Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon ärgerlich, dass man durch eine Schiedsrichterfehlentscheidung in Cottbus verloren hat. :kotz: Ohne den Abseitstreffer wäre auch das gerechte Ergebnis gekommen: ein 0:0.

Gegen die Fahrradbeleuchter muss gewonnen werden vor voraussichtlich 22.000 Zuschauern. Dresden hat ja momentan einen Knacks und wir machen hoffentlich nicht den Aufbaugegner für die. :mad:
 
Ginter ist eine naturkatastrophe in allen spielen die er gespielt hat, ich seh uberhaupt kein talent bei ihn , vorallem kein hummels 2.0 ... Aber ist ja meine Meinung
 
Wird Stark jetzt wieder für BVB-Spiele gesperrt? :D
 
Stark war für Spiele in Dortmund gesperrt. Heute gebe ich dem nicht die Schuld, außer, dass er sich mal anschauen sollte, was da für ihn an der Linie rumhampelt. Beide Assistenten haben heute einmal komplett falsch das Fähnchen geschwenkt.
 
Wenn gegen Paderborn eine 2:0 Führung nicht verteidigt werden kann, dann ist es zwar bitter, wenn ein reguläres Tor nicht anerkannt wurde, aber sicherlich nicht primär die Schuld des Schiedsrichters.
Sehe ich eigentlich auch so & es ist erneut überraschend, daß die Dortmunder "den Sack da nicht zumachen", oder cool verwalten & Reus hat doch die Seuche am Schlappen.
Glückwunsch noch an die Frankfurter, denn das ist mMn für den heutigen Spieltag der einzige Ausreißer/die einzige Überraschung & unsere Schwaben brauchen mal wieder drei Punkte.^^
 
@ Ylem

Hoffentlich und dann auch für immer...die Liste ist langsam echt zulang und ich glaube das ist auch für ihn gut anscheinend scheint ja er und sein Team gegen Dortmund nicht mehr unparteiisch zu pfeifen, kommt vielleicht auch wegen den Vorgeschichte das baut sich dann ne Mentale Blockade auf wenn man seine Leistungen in Betracht zieht
 
Haha, pass mal auf. In 10 Jahren kommt raus, dass Geld geflossen ist. So wie bei dem Donezk-Cl-Spiel letztens^^
 
@Ylem

Kannst du mir da bitte nen Link geben, das interessiert mich, was du da meinst.
 
Stark in seinem Element! Tatkräftig die BVB Spiele zu unterstützen 😂😂😂

Was ist nur Los beim BVB?

Zu Reus:
Fit und Spielfit sind zwei Paar Schuhe
 
Katastrophe diese Saison die Einkäufe ein mega Witz wenn ich den ginther sehen bekomm ich das kotzen wenn ich micky sehe das weinen und kagawa ein Schatten seiner selbst ... Ich bin 25 Jahre bvb Fan aber im Moment würde ich Kein cent auf diese manschaft setzen jeder Tip gegen den BVB macht ein Reich anders rum er arm ... Glückwunsch an den FC .... Alles richtig gemacht.. da Schiessen unsere Spieler die Tore es ist zum heulen... Leider wird immer mehr klar das die Ära Klopp zu Ende geht. Wir müssen aufpassen wo reus jetzt fehlt nicht auf Platz 17 oder 18 zu überwintern !!!!
 
@ Fleshed

Und warum willst du für das Foul zwingend Rot geben?
 
Weil sich ein Spieler verletzt hat, da wird doch generell rot gefordert. Bitter für Reus, aber auch in meinen Augen ist gelb da noch ok. Dass der so verletzungsanfällig ist, ist schlimm für ihn, darf aber kein Grund für eine härtere Bestrafung sein.

Die Tipps sind ja mal völlig in die Hose gegangen. Aber Hauptsache Stuttgart verliert morgen. Die nächsten 3 Spiele des FCA sollte man gewinnen können (Stuttgart, Hamburg, Köln). Danach wirds eher schwer (Bayern, H96 und Gladbach). 24 Punkte nach der HR wäre aber völlig ok und vielleicht holt man noch überraschende Punkte. Immerhin konnte im letzten halben Jahr niemand öfter gegen Bayern gewinnen, als der FCA :P
 
Das lächerliche ist doch, dass es für das Foul von Szalai gegen Dante Rot gab und für das Foul von Bakalorz (zu Recht!) oder das von Xhaka (zu Unrecht!) Gelb!

Das ist der typische Bayern-Bonus...
 
Naja, was heißt hier Bayernbonus? Ob du jemandem beim Stande von 4:0 in der 89. Minute Rot gibst oder nicht (ohne das Foul jetzt gesehen zu haben, aber das ändert wirklich gar nichts), ist gelinde gesagt einfach irrelevant. Also ein Bonus wäre das höchstens für den nächsten Gegner, der Szalai nicht zu fürchten braucht, aber der ist sowieso nicht so wirklich die schwer zu bändigende Gefahr, die von Hoffenheim ausgeht.

Was mich an diesem Spieltag wundert ist das Gladbacher Resultat. Sich so von einer Mannschaft vorführen zu lassen, die in den letzten 4 Spielen das Gesicht einer absoluten Unfähigkeit gezeigt hat, ist einfach schwach und eines CL-Aspiranten unwürdig.
Aber dass Dortmund aktuell ziemlich beschissen drauf ist, wissen wir auch alle schon. Denen tut es anscheinend wirklich weh, dass Lewandowski nicht mehr bei ihnen ist. Reus' Verletzung jetzt als Wendepunkt des Matches festzumachen halte ich auch nicht für realitätsnah. Dass Spieler bei solchen Allerweltsfouls mal ausfallen ist eben so, aber deswegen schenkt normalerweise keine Mannschaft ein ganzes Spiel her. Der Dortmunder Wille ist in der Bundesliga aktuell einfach nicht mehr vorhanden, da die ehemaligen Träger dessen einfach nicht mehr da (Götze, Lewa), seit Saisonbeginn außer Form (Hummels, Subotic) oder zahnlos zurückgekehrt (Sahin, Kagawa, Gündogan nach Pause) sind. Reus ist da nur noch das stärkste Puzzlestück, das in dieses Chaos auch keine Ruhe mehr bringen kann. Die Spieler, die seit letztem Sommer dazu kamen, haben die planbaren Dortmunder Kaderaussetzer einfach nicht mehr ausgleichen und den Kader voran bringen können. Das liegt nicht einmal an der investierten Summe, sondern eher daran, dass diese nicht sinnvoll verteilt oder einfach mit den Neuverpflichteten falsch umgegangangen wurde.
 
Das ist doch scheißegal, ob das in der 89. oder in der 5. Minute passiert.

Xhakas Foul war noch einmal ne Kategorie über dem von Szalai, der quasi einfach nur den Fuß drüberhält, und zu einem ähnlichen Zeitpunkt im Spiel.

Und der Eintracht die absolute Unfähigkeit zu attestieren, nachdem sie die erste Halbzeit gegen die Bayern sehr gut gespielt haben, ist an Lächerlichkeit auch beinahe nicht zu überbieten...
 
Welchen Vorteil hatte also Bayern durch den Platzverweis in der 89. min, wenn du schon von Bonus sprichst?
Es ist also egal ob man 1 min oder 85 min 11 gegen 10 spielt... So viel zum Thema Lächerlichkeit.
 
Das ist eine absolute Seuchensaison für den BvB. So wie Andi Brehme mal sagte: Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh - das lässt sich das auch ein bisschen auf die Situation in Dortmund übertragen. Sicher war da auch etwas Pech mit dabei. Wäre da am Anfang vielleicht das ein oder andere unglücklich verlorene Spiel gewonnen worden, wäre man vielleicht ganz anders in Tritt gekommen. Dennoch ist es zu einfach, alles nur mit Pech zu erklären.

Die neuen Einkäufe greifen schlichtweg nicht. Mir wird nicht klar, wie man fast 50 Mio ausgeben konnte und quasi keine Gegenleistung dafür bekommt. Daher wirft sich zwangsläufig die Frage auf, ob man mit jungen deutschen Talenten zum Quasi-Nulltarif nicht vielleicht sogar besser gefahren wäre. Die Ansprüche steigen, es wird schwieriger auf junge Spieler zu setzen und diese zu entwickeln, stattdessen wird dann viel Geld in die Hand genommen mit dem Anspruch, Qualität einzukaufen. Gleichzeitig verliert man Leistungsträger an die Rivalen und die Illusion des über den Dingen stehenden Kollektivs zerplatzt wie eine Seifenblase. Früher hatte man das Gefühl, da steht eine erfolgshungrige Einheit auf dem Platz, die sich blind versteht, bei der alle Mechnanismen sauber ineinandergreifen und die auch abseits des Platzes noch harmoniert. Gerade dadurch war der BvB in seiner Blütezeit stark, nur das sehe ich jetzt gar nicht mehr so.

Klopp hat in einem englischen Interview erklärt, dass er sich vorstellen könnte, in England zu arbeiten. Zeichnet sich langsam das Ende einer Ära ab?
 
Seppuku schrieb:
Welchen Vorteil hatte also Bayern durch den Platzverweis in der 89. min, wenn du schon von Bonus sprichst?
Es ist also egal ob man 1 min oder 85 min 11 gegen 10 spielt... So viel zum Thema Lächerlichkeit.

In diesem spezifischen Fall hat das natürlich keinen Einfluss auf das Ergebnis gehabt. Es ist ein "Bonus" in dem Sinne, dass so eine Aktion gegen einen Bayernspieler gleich ne rote Karte nach sich zieht.

Genauso hat die Aktion von Xhaka gegen Kittel keinen Einfluss auf das Ergebnis gehabt. Man sollte mal schauen, welche Beispiele ich bringe... Die war GENAU zum gleichen Zeitpunkt des Spiels! Kurz vor Ende!

Um es noch einmal zu sagen: Bei Szalai hätte Gelb locker ausgereicht, Bakalorz hat Gelb auch ausgereicht, aber Xhaka hätte anstatt der zweiten gelben Karte glatt Rot kassieren müssen!

Bei Szalai gibt Gagelmann aber lieber Rot, weil man ansonsten von der Bild auseinander genommen wird. Genauso wie es jetzt mit Bakalorz passiert! Bei Fouls an Reus gibt man in Zukunft vermutlich auch lieber Rot, bevor so ein Shitstorm auf einen einbricht.

Im Übrigen hatte der Begriff Lächerlichkeit in meinem letzten Beitrag gar keinen Bezug zu der roten Karte, sondern zu der Aussage, die Eintracht wäre in den letzten 4 Spielen komplett unfähig gewesen. Das ist nämlich vom Ergebnis verblendet, gerade wenn man das Spiel in der ersten Halbzeit gegen den FCB gesehen hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Schalke gibts einen neuen Trend. Statt der "Schalker Viertelstunde" ab der 75. Min gibts nun die glorreichen 25 Minuten zum Spielbeginn.
WOB hätte gestern 5,6:3 Gewinnen können, hätten die ihre Chancen verwertet.
Nach 2 Tollen und einem Kuriosen Tor hat Schalke fast vollständig gewackelt. Da müssen die noch dran arbeiten, wer 3:0 führt, der kann sicher versuchen Kräfte zu sparen. Das gilt aber nur, wenn man sich jederzeit wieder fangen und befreien kann. Wenn der Gegner dann drückend überlegen wird, und die Abwehr hinten zittert, dann nützt das nix. Hätte Christian Fuchs nicht so einen Sahne-Tag erwischt wäre höchstens das Unentschieden herausgekommen.

Dortmund hat die Seuche, ist sie aber im Sommer wieder los. Dann wird Reus wohl richtung Süden abdüsen.

1.Die festgeschriebene Ablöse macht den Bayern keine Angst
2.Er wäre auf lange Sicht ein günstiger Ribery und Robben ersatz ohne Allüren + Nationalspieler
3.Nach aller Statistik verpasst Dortmund die CL Quali, die halbe Saison ist bald rum. Reus will da aber spielen.
4.Im Sommer wäre er auch wieder fit, die weiße-Wolke des DFB und FCB wird wohl seine Verletzungsanfälligkeit einschätzen können
5.Beinahe endgültige Kastration "Des großen Konkurrenten"
6.In 2 Jahren Mögliche Abstellung von Spielern wie Robben oder Ribery an den VW/Audi-Parnterclub VfL-WOB.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben