Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie schwach.
Das ist schlimmer als Leverkusen.
Matip hat wohl auch kein Bock mehr ein Tor zu verhindern.
Egal obs da 10:0 oder 0:0 steht - es geht ums Prinzip.

Keller tut mir am meisten Leid. Was kann der dafür, dass die Lutscher auf dem Platz solche Lappen sind :D Der trainiert doch nicht "macht nur Fehlpässe und steht 100m vom Mann weg".
Real Madrid aber auch fast gnadenlos vor dem Tor.

PS: Grade wo ich schreib macht der Hunter den "Ehrentreffer" (auch wenn nichts an der Leistung auch nur annähernd etwas mit Ehre(nvoll er Auftritt) zu tun hatte).
War aber trotzdem ganz schön :) Was ein Strich.

LEV und S04 verdient wohl draußen. Da geht imo nichtsmehr auswärts(!).
Wer so schlecht spielt, hat es nicht verdient.
Verlieren kann man immer - es kommt aber auf das "Wie?"an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Real kann man verlieren. Aber ein 1:6 ist schon beschämend...
Dieser Spieltag hat gut gezeigt, dass der Klassenunterschied in der Bundesliga zwischen Bayern und den Verfolgern nicht nur durch die Stärke von Bayern sondern in erster Linie durch die Schwäche der anderen Mannschaften zustande kommt (sieht man auch schön, wenn man die Punkte pro Spiel einmal mit den Mannschaften auf den entsprechenden Plätzen der anderen Ligen vergleicht).
Wenn der 2. und der 4. der Bundesliga nicht einmal annähernd zu Hause gegen ein europäisches Topteam bestehen kann, dann wird einem das Niveau dieser Mannschaften relativ deutlich vor Augen geführt (und internationale Klasse sieht anders aus).
 
Eher nicht gekonnt. Sie haben sich ja quasi schon ins Achtelfinal gewurstelt.
Gegen Real musst man viel defensiver spielen, wenn man nicht Barcelona oder Bayern heisst.
 
Völlig verdiente Niederlage. Aber ganz ehrlich, bis zum 0:2 fand ich die Leistung ok (bis auf die Gegentore). Man hat sich nicht nicht von Beginn an versteckt und selbst nach dem 0:1 noch nach vorn gearbeitet, sogar inkl. 100%. Und auch direkt zu Beginn der 2.HZ hat man es nochmal versucht. Der Rest war aber einfach erbärmlich.

Wenn man sich die ganzen Spiele so ansieht, dann könnte man das AF eigentlich weglassen, bis auf ein mieserables ManU, das mich an Braunschweig erinnert hat (60. bis Ende hab ich gesehen). Die Ergebnisse waren einfach zu deutlich.
 
linkser schrieb:
Aber trotzdem peinlich. Beim ZDF gibts wahrscheinlich grad ne spontane Party, dass sie im 'Rückspiel Dortmund und nich Schalke zeigen müssen :D
Das Zdf hat schon vorher verkündet jedes Team ein mal zu zeigen ;).
 
Real ist eine Klasse für sich Zzt. In fast jedem Spiel min. 3 Tore egal wer der Gegner ist. Mit Ancelotti und Real passt es gerade.

Die Bundesliga ist aber auch ein einziger Krampf gerade, wenn man die Spiele der PL oder PD schaut und dann ein Bundesliga "Topspiel", also das sind spielerisch schon Welten mittlerweile. Ich behaupte selbts Bilbao würde jedes BL Team schlagen ausser Bayern und evtl. Dortmund. Wir stehen auf der Stelle. Die meisten Vereine sind nur Eintagsfliegen die mal eine gute Saison spielen und Ende. Da braucht man nicht mit Ausgeglichenheit kommen, das ist einfach nur schlecht.
 
Müssen sie ja, da nur Mittwochsspiele gezeigt werden, solange mehr als ein Team dabei ist ;)

Leverkusen wird dann ja super langweilig.

​Bei Schalke hat auch der Kampfgeist und das Foulen gefehlt, Webb ist so großzügig, da kann man ein paar Gelbe riskieren.
 
Aber wer kommt denn mit Ausgeglichenheit.. nicht die "Eintagsfliegen". Zumindest die wenigsten. Ich finde die BuLi diese Saison so unausgeglichen wie noch nie, gefühlt zumindest. Und das ist erst der Beginn. Im Endeffekt muss man schon sagen, dass viele Spiele nicht der Knaller sind, sondern die Spannung durch die Konkurrenz um Klassenerhalt und die internationalen Plätze entsteht.
 
SothaSil schrieb:
Das Zdf hat schon vorher verkündet jedes Team ein mal zu zeigen ;).

Das liegt aber schlicht daran, dass sie nur mittwochs übertragen dürfen.

Klar kann man gegen Real verlieren, aber nicht 1:6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja gehofft, Schalke würde gegen die Spanier wenigstens ein unentschieden schaffen, aber sowas .... :eek:

Das war dann wohl schon die Einstimmung auf das Bundesligaspiel am Samstag-Abend gegen die Bayern. :lol:
Mal sehen, ob die da auch nochmal so untergehen.
 
s.0.s schrieb:
Real ist eine Klasse für sich Zzt. In fast jedem Spiel min. 3 Tore egal wer der Gegner ist. Mit Ancelotti und Real passt es gerade.

Die Bundesliga ist aber auch ein einziger Krampf gerade, wenn man die Spiele der PL oder PD schaut und dann ein Bundesliga "Topspiel", also das sind spielerisch schon Welten mittlerweile. Ich behaupte selbts Bilbao würde jedes BL Team schlagen ausser Bayern und evtl. Dortmund. Wir stehen auf der Stelle. Die meisten Vereine sind nur Eintagsfliegen die mal eine gute Saison spielen und Ende. Da braucht man nicht mit Ausgeglichenheit kommen, das ist einfach nur schlecht.


Da gebe ich dir recht. Die Buli wird von Bayern vorgeführt. Bayern hat meiner Meinung nach keine Gegner in der eigenen Liga. Nur sie selbst können sich schlagen.

Schalke war heute einfach schlecht. Real hat nicht mal 100 % gebraucht um zu gewinnen.
 
Hab das Spiel nun nicht gesehen, aber das ist bitter für schalke. Teile die Meinung, dass man an diesen deutlichen Niederlagen ganz gut sieht, dass die Bundesliga noch Lichtjahre von der klasse in der PL oder PD entfernt ist. Klar hat natürlich finanzielle Grunde, da es im Moment nur Bayern und auch seit 2-3 Jahren Dortmund das Geld hat um sich international zu behaupten und das entsprechende spielermaterial dazu hat.

Wenn man nun bedenkt, dass Dortmund mit etlichen Verletzten und verletzten Leistungsträgern in der Lage ist, sich in 3 Wettbewerben zu behaupten was schalke und Leverkusen nicht schafft, dann erkennt man auch schnell, dass es zur Zeit nur 2 Clubs sind, die es schaffen mitzuhalten. Auch wenn ich sagen muss, dass Zenit kein Gegner war.
 
Vom Ergebnis her eine blamable Vorstellung der Königsblauen, aber auch gegen einen bärenstarken Gegner. Vorwerfen kann man den Schalkern nur, dass sich der ein oder andere Feldspieler ehrfurchtsvoll ergab - und statt in die Zweikämpfe zu gehen den Ballkünstlern lieber mit Sicherheitsabstand bei der Arbeit zusah.

Ich sehe das CL-Aus von S04 trotzdem ganz entspannt. Dieses Real wäre auch für den BvB eine Nummer zu groß gewesen.
 
Das war Spalier stehen für die Superstars. Kein Biss, kein Aufbäumen - wo war eigentlich Boateng? Eine rauchen?

Auch Jens Keller war ein gutes Stück mit schuld. Den Außenspielern musst du Defensivarbeit gegen Real Madrid in den Kopf einhämmern. Dass Bale und Ronaldo zusammen mit Benzema permanent die Mitte attackiert haben (wie eben das typische Madrid Spiel aussieht), ist ihm auch erst nach dem 0:5 aufgefallen.

Und sooo bärenstark war Real nicht. Die Passgenauigkeit war für Real eigentlich nicht gut. Da hat oft viel an Präzision gefehlt. Gut, war auch ein Trainingsspielchen für die Madrilenen....
 
Was war denn bei der Auswecshlung von Boateng los? War das ein Fehler vom Offiziellen oder hat sich Keller erst nach den Pfiffen umentschieden?
 
Die Bundesliga ist doch lächerlich.. ganz erlich. Ausser Bayern und Dortmund kann selten ein Team international ein Zeichen setzen. Woran liegt das? Fur mich ganz klar an der kaderplanung. Was da teilweise für Spieler gekauft werden ist einfach lachhaft.

Zum Glück hat es der BVB geschafft seriös zu wirtschaften und sich gute Spieler zu kaufen. Aber die anderen Teams sind (fast) alle lachhaft.
 
Zum Glück hat es der BVB geschafft seriös zu wirtschaften und sich gute Spieler zu kaufen. Aber die anderen Teams sind (fast) alle lachhaft.

Da muss ich sogar als BVB~Fan schmunzeln. ;)
Börse, Fast-Abstieg, Ikpeba, Amoroso..
 
Vernünftig gewirtschaftet bezogen auf die letzten Jahre.
Der BVB hat zwar gute Spieler verloren, aber auch gute Spieler nachgekauft und sich nicht gescheut in rationaler Höhe zu investieren.
Gerade die Möglichkeit von 4 CL Plätzen und somit einer höheren Planungssicherheit sollte dazu führen, dass sich endlich andere Mannschaften außer Bayern dauerhaft oben festsetzen können und auch international etwas reißen können.
Alleine der Start in der CL garantiert dir ja schon fast 20 Mio Mehreinnahmen. Wenn man diese konsequent in den Kader steckt, sollte man auch auf längere Sicht die Qualität immer weiter steigern können. Hinzu kommt noch, dass die TV Gelder aktuell so hoch sind wie nie.

Wie schon geschrieben: Die Dominanz von Bayern kommt nicht durch ihre Stärke alleine, sondern auch durch die Schwäche der Konkurrenz (gerade im internationalen Vergleich wird das deutlich).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben