Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bis zu einem gewissen Grad kann man das trainieren, da die Muskeln dann sich selber und Bänder etc. schützen. Wenn man aber die Stollen direkt ans Gelenk bekommt glaube ich aber kaum, dass Training da den großen Unterschied ausmacht, das ist dann einfach Glück ob man durchkommt oder nicht.
Das ist ja dann die Frage: Ist er (zB. Reus jetzt) wirklich verletzungsanfällig, weil er jetzt viele Verletzungen hat oder nicht (da alles Fouls und somit Fremdeinwirkungen waren).
 
Veh ist zurückgetreten! :(
 
Bei Reus denke ich auf jedenfall, dass man den immer wieder zu früh einsetzt, weil gerade beim BvB inzwischen sehr viel über ihn geht und von ihm abhängig ist. Genauso wie bei Hummels das der Fall ist, aber man sieht ja zu was das führt. Ein härteres Foul und knack is der Jung wieder kaputt. Einzig positive für den BvB ist, dass sich so mancher Club vielleicht doch nochmal überlegen wird einen so oft verletzten Spieler sich ins Boot zu holen. Andere werden auch mal rüde umgetreten und sind dann nicht gleich wieder Wochen verletzt, denke das sein rechter Fuß auf jedenfall Verletzungsanfällig ist.

Zu Veh tja was soll man dazu sagen? Kam als der Heilsbringer zum VfB und jetzt sieht man, dass auch ein Armin Veh da kläglich scheitert, wo man vorher andere Trainer schon kassiert hat wie Labbadia oder Schneider, wobei es gerade beim Bruno für mich noch am besten lief.
 
Ja und? Das liegt aber am Foul und nicht daran, dass er zu früh eingesetzt wurde. Demnach sollte man am abesten gar keinen Einsetzen, er könnte schließlich gefoult werden.
 
Also was war denn alles dieses WE? Joa die Bayern waren ja eh schon seit ein paar Wochen Meister, seit diesem Spieltag noch ein bisschen mehr. Ehrlich, wer will das denn aufholen? Lächerlich! Und dann schimpft man auf die langweilige spanische Liga oder so :D

Der BVB hatte imho Pech. Also ja ein 2:0 noch zu verspielen, da gehört auch ein stückweit Unvermögen dazu, aber man hat mit Reus mal wieder den besten Mann verloren, sowas lähmt auf dem Platz sicherlich erstmal. Und wenn ich dabei bin, das Ding war eine klare Rote. Gestrecktes Bein, mit offener Sohle über Ballhöhe, sorry klare rote Karte, keine Diskussion. Und ein klares Tor nicht bekommen. Super Leistung von Stark. Unvermögen hin oder her, klar ärgerlich den Vorsprung noch zu verspielen, aber ja der Schiri hat tatkräftig mitgeholfen.
Die Situation in Dortmund ist derzeit schwierig, aber ich gebe da Hannelore recht. Klopp ist der richtige Mann für den BVB, darüber braucht man imho nicht zu diskutieren, er hat derzeit einfach kein Glück und Pech kommt auch noch dazu. Die Neuzugänge zünden nicht richtig, ständig neue Verletzte, viele davon auch noch Leistungsträger, andere, die zurückkommen brauchen auch einfach eine gewisse Zeit, er muss ständig umstellen, die Truppe kann sich nicht einspielen, keine Automatismen greifen, dann hat man direkt einen schlechten Start hingelegt und nun steckt man in der Abwärtsspirale. Wenn man unten steht, hat man halt oftmals das Pech (3€ ins Phrasenschwein). Das hat nichts mit AG oder "Klopp sieht aus wie ein Penner" zu tun. Klopp ist eben ein Typ mit Ecken und Kanten, ich persönlich mag ihn nicht, aber gut, dass es noch Typen wie ihn gibt und nicht nur die aalglatten Speichellecker. Und ob AG oder nicht ist doch voll egal, man braucht heute im Fußball Kohle und da ist eine AG einfach eine gute Möglichkeit. Auch als AG kann man eine "Gelbe Wand" mit 25.000 Fans hinter dem eigenen Tor haben, da spricht nichts dagegen. Ich denke auch auf Schalke wäre die Hütte voll, wenn wir eine AG wären. Ist eben die Mentalität bei uns im Pott :D

Und S04 hat mich dieses Wochenende echt positiv überrascht...25 Minuten lang. Losgelegt wie die Feuerwehr, total überforderte Wolfsburger mit einem gut durchdachten taktischen Konzept in Bedrängnis gebracht und tatsächlich die Chancen genutzt und einmal Glück gehabt und man führt nach 25 Minuten 3:0, das war richtig gut! Was danach aber wieder abging, war typisch Schalke. Anstatt so ein Spiel gegen bis dahin völlig überforderte Wölfe routiniert runter zu spielen, hört man mal wieder auf zu laufen und Fußball zu spielen. Das taktische Grundgerüst wird vernachlässigt und man bringt Wolfsburg damit selbst wieder zurück ins Spiel. Das 3:1 war vollkommen unnötig und blöde, das 3:2 mal wieder Slapstick. Und dazu hatte der VfL noch etliche andere Möglichkeiten, die wir nicht verteidigt bekommen haben. Wenn sie cleverer mit den Chancen umgehen gewinnen die das tatsächlich noch. Sorry aber mit einer Leistung wie in den letzten 65 Minuten dann klatscht es gegen Chelsea und zwar keinen Beifall. Die ersten 25 Minuten waren wirklich wirklich gut und haben Spaß gemacht, so wollen wir Schalker unseren S04 sehen. Aber dass wir danach wieder so einbrechen und den Gegner förmlich einladen, das hatte ich zwar befürchtet (immerhin reden wir hier von Schalke), aber wieso? Wieso können wir das nicht cool runter spielen? Da muss die Mannschaft noch hart arbeiten.

Und Veh wirft tatsächlich hin in Stuttgart. Mutig, dass er es von sich aus tut, aber dass es eine Veränderung gibt, in welcher Form auch immer überrascht mich nicht. Ich hätte eher mit Freistellung als mit Rücktritt gerechnet, aber wie gesagt es ist nicht unerwartet, dass er nicht mehr Trainer in Stuttgart ist, wenn man die derzeitige Situation dort sieht.
 
HanneloreHorst schrieb:
Gh0
Warum regst du dich denn dabei so auf?
Ist der Münchner fussball so langweilig das Bayern Fans besser wissen was für Dortmund und seine Fans und den Verein besser ist als die Leute selbst.

Das ist so ein Moment in dem sich viele Bayern Fans sympathisch machen könnten, in dem sie einfach mal nichts sagen.

Wir müssen uns mit der Lage arrangieren.
Wir können nicht hinwerfen und rum heulen und das ist auch nicht der Charakter von Dortmund.
Sondern hinfallen und wieder aufstehen.

Das deine Bayern 99% Erfolgsfans haben, welche schon nach einem Unentschieden und Tabellenplatz 2-3 Trainer Rauswürfe und Millionen Spieler fordern, dafür kann ich und der Verein auch nichts.
Wir sind natürlich alle etwas in Sorge aber die paar erfolgsfans die wir haben, die werden halt schnell überstimmt und das wir dann souverän mit der Lage ungehen ist kein freifahrtsschein dafür, dass sich andere Fans von anderen Vereinen berufen fühlen müssen zu poltern.

Einfach mal entspannen und durch die Hose atmen. Ist doch schön für die Bayern.
Ein Gegner weniger in dieser Saison.

Wir sind auf die fresse gefallen und das ist auch mal gut so.

Bin Bayern Fan seit ich 6 Jahre alt bin und zu ersten mal Fußball im Fernsehen bewusst in der Sportschau gesehen habe. Auf einem schönen Telefunken Röhren TV.

Soviel zum Erfolgsfan.

Mir gehts auch nicht darum, dass ich mich freue, dass Dortmund auf die Fresse fällt. Irgendwie gefällt mir das durchaus, aber ich sehe den BVB neben Wolfsburg (Allofs macht einen tollen Job dort) als einzige Mannschaft ansehe, die INTERNATIONAL auch was reißen kann.
Was sie auch tun!
Aber wieso besinnen sich die Spieler ausschließlich auf die CL? Das muss man doch als richtiger Fan gleich 3mal erkennen, dass die Spieler in CL Spielen vollkommen anders auftreten als in der Bundesliga? Mir kommt das so vor, als würden sie Prioritäten setzen und in dem Wissen, dass sie am Mittwoch CL spielen müssen, rufen sie in der zweiten Halbzeit in Paderborn eben nur noch halb so viel Leistung ab. Haben ja schließlich 2:0 geführt.
Und da sind wir wieder beim Klopp.
Wieso schafft er es nicht, die Mannschaft bei der Stange zu halten? Das tägliche Geschäft ist das was wichtig ist. Und meiner Ansicht nach scheint es manchen Spielern egal zu sein, ob sie nächste Saison in Dortmund spielen - Hauptsache sie zeigen sich in der CL den ganzen Scouts der vermeintlichen Topmannschaften - wegen mehr Gehalt und so.

Was ich damit meine:
Gündogan: "Dortmund hat mich nicht zu Real gelassen"


Es kommt mir einfach so vor, sorry, dass ich meine Gedanken dazu hier im Fußballforum poste. Wusste nicht, dass nur Dortmunder über die Dortmunder Krise schreiben dürfen.
Aber dann dürften Nicht-Bayernfans auch nicht mehr über Bayernspiele / -situationen schreiben....
 
Zuletzt bearbeitet:
@gh0: Dass die spieler, zumindest die Topleute unseren Club nur als Sprungbrett zu mehr Kohle und noch mehr Ruhm sehen sehe ich leider mit Ausnahmen auch so. das kann sich im Laufe der Jahre und der Erfolge sehr schnell einschleichen. man sieht ja sehr gut was so rechts und links so abgeht...überall werden einem Angebote gemacht, die Millionen fließen nur so so vor einem her...wer würde da als junger Mensch nicht drauf gieren?

Es gibt Ausnahmen wie Subotic oder Hummels, die damit anders umgehen. Gündogan wird sicherlich von Madrid träumen, was man ihm auch nicht verübeln kann, Götze ist ein Justin Bieber des deutschen Fußballs und hat auch nicht den Intellekt wie ein Hummels, Götze sehe ich als komplett fremdgesteuert an. Fast genauso wie Reus, wobei der ein wenig anders ticken mag. Generell kann man also sagen, dass einige weg wollen. viele angeschlagen sind, viele nicht die Form haben...dann kommt es zu so einem Trümmerhaufen.

Ist der Club daran schuld? der TRainer oder die Führung? ich glaube nicht, sondern die Mentalität der meisten Spieler. Zusammen mit ihren Beratern. das viele Geld, die immer besseren Angebote, lockrufe von noch größeren Clubs, öffentliche Statemants von Clubbossen wie Rummenigge usw. Sammer nennt das Wettbewerb und totalter Wille zum Sieg. ich nenn das Ganze ein Geschwür, was immer größer wird und uns eines Tages den Spaß am Fußball nehmen wird. dann werd ich mir wieder viel lieber Amateure ansehen...ehrlicher Fußball noch.
 
getexact schrieb:
ich nenn das Ganze ein Geschwür, was immer größer wird und uns eines Tages den Spaß am Fußball nehmen wird. dann werd ich mir wieder viel lieber Amateure ansehen...ehrlicher Fußball noch.
Als ob es im Amateur-Bereich vom Prinzip her anders ist nur weil keine Millionen fließen...
Auch hier werden gute Spieler von finanzstärkeren Clubs (in so gut wie allen Fällen auf Grund finanzkräftiger Sponsren) weggelockt mit Einsatz-/Torprämien, ihnen die Ausrüstung gelstellt oder die Fahrt ins Training und zu Spielen vergütet was sich ein kleiner Verein einfach nicht leisten kann. Habe das selbst am eigenen Leib und mehrmals bei Teamkameraden erfahren (und das hat sich teilweise sogar schon in der Jugend abgespielt...)
 
gh0
Es ist ja keine Lüge das Bayern Fans zu 99% aus erfolgsfns bestehen, jedoch bezog ich mich damit nicht mal auf dich.
Fakt ist aber, das bei den Bayern das Klima nach einem Unentschieden schon schlimmer ist als bei Dortmund nach 7 Niederlagen.

Das mag den Spielern egal sein, weil für sie nur Geld und Erfolg zählt aber ich als Fan finde schon sehr gut, das man dann nicht anfängt an so haarsträubenden Argumenten wie den Kleidungsstil die Leistung verantwortlich zu machen.

Das halte ich einfach für Polemik auf Stammtischniveau.

Wo du recht hast, in der CL spielen wir besser und Klopp ist in der Pflicht aber Klopp kann auch dem Umschwung in der Bundesliga schaffen ohne sein Verhalten zu ändern.
Man muss ja Charakter und berufliche Qualitäten trennen.

Klopp kann im Müllsack rumlaufen wenn er das Team vom Spirit und taktisch hervorragend einstellt.

Da kann ich deine Wut einfach nicht nachvollziehen.

Du bist wütender als jeder echte BvB Fan, das kannst du sein und hier im Forum schreiben aber ich kann nicht verstehen warum das so ist.

Außer das wir international Deutschland gut repräsentieren.
Das sollte doch nur ein kleiner Beweggrund für deine Wut sein.

Zu Gündogan, er ist halt ein Spieler wie kroos.
Karriereorientiert aber ehrlich. Kein Wappenküsser.

Da muss man aber trotzdem auch die Bayern loben, sie schaffen es Erfolg und Teamgeist sowie ein familiäres Umfeld zu schaffen (außer für abgesägte Stürmer).
Das sollte ein Vorbild für Dortmund sein, dann könnte es irgendwann sein, das man charismatische Weltklassespieler halten kann.
Solange müssen wir reagieren und nehmen was wir kriegen.
 
YuuzhanVong schrieb:
Veh ist zurückgetreten! :(

Habe mit meinem Vater gewettet, dass der Veh die Hinrunde nicht übersteht :D

Für den VfB wäre es gut abzusteigen, sich neu zu formieren und wieder den Weg in die 1. Liga zu finden. Der Trainerverschleiß seit der Meisterschaft ist ja ein echter Witz. Was dort an Geld rausgeballert wurde ist (für die finanziellen Verhältnisse des VfBs) Wahnsinn.

Mal schauen, wer sich diese Truppe als Nächstes antut.
 
Mir tut das leid für ihn.

Okay, den Wechsel zum VfB hab ich nicht verstanden (also so, wie er diesen begründet hat, von wegen er wolle nach Niederlagen nicht mehr so oft den Siegern die Hände schütteln etc. Im Endeffekt wars ja ne rein emotionale Entscheidung) und ich hab auch Witze drüber gerissen in der letzten Zeit, trotzdem hab ich ihm das nicht gewünscht, weil er doch wohl ganz andere Erwartungen hatte, ob die vielleicht zu naiv waren..nja.

Bin gespannt, was mit Stuttgart passiert, wegen Veh hat mich das jetzt mehr interessiert als sonst. Oh und dieses Absteigen, neu formieren und wieder aufsteigen ist glaube ich nicht mehr so ein Erfolgsrezept. Dass man das heute noch so durchziehen kann ist ob der wirtschaftlichen Verluste und der teils richtig guten Teams in der zweiten Liga nicht mehr gesagt. Wenns doof läuft versinkt man vollkommen in der Bedeutungslosigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Veh hat die Brocken einfach zu früh hingeworfen, spätestens in 2 Wochen kann das Volk wieder jubeln. Dann kommt Schalke vorbei und sorgt wie immer für den Aufschwung, letzte Saison war der Sieg gegen Blau der Klassenerhalt.

Was für eine Schalker Horror-Bilanz. Das ist einmalig in der Liga, schätze ich.

vfbs04t4kf9.jpg


Für die Kicktipper eine sichere Sache, oder? :D
 
YuuzhanVong schrieb:
Okay, den Wechsel zum VfB hab ich nicht verstanden (also so, wie er diesen begründet hat, von wegen er wolle nach Niederlagen nicht mehr so oft den Siegern die Hände schütteln etc. Im Endeffekt wars ja ne rein emotionale Entscheidung)
Er hat diesen nicht so begründet - zwischen diesem Zitat und der Option eines Wechsels zum VfB liegen einige Monate (v.a. war bei dem Zitat eigentlich niemand davon ausgegangen, dass der VfB bald einen neuen Trainer braucht, die Hinrunde hat Schneider auf Platz 9 beendet). Klar ist, das wohl die Angebote, die er sich erhofft hat ausgeblieben sind.

Für den VfB wäre es gut abzusteigen, sich neu zu formieren und wieder den Weg in die 1. Liga zu finden.
Abzusteigen ist nie gut - vor allem nicht ohne Plan und Konzept (und niemand kann vom VfB Behaupten, das man dort Plan und Konzept hätte).
Der Gang in die zweite Liga ist entweder langfristig oder man finanziert per Gewalt einen Wideraufstieg - und letzteres dürfte kaum möglich sein. Eine Neuformierung, die kurz oder mittelfristig zum Wiederaufstieg führt, ohne dabei den Verein in Existenznot zu versetzen - an diese glaube ich einfach nicht.
Ergänzung ()

Camillo schrieb:
letzte Saison war der Sieg gegen Blau der Klassenerhalt.
Es war der Moment, als man daran geglaubt hat - aber abstieg war auch danach noch möglich und unterm Strich waren die Punkte am Ende trotzdem nicht nötig.
 
Mir dem Sieg gegen Schalke hatte Stuttgart nach dem 31. Spieltag 4 Punkte Vorsprung, ich glaube, da kann man bei den Darbietungen der anderen Graupen zu der Zeit schon vom Klassenerhalt sprechen. Zumindest zu 95%. ;)
 
Banger schrieb:
Schon ärgerlich, dass man durch eine Schiedsrichterfehlentscheidung in Cottbus verloren hat. :kotz: Ohne den Abseitstreffer wäre auch das gerechte Ergebnis gekommen: ein 0:0.

Gegen die Fahrradbeleuchter muss gewonnen werden vor voraussichtlich 22.000 Zuschauern. Dresden hat ja momentan einen Knacks und wir machen hoffentlich nicht den Aufbaugegner für die. :mad:

Hab selbst nur die erste Halbzeit gesehen, aber überall las ich von einem gerechten 1:0.
Wie dem auch sei, in einem Jahr kräht kein Hahn mehr nach dem Sieg.
 
Auf unseren Anti-Bayern-Troll hier braucht man doch gar nicht mehr eingehen... Jedesmal das selbe hirnlose Gesülze.

Bzgl BVB: Ich finds gut dass Watzke auch mal etwas Tacheles redet, dieses Friede Freude Eierkuchen Getue war nach 12 Spieltagen auch nicht mehr glaubhaft.
 
kernel panic schrieb:
Hab selbst nur die erste Halbzeit gesehen, aber überall las ich von einem gerechten 1:0.
Wie dem auch sei, in einem Jahr kräht kein Hahn mehr nach dem Sieg.

Kannst ja froh sein, dass der Schiri euch den Sieg mit dem Abseitstor geschenkt hat und Hansa keinen 11m gegeben hat.

Dafür kannst du zu uns halten, wenn es gegen Licht am Fahrrad geht.

Edit: Dein richtigen Namen Haasenfranz finde ich besser. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben