu tun? Neapel z.b. hat über 100 Mio € in neue Spieler investiert und sich einen Top Kader zusammengestellt. Klar können sie spielerisch nicht mit den Weltbesten mithalten, aber das sind genau die richtig fiesen Gegner in der CL, weil man sie durch den neuen Trainer und die Neuzugänge schwierig einschätzen kann. Auch war natürlich viel Pech in dem Match dabei, aber trotzdem Neapel sollte man nie unterschätzen.

Dazu kommt ein FC Arsenal der sehr stark von dem Öziltransfer profitiert. Ich fand anfangs die Gruppe ganz ok für den BVB, aber wenn das Verletzungspech so konstant bleibt, dann wirds vorallem jetzt gegen Arsenal mal richtig hart und ich glaube das der BVB es gegen Arsenal jedenfalls in London nicht schaffen wird. Zumal Arsenal auch in der Premier League richtig gut gestartet ist. Zudem der Nachteil, dass der Kloppo auf der Tribüne sitzt, was gegen Marseille nicht schlimm war, aber da wurde der BVB auch in keiner Sekunde gefordert.
 
Ob es unbedingt ein Nachteil ist, wenn dieser Wüterich auf der Tribüne sitzt, sei dahin gestellt. Dort kann er seine eigene Mannschaft zumindest nicht schwächen.
 
Ich finde das schwachsinnig, zu behaupten das ein Trainer das Team anpeitschen oder Schwächen kann, sicher ist er eine Bezugsperson aber den Trainer hören die unter 80000 im Stadion eh nicht mehr richtig, haben selbst Fußballspieler schon zugegeben.
Daher ist das eine Farce was die Fußballbünde veranstalten, nur weil sie ihre Autorität diskreditiert und sich ans Bein bepinkelt fühlen.
Das wichtigste passiert vor dem Spiel oder in der Halbzeitpause oder warum zeigen Mannschaften oft nach den Halbzeitansprache nen anderes Gesicht, wenn der Trainer sie während des Spiels schon so beeinflussen kann?
 
Yes!
 
Ich bin mir sicher, dass euch das genauso annerven wird. Statt weniger Kommentar auf der alternativen Tonspur wird es eben noch mehr. Schonmal probiert, nen äusländischen Live-Stream mit 90elf-Kommentar zu sehen? Ist nicht nur ekelig, weil es normalerweise asynchron ist, sondern auch, weil zu viel Bericht einfach störend ist, wenn man das Bild vor Augen hat. Das ist so, wie wenn man gerade am Essen ist und jemand das Ganze live beschreibt.
Eine unkommentierte Tonspur wäre die einfachste Lösung des Rethy-Problems, wird es wohl aber nicht mehr in diesem Jahrzehnt auf den Öffentlich-Rechtlichen geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben