Fußball-Stammtisch (2014) Teil I (Regeln im 1. Beitrag beachten!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist schon wettbewerbsverzerrend, aber ist es wirklich unfair? Ich finde, dass es in einem gewissen Rahmen in Ordnung ist. Es gibt nunmal wichtigere und weniger wichtige Spiele. Sagen wir mal Dortmund würde zwischen zwei CL-Spielen Lewa und Reus schonen, wäre das nicht auch Wettbewerbsverzerrung? Aber was, wenn nunmal die Prioritäten so lägen und man unbedingt einen fitten Lewy und Reus fürs Rückspiel bräuchte? Da kann man fnide ich keinem was vorwerfen.


Verwerflich finde ich es, wenn Spieler reinrotiert werden, die nicht im Profikader sind odre keine Rolle spielen. Dieser Salami oder wie der heißt, den kann man nicht spielen lassen, das ist unfair. Man tritt schließlich auch nicht mit der A-Jugend an, wenn man schonen möchte. Ich finde es aber grundsätzlich okay, wenn man eine komplette B-Elf auflaufen lässt, wenn sie auch fester Bestandteil einer üblichen Rotation ist.

Fand heute aber Weiser und Hojbjerg schon grenzwertig, und den LV eine Frechheit. EINEN Nachwuchsspieler kann man bringen, mehr ist dann zu viel, wenn sie eigentlich weder Teil der A- noch dre B-Elf sind.
 
Kann hier Hong Kong Fui nur zustimmen:Wettbewerbsverzerrung ist sowas sicherlich. Aber ist ja nicht verboten Leute zu schonen.
 
Ich verstehe nicht wo das Problem ist jedem Trainer ist es überlassen welche Mannschaft er aufstellt, wenn sie halt so aussieht muss man damit leben, fragt sich auch wer mit diesem Sieg Probleme haben sollte, einzig Mainz fällt mir da auf Augsburg ist im Augenblick einfach super Anzuschauen und im Gegensatz zu anderen Vereinen haben sie diese Jahr Bayern schon mal mit Bestbesetzung unter Druck gebracht

Meiner Meinung nach sind erstmal alle Vereine selbst zuständig wo sie stehen, wer seine Spiele nicht gewinnt sollte das nicht auf 1 Spiel gegen Bayern schieben, 2 ist Augsburg nicht in einer Situation die Saison entscheidend ist sie sind sowohl nicht an der Championsleague beteiligt, ich schätze auch das wollen sie auch gar nicht, und im Abstiegskampf befinden sie sich auch nicht also halb so schlimm
 
Na ja, andere Teams (wie Dortmund) verlieren gerne mal in wichtigen Spielen gegen potentielle Absteiger. Man könnte sogar argumentieren, dass die erste Elf so ein Spiel gar nicht ernst nehmen würde und die Ersatzleute sich dafür richtig reinhängen.
 
@aspro
Mein Argument steht da:
Spieler X hat Vertrag bei Verein Y.
Ergo: darf er zu jeder Zeit jedes Spiel bestreiten.
Dass daduruch eventuell Chancen auf Sieg/Niederlage steigen oder nicht, ist vollkommen irrelevant imo.
Sonst könnte man ja gleich alle Spieler außer "der ersten 11" ausm Verein schmeißen, wäre je eh Wettbewerbsverzerrung, wenn man nur daran denkt.

ABER, ich muss auch zugeben, dass ich nicht weiss ob der LV keinen Profivertrag hat.
JEDOCH ist es anscheinend konform, da der DFB ja ansonsten das Spiel annuliert und sogar zum 3:0 gemacht hätte.
Alles gesetzteskonform -> keine Wettbewerbsverzerrung (ist nämlich eine Straftat, wenn auch nicht spezifisch auf Fußball bezogen "§ 263 allgemeiner Betrugstatbestand" <- auf die schnelle beim erstbesten Link kopiert // siehe auch "unlauterer Wettbewerb/Wettbewerbsbeschränkung)).

Laut tf.de ist er jedoch im Kader des Bayern München: http://www.transfermarkt.de/de/fc-bayern-muenchen/startseite/verein_27.html (auch wenn BayernII angegeben ist)

Ob man das natürlich gut findet oder nicht (SUBJEKTIV UND RECHTLICH IRRELEVANT!) - das soll jeder für sich entscheiden.
Auch kann man sowas schlecht feststellen.
Beispie: Müller hat heute auch besch...eiden gespielt. Ist er jetzt nur weil er Müller ist besser als bspw. Green? Kann sein, muss aber nicht. Ist halt nicht "sicher", dass Spieler X besser spielt als Spieler Y.
Erübrigt sich aber, wegen obiger Ansicht -> rechtlich alles korrekt, also egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist doch ganz einfach: Bei Veh wurde durch die Medien (BILD) angefacht quasi eine Hetzjagd veranstaltet, als dieser sich entschieden hat gegen Bayern und den BVB 2 (in Worten: ZWEI) Spieler zu schonen und dafür gestandene Bundesligaakteure gebracht hat, die an den letzten Siegen der Eintracht maßgeblich beteiligt waren (insbesondere Lanig).

Jetzt bringt Guardiola 3 (in Worten: DREI) Spieler aus der U23, die regelmäßig in der Regionalliga Bayern spielen, anstatt dass er dafür Leute aus der ersten Mannschaft nimmt, die selten zum Zug kommen, und keine Zeitung sagt was.
 
@bl!nk: Ja, jetzt wird das mit Veh auch schön wieder hochgezogen, weil der die Aufstellung der Bayern kritisiert hat - anscheinend hat die SGE bei den Spielen mit der B-Elf gespielt.

Welche B-Elf? :lol:

Außerdem, wie du es sagst, ist es sowieso totaler Unsinn. Veh hat diese Saison sooo oft rotiert, aber für Unwissende ist es auch jetzt noch eine Freude, das stumpf wiederzugeben, ohne dass sie den Kader der Eintracht überhaupt kennen.
 
@SaarL
Wir wissen alle, dass das juristisch kein Problem ist, hat auch niemand anderes behauptet. Nur muss man das deshalb nicht zwangsläufig toll finden. Ich hab meine Meinung dazu und du kannst gerne eine andere haben. Ich kann dir nur eins versichern. Wenn Bayern auch noch in relevanten Spielen (Braunschweig, HSV oder Stuttgart) auf die Weise Punkte liegen lässt, wird es mit Sicherheit ein anderes Echo von Medien und betroffenen Vereien geben, als heute. Alles weitere wurde hier schon gesagt und ich will mich jetzt nicht wiederholen.
 
Zilpzalp schrieb:
Verwerflich finde ich es, wenn Spieler reinrotiert werden, die nicht im Profikader sind odre keine Rolle spielen. Dieser Salami oder wie der heißt, den kann man nicht spielen lassen, das ist unfair. Man tritt schließlich auch nicht mit der A-Jugend an, wenn man schonen möchte. Ich finde es aber grundsätzlich okay, wenn man eine komplette B-Elf auflaufen lässt, wenn sie auch fester Bestandteil einer üblichen Rotation ist.

Daran ist nichts verwerfliches! Ob er drei, vier, fünf Nachwuchsspieler einsetzt ist völlig legitim! Es ist eher schon Zukunftsorientiert! Wann sollen denn solche Spieler eingesetzt werden?

Vor allem würde dies jeder Verein genau so machen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, egal was die Bayern machen, es ist immer falsch ;)
Nachtrag: Aber hey, diesmal konnte man sich über Langeweile nicht beklagen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es aus. Hauen die Bayern, den Gegner mit 6:0 aus dem Stadion ist, dies auch Falsch
Dann wird gefragt, warum Nachwuchsspieler keine Chance kriegen.
Hätte sich jetzt ein Robben, Ribery oder Lahm verletzt, würden die schlauen User hier, auch
sagen: "Hätte er bloß rotiert", selbst Schuld....
 
Augsburg bewegt sich irgendwo im nirgendwo der Tabelle. Kein Abstiegskampf, kein (realistischer) Kampf um Euro-League. Mir war zwar klar, dass sich irgendjemand der nichts damit zu tun hat beschweren würde, aber ernsthaft: Wen juckts?

Gegen Dortmund wird man sich sicherlich nicht so präsentieren.
 
Falls doch, würde sich die Kritik der Dortmunder wohl in Grenzen halten ;)

So, jetzt zu neuen Themen. Zumindest ein Spiel heute ist interessant, da Abstiegskampf. Bei Braunschweig weiß man nie, da ist ein Sieg gegen die auswärtsschwachen Hannoveraner nicht unmöglich. Dann wäre es auch wieder extrem eng, ich kann mich noch immer nicht entscheiden, wer für mich Topfavorit auf den Abstieg ist, dazu schwanken die Leistungen jede Woche zu sehr (wobei Braunschweig natürlich den schwächsten Kader hat, aber das war beim FCA nicht anders).
 
Da verlieren die Bayern seit Oktober 2012 mal wieder ein Spiel in der Bundesliga... und was ist? Die gegnerischen Trainer und Manager, allen voran der Horst, meckern zwecks Wettbewerbsverzerrung.
Vorher jammern alle: Meh, Bayern ist Alleinunterhalter der Liga, total langweilig und nur aufgrund deren Kohle erster mimimimi.

Jetzt passts wieder nicht, wenn 3 Amateure mal die Chance bekommen.
Das nächste mal stellen wir die Topmannschaft auf und binden allen die Beine zusammen. Dann verliert Bayern zwar auch, aber dann standen wenigstens die Stammkräfte auf dem Platz und keiner kann meckern, außer vielleicht über die mangelnde Laufbereitschaft und das madige Zweikampfverhalten.

Prognose:
Samstag, 12.4. 18.30h Allianz Arena - Bayern in Bestbesetzung prügelt den BVB nach Hause. Mal sehen, was der Heldt dann so von sich gibt.
 
Finds auch übertrieben diese Kritik. Jeder verein darf seine Spieler aufstellen wie er lustig ist! Wann wenn nicht jetzt ein paar Spieler schonen? Würde jeder genauso machen wenn er die Möglichkeit dazu hätte. Bin aber echt gespannt ob die Bayern gegen Dortmund zumindest in Bestbesetzung spielen. Ist ja immerhin noch ein Prestigespiel;)
 
@Gh0 Du hast die Thematik augenscheinlich überhaupt nicht verstanden, Aussagen die vor der Meisterschaft getroffen wurden, lassen sich überhasupt nicht vergleichen mit der jetzigen Situation.

Es geht darum, dass ein Drittel der Liga gegen unmotivierte Bayern spielen dürfen, die dazu noch 3 Amateure spielen lassen und dadurch die Chance auf Punkte haben, die sie sonst nie erhalten hätten.
Den Bayern kann man das nicht wirklich vorwerfen, die können ja schließlich machen, was sie wollen, aber dass die anderen 2 Drittel der Liga das unfair bzw. wettbewerbsverzerrend empfinden, ist logische Konsequenz daraus.

Mal sehen irgendwann die Jahre, wenn die Bayern für den Titel im letzten Spiel auf Schützenhilfe der bspw. Frankfurter angewiesen sind, die aber, weil der Euro- Leagueplatz eh gewonnen ist, eine unmotivierte C- Elf auf den Platz stellen. Festgeld Ulis Schädel wäre extrarot, noch röter als sonst.

Und meine 96er tun wirklich alles, damit mal wieder die 2. Liga ansteht... Unglaublich, was für ein blamabler Auftritt bisher. So, auf zurück, die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Einige, besonders die Bayern-Fraktion, denken die Problematik einfach nicht konsequent zu Ende. Stimmt natürlich, tabellarisch interessiert Augsburg aktuell wirklich fast keinen, leider ist das Kind für andere längst in den Brunnen gefallen. Hätte beispielsweise Wolfsburg neulich gegen diese Bayern 1:6 verloren? Oder Schalke 1:5? Oder Mainz 0:2?
Nur aufgrund des Spielplans haben jetzt Teams Vorteile, weil laut Guardiola die "Bundesliga egal" ist, er nur noch Man Utd/die CL im Kopf hat und das auf der PK auch noch rausposaunt. Das hat schon ein Geschmäckle, gerade weil aus München vom Herrn Sportvorstand höchstpersönlich gerne mal schlaue Sprüche an den Rest der Liga kommen, von wegen Motivation, Einstellung und Trainingsintensität.
Außerdem werden anhand der Tabellenplätze die Fernsehgelder verteilt, also finden eventl. Hoffe, Mainz und Hertha das auch nicht besonders lustig, wenn Augsburg einen nicht erwarteten Dreier auf dem Servierteller angeboten bekommt.

Ich sehe es ähnlich wie Zilp, grundsätzlich geht das völlig in Ordnung, aber rein sportlich gesehen waren die beiden bayrischen Außenverteidiger gestern eine Unverschämtheit. Ich hab' ca. 30 Minuten der 1. Halbzeit gesehen, die hatten überhaupt keinen Plan wie sie laufen sollen, wie das System funktioniert, das war ein Verhalten wie ne 15jährige Jungfrau aufm Straßenstrich. Mehr als 2 Team-Trainingseinheiten können die nicht gesehen haben. Die ganze Mannschaft hatte nicht für einen Cent Lust auf das Spiel, das kann man verstehen, das darf man aber auch fragwürdig finden.


CyberdyneSystem schrieb:
Shaqiri nun auch verletzt
Die Bayern trifft es diese Saison wirklich hart, mein Beileid.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben