Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pisaro schrieb:
Ich sehe Madrid als sehr gefährlichen Konkurrenten an, momentan sogar gefährlicher als Barcelona. Klar, wir können 3:0 gegen die gewinnen, aber die auch 3:0 gegen uns.

Nimm Ronaldo den Spielspaß und du hast deine Chancen um ein beträchtliches gesteigert.
Real ist momentan eine Two Man Show (Ronaldo und Bale). Wenn du beide hinten bindest - und wir wissen, Ronaldo findet hinten nicht statt - kann man sicher sein, dass man (als Bayern München oder auch BVB) gegen Real Tore macht.
 
Genau das hat Atletico am Wochenende gegen Real versucht.
Hat auch lange funktioniert.
Nur hat dann ein Ronaldo nur eine bzw 2 Chancen gebraucht um zu funktionieren.

In der Theorie klingt alles immer einfach, aber das umsetzen ist tragisch schwer.

Ein Duell der beiden wäre sicherlich interessant, aber jetzt von vornherein zu sagen, dass Bayern gewinnt oder Real gewinnt ist meiner Meinung nach quatsch.
 
Ich würde einfach mal die vergangenen Duelle mir anschauen, ich finde da sah Ronaldo immer alles andere als gut bei aus. Klar wenn er seine Chance kriegt, wirds schwer, aber das hat er bei der starken Abwehr eines FC Bayern erstmal unter Beweis zu stellen. Bis dato sieht die Bilanz gegen deutsche Mannschaften die letzten Jahre immer Mau aus. Genauso wie bei Messi der dann in der Versenkung verschwindet wenn ihm 90 Minuten lang jemand auf den Füßen steht.
 
Ich weiss nicht, was das imer soll. Ronaldo hat im HF gegen Bayern (Ja, Bayern) in 15min 2 Tore beigesteuert. Aber Lahm hat ihn ja komplett aus dem Spiel genommen..

Robben hat letztes Jahr in der CL auch nicht viel gezeigt. Wird aber verschwiegen, weil er das 2:1 gemacht hat.
 
nebulein schrieb:
Ich würde einfach mal die vergangenen Duelle mir anschauen, ich finde da sah Ronaldo immer alles andere als gut bei aus. Klar wenn er seine Chance kriegt, wirds schwer, aber das hat er bei der starken Abwehr eines FC Bayern erstmal unter Beweis zu stellen. Bis dato sieht die Bilanz gegen deutsche Mannschaften die letzten Jahre immer Mau aus. Genauso wie bei Messi der dann in der Versenkung verschwindet wenn ihm 90 Minuten lang jemand auf den Füßen steht.

Du sagst es ja schon selbst.
Einen Messi sowie einen Ronaldo muss man bei der Ballannahme stören.
Alles danach hat mit Glück für den Verteidiger und Pech für Ronaldo/Messi zu tun.

Klar steht die Bilanz gegen spanische Mannschaften. Aber jede Bilanz kann kippen.

Zur starken Abwehr der Bayern:

Die Innenverteidiger sehe ich im Moment als einzige schwäche der Bayern.
Dante läuft seiner Form noch etwas hinterher und Boateng. Naja er ist eben Boateng :D
Oft ungelenkig und ungestüm, aber dann hat er auch ab und an wieder Weltklasse Rettungen dabei.
Ich mag ihn und seine spielerische Veranlagung nicht.
Aber egal.
Über die Außen brauchen wir nicht streiten das stimmt. Lahm und Alaba sind einfach eine Bank.
 
MurphsValentine schrieb:
Bitte was?
Die Bayern sind im Moment einfach extrem schwer gegen zu spielen, da gebe ich dir recht.
Aber du kannst von keinem Team verlangen, dass es, nachdem es schon 2 Dinger gefangen hat das komplette taktische Konzept über den Haufen wirft und dann quasi neu anfängt.

Warum soll man erst reagieren, wenn man schon mit zwei Toren hinten liegt?
Die meisten Bundesliga Trainer haben nur den einen Plan, mehr nicht!
Ein Mourinho, Fergusen und vor allem Pep haben in der Regel mehrere taktische Varianten!
Auch ein Klopp kennt nur Pressing, was schlichtweg zu "Einfach" ist.


MurphsValentine schrieb:
Der Ball wird lange in den eigenen Reihen herum geführt und dann irgendwann kommt ein hoher Flankenball oder ein flacher Pass in die Tiefe.
Keine Frage, dass ist taktisch was ganz großes. Aber zu behaupten, dass es der schönste Fußball der Welt wäre halte ich für falsch.
Wo habe ich geschrieben das es der Schönste Fußball ist? Ich habe geschrieben dass die Bayern besser spielen ( Taktisch).
Ich finde dominantes Auftreten viel attraktiver als Konterfußball oder nur auf die Defensive sich zu beschränken!

MurphsValentine schrieb:
Ahja. Reals Spiel war noch nie auf Ballbesitz ausgelegt, da Real einfach eine Kontermannschaft ist.
Und das Real gegen Bayern verlieren wird weist du woher? Magische Glaskugel?


MurphsValentine schrieb:
Du wirst sehen, dass Real verlieren wird.
Kein Mittelfeld?
Ein Alonso ist also ein nichts im Mittelfeld?
Dann haben sie noch einen (momentan verletzten) Khedira.
Einen Isco, Modric, Jesé, Di Maria, Illaramendi.
Also zu behaupten sie haben kein gutes Mittelfeld ist quatsch und zeugt von Überheblichkeit.

Um gegen Bayern zu gewinnen, musst du das Mittelfeld beherrschen. Dies kannst du mit Alonso, Modric, Khedira etc. nicht schaffen.
Das variable Mittelfeld ist der Schlüssel, des derzeitigen Erfolgs.
Hinzu kommen noch die Außenverteidiger und vor allem arbeiten sowohl Ribery/Götze und Robben/Müller mit nach Hinten, somit hat man im Mittelfeld immer Überzahl.
Ronaldo wäre eine Verschwendung, wenn er nach Hinten arbeitet? So ein Schwachsinn! Auf höchstem Niveau muss jeder einzelne Spieler nach hinten arbeiten. Im übrigen hat man dies auch zu Ribery gesagt, wenn er nach hinten arbeitet,dass dies eine Verschwendung wäre. Das Ende der Geschichte kennen wir ja ne.


MurphsValentine schrieb:
Der Junge ist (meines Wissens nach) der Sprintstärkste Spieler in der BBVA und dazu noch vom Ball kaum zu trennen.
Warum so jemanden in die Defensive stellen, wenn er perfekt für Konter

Dann hat der linke Außenverteidiger immer gegen zwei Leuten gleichzeitig zutun.
Nochmal gegen Bayern, Barca, Chelsea, BVB wird dies nicht gut ausgehen

MurphsValentine schrieb:
Ich habe bei den Bayern Fans im Moment das Gefühl, dass sie alles an den Spielen gegen Barca in der letzten CL Saison fest machen.
Klar Bayern hat da überragend gespielt. Das steht außer Frage.
Barca war da aber auch nicht auf der vollen Höhe seines Schaffens. War unkonzentriert und naiv.
Ich will den Erfolg der Bayern nicht schmälern, aber man sollte auch realistisch bleiben.

Schlichtweg Käse, vor allem weil das Bayern Spiel sich noch einmal geändert hat.
Bleibt doch bitte bei den Tatsachen.


MurphsValentine schrieb:
City hat den Bayern im Rückspiel deutlich die Grenzen aufgezeigt.
Erst letztens hätten sich die Bayern gegen Arsenal nicht beschweren müssen, wenn es nach ~ 15 Minuten 3:0 für Arsenal steht.
Da hat Neuer mal wieder gezeigt, warum er in Deutschland Nummer 1 ist.

Wenn man sich auf ein Rückspiel, wo die Bayern den Gegner klar beherrscht haben, als die 100% Konzentration gezeigt haben und das Spiel nachdem man zu lässig war, aus der Hand gegeben hat, sich berufen muss, zeigt dies wirklich dass du keine sachlichen Argumente hast.
Arsenal hatte starke 10 Minuten, weil die das Mittelfeld beherrscht haben und warum? Weil ALLE Spieler mit nach hinten gearbeitet haben, deswegen hat auch kein Giroud gespielt, da dieser Lauffaul ist und mit Bällen gefüttert werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ribery88:

Wenn ich mir deine Antworten auf meine Zitate so durchlese, könnte man wirklich meinen du bist ein Bayern Reporter.
Du sagst es so, wie es eben ein Bayern Sympathisant (das ist nicht böse gemeint) sagt.
Und zwar, dass diese Art des Fußballs für dich eben die schönere ist.
Ribery88 schrieb:
Ich finde dominantes Auftreten viel attraktiver als Konterfußball oder nur auf die Defensive.

Zu Zeiten von Luca Toni hat noch jeder Bayern Fan gesagt, dass das spielen mit einem typischen Mittelstürmer die schönste ist.

Ribery88 schrieb:
Auch ein Klopp kennt nur Pressing, was schlichtweg zu "Einfach" ist.
Warum ist das zu einfach?
Der Erfolg der letzten 3 [bald 4] Jahre gibt ihm recht.

Ribery88 schrieb:
Um gegen Bayern zu gewinnen, musst du das Mittelfeld beherrschen. Dies kannst du mit Alonso, Modric, Khedira etc. nicht schaffen.
Woher weist du das?
Nochmal: Es gibt nicht den einen Weg um den Gegner zu besiegen. Die Bayern sind anfällig für Konter. Sie schaffen es immer sehr gut den Konter des Gegners früh zu unterbinden. Das stellt keiner in Frage.


Riberyy88 schrieb:
Ronaldo wäre eine Verschwendung, wenn er nach Hinten arbeitet? So ein Schwachsinn! Auf höchstem Niveau muss jeder einzelne Spieler nach hinten arbeiten.
Meiner Ansicht ist das kein Schwachsinn.
Der Vergleich zwischen den Philosophien von Real und Bayern hinkt sowieso etwas.
Da Bayern eben voll auf die Dominanz und das "zermürben" des Gegners aus ist. Real ist da nicht so.

Ribery88 schrieb:
Nochmal gegen Bayern, Barca, Chelsea, BVB wird dies nicht gut ausgehen
Nochmal: Woher weist du das? Das sind auch nur Vermutungen. Du kannst das Real von letzter Saison schon nicht mehr mit dieser Saison vergleichen.

Ribery88 schrieb:
Schlichtweg Käse, vor allem weil das Bayern Spiel sich noch einmal geändert hat.
Bleibt doch bitte bei den Tatsachen.

Du wirst es mir kaum glauben, aber dass sich das Spiel der Bayern geändert hat, habe ich auch bemerkt.
Mit jedem Bayern Fan mit dem ich mich unterhalte und man kommt auf das Thema, dass Bayern ja in der CL evtl wieder auf Barca trifft kommt sofort: "die haun wir diesmal dann eben mit 8:0 weg".
Du verstehst worauf ich hinaus will?

Ribery88 schrieb:
Wenn man sich auf ein Rückspiel, wo die Bayern den Gegner klar beherrscht haben, als die 100% Konzentration gezeigt haben
und das Spiel nachdem man zu lässig war, aus der Hand gegeben hat, sich berufen muss, zeigt dies wirklich dass du keine sachlichen Argumente hast.
Diese Argument sind sehr wohl sachlich. Warum? Weil sie Fakt sind.
Auf so hohem Niveau darf man sich keine Nachlässigkeiten erlauben.
Und das Argument, dass es ja das Rückspiel war zieht nun wirklich nicht.


Ribery88 schrieb:
Arsenal hatte starke 10 Minuten, weil die das Mittelfeld beherrscht haben und warum? Weil ALLE Spieler mit nach hinten gearbeitet haben, deswegen hat auch kein Giroud gespielt, da dieser Lauffaul ist und mit Bällen gefüttert werden muss.

Das Spiel gegen Arsenal, sollte als Anschauungsobjekt dienen.
Die Bayern tun sich [mal jetzt gegen Schalke ausgenommen] anfangs immer schwer.
Und die 10 starken Minuten hätten Arsenal reichen können um klar in Führung zu gehen.

Und ein Özil hat einen teufel getan um nach hinten zu arbeiten. Er hat sich auf höhe der Mittellinie aufgehalten und darauf gewartet, den Ball zu bekommen und einen Konter einzuleiten.



Versteh mich nicht falsch. Ich habe kein Problem mit der Dominanz der Bayern und ich will deren Leistung auch nicht schmälern.
Aber von vornherein zu sagen, das Bayern jetzt einfach jeden Gegner komplett überlegen ist, ist meiner Meinung nach naiv.
 
Komische leute die du kennst. Ich kenne nicht einen Bayern fan der sagen würde das man Barcelona mit 8:0 schlagen würde (mich eingeschlossen)...
 
MurphsValentine schrieb:
Warum ist das zu einfach?
Der Erfolg der letzten 3 [bald 4] Jahre gibt ihm recht.

Zu Einfach? Merkt man in dieser Bundesliga Saison.
BVB hat zwar viele Verletzte aber, dass ist nur ein Grund, warum die in der Liga so hinterhinken.
Es liegt darin, dass der Klopp, das Spiel nur über Pressing und Umschalten definiert.
Die Gegner haben dies jetzt kapiert und sehen zu, dass die beim Ballverlust, die Räume eng machen
und den Konter unterbinden.
Da gibt es kein Plan B, mal den Gegner laufen lassen etc.

MurphsValentine schrieb:
Woher weist du das?
Nochmal: Es gibt nicht den einen Weg um den Gegner zu besiegen. Die Bayern sind anfällig für Konter. Sie schaffen es immer sehr gut den Konter des Gegners früh zu unterbinden. Das stellt keiner in Frage.

Sobald du das Mittelfeld nicht beherrscht, läufst du hinterher, was dich nach 60 Minuten einfach zermürbt.
Natürlich gibt es noch die Möglichkeit einen Lucky Punch zu machen, aber der Schlüssel liegt einfach
darin, die Räume eng zu machen und den Bayern den Ball in deren eigenen Hälfte überlässt.

MurphsValentine schrieb:
Der Vergleich zwischen den Philosophien von Real und Bayern hinkt sowieso etwas.
Da Bayern eben voll auf die Dominanz und das "zermürben" des Gegners aus ist. Real ist da nicht so.

Das hat nichts mit Philosophien zutun, sondern damit, ob man lieber als Mannschaft besser in den Defensive stehen möchte oder ob man einen Einzelnen Spieler lieber mehr Freiheiten geben möchte.
Ersteres führt zum Erfolg. Ein Messi arbeitet nicht nach hinten? Ein Messi arbeitet mit der Mannschaft zusammen,lässt sich fallen. Du wirst nie einen Messi sehen, der vorne oder am Flügel nur stehen bleibt und zu sieht, dass die anderen Mitspieler
ihm den Ball passen sollen. Er arbeitet auch nach hinten mit, spielt mit der Mannschaft zusammen ;-)

MurphsValentine schrieb:
Nochmal: Woher weist du das? Das sind auch nur Vermutungen. Du kannst das Real von letzter Saison schon nicht mehr mit dieser Saison vergleichen.
Wollen wir wetten?

MurphsValentine schrieb:
Versteh mich nicht falsch. Ich habe kein Problem mit der Dominanz der Bayern und ich will deren Leistung auch nicht schmälern.
Aber von vornherein zu sagen, das Bayern jetzt einfach jeden Gegner komplett überlegen ist, ist meiner Meinung nach naiv.

Sagt KEIN Fan von Bayern, wie du auf diese Sichtweise kommst, ist mir ein Rätsel.
 
Die Mischung machts. Ein Ribery und Robben haben alle Freiheiten auf dem Platz, allerdings arbeiten beide freiwillig nach hinten mit weil es dann die Angreifer noch schwerer haben.

Das die ersten 10/15min Bayern oftmals unter die Räder gerät ist leider nichts neues aber das liegt daran, das man nicht kompakt genug steht. Auf YouTube kann man eine Trainingseinheit sehen wo pep genau dieses Verhalten immer wieder anprangert und trainiert damit man das abstellt.

Ich suche mal das Video und werde dann editieren

Edit:
http://m.youtube.com/?gl=DE&hl=de#/watch?v=z6YDl1dFI5g
 
Zuletzt bearbeitet:
Ylem schrieb:
Sehe ich absolut nicht zu. Ich habe durch eine Dauerkarte nur die Berechtigung gekauft, zu allen Spielen gehen zu können. Verpflichtend ist das Gottseidank nicht und wenn ich nicht will oder meine Karte nicht ausleihen will, dann will ich eben nicht. Für dich kann das Gledverschwendung sein, andere sehen das anders und der Verein hat so oder so sein Geld bekommen. Bekommt höchstens etwas weniger durch Weißwurstverkäufe und Bier.
Das Problem ist einfach das es zuviele Ticketanfragen gibt und es da interessenten gegenüber unfair ist, wenn tickets verfallen.
Ich finde jedoch, das eine solche Regel dann aber benötigt, das man die Tickets für einzelne Spieltage zurückgeben kann. Ein möglicher Modus im Spoiler
Modus Hoffnungstickets:
Hoffnungstickets sind im normalen Verkauf erstmal kostenlos reservierbar für bestimmte Spiele, man kommt dann auf eine Warteliste. Dauerkartenbesitzer, die verhindert sind können bis zum Vortag 24:00 Tickets fürn SPieltag zurückgeben, bekommen einzelspielkosten zurück.
Daraufhin wird dann die Hoffnungsticket Liste abgearbeitet und solange Tickets zugeteilt, bis keine mehr da sind. Käufer müssen dann normale Ticketkosten zahlen, die Differenz streicht der Verein ein.
Kurzfristige Verhinderungen können natürlich nicht abgefangen werden und müssen somit berücksichtigt werden, z.b. in 2 mal "freifehlen" berücksichtigt werden. So sollte der normale Dauerkartenbesitzer keine Nachteile haben, während mehr Leute ins Stadion kommen.
 
Real ist und bleibt defensiv eine absolute Katastrophe.
Und daher werden sie auch dieses Jahr keinen Blumentopf gewinnen.
Die spanische Liga vielleicht, aber niemals die CL. Dazu sind einfach zu viele defensive Böcke dabei.
Selbst gegen eine grottige Mannschaft von S04 hat Real defensiv anfangs Probleme gehabt.
 
Mein Geheimfavorit für den Champions League Sieg dieses Jahr ist PSG.Für mich ist Ibrahimovic der derzeit beste Stürmer der Welt.Gegen ihn bringt auch die beste Abwehr nichts, da er aus allen möglichen und unmöglichen Situationen Tore schießen kann. Zudem haben die auch noch einige andere Top Spieler.

PSG vs Bayern wäre sehr interessant. ;)

Man muss nur mal vergleichen wie Özil einen Elfmeter schießt und wie es Ibrahimovic tut.Özil versucht es locker und lässig und scheitert blamabel.Ibrahimovic "frisst" den Torhüter schon vorher auf.

Für mich hat Özil auch nichts bei der WM zu suchen.Mit seiner locker lässigen "leck mich am A**** Einstellung" schwächt er derzeit jedes Team.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel blabla um nichts. Wäre Neuer nicht mit ziemlichen Glück noch drangekommen, hätte er ihn wunderbar "ausgeguckt".
 
Nur ist Ibrahimovic nicht alleine auf dem Platz und wenn man ihm kein Freiraum lässt, wird auch er nicht viel ausrichten können. Messi und Ronaldo mussten das selbst erleben ;)

Das teamplay muss stimmen, denn ein einzelner wird nicht das komplette Spiel bestimmen
 
Viel blabla um nichts. Wäre Neuer nicht mit ziemlichen Glück noch drangekommen, hätte er ihn wunderbar "ausgeguckt".

Nein sowas konnte nur Zidane und nicht Özil.Özil ist nur ein Möchtegernzauberer.Sobald es nicht läuft, gibt er einfach auf und taucht ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zidane hat eben Köpfchen :D

PSG muss nach wie vor noch beweisen was sie können und dafür müssen sie mal gegen einen richtigen Brocken ran. Davor kann man meiner Meinung nach nichts sagen, weil es schwierig ist sie einzuschätzen.

Meiner Meinung nach ist Fussball immernoch ein Mannschaftssport und die beste Mannschaft hat da einfach der FCB, mag ich zwar nicht gern sagen aber ist so. Alle anderen Vereine leben im Endeffekt von einem soliden Kader mit ein paar Ausnahmestars. Fehlt dieser Star allerdings oder wird er aus dem Spiel genommen, dann läuft nicht mehr viel.

Fehlt dagegen bei den Bayern Ribery, wie gerade, dann merkt man das irgendwie kaum. Fehlt Robben, merkt man das kaum, fehlt Mandzukic, merkt man das kaum. Wenn alle 3 fehlen würden, dann würde man es vielleicht merken, aber es gibt fast immer jemand in der Hinterhand der einen mehr als würdig vertritt in dieser Mannschaft. Genau das ist es was für mich den Unterschied macht und das kann zur Zeit keine andere Mannschaft der Welt so bieten wie die Bayern.

Geheimfavorit is für mich Atletico
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so ist es.Doch irgendwann wird es auch bei den Bayern nicht so weiter laufen.Es gab und gibt keine Mannschaft die unendlich erfolgreich ist.Zur Zeit ist es halt so, dass ein Tor gegen Bayern in der Bundesliga wie ein Sieg gefeiert wird...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist wieder nur die halbe Wahrheit. Klar ist Ronaldo der dominierende Fußballer bei Real, aber das System ist längst nicht mehr so auf ihn ausgelegt wie unter Mourinho. 4-4-2-Ancelotti spielt regelmäßig im 4-3-3 und das bringt di Maria und insbesondere Modric (nach einem eher enttäuschenden ersten Jahr) richtig zum Aufdrehen. Das Mittelfeld ist stark wie lange nicht mehr. Di Maria spielt ja auch nicht mehr nur Flügel, sondern durchaus auch zentral und wechselt mit Ronaldo und Bale oft die Positionen. Unter Mourinho war Real viel statischer. Das kommt auch Jese zugute, der bisher außerordentlich stark spielt.

Man sollte nicht vergessen, dass es Mourinho war, der Ral nach 10 (?) Jahren in ein CL-Halbfinale geführt hat.
 
Ylem schrieb:
Man sollte nicht vergessen, dass es Mourinho war, der Ral nach 10 (?) Jahren in ein CL-Halbfinale geführt hat.
Naja, ob das so eine große Leistung war, wage ich zu bezweifeln. Im Grunde ist es nur eine Frage der Zeit, bis eine Mannschaft mit einem solchen Potential in der CL unter die besten 4 Mannschaften kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben