Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nebulein schrieb:
Was hat man damals beim VfB den Labbadia raus gewünscht, nüchtern betrachtet hat er doch noch den besten Job dort gemacht. Der Kader ist einfach nur in einem Katastrophalen Zustand, der einzige Lichtblick ist nach der letzten Saison gegangen und jetzt gehts ihnen wie dem HSV und Werder.
Nüchtern betrachtet hat Labbadia den Niedergang verwaltet - nicht mehr und nicht weniger. Den Katastrophalen Zustand des Kaders ist stark korreliert mit den 2 Personen, die ihn maßgeblich entwickelt haben: Bobic und Labbadia. Klar, man muss erstmal bessere Leute finden - aber ein erhalt des Status quo hätte mittelfristig auch in die zweite Liga geführt.
Der Vergleich mit den anderen Stuttgartern Trainern hinkt einfach - der letzte der sich mit Labbadia vergleichen lässt dürfte Vehs erster Auftritt gewesen sein, danach gab es einfach niemanden, der lange genug da war, um ihn mit Labbadia vergleichen zu können.
Und wer war denn der einzige Lichtblick - Traore? Naja, er sieht halt in der Sportschau gut aus, wenn er nen guten Tag hat - aber die meiste Zeit verbringt er damit, Flanken ins nichts zu hauen.
 
Mussten Bobic/Labbadia nicht den Etat um 20 Mio runterfahren?
Das scheint mir eher der Grund zu sein, weniger die Kompetenz der beiden. So läuft das Spiel eben nicht, wohin dieser manische Sparzwang führt, kann man prima bei Werder sehen. Die haben es mittlerweile auch eingesehen, dass der Weg der roten Null direkt in die 2. Liga führt.
 
Stevens...o wei o wei und dann wird er spätstens nächste Saison wieder freigestellt, weils dann wieder nen "Neuanfang" gibt, mit nem jungen trainer. also Stevens war einmal auf Schalke erfolgreich und danach nie wieder, dennoch wird der immer wieder aus der Kiste geholt...er tut mir Leid, weil ich ihn mag, aber er kann in der Bulli mit seinen Ansätzen nicht mehr langfristig arbeiten, ich kanns mir zumindest nicht vorstellen und die Vereine sollten eigtl. langsam mal begreifen, dass es nur langfristig geht...
 
Camillo schrieb:
Mussten Bobic/Labbadia nicht den Etat um 20 Mio runterfahren?
Das scheint mir eher der Grund zu sein, weniger die Kompetenz der beiden. So läuft das Spiel eben nicht, wohin dieser manische Sparzwang führt, kann man prima bei Werder sehen. Die haben es mittlerweile auch eingesehen, dass der Weg der roten Null direkt in die 2. Liga führt.
Ziel: Kader mit Leistung ~ 50 Millionen von 60-65 Millionen Kosten auf 50 Millionen Kosten herunterzufahren.
Resultat: Kader mit Leistung < 20 Millionen zum Preis von 40 Millionen.
Klar, nen leichter Job sieht anders aus - aber ein richtig gemachter Job ist auch was ganz anderes.

Aber naja, ich finds immer faszinierend (eine personenunabhängige Beobachtung - lediglich das was ich so als Stimmungslage empfange) das die Bewertung durch externe Leute von Personal des VfB Stuttgarts um mindestens 2 Schulnoten steigt direkt nachdem man sie entlassen hat.
 
Ich finde es zwar einerseits mutig, wenn ein Trainer (mehr oder weniger) aus freien Stücken geht, aber imo ist das etwas früh von Veh. Das Spiel gegen den FCA war doch eigentlich ziemlich unglücklich, so früh die gelb-rote bekommen, 65min in Unterzahl und dann irgendwann den Handelfmeter gegen sich, das ist blöd gelaufen, mehr nicht. Schalke hat sich auch nicht besser angestellt gegen den FCA, aber halt selbst die eine Chance genutzt. Zumindest sollte das Thema Abstiegskampf für den FCA gelaufen sein, auch wenn es noch sehr früh ist (Eintracht und so). Es gibt aber einige Teams, die sich bedeutend schlechter angestellt haben.
 
Stevens soll nur noch den Klassenerhalt schaffen und sonst nichts. Ein Veh ist sich dafür wohl zu schade ("In Frankfurt keine Chance auf Verwirklichung")
Soviel zu den Ambitionen vom VfB.
 
@SothaSil
Nö, da liegst du bei mir falsch. Ich halte Labbadia für eine Pfeife, egal ob frisch entlassen oder angestellt. :D
Bobic finde ich grundsympathisch, kann aber seine Arbeit nicht beurteilen, weil mich der VfB Stuttgart und seine Vereinspolitik so gar nicht interessiert. Aber erst radikalen Sparkurs und dann plötzlich die Umwandlung in eine AG forcieren um Gelder zu generieren hat schon einen komischen Anstrich.

@xStram
Stimmt, Schalke hat sich sogar noch dilettantischer angestellt, das war mit dem Spiel in Lissabon der peinlichste Schalker Auftritt der Saison. Okay, das Pokal-Aus in Dresden war auch nicht ohne. ^^
Wie auch immer, Augsburg war in jeder Hinsicht die bessere Mannschaft.

Gurkentruppe der Saison bleibt aber Hannover 96 und die hat es sogar bis auf Platz 4 gespült. Grausamer Fußball die ersten Spieltage, grausam! Insofern besteht für alle im Keller noch Hoffnung, irgendwann kommt ihnen in der Tabelle H96 entgegen. Fiese Truppe.
 
In Amazons Cybermonday-Woche werden Dortmund-Trikots verramscht. Will die keiner mehr haben? Da kommen doch in erster Linie nur die Ladenhüter rein. :p
 
@hamad

Jo... soll Pep eben Martinez, Schweinsteiger und Lahm aufstellen.

Oh warte...

Man fasst sich ja oft im Forum an den Kopf, aber bei deinen Kommentaren quasi zu 99%. Die sind von nem dreijährigen einfachst logisch (durch Fakten) entkraftbar (zumal es den letzteres genannten Spieler von dir gar nicht gibt ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Och, Schalke :( Hab mich schon drauf gefreut, schnell Fährmann loben zu können und dann das.
 
Oh man Schalke, geht ja gut los. Besetzt halt beide Pfosten, ist doch nicht so schwer! (Stört mich auch bei Neuer immer wieder). Aber gut, im Hinspiel liefs in der 1.HZ ja ähnlich, hoffentlich schaltet Celsea jetzt wieder etwas zurück und versucht, das lässig runterzuspielen.
 
Stimmt, Schalke hat sich sogar noch dilettantischer angestellt,
Tja 1:26 gespielt und zack steht es 1:0 für Chelsea. So wird das nix heute abend... wenn man es nicht ins Achtelfinale schafft, hat man es sich aber selbst zuzuschreiben mit den Auftritten gg Lissabon. Jetzt blamiert man sich hoffentlich nicht vollständig.


EDIT: Was hast denn gegen EL? Die Angst vor der totalen Blamage :D Gäbe doch durchaus noch ein paar attraktive Spiele und Gegner in der EL. Da könnte man noch 2-3 Runden weiterkommen, zumal Schalke gesetzt sein würde. Naja man hat es selber in der Hand auch noch gg Maribor zu verlieren :D

EDIT2: Wollte hier noch jemand Fährmann loben? Der Schuss zum 2:0 war jetzt nicht unhaltbar in meinen Augen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo! *lach*
Echt nicht mal zwei Minuten rum und das wars dann mit der Champions League für Schalke.
Ist vielleicht auch besser so, wenn sie die Gruppe nicht gewinnen kommt eh ein Kaliber a la Real, Barca, PSG, Atletico ... da Dortmund, Lev und Bayern ihre Gruppen gewinnen werden.
Bitte nicht Europa League, bitte nicht. Lasst Maribor vor.

@Edit
Weil es dann in der Bundesliga fast nur noch Sonntagsspiele gibt und ich hasse Sonntagsspiele! ^^
Geld gibt's auch nicht mehr zu verdienen, im Grunde nur eine sinnlose Mehrbelastung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntagsspiele sind so furchtbar. Kaffee/Kuchen und Kater-Stimmung mit furchtbar anzuschauenden 1:1 Ergebnissen, während alle anderen Spiele mit Relevanz fürs eigene Team meist schon scheiße ausgefallen sind

Edit: Wenn es so weitergeht, hat sich das eh erledigt :P
 
Zuletzt bearbeitet:
So geil, Kirchhoff mit dem Eigentor des Jahrhunderts. Weit und breit kein Gegenspieler in Sicht gewinnt er den Zweikampf mit Santana und köpft mit geschlossenen (!) Augen den Ball sauber unter den Giebel. Sowas hab' ich noch nicht gesehen, herrlich. :lol: Zum Glück macht der wieder den Abgang Richtung Bayern, kann sich Guardiola wieder mit ihm rumschlagen.

Chelsea ist 5 Klassen besser, die spielen wie aus einem Guss. Für Schalke Anschauungsunterricht in Sachen Umschaltspiel, wie fast jede Woche. Erschreckend, wie weit S04 von diesem Niveau entfernt ist. Puh!

@Illuminat longi
Du bist bestimmt auch öfter auf "die wahre Tabelle.de" unterwegs und glaubst an den Mist, oder? ;)
Gazprom ist übrigens auch Hauptsponsor der Champions League, bitte daran denken, wenn Dortmund das nächste Mal die Prämienauszahlung bekannt gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben