Fußball-Stammtisch 2017 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt auch wieder. In einer echten Hammergruppe , hätte Hasenhüttl gute Ausreden bei einem Scheitern gehabt.

Die gibt es so jetzt nicht mehr. Platz 3 sollte dennoch drin sein.

PS: Spieltermine stehen fest. Wir starten am 13.09. mit einem Heimspiel gegen Monaco. Ist ein Mittwoch und könnte somit im ZDF übertragen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
oemmes schrieb:
Man, macht ihr wieder nen Hermann. Die haben einfach schlecht gespielt und 20 min voll gepennt. Pool ist keine Second Hand Ware. Das einzige was man entschuldigend sagen kann, ist , dass ihnen der süle an allen Ecken fehlt.
Stimme dir zu. Bayern kann sich freun.
 
Blueeye_x schrieb:
Stimmt auch wieder. In einer echten Hammergruppe , hätte Hasenhüttl gute Ausreden bei einem Scheitern gehabt.

Na dann hoffe ich mal dass Hasenhüttel und sein Team da eine völlig andere Einstellung haben, sonst kannst du dir die CL gleich sparen.

Mit Erfolg kommen auch Erwartungen, damit heißt es umzugehen und nicht sich davor zu drücken.
 
Höwedes soll nach Turin wechseln, sagt sein Berater.

Wäre schade. Zwar ist der als Leisetreter zu ausgeglichen für die rolle als primitives Alphamännchen, aber Leistung oder Leidenschaft kann man ihm nicht absprechen.

NZG9nYX.jpg


Ich denke mal der Projektmanager und CCO "Schalke2020" Christoph Heidel und sein Chief of Staff Dominik Tedesco nun mit einer Mannschaft planen die einen anderen Zeitgeist mitbringen soll.

5 Innenverteidiger sind zu viel, und deutsche Namen klingen auf dem Transferzettel einfach nicht. Spanier, FrankoAfrikane, Portugiesen und Franzosen haben es einfach, im Deutschen und Englischen Sprachraum verwechselt man sie oft mit Leistungsträgern. Mindestens "hat der aber mal bei Real gespielt, oder so"
 
ich finde nicht, dass wir Lospech hatten. Tottenham ist zwar nicht schwach, aber machbar. Real liegt uns eigtl. recht gut. Das werden wieder spannende Duelle. Doof ist nur der Start. Direkt mal in Wembley zum Start...das wird nicht einfach dort mit einem Sieg nach Hause zu fahren. Danach kommt Real nach Dortmund. Da kann man nun auch keinen Sieg einplanen. Könnte schlecht laufen und mit 2 Niederlagen beginnen. Oder aber wir holen 3 Punkte aus Wembley und nen Punkt gegen Real zu Hause...schon wäre man total im Soll. Ich bin gespannt. Nikosia darf man nicht abschreiben und unterschätzen, sonst lässt man da unnötig Punkte liegen. Insgesamt eine sehr attraktive Gruppe, wo Platz 2 machbar ist. Das direkte Duell mit Tottenham wird am Wichtigsten sein.

Bayern und Paris werden super Duelle. Der Rest ist nicht erwähnenswert. RB wird das Problem haben, dass sie keinen wirklichen Kracher haben in der Gruppe. Das heißt: in keinem der Duelle geht man als klarer Underdog ins Match. Sie sind also im Zugzwang und können sich hinter großen Namen nicht verstecken. das wird kein Selbstläufer ohne internationale Erfahrung. Aber die Gruppe als mindestens 3. abschließen sollte auch locker machbar sein. Platz 2 sicherlich auch. Monaco ist leichter Favorit.
 
KTelwood:
Kein Kapitän mehr, Stammplatz weg. Ein befreundeter Schalke-Fan sagte etwas spitz:
Der will nicht kämpfen und haut nun ab.
Aber wenn überhaupt, dann auch jetzt, denke ich. Aber wie stehen seine Chancen auf einen Stammplatz bei Juve?

Dass deutsche Spieler mit "typisch" deutschem Namen (aber auch Spieler aus der Bundesliga) oft unterschätzt und unterbewertet werden, sehe ich auch so.
In England zahlen sie übrigens für Mittelmaß bereits an die 40 Mio.
Aber vielleicht bekommt Dortmund ja nun wirklich viel Geld für Dembele und vielleicht hat das ja auch eine Wirkung auf andere Vereine, die Spieler nicht immer für ein, im Vergleich, Taschengeld gehen zu lassen.
Allerdings wurde im Falle Dembele nach wie vor keine Einigung erzielt.
 
Es wird ein Bündel aus Fix- und Bonuszahlungen geben, dass beiden Seiten ermöglicht, ihr Gesicht zu wahren. So eines wäre 120 Millionen fix plus 30 Millionen (mehr oder weniger irreale) Bonuszahlungen. Watzke könnte sagen, seht her, es sind die 150 Millionen geworden. Barca könnte sagen, seht her, wir haben uns nicht gebeugt und 30 Millionen mehr oder weniger gedrückt. Alle zufrieden.

Ich bin gespannt, ob und in wen der BVB mit dem prallen Geldbeutel investiert.
 
Draxler wurde viel genannt gestern in den Medien, aber der wird momentan mit fast jedem Verein in Verbindung gebracht.
 
Thane schrieb:
Aber vielleicht bekommt Dortmund ja nun wirklich viel Geld für Dembele und vielleicht hat das ja auch eine Wirkung auf andere Vereine, die Spieler nicht immer für ein, im Vergleich, Taschengeld gehen zu lassen.

Habe zumindest bei Bayern das Gefühl dass man diese Transferperiode erstmals eine härtere Schiene bzgl Abgängen gefahren ist. Kroos als prominentestes Beispiel für 30mio an Real war ja damals schon locker 50% unter Marktwert - keine Steine in den Weg legen schön und gut aber deswegen muss man nicht gleich das erstbeste Angebot akzeptieren.

Bei Costa z.B. wurde jetzt länger und scheinbar härter verhandelt, da hat mich die Summe sogar positiv überrascht - obwohl man den ja eh abgeben wollte denke ich. Scheinbar hat man jetzt bemerkt dass man nichts verschenken braucht wenn man selbst auch tief in die Tasche greifen muss.

getexact schrieb:
Monaco ist leichter Favorit.
Vermutlich - kann ich Stand heute aber null einschätzen, die hatten immerhin 209mio an Abgängen, und da ist Mbappe noch nicht dabei.
 
nikooo1987 schrieb:
Draxler wurde viel genannt gestern in den Medien, aber der wird momentan mit fast jedem Verein in Verbindung gebracht.

Wenn Arda Turan nicht auf Atletico Madrid pochen würde, dann könnte man ihn als BackUp für Pulisic holen und so sowohl Erfahrung als auch "Geldersparnis" verbinden.
In einem Jahr kann er dann nach Atletico.

Ich glaube 6 Tage vor der Schließung des Transfersfensters kann man wenn man nicht Madrid, Barca, Manchester oder München im Namen hat eig. nur noch eher "Notlösungen" verpflichten.
 
Kein Kapitän mehr, Stammplatz weg. Ein befreundeter Schalke-Fan sagte etwas spitz:
Der will nicht kämpfen und haut nun ab.
Aber wenn überhaupt, dann auch jetzt, denke ich. Aber wie stehen seine Chancen auf einen Stammplatz bei Juve?


Wieso sollte Höwedes ohne Trainingsrückstand (falls das nicht nur eine Schutzbehauptung ist) keine Anssprüche auf einen Stammplatz haben ? Bei Kehrer guckt noch die Nabelschnur unterm Trikot durch und Naldo ist unbestätigten italienischen Quellen zu folge bereits 87 Jahre alt (Sein Geheimnis: Buttermilch mit Schuss)
Bliebe noch der offensive-Tarnkappenbomber Nastasic und Pablo Insua (Wer auch immer das ist).

Falls er wechselt, dann nur weil er das Gefühl hat keine Chance mehr zu haben. Nicht sportlich, sondern von oben bestimmt. So wurden schon Heldt gegangen, und dann auch Breitenreiter. Wegen "neuer Impulse" und so.

Businesshörnchen-Sprech und Ideen sind aber nicht so mein Ding.

(Wo wir grad dabei sind, ich wäre nicht abgeneigt, wenn wir von Hannover auf die Fresse bekommen, nur um mal die Ambitionen wieder einzunorden.)


Wo stehen wir denn nun bei den Transferausgaben ? -70?- 80 - 90 -100 Millionen Euro ? Was kam dabei rum ? Letzte Saison Platz 10. Diese Saison schon die erste Pokalrunder überstanden, und nicht gegen schlechte Leipziger verloren, in einem Heimspiel, was man zugegeben Strategisch gut führte und sich aus der Not heraus aufs Kontern verlegt hat.
 
Nicht keinen Anspruch auf Stammplatz, aber aktuell scheinen ja andere vor ihm zu sein. Also auf jeden Fall nicht 100% gesetzt.
Das sollte nicht heißen, dass Höwedes nicht allgemein die Qualität hätte.
Tedesco scheint aber auch jungen Spielern Chancen geben zu wollen. Reese und McKennie mag er offensichtlich auch.
Im letzten Spiel war Naldo aber einer der besten bei Schalke ;)

@Nod:
Ich finde die Transferpolitik der Bayern aktuell auch nicht so schlecht. Okay, Sanches ist nicht auf dem erhofften Niveau, Tolisso hingegen scheint bereits zwei Schritte weiter. Dann Süle und Rudy zusammen für kleines Geld geholt. Beide sind direkt Verstärkungen.
Gnabry für einen Spottpreis geholt und man lässt ihn Spielpraxis (auch international) bei Hoffenheim sammeln.
Keine Leistungsträger abgegeben und den schwächelnden Costa noch gut zu Geld gemacht.
Nächste Saison sind ja Brandt und Goretzka im Gespräch.
 
getexact schrieb:
ich finde nicht, dass wir Lospech hatten. Tottenham ist zwar nicht schwach, aber machbar. Real liegt uns eigtl. recht gut. Das werden wieder spannende Duelle. Doof ist nur der Start. Direkt mal in Wembley zum Start...das wird nicht einfach dort mit einem Sieg nach Hause zu fahren.

Tottenhams Heimstadium an der White Hart Lane wird ja abgerissen und runderneuert. Mit Wembley als Ausweichstadion wird Tottenham aber nicht wirklich warm. Man redet gar schon von einem Wembley Fluch bei Tottenham, die eigentlich so Heimstark waren (17 Siege in 19 Spielen zu Hause 2016/17) aber diese Heimstärke in Wembley nie ummünzen konnten (war international bereits Ausweichstadion für Tottenham). Das Stadion wird dementsprechend für Tottenham das größere Problem sein als für Dortmund.
Artikel hierzu hier oder hier.
 
Na ja, Shizzle, sie können ja paar Räucherstäbchen abbrennen oder nen Voodoo-Priester holen, der die bösen Geister verjagt. Ist immer wieder spannend womit man seine schlechten Leistungen entschuldigt.

Wir könnten uns ja auch beschweren, weil wir da das CL-Finale mehr als unglücklich verloren haben.

Höwedes wäre mit 29 der jüngste IV bei Juve. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub da kann man nur Abwarten. Solange Höwedes nicht für Hannover aufläuft...
 
Thane schrieb:
Ich finde die Transferpolitik der Bayern aktuell auch nicht so schlecht.

Transferpolitik als Ganzes finde ich schon sehr lange gut, mich hats nur genervt dass man viele Spieler die gehen wollten gefühlt deutlich zu billig abgegeben hat nur damit die so schnell wie möglich zum gewünschten Verein durften.

KTelwood schrieb:
(Wo wir grad dabei sind, ich wäre nicht abgeneigt, wenn wir von Hannover auf die Fresse bekommen, nur um mal die Ambitionen wieder einzunorden.)

Mal ehrlich ohne die Rolle des leidenden Opfers gefällt dir Fußball nicht oder? Der Status Quo ist immer beschissen Bei Schalke, der aktuelle Manager und Trainer ist immer scheiße (außer er wird endlich gefeuert dann war er mindestens nicht schlechter als der neue)... Und wenns mal nen positiven Saisonstart gibt dann sehnt man das Scheitern herbei.
Also wenn eure Verantwortlichen und Spieler die selbe Einstellung hätten würdet ihr 60 Konkurrenz machen.
 
Übrigens wechselt Burke nun wohl doch von RB Leipzig wieder auf die Insel.
Mal schauen, ob sie nun Kampl holen. Ich denke aber, dass Leverkusen ihn ziehen lassen würde. Die wollten sowieso ihren Kader verschlanken und im Mittelfeld herrscht da aktuell auch ein Überangebot.
 
Kann mich noch gut daran erinnern, dass Burke als absolutes Toptalent in Leipzig gefeiert wurde und man ja sooo stolz sei gegen hochkarätige Konkurrenz durchgesetzt zu haben. Nun geht er...naja.
Gleich geht die Bilnazkonferenz des BVB los. Da wird der Transfer von Dembele ja evtl. verkündet. Ansonsten bin ich mal auf die Rekordzahlen gespannt. Die Aktie geht schon durch die Decke. Liegt bei 7,44€ nun. Tiefstand war mal bei 82 Cent je Aktie :D
 
Es geht bei Schalke immer auch um das Wie, nicht um das Ergebnis, und das ist nicht rein auf das Sportliche bezogen.


Und was sich wieder Anbahnt: Wir haben das erste Spiel gewonnen, Wenn also Tedesco nicht mindestens Meister wird, dann kann er gehen !
 
Ist doch völlig normal, es kann sich nicht jedes Talent durchsetzen - aber niemand wird von anfang an sagen "naja schau mer mal wenns nix wird verkaufen wir ihn halt wieder". Dafür haben genug andere richtig eingeschlagen bei Leipzig.

Mor und Merino wurden auch gefeiert und jetzt ist der eine verliehen und für den anderen sucht man Abnehmer - dafür sahnt man mit Dembele ab, alles im Soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben