Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wie soll der BVB Ibra seine 10 Millionen Gehalt zahlen? Meinst du der kickt für umsonst?
 
Bestimmt. Einfach weils so schön ist.

Laut Frankfurter Rundschau ist hier die Trainersuche weit fortgeschritten und eine Einigung ist bald zu erwarten - uuuund es ist anscheinend jemand, der noch bei einem anderen Verein unter Vertrag ist.
 
@YuuzhanVong

Gut daran wäre, dass dann auf jeden Fall der Kelch Babbel an euch vorbeigeht. Wobei ja einige der Kandidaten als überbewertet eingeschätzt werden können (der von Lautern bspw.). Wer steht denn noch angeblich auf dem Zettel? Der von Darmstadt und Breitenreiter von Paderborn? Zumindest Breitenreiter wäre verdammt gut für euch, was der in den letzten beiden Jahren mit seinen Vereinen erreicht hat ist heftig. Ich glaube aber, dass der in Paderborn durchaus zufrieden ist.
 
Vorallem verdient er das netto, sprich Brutto in Deutschland nicht bezahlbar und in Frankreich nur durch die Milliarden die da fließen. Auf der anderen Seite ist es sehr wichtig, dass der BvB in der nächsten Transferperiode einen würdigen Lewandowski Ersatz aus dem Hut zieht. Ich vermute aber mal eher, dass es jemand nicht ganz so bekanntes sein dürfte, das passt ja bei den Borussen ins Konzept.
 
Aber nicht jeder unbekannter Spieler entwickelt sich wie ein Lewandowski.
Manche bleiben für immer unbekannt.

Aufgrund der erreichten als auch auch der ausgelegten Ziele, muss der BVB wohl oder übel investieren.
Für 5 Mark bekomme ich heutzutage auch keinen anständigen Döner mehr.
 
desmond. schrieb:
Aber nicht jeder unbekannter Spieler entwickelt sich wie ein Lewandowski.
Manche bleiben für immer unbekannt.

Aufgrund der erreichten als auch auch der ausgelegten Ziele, muss der BVB wohl oder übel investieren.
Für 5 Mark bekomme ich heutzutage auch keinen anständigen Döner mehr.

Das einzige (wirklich das einzige) Kriterium sollte sein, dass man von dem Spieler vollends überzeugt ist. Man muss sich sicher sein, dass der Spieler über kurz oder lang die Stütze eines CL-Achtelfinal-Aspiranten werden kann. Schließlich holt man mit Ramos schon die solide Bundesliga-Lösung, bei der man weiß was einen erwartet.
 
Ramos hat aber soweit ich informiert bin in der Rückrunde auch etwas Ladehämmung, ist also auch eher wie du schon schreibst eine solide Buli-Lösung.

Die Frage ist halt wie das Budget aussieht, wenn man wieder 50 Mille zur Verfügung hätte, dann wäre ja auch vielleicht ein Edin Dzeko drin oder Lukaku, Bony maybe. Aber sind alles nur reine Spekulationen.
 
YuuzhanVong schrieb:
Laut Frankfurter Rundschau ist hier die Trainersuche weit fortgeschritten und eine Einigung ist bald zu erwarten - uuuund es ist anscheinend jemand, der noch bei einem anderen Verein unter Vertrag ist.

Andreas Bergmann steht hier noch unter Vertrag, auch wenn er beurlaubt wurde. Hoffentlich geht der Kelch an euch Frankfurter vorbei. Wer soll es überhaupt werden, wenn Bergmann es nicht ist?

Wo bleibt Haasenfranz schon wieder? :) Cottbus soll an Peter Vollmann dran sein, wobei selbiger auch mit uns in Verbindung gebracht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cottbus wird absteigen, da bin ich mir inzwischen zu 100% sicher.
Dazu auch noch Dresden, auch wenn die sich noch mit Bielefeld streiten.
 
Dresden hat nur 9 Spiele verloren. Es haben überhaupt nur 4 andere Mannschaften weniger verlorene Spiele.
Dafür hat man 16 Unentschieden, wenn ich richtig informiert bin, braucht man nur noch 2 weitere für einen Profifußballrekord.^^

Restprogramm Dresdens ist München, Aue, KSC, Kaiserslautern, Bielefeld.
Bielefeld muss noch gegen den KSC, München, Bochum, Frankfurt und eben Dresden ran.

Ziemlich ausgeglichenes Programm, wobei ich denke, dass Bochum und Frankfurt beinahe einfacher sein dürften als Aue und Kaiserslautern. Am Ende entscheidet es sich am letzten Spieltag im direkten Duell. Und dann gehts ja eh nur um den Relegationsplatz, also absteigen ist immer noch drin ;)

Relegation Dresden gegen Leipzig wäre was. ^.^
 
München wird ne ganz schwere Nummer nach dem Trainerwechsel.
Aue und Kaiserslautern haben eigentlich ne ordentliche Phase, auch wenn gegen Kaiserslautern immer was gehen kann.
​Frankfurt und Bochum hingegen kann man immer schlagen.
 
Ingolstadt gegen Fürth soll das Topspiel sein? Ich gucke ja echt gern die zweite Liga auf Sport1, aber bei dem SPiel weiss ich nicht. Ingolstadt steht im Niemandsland und für Fürth geht es auch noch nicht um alles oder nichts. Nach dem SPiel ist auch bei einer Niederlage noch alles drin.
 
Zilpzalp schrieb:
Und wie soll der BVB Ibra seine 10 Millionen Gehalt zahlen? Meinst du der kickt für umsonst?

als ob der noch geld nötig hätte. der typ könnte sich ne mittelgroße insel kaufen, wenn er keinen bock mehr hätte zu kicken.

ps. ich weiss, dass es irgendwie unsinnig ist - aber der typ ist nunmal ein exzentriker und macht was er sich in den kopf setzt... und da er fan von klopp is... wer weiss.. wenns so kommen würde wärs krass, wenn nicht, schade aber auch okay
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fahrradbeleuchter haben drin zu bleiben! ;)

sudfaisl schrieb:
Relegation Dresden gegen Leipzig wäre was. ^.^

Dafür müssen Darmstadt und Rostock gegen die laufenden Energy-Drink-Werbebanden gewinnen. Dass wir gegen die gewinnen, ist schon utopisch.

Erstmal am Samstag gegen Münster, da verlieren wir bestimmt 2:4 nach 2:0-Führung. :utminigun:
 
KL0k schrieb:
und da er fan von klopp is...

Einmal das und zusätzlich kann er nicht gut mit Guardiola. Huhuu, ich würde einen Abend lang lachen, wenn er Dortmund verstärken würde. Wird aber nicht passieren, das sind Träume.

Hab nicht mitgerechnet, aber Korkut scheint weniger Punkte zu holen als Schlommke. Unser Präsident überlegt bestimmt schon wer danach verheizt wird.

Kind ist Segen und Fluch zugleich. Wenn er sich doch mal ein bissel zurückhalten würde in Interviews. Auch der Umgang mit Schlommke am Ende war unschön wenn man Aussagen von Kind gehört hat.

Dufner ist mMn. eher eine Schwachstelle, wie gut hätte es werden können, wenn Schmadtke und Schlommke sich verstanden hätten...
 
Hanover soll ruhig absteigen. Einen so kompetenten Trainer in der Saisonhälfte zu entlassen - selber Schuld.
Klassischer Fall von falschen Zielen - nach dem Höhenflug kann man nicht erwarten, dass es so weitergeht.
 
Ingolstadt gegen Fürth soll das Topspiel sein?
Topspiel = Montagsspiel
Da spielen alle Vereine mal, die Tabellenführenden und/oder bekannte Vereine etwas häufiger. Es genauso wie beim Freitagsspiel der Buli, das kann auch mal Mainz vs Augsburg sein... die ölner Fans würden wahrscheinlich ausrasten, wenn sie pro Saison 17 Montagsspiele haben, da die ja doch extrem Auswärtsfahrt-unfreundlich sind.
 
ceem schrieb:
Hanover soll ruhig absteigen. Einen so kompetenten Trainer in der Saisonhälfte zu entlassen - selber Schuld.
Klassischer Fall von falschen Zielen - nach dem Höhenflug kann man nicht erwarten, dass es so weitergeht.

Eben, aber gut, für den Abstieg bin ich (natürlich) nicht, obwohl ein mini- lachendes Auge dabei wäre: Das Wissen, das keiner so abkotzt wie Martin Kind.
 
Genau levi weg ibra kommt jetzt jagen wir den schieber noch weg und zahlen mit dem Geld ibra :-)
CL wir kommen setze mein Haus auf den sieg nächstes Jahr :-)
 
linkser schrieb:
Topspiel = Montagsspiel
Da spielen alle Vereine mal, die Tabellenführenden und/oder bekannte Vereine etwas häufiger. Es genauso wie beim Freitagsspiel der Buli, das kann auch mal Mainz vs Augsburg sein... die ölner Fans würden wahrscheinlich ausrasten, wenn sie pro Saison 17 Montagsspiele haben, da die ja doch extrem Auswärtsfahrt-unfreundlich sind.

Das hakt jetzt aber. Das Sky-Topspiel ist auch nicht der Freitagabend, sondern der Samstagabend^^ Außerdem ist es aufgrund von internationalen Spielen nicht möglich, dss einige Vereine Freitags spielen können.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich lieber Köln oder Lautern als Ingolstadt angucke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben