- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.275
Wohngebiete sind immer gleich ein Weltuntergang. Schon geht wieder mal gar nichts. Wie hat man das in Rostock hinbekommen, das neue OS am alten Standort zu bauen? Gegenüber ist nicht nur ein Militärgelände, sondern auch Wohngebiet. Geht man nach dem Wohngebiet-Lärmschutz-Tralalala, hätte das neue OS neben die Autobahn gemusst. [/Sarkasmus]
Bei knappen Platz können sie doch auch steil bauen (mit Lärmschutz ausstatten), um den geringen Platz effektiver zu nutzen. Welche Steigung ist eigentlich zugelassen? In einem anderen Land, in Spanien, da hat der oberste Rang von Madrid bestimmt 40° Neigung.
Oder muss dann der halbe Stadtteil gesperrt werden, damit 15.000 zum Spiel im Grünwalder Stadion anreisen können? Oder ist die ÖPNV-Anbindung Müll? Dortmund hat im Vergleich 4 U-Bahnhöfe (hinter den Tennisplätzen bei dieser grünen Blechhalle da, an den Westfalenhallen, am Remydamm und am Westfalenpark) und einen normalen Bahnhof (versetzt hinter der Südtribüne vom WS) in 5-Minunten-Reichweite. Habe ich was vergessen? Aber das ist andererseits für 80.000 Leute ausgelegt.
Edit: Sechzig könnte sich aber auch das Olympiastadion mieten. Aber da muss die Stadt auch erstmal renovieren und das ganze Gedöns wie VIP- und Medienräume verbessern/einbauen. Richtig?
Bei knappen Platz können sie doch auch steil bauen (mit Lärmschutz ausstatten), um den geringen Platz effektiver zu nutzen. Welche Steigung ist eigentlich zugelassen? In einem anderen Land, in Spanien, da hat der oberste Rang von Madrid bestimmt 40° Neigung.
Oder muss dann der halbe Stadtteil gesperrt werden, damit 15.000 zum Spiel im Grünwalder Stadion anreisen können? Oder ist die ÖPNV-Anbindung Müll? Dortmund hat im Vergleich 4 U-Bahnhöfe (hinter den Tennisplätzen bei dieser grünen Blechhalle da, an den Westfalenhallen, am Remydamm und am Westfalenpark) und einen normalen Bahnhof (versetzt hinter der Südtribüne vom WS) in 5-Minunten-Reichweite. Habe ich was vergessen? Aber das ist andererseits für 80.000 Leute ausgelegt.
Edit: Sechzig könnte sich aber auch das Olympiastadion mieten. Aber da muss die Stadt auch erstmal renovieren und das ganze Gedöns wie VIP- und Medienräume verbessern/einbauen. Richtig?
Zuletzt bearbeitet: