Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GsD nicht, sonst hätten wir wohl sehr hoch verloren ;)

Edit: Ich wollte noch die Choreo von den Bremern loben, die war richtig, richtig genial..selten sowas cooles gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 im Norden sind wir!
Hach sehr schöner tag heute. Klasse Auftritt und n schönes Tor.
 
Herrlich, dass in Braunschweig heute beide Keeper durch Eigentore für den 1:1-Entstand gesorgt haben!! :D Ist ja ähnlich kurios wie alle verschossenen Elfmeter am letzten Spieltag, bei, äh, hab ich vergessen... :D

Hilfe, Bayern führt schon...
 
Jetzt sieht man deutlich, dass Schalke noch weit von der internationalen Klasse enfernt ist. Wenn es gegen wirklich gute Gegner geht, sehen sie kein Land mehr.
Dass die Bundesliga langweilig ist liegt nicht (nur) an der Stärke der Bayern, sondern an der Schwäche der anderen Mannschaften...
 
Und ich hab nicht Handicap getippt weil ich dachte Schalke zeigt heute eine Trotzreaktion :freak:

Wieso 7:0? In der 1. HZ, ja.
 
Sieben ? Ich bitte dich das Ding hier heute wird zweistellig, wenn schalke sich nicht fängt.
 
bl!nk schrieb:
Steht auf der Karte nicht, ob Fahrten im VRR zu und vom Spiel damit kostenlos sind?

Das war zumindest vor 2 Jahren in der Bundesliga noch der Fall und du könntest dann ohne Probleme die U-Bahn nutzen. Wie das in der 3. Liga ausschaut, das weiß ich zwar nicht, aber es war bisher immer auf der Karte vermerkt bei mir.

SothaSil schrieb:
Meines Wissens sind die Tickets der Dortmunder Amas nicht Spielspezifisch, will heißen: steht weder Datum noch SPiel drauf. Und ohne datum wirst es kaum als vrr Ticket nehmen können.

Habe bei VRR noch die Angabe gefunden, dass man mit dem NRW-Ticket die U-Bahn nutzen kann. :)

KL0k schrieb:
Die Nummer 1, die Nummer 1, die Nummer 1 im Norden sind wir!
Hach sehr schöner tag heute. Klasse Auftritt und n schönes Tor.

Saubere Sache. Das versucht, den Spieltag erträglicher zu machen. Wir haben Chemnitz 2 dumme Tore geschenkt. Könnte kotzen! :utminigun:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube den Schalker Bubis steigt das ganze Mediengeplapper und Medientraining in den Kopf.

Die haben von vorn herein das Motto "Die sind eh X-Millionen teurer und damit besser, da brauchen wir nix machen, oh guck mal 1,2,3,4:0 gegen uns....war ja klar"

"Die individuelle Klasse ist natürlich überragend"
"Pech" "Individuelle Fehler...."
"nächstes mal voll angreifen" BLA BLA BLA.

Dieses kampflose ergeben weil die Vorzeichen nicht stimmen....is ja traurig.

Das erinnert mich mehr an den Esel von Winnie Pooh als an eine Fußballmannschaft.

Alle resignieren nach innen hin. Wollen bloß nich Schuld sein, oder persönlich doof aussehen. Kollektives Untergehen und sich hinter anderen verstecken.

Ich bin Froh über die rote Karte, auch wenns ne Fehlentscheidung war,wenigstens mutig. Überbayern stolpern auch über füße, WENN MAN DIE VERDAMMT NOCHMAL DAZWISCHEN SCHIEBT.

Fuchs hats versucht. Farfan hat nich stattgefunden, Draxler auch nicht, Neustädter 2-3 tore durch "verbaseln" eingeleitet.

Bisher haben alle Gegner von Bayern wenigstens was entgegengesetzt, und ich glaube auch Real gewinnt nicht immer 6:1.


Schalke streckt alle Waffen von vorn herein, und dann nichtmal Kräfteschonend sondern doof.

In Mainz hat sich offensiv schon eine Formschwäche der Akteure abgezeichnet.

Offensiv haben die aber nix gebacken bekommen.
 
Verdammt schon wieder Sportstudio vergessen. Gibts noch ne andere Möglichkeit das Bayern-Spiel zu schauen außer dieser verpixelte Mist mit arabischen Kommentatoren auf Youtube?
 
Sport1, sonntags von 9 bis 11 alle Spiele und Highlights.
 
Für die Werderaner ist das siegreiche Derby ein echter Hoffnungsschimmer im Abstiegskampf. Ein verdienter Sieg, der mit etwas mehr Kaltschnäuzigkeit unserer Akteure auch gerechtfertigt höher ausgefallen wäre. Ich hoffe dass die Mannschaft daran anknüpfen kann. In den beiden kommenden 6 Punkte-Spielen gegen Nürnberg und Stuttgart kann Werder Riesenschritte in Richtung Klassenerhalt machen.
 
joa. das is echt balsam für die geschundene werderseele. klar lass ich mich gern durch die rivalität anstecken und zu aussagen hinreissen, aber muss auch sagen, die vorstellung also ne bundesliga ohne derby gegen den hsv wäre irgendwie nicht das selbe. solang wir mit dem abstiegskampf nichts mehr zu tun haben, gönn ich daher auch den hamburgern den nichtabstieg.
 
Aaaaalter, 100 Tore mit Hoffenheimer Beteiligung nach dem 23. Spieltag!:eek:

Ob man den Verein nun mag oder nicht, es macht einfach Spaß ihnen zuzusehen. Und viele wollten in den Relegationsspielen Ende der letzten Saison Lautern siegen sehen, wegen Tradition unzo... :o
 
Pisaro schrieb:
Die Bundesliga ist doch lächerlich.. ganz erlich. Ausser Bayern und Dortmund kann selten ein Team international ein Zeichen setzen. Woran liegt das? Fur mich ganz klar an der kaderplanung. Was da teilweise für Spieler gekauft werden ist einfach lachhaft.

Die Bundesliga ist nicht lächerlich sondern langweilig.Seitdem Bayern jedes Spiel gewinnt schau ich mir das alles garnicht mehr an.Ich schau nur noch die Champions League.

Die 17 anderen Vereine haben nunmal nicht das Geld um die Liga spannend zu machen.Vielleicht kommt mit RB Leipzig irgendwann mal wieder Spannung in die Liga, bis dahin braucht man sich das nicht mehr antun.
 
Die Bundesliga ist nicht lächerlich sondern langweilig.
Meisterkampf =/ Bundesliga (an sich, sprich im ganzen).
Aber es geht ja nur um den Meistertitel.
Braunschweig, Augsburg, Nürnberg, (eig. alle außer BVB und FCB) etc.pp gehören natürlich alle gebannt, da sie realistisch nie oben mitspielen werden.

Ich versteh die Argumentation nicht bzw. diese ergibt keinen Sinn.
Wenn Kampf um Platz 1 langweilig (da Mannschaft X schon so gut wie sicher Meister/bzw. einfach überlegen ist) ist, ist also die GESAMTE(!) Bundesliga, sprich jede der Kämpfe um jeden der 18 Plätze langweilig?
Das ist schlicht und ergreifend eine "schwachsinnige" Argumentation.
 
Zuletzt bearbeitet: (präzisiert)
Naja, der Kampf um den Platz der Sonne stellt für viele (mich eingeschlossen) einen starken Faktor dar, egal was weiter unten passiert. Ich finde, aus recht unlogischen Gründen, einen Kampf um Platz eins auch deutlich spannender als einen um Platz 4 oder 6. Im Unterhaus sieht das dann schon wieder anders aus. Und wenn für einige viel an Spannung verloren geht, weil das große Zugpferd (sofern man nicht Fan vom im Abstiegskampf involvierten Vereinen ist) entschieden ist, dann kann ich das vollkommen nachvollziehen.

Ich persönlich gucke mittlerweile auch keine Spieler der Münchner mehr. Ich fand den Fußball von Heynckes viel schönder anzusehen als das Ballgeschubse, egal wie sehr einem ein Bayern-Fan einen auf Kontrolle und perfektion wedeln will. Das ganze kann man sich mal geben, aber ganz sicher nicht ständig. Unabhängig davon, dass sich in der Liga tatsächlich jeder außer Dortmund (egal, mit was für einer Verteidigung auflaufen^^) keiner sportlich mit denen messen will. Ich wäre da an meiner Ehre gepackt. Aber 176 Ligaspieler anscheinend nicht.

Interessant fände ich es, wenn Bayern in einen wütenden Sturmlauf Reals kommen würde. Wie bspw. das HF gegen Bayern oder Dortmund. Real kann kurzzeitig wohl das höchste Tempo des Weltfussballs spielen und das ist schlicht nicht zu verteidigen. Da kannst du nur hoffen, dass du dir keine Tore fängst (Dortmund) oder glücklich bist, dass Real nach zwei Toren das SPielen einstellt (Bayern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ging es nur um die Aussage und deren Inhalt.
Jene obige Aussage sagt aus, dass "Platz 1 vergeben -> alles andere (es wird von Bundesliga! gesprochen) uninteressant, langweilig".
Also sind alle Anhänger anderer Vereine (<Platz1) nutzlos bzw. unsinnig? Ist ja schließlich laut der Aussage irrelevant, was unter Platz 1 los ist?

Man kann mMn behaupten: der Kampf um Platz 1 ist langweilig.
Würde ich sogar zustimmen der Tatsache.
Aber daraus zu Schlussfolgern bzw. zu implizieren die Liga(!) ist komplett langweilig.
Das ist dann halt "falsch".
Bzw. richtig, wenn sich Person X nur um die Meisterschaft kümmert.
Person X hat dann aber nur ein paar Hände voll Vereinen auf der ganzen Welt, von denen er dann Anhänger seien darf (der Rest ist ja langweilig bzw. dann uninteressant).

Es ist also auch kein einziges Spiel egal von welchem Verein. Keine letzten Schlussminuten. Kein einziger Spielzug mehr "spannend", nur weil der Meister quasi feststeht?
Nö.

Wie gesagt:
Meisterschaftskampf von mir aus langweilig.
Aber Bundesliga ist NICHT langweilig (allein grad eben schon wieder 8 Buden mit Hoffenheimer Beteiligung^^).
Oder letzte Saison als Hoffe am letzten Spieltag gg. den BVB musste.
War sicherlich langweilig, da Bayern schon Meister war, oder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blueeye_x schrieb:
Vielleicht kommt mit RB Leipzig irgendwann mal wieder Spannung in die Liga, bis dahin braucht man sich das nicht mehr antun.

Die werden hoch kommen. Die werden auch die Lizenz bekommen. Aber wünschen tue ich mir das nicht. HASS!
 
Und Stuttgart verliert schon wieder nach einer 1:0 Führung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben